Letzte Nacht wurden die Testserver von Patch 9.0.5 mit einem Update versehen und mit diesem gab es auch wieder Anpassungen am System der Tapferkeitspunkte, um Dungeonausrüstung vom Itemlevel her zu erhöhen. Nun ist bekannt, wie viele Ränge es geben wird, die Quellen für die Währung haben sie ein klein wenig geändert und man kann nun Handwerksitems mit den Tapferkeitspunkten kaufen. Folgend alle Updates in der Übersicht und wer das generelle System erklärt bekommen möchte, der sollte einen Blick in unseren vorläufigen Guide werfen: zum Guide!
Dass es Tapferkeitspunkte über Berufungsquests gibt, das ist nicht neu. Allerdings wurde die Anzahl so geändert, dass die Quests, die eine seltene Belohnungstruhe gewähren weiterhin 35 Tapferkeitspunkte geben und die Quest, die eine epische Truhe gewähren, geben 50 Tapferkeitspunkte. In Dungeons gibt es weiterhin 135, nun aber auch in mythischen Dungeons, nicht nur mythisch-plus! Bedeutet also, dass es möglich wäre seine Rüstungsteile auch komplett ohne Schlüsselsteine zumindest bis Itemlevel 200 aufzuwerten.
Die Tooltips der Rüstungsteile aus Dungeons wurden aktualisiert und man sieht nun, auf welchem Rang diese sind. Insgesamt gibt es 12 Stück. Rang 1 ist Itemlevel 184 (mythische Dungeons) und Rang 12 Itemlevel 220 (+10 Schatzkiste). Wie hoch die Aufwertungskosten sein werden ist weiterhin nicht bekannt, doch sie werden wohl zwischen 250 und 1.000 pro Upgrade je nach Rüstungsart liegen. Das wöchentliche Cap für Punkte beträgt weiterhin 750 und das generelle Cap liegt bei 1.500.
Zum Schluss noch eine Neuheit. Wer Tapferkeitspunkte gesammelt hat, aber keine mehr für Upgrade benötigt, der darf sie auch für etwas anderes ausgeben. Nämlich für Handwerkswaren! Beim neuen Händler Ko'tul in Oribos (Halle der Verwahrung, neben dem Gildentresor) können drei verschiedene Materialbeutel gekauft werden. Nämlich für die seltenen Ressourcen 10x Schwerer Hornbalg, 20x Elethiumerz oder 20x Lichtlose Seide. Ein Beutel kostet 750 Tapferkeitspunkte.
Berufungsquests & Mythische Dungeons
Dass es Tapferkeitspunkte über Berufungsquests gibt, das ist nicht neu. Allerdings wurde die Anzahl so geändert, dass die Quests, die eine seltene Belohnungstruhe gewähren weiterhin 35 Tapferkeitspunkte geben und die Quest, die eine epische Truhe gewähren, geben 50 Tapferkeitspunkte. In Dungeons gibt es weiterhin 135, nun aber auch in mythischen Dungeons, nicht nur mythisch-plus! Bedeutet also, dass es möglich wäre seine Rüstungsteile auch komplett ohne Schlüsselsteine zumindest bis Itemlevel 200 aufzuwerten.
12 Ränge zum Upgraden
Die Tooltips der Rüstungsteile aus Dungeons wurden aktualisiert und man sieht nun, auf welchem Rang diese sind. Insgesamt gibt es 12 Stück. Rang 1 ist Itemlevel 184 (mythische Dungeons) und Rang 12 Itemlevel 220 (+10 Schatzkiste). Wie hoch die Aufwertungskosten sein werden ist weiterhin nicht bekannt, doch sie werden wohl zwischen 250 und 1.000 pro Upgrade je nach Rüstungsart liegen. Das wöchentliche Cap für Punkte beträgt weiterhin 750 und das generelle Cap liegt bei 1.500.Rang | Itemlevel | Upgradekosten | Voraussetzung |
---|---|---|---|
1 | 184 | Unbekannt | |
2 | 187 | Unbekannt | |
3 | 190 | Unbekannt | |
4 | 194 | Unbekannt | |
5 | 197 | Unbekannt | |
6 | 200 | Unbekannt | |
7 | 203 | Unbekannt | Schlüsselsteinentdecker von Shadowlands: Saison 1 |
8 | 207 | Unbekannt | Schlüsselsteinentdecker von Shadowlands: Saison 1 |
9 | 210 | Unbekannt | Schlüsselsteineroberer von Shadowlands: Saison 1 |
10 | 213 | Unbekannt | Schlüsselsteineroberer von Shadowlands: Saison 1 |
11 | 216 | Unbekannt | Schlüsselsteinmeister von Shadowlands: Saison 1 |
12 | 220 | - | Schlüsselsteinmeister von Shadowlands: Saison 1 |
Es soll mit 9.1 eine Catchup Mechanik für sie Legendaryrezepte geben. Stand glaub ich in einen von den vielen Interviews zur Blizzconline
Hände haben sich gut rentiert. Mit Rang 3 ca. 30 % Gewinn gegenüber dem Mats verkauf aktuell und Rang 4 immer noch 50 %.
In den ersten Wochen ging selbst Rang 2 für mehr weg als die Mats. Man musste nur wirklich schnell skillen :)
Die Community Entwickelt sich immer mehr zur Kundschaft, wo Activision/Blizzard und Booster auf der einen Seite stehen und die Kunden auf der anderen. Die sollten die coin wieder entfernen oder das Spiel von 12 auf 18 setzten.
Spiele ja kein Mythic+ und da wären die sonst sinnlose zusätzlich gesammelt worden.
Also easy den Twink equipen, da kann niemand mehr behaupten Shadowlands sein Twinkunfreundlich