Und looooos geht es endlich! Okay, nicht ganz, aber zumindest ein klein wenig. Nachdem wir nun ziemlich lange gewartet haben, gibt es endlich die ersten Anzeichen auf den ersten Contentpatch für Shadowlands! Wie wir in unserem Spekulations-Artikel zu Patch 9.1 bereits berichtet haben, ist die Wartezeit tatsächlich unnatürlich lang. Seit dem Release des Addons sind 74 Tage vergangen und bisher war die längste Wartezeit zwischen Release einer Erweiterung und der Öffnung der PTRs 80 Tage. Nämlich zu Zeiten von Cataclysm!
Die Mitarbeiter von WoWHead haben herausgefunden, dass letzte Nacht ein verschlüsselter Build mit der Nummer 37447 auf den Patchserver geladen wurde. Allerdings nicht für Patch 9.1, sondern für Patch 9.0.5! Eine interessante Überraschung, denn bisher gab es in der Vergangenheit nie einen x.5er-Patch zum X.0-er Patch. Was genau das nun bedeutet ist unklar. Kriegen wir tatsächlich demnächst erst einmal nur einen "Small Patch", bevor dann irgendwann mit Patch 9.1 ein "Big Patch" kommt?
Das ist gar nicht mal so unwahrscheinlich und es würde das kleine Problem lösen, dass der erste "Big Patch" gar keine neue Saison und ein neues Raidtier mit sich bringt. In Legion wurden damals die neuen Raids und Saisons immer erst mit den "Small Patches" gestartet und in Battle for Azeroth kam Patch 8.1 in zwei Teilen, was nicht gerade positiv von der Community aufgenommen wurde. In Shadowlands könnten die Entwickler nun einfach den Weg gehen, dass Patch 9.0.5 der erste Patch mit einigen kleineren Neuheiten ist und dann im Mai / Juni Patch 9.1 mit dem neuen Raid und der zweiten Saison sowie anderen größeren Neuheiten kommt.
Die Frage ist nun nur, ob die Testserver noch vor der Blizzconline am 19. Februar online gehen oder danach! Ein neuer verschlüsselter Build auf dem Patchserver bedeutet nicht, dass es schon in den nächsten Tagen losgeht. In der Vergangenheit war es bereits oft so, dass nach der Entdeckung des ersten Patch-Builds noch um die zwei Wochen vergangen sind. Es wäre also sehr gut möglich, dass Patch 9.0.5 in der Woche nach der BlizzConline auf die Testserver kommt und während der Messe vorgestellt wird.
Die Mitarbeiter von WoWHead haben herausgefunden, dass letzte Nacht ein verschlüsselter Build mit der Nummer 37447 auf den Patchserver geladen wurde. Allerdings nicht für Patch 9.1, sondern für Patch 9.0.5! Eine interessante Überraschung, denn bisher gab es in der Vergangenheit nie einen x.5er-Patch zum X.0-er Patch. Was genau das nun bedeutet ist unklar. Kriegen wir tatsächlich demnächst erst einmal nur einen "Small Patch", bevor dann irgendwann mit Patch 9.1 ein "Big Patch" kommt?
Das ist gar nicht mal so unwahrscheinlich und es würde das kleine Problem lösen, dass der erste "Big Patch" gar keine neue Saison und ein neues Raidtier mit sich bringt. In Legion wurden damals die neuen Raids und Saisons immer erst mit den "Small Patches" gestartet und in Battle for Azeroth kam Patch 8.1 in zwei Teilen, was nicht gerade positiv von der Community aufgenommen wurde. In Shadowlands könnten die Entwickler nun einfach den Weg gehen, dass Patch 9.0.5 der erste Patch mit einigen kleineren Neuheiten ist und dann im Mai / Juni Patch 9.1 mit dem neuen Raid und der zweiten Saison sowie anderen größeren Neuheiten kommt.
Die Frage ist nun nur, ob die Testserver noch vor der Blizzconline am 19. Februar online gehen oder danach! Ein neuer verschlüsselter Build auf dem Patchserver bedeutet nicht, dass es schon in den nächsten Tagen losgeht. In der Vergangenheit war es bereits oft so, dass nach der Entdeckung des ersten Patch-Builds noch um die zwei Wochen vergangen sind. Es wäre also sehr gut möglich, dass Patch 9.0.5 in der Woche nach der BlizzConline auf die Testserver kommt und während der Messe vorgestellt wird.
Langsam wird twinken auch langweilig. Fehlt nur noch ein Pakt.
Es ändert sich also nicht viel, außer das aus x.1.0 dann x.0.5 wird , aus x.1.5 wird x.1.0 usw.
Mögliche Inhalte wären:
Allgemein finde ich Blizz Taktik immer wieder interessant: Sie patchen Sachen raus um es später wieder als neu zu implementieren. Wie die Kampfgilde, warum ist die nicht gleich zu Release drin?
