Es hat sