Letzte Woche berichteten wir über ein ganz besonderes neues Haustier in Patch 9.1: Makelloser Amethystklunkerwurm. Dieser und seine Geschwister werden bald bei Haustierhändler Hüter Ta'hult in der Halle der Kuriositäten von Orbios verkauft. Die Besonderheit dabei sind die Preise. Drei von ihnen werden über graue Gegenstände aus Azeroth getauscht und der Amethystsklunkerwurm, der kostet stolze 10.000 Polierte Haustierglücksbringer. Für die Spieler, die schon seit vielen Jahren farmen, kein Problem, für andere, ein unvorstellbar hoher Preis.
Doch wieso sollte man so viel bezahlen, wenn man dafür einfach nur eine von vielen Farbvarianten bekommt? Mit dem neusten Update auf den Testservern hat der Amethystsklunkerwurm einen speziellen Zusatzeffekt spendiert bekommen, der den Preis eventuell rechtfertigt. Packt ihr das Pet aus, gewährt es euch nun gelegentlich den Buff Prismatisches Licht, wodurch man einen Regenbogenschweif hinter sich herzieht. Falls ihr euch also fragt, wieso einige Spieler ab Patch 9.1 kunterbunt durch die Spielwelt laufen, ist das eventuell die Antwort.
Das ist aber noch nicht alles, der Wurm hat eine weitere "große" Besonderheit. Im Gegensatz zu seinen Geschwistern ist der Amethystsklunkerwurm ein wenig größer und somit auch generell ein recht großes Haustier. Füttert man es zusätzlich noch mit z.B. Papa Hummels traditionelles Leckerli, nimmt es fast die Größe eines weiblichen Pandaren an. Eventuell ganz interessant für Jäger, die sich somit quasi einen dritten Begleiter besorgen können. Dieser greift zwar nicht an, sieht aber auf jeden Fall interessant aus.
Doch wieso sollte man so viel bezahlen, wenn man dafür einfach nur eine von vielen Farbvarianten bekommt? Mit dem neusten Update auf den Testservern hat der Amethystsklunkerwurm einen speziellen Zusatzeffekt spendiert bekommen, der den Preis eventuell rechtfertigt. Packt ihr das Pet aus, gewährt es euch nun gelegentlich den Buff Prismatisches Licht, wodurch man einen Regenbogenschweif hinter sich herzieht. Falls ihr euch also fragt, wieso einige Spieler ab Patch 9.1 kunterbunt durch die Spielwelt laufen, ist das eventuell die Antwort.
Das ist aber noch nicht alles, der Wurm hat eine weitere "große" Besonderheit. Im Gegensatz zu seinen Geschwistern ist der Amethystsklunkerwurm ein wenig größer und somit auch generell ein recht großes Haustier. Füttert man es zusätzlich noch mit z.B. Papa Hummels traditionelles Leckerli, nimmt es fast die Größe eines weiblichen Pandaren an. Eventuell ganz interessant für Jäger, die sich somit quasi einen dritten Begleiter besorgen können. Dieser greift zwar nicht an, sieht aber auf jeden Fall interessant aus.
Dauert zwar recht Lang die dann zu farmen, aber mach es einfach so neben bei. Bevor ich von dem Pet wusste hatte ich meine letzten Marken für paar fehlende BFA Pets getauscht. ^^
Nun weiß ich worauf aich sparen kann.