Solange nicht ne ordentliche Storykampagne und 300% Animagain plus interessante Gebiete kommen, bin ich bei Warcraft: Age of Activision eh erstmal raus. Reicht dann das in 2-3 Jahren zum Prepatch 2 Wochen zu zocken um alles nachzuholen. Bis dahin gehen vielleicht die Legacyraids auch gescheit (Armutszeugnis @Blizz) Dabei fiel mir auf das TESO echt fetten Content, der zur Lore passt bekommen hat. Für 9 Euro, kein Abo kriegt man da ja alles
Was interessant ist oder werden muss, entscheidet bekanntlich jeder für sich. Wenn das deine Voraussetzung ist, kann es gut sein, dass du bis 9.1 enttäuscht wirst. Aber Pause kann man ja immer machen.
Und zu TESO: WoW ist nicht TESO. Was da passiert hat demnach null Relevanz für WoW.
und es gab zum start des addons und auch jetzt genug zutun. da braucht man nicht auch noch de kampfgilde.
und schreib es wenisgtens so das es ersichtlich wird das es für dich nicht ausreichend ist. und nicht so das es ne allgemeine tatsache ist, denn die geschichte ist ordentlich und die anima ausbeute ist nicht toll. aber passend zur geschichte. würde ja kaum sinn machen wenn man mit anima zugeschmissen wird, wenn überall gesagt wird das eine dürre herrscht.
Wenn es mitm englischen Client Legacyarmor heißt ok mag die angedachte Übersetzung richtig sein, Ingame heißt es aber mit deutschen Client wirklich Traditionsrüstung.
Zu Beginn von BfA waren wir uns eigentlich alle sicher, dass zu jedem Patch mindestens eine Warfront kommt, was nicht geschah - höchstwahrscheinlich, weil dieser Content sehr unbeliebt war. Man hatte damals schon Hinweise auf zB. eine Warfront in/um Silbermond gefunden.
In den Warfronts, die es dann schlussendlich gab, gibt es Rüstungssets, die vom Look and Feel sehr nach Traditionsausrüstung aussehen (Arathi = Orc/Mensch; Darkshore = Nachtelf/Untot).
Er meint also, dass die Traditionsausrüstung der klassichen Völker (nicht verbündete Völker) über neue Kriegsfronten (die es schlussendlich nie ins Spiel geschafft haben) verfügbar gemacht werden sollten. zB. die Worgen und Blutelfen Sets in einer eventuellen Schlacht um Silbermond. Man hat damals zu mehreren Gebieten Hinweise auf Warfronts entdeckt, zB. auch für das Brachland (Zwerge/Tauren) und Azshara (Gnome/Goblins).
Das ist der Hintergrund seiner Aussage, ob er damit Recht hat, wissen wir alle nicht (ich könnte es mir aber schon vorstellen). Und ob das wirklich sowas Schlechtes ist, wie VeriteGolem meint, kann jeder für sich selbst entscheiden (Ich finde es btw gut, wenn man Content, der nicht gut ankommt, lieber frühzeitig beendet, aber trotzdem versucht noch etwas Gutes für die Spieler rauszuholen)
Wissen wir nicht? Doch wissen wir, da es dazu klare Aussagen in Interviews von Blizzard gab! Traditionsrüstungen und die Sets der Warfronten waren von Anfang an zwei verschiedene Paar Schuhe!
Und Traditionsrüstungen wird es nach und nach für alle Völker geben... Kam nur dauern (ggf. Jahre) bis alle dran waren.
Die Interviews findet man unter anderem auf dieser Seite.
weiter sagten die entwickler damals schon das sie für alle völker welche machen werden. wenn es sich anbietet bzw zur geschichte past.
auch wurde zwerge bltelfen kurz nach dem start von bfa angekündigt. zu einem zeitpunkt wo noch nicht klar war das die kriegsfronten nicht weiter verfolgt werden.
Wo wurden die in Legion angekündigt? oO
was aber auch egal ist, da damit weiter belegt ist das blizzard für alle rassen traditions/vermächtniss rüstungen gelant hat und sie unabhänig der kriegsfronten behandet wurden. so wie es auch angekündigt wurde.
Wäre eher unschön.
Und zufuß durch das bekackte Elite-Gebiet am unteren Ende vom Ardenwald zu flitzen, um an die WQs zu kommen, die dahinter liegen (und weder elite noch blau markiert sind) ist jetzt auch nicht mein größtes Vergnügen.
Wenn IHR überall mit der Lauferei zufrieden seid, dann schreibt halt nicht "man kommt überall super hin" sondern "mich stört es nicht und ich finds super", anstatt so zu tun als wären die Leute zu blöd, die das nicht so geil finden.
Ich tu nicht nur so, ich meine es so. Immer wenn jemand schreibt dass es unschön ist dass man nicht fliegen kann, kommen Kommentare wie die von Kyriae und dir.
Natürlich gehts auch ohne Fliegen, aber es gibt eben auch Passagen, die ich ohne Fliegen eher mühsam bis ätzend finde. Grabschi hat ja auch kein Fass aufgemacht, sondern lediglich angemerkt dass er es unschön fände.
Wenn ihr Fliegen unnötig findet - OK. Deshalb sind "Flugliebhaber" aber weder der Elefant im Porzellanladen noch sind sie unfähig sich zu orientieren.
Die haben sich halt gefreut dass es in SL nicht wieder ewig dauert bis das Fliegen ermöglicht wird (und gehofft dass es bald soweit sein wird).
Meinetwegen könnte Blizzard auch erstmal die Flugmeisterpfeife reaktivieren, das wäre schonmal ein Kompromiss.
Ein weiteres Beispiel für blöde Reitstrecken sind die beiden, derzeit aktiven, Quests in Maldraxxus - Weltboss und (weiß grad nicht wie sie heißt) die blau markierte Quest nebenan, wo man sich durch die Elite-Mobs schnetzeln soll. Auf dem Weg dahin musst man an X Truppen vorbei, die meinem Hexer recht egal sind. Falls der abgemountet wird, packe ich die Höllenbestie aus, setze nen Kataklysmus, lasse Marz (Nekrolord-Konstrukt) massenspotten und spamme Feuerregen. Zusätzlich habe ich als Nekrolord-Hexer zwei Schilde zur Verfügung.
Wenn ich da mit meinem Fury Warri (Revendreth-Anhänger, wegen des Transmogs) abgemountet werde (was schnell geht), brauche ich gar nicht anfangen noch irgendwas zu machen, der kann sich gleich gehackt legen. Denn egal wohin ich noch ausweichen wollte, stünde der nächste Mob im Weg bzw. klebte mir am Arsch. Kämpfen brächte meist auch nichts mehr, weil ich in dem Moment schon zu viele Verfolger hätte.
Hier gehts wohlgemerkt um den Hinweg zu ner Quest, nicht um die Quest selbst.
"Spaß" geht anders. Da schwinge ich mich doch lieber auf mein Flugmount und umgehe diesen Blödsinn.
Ja, ich habe im letzten Drittel meines letzten Posts absichtlich ein bisschen übertrieben, weil mich Kyriaes Kommentar doch etwas getriggert hat (weil ich derartige Aussagen schon sooo oft gelesen habe, wenns ums Fliegen ging) und du hast halt in dieselbe Kerbe geschlagen.
So, nun aber genug der Schreiberei, ich mach mich lang ;)
oder neue Struktur
Egal!
Mit endlich fliegen ist ja dann aber wohl weiterhin erstmal nicht zu rechnen. Das wird ja vermutlich erst mit 9.1 kommen. Dann zieht sich das ja noch länger hin. Sehr traurig :(
Fliegen ist jetzt nicht wirklich Prio1. Mittlerweile habe ich mich gut zurecht gefunden und weiß auch in Revendreth wie man wo hinkommt, ohne das man sich verläuft. Bin gespannt was der 0.5 Patch enthält.
Nein weisst du nicht.
Wenn mit 0.5 der Content kommt und mit .1 der Raid ist das egal. SOllte Blizzard eine neue struktur anwenden weisst du es so oder so nicht und musst abwarten was der PTR bringt. Sie könnten auch genau so gut auf 3 patches auch springen. Du weisst stand heute schlicht nicht was Blizzard antreibt und kannst nur sugestiv dich Fragen.
Nicht ganz richtig, denn der Aufbau einer Versionsnummer hat eine Bedeutung was den Inhalt angeht. Daher kann man ableiten, dass der Inhalt in 9.0.[x] kleiner als in einem 9.[x] ist.
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Versionsnummer
dein wikilink ist natürlich richtig. aber man sollte sich nicht drauf festlegen. es gibt mehr als genug beispiele die sehr von dem da abweichen. und wenn blizzard nun der meinung wäre andere nummern volgen nutzen zu wollen könnte ihnen auch keiner was.
denn selbst wenn man die nummern kennt, weiß man nicht wann mit was zu rechnen ist. sondern mit was man vielleicht rechnen kann.
@Raptor: falsch, die struktur zu kennen macht auch auch keine ''zuverlässigen'' vorhersagen möglichen.
das einzige was man vorhher sagen kann ist das etwas kommt. und das bestreitet hier aber auch keiner.
Das sind aber 2 Paar Schuhe. Versionisierung ist für die Internen Prozesse im Unternehmen relevant, dass man diese Verfolgen kann. Diese müssen aber "nicht sprechend" sein. Das System kann auch gänzlich andere Bedeutungen haben.
Der Punkt ist aber der User (Wir) machen aus der Versionsnummer eine SPRECHENDE Nummer indem wir implizieren, dass ein Patch X.1 = GROSSER CONTENTPATCH ist. Aber das ist keine Garantie. Content Patches können genau so gut Version 9.0.23125413490132 sein wenn sie Bock hätten. Zwar müsste ich als Unternehmensarchitekt mich dann ein wenig an den Kopf fassen weil es schlicht DUMM ist aber sie könnten es machen.
letzten endes kann ich nur rezitieren:
das einzige was man vorhher sagen kann ist, dass etwas kommt. und das bestreitet hier aber auch keiner.