In knapp 24 Stunden erscheint Patch 9.0.5 auf den europäischen Liveservern und diese Nacht haben die Entwickler erneut die Patchnotes mit diversen Klassenanpassungen aktualisiert. Mit dabei sind in erster Linie allerlei Bugfixes, die aber auch dazu führen, dass ein paar Spielweisen mehr Schaden verursachen. Wir haben euch die neuen Patchnotes folgend übersetzt. Eine komplette Liste aller Änderungen an den Klassenfähigkeiten, Paktfertigkeiten, legendären Effekten und Animaboni findet ihr in unserer Übersicht: zur Übersicht.
Klassen
-
Druide
-
Gleichgewicht
-
Zorn der Elune (Talent) verursacht nun auch Schaden, wenn der Druide sich in der Katzen- oder Bärengestalt befindet.
-
-
-
Paladin
-
Medien
-
Die zusätzlichen Zauber durch Läutende Klarheit (Kyrianer) haben nun eine längere Auslöserate. Zudem ist der Schaden der AoE-Angriffe von Richturteil durch Göttlicher Glockenschlag im PvP nicht mehr um 25% reduziert. Dafür ist der Schaden von Richturteil, ausgelöst durch Läutende Klarheit im PvP um 33% reduziert.
-
-
-
Schurke
-
Meucheln
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch der Buff von Vergiften bei einer Auffrischung nicht bis zu 30% erhöhten Schaden für Gifte gewährte.
-
-
-
Hexenmeister
-
Gebrechen
-
Unheilvolle Euphorie verbraucht nun keinen Seelensplitter mehr, wenn keine Ziele in Sichtweite sind, wenn der Zauber gewirkt wurde.
-
-
Legendäre Effekte
-
Priester
-
Schatten
-
Schmerzbrechender Psalm gewährt nun Wahnsinn, wenn ein Gegner durch Schattenwort: Tod getötet wurde.
-
-
-
Schurke
-
Meucheln
-
Es wurde ein Fehler behoben, wodurch der Blutungseffekt von Verdammnisklinge fälschlicherweise durch die Rüstung des Gegners modifiziert wurde.
-
-
Spieler gegen Spieler
-
Klassen
-
Krieger
-
Waffen
-
Ausbeuter (Legendär) gewährt nun einen Bonus von 25% auf den Schaden von Tödlicher Stoß pro Stapel statt der bisherigen 50%. Der Bonusschaden für Venthyr-Krieger wurde von 36% auf 18% reduziert.
-
-
-
Torghast
-
Animamächte
-
Magier
-
Verbleibende Qualen (Venthyr) erhöht den Schaden von Spiegel der Qual nun um 50% statt 10%.
-
-
ja was denn nun ? reduziert oder erhöht ? :-P