Mit Patch 9.1 gibt es einige Anpassungen und Neuheiten bei den Dungeons von Shadowlands. Unter anderem bringt Blizzard ein eigenes Bewertungssystem für mythisch+ Dungeons. Wir hatten euch bereits über dieses berichtet, doch nun gibt es kurz vor dem Release des Patches neue Erkenntnisse zur Berechnung der Dungeonwertung. Unter anderem wissen wir nun, dass es 37,5 Punkte für den Abschluss eines mythischen Schlüsselsteindungeons gibt, die euch angerechnet werden. Jede weitere Stufe gewährt euch zusätzlich 7,5 Punkte, genauso wie jedes weitere Affix.
Spielt ihr einen Schlüsselstein auf Stufe 10 oder höher durch und habt dementsprechend mit dem saisonal Affix Gequält zu tun, gibt es 15 Wertung extra. Des Weiteren bekommt ihr Zusatzpunkte, wenn ihr schneller seid, wie der angegebene Timer in einem Dungeon. Andersrum könnt ihr aber auch Punkte verlieren, wenn ihr langsamer seid. Seid ihr enorm langsam bei einem Durchlauf, gibt es im Zweifelsfall sogar gar keine Punkte.
Jeder M+Durchlauf, den ihr abschließt, gewährt euch eine gewisse Punktzahl:
Spielt ihr einen Schlüsselstein auf Stufe 10 oder höher durch und habt dementsprechend mit dem saisonal Affix Gequält zu tun, gibt es 15 Wertung extra. Des Weiteren bekommt ihr Zusatzpunkte, wenn ihr schneller seid, wie der angegebene Timer in einem Dungeon. Andersrum könnt ihr aber auch Punkte verlieren, wenn ihr langsamer seid. Seid ihr enorm langsam bei einem Durchlauf, gibt es im Zweifelsfall sogar gar keine Punkte.
Jeder M+Durchlauf, den ihr abschließt, gewährt euch eine gewisse Punktzahl:
- Schließt einen Schlüsselstein ab und erhaltet 37,5 Punkte.
- Jede zusätzliche Schlüsselsteinstufe gibt weitere 7,5 Punkte.
- Jedes Affix gewährt zusätzlich 7,5 Punkte. Das saisonale Affix Gequält gibt 15 Punkte.
- Ihr könnt bis zu 7,5 Punkte extra bekommen, wenn ihr 40 % schneller seid, wie der Dungeontimer anzeigt.
- Ihr könnt bis zu 15 Punkte verlieren, wenn ihr 40 % langsamer seid, wie der Dungeontimer anzeigt.
- Seid ihr massiv zu langsam, bekommt ihr 0 Punkte.
Schlüsselsteinstufe | Mythisch+ Wertung |
---|---|
Stufe 2 | 60 Punkte |
Stufe 3 | 67,5 Punkte |
Stufe 4 | 82,5 Punkte |
Stufe 5 | 90 Punkte |
Stufe 6 | 97,5 Punkte |
Stufe 7 | 112,5 Punkte |
Stufe 8 | 120 Punkte |
Stufe 9 | 127,5 Punkte |
Stufe 10 | 150 Punkte |
Stufe 11 | 157,5 Punkte |
Stufe 12 | 165 Punkte |
Stufe 13 | 172,5 Punkte |
Stufe 14 | 180 Punkte |
Stufe 15 | 187,5 Punkte |
Stufe 16 | 195 Punkte |
Stufe 17 | 202,5 Punkte |
Stufe 18 | 210 Punkte |
Stufe 19 | 217,5 Punkte |
Stufe 20 | 225 Punkte |
Stufe 21 | 232,5 Punkte |
Stufe 22 | 240 Punkte |
Stufe 23 | 247,5 Punkte |
Stufe 24 | 255 Punkte |
Stufe 25 | 262,5 Punkte |
Stufe 26 | 270 Punkte |
Stufe 27 | 277,5 Punkte |
Stufe 28 | 285 Punkte |
Stufe 29 | 292,5 Punkte |
Stufe 30 | 300 Punkte |
Ok Danke. Ja Schade hatte gehofft nen addon weniger xD.
Ist ja selbst bei Rio so das es keine Minuspunkte auf die Rio gibt wenn es nicht intime wird. On Top auch noch das nicht intime mehr bestraft wird von den Punkten als wenn man es 40% schneller als vorgesehen schafft.
Verstehe einer den Gedanken dahinter. Das einzige was mir dazu einfällt ist das es ne Art Vorbereitung ist für noch mehr Esports in diesem Bereich.
Ein kleines Beispiel zu Verdeutlichung, die Beispielwerte von mir stehen natürlich in keinem Verhälntis:
Sagen wir, einen Dungeon intime abzuschließen gibt 10 Punkte. Wenn du dies SEHR schnell schaffst, können es sogar 13 Punkte werden.
Wenn du allerdings viel zu langsam bist, bekommst du für den Dungeon nur 7 Punkte.
Hier hat man also 3 Minuspunkte gemacht - man verliert aber von seiner Wertung, welche man zu Beginn des Dungeons hat natürlich nichts.
Lediglich der Zuwachs wird geringer.
Genau das gleiche haben wir ja bei RIO. Nicht intime Gibt 7 Punkte, Intime gibt 10 Punkte, "+3" gibt 13 Punkte.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Dankeschön, ja ist verständlich. Ist nur noch die Frage offen wenn es quasi immer ne Verbesserung werden kann warum leaven die Leute dann wenns nicht intime wird? :D
Weil es unreife "Kinder" sind in erster Linie und diese keine Pixel (Gold) oder weitere Zeit inverstieren wollen, da man gleich alles und BiS haben will.
Jedoch muss man jede Situation für sich selbst beachten. Es kann natürlich auch sein, dass die Person "spontan" weg muss weil man sich einfach verschätzt hat beim Aufwand für die M+.
Natürlich kann es aber auch sein, dass die Gruppe den Abschluss vom Dungeon nicht abschließen werden kann da z.B. Schaden, Heilung und Tank-Fähigkeiten nicht ausreichen.
Oder weil der Dungeon, welcher meist so 30 Minuten dauert nun schon seit über eine Stunde beackert wird und erst 2 von 4 Bossen liegen.
Es gibt keine Möglichkeit hier Pauschal zu sagen wieso oder warum Spieler eine M+ vorzeitig verlassen.
Also Beispiel:
Nebel: Verstärkt + 10 = 150 Punkte
Nebel: Tyrannisch +10 = 49,5 Punkte
Es sollte "als der Dungeontimer anzeigt." heißen, oder?
LG :)
Aber ohne Zeitdruck.
Schaue mal hier, vlt. hilft dir mein Post von gestern weiter:
Hey,
einmal eine Übersicht für das erreichen der Wertung nach einer Woche und nach zwei Wochen. Es wurde probiert die Wertung mit den geringsten Keys zu erreichen aber auch so nah wie möglich an der Wertung zu landen.
Es geht bestimmt noch besser aber dafür reichen meinen Fähigkeiten nicht aus =) Also seid nicht also zu Böse zu mir =)
1. Woche:
https://ibb.co/g7rvtmc
2. Wochen:
https://ibb.co/St9M1RH
Einfach spielen und die Wertung kommt von alleine.
Waaaaassss?! Ganz ohne Optimierung bis auf das kleinste Detail? Was ein Müll. Ololololol
Total krass oder? :D
Du hast aber vergessen, dass der niedrigere Dungeon bei Tyrannisch und Verstärkt bur 33% zählt. Dann kommt man bei 8 Dungeons 2 mal auf 15 auf 1995 Punkte. Bei intime ist man immer etwas drüber also 15er intime nicht 9/10
Fehlt mir wieder die Konzeptionelle Logik warum man noch ein Malus Funktion dann einbaut in die Mathematische Formel *lol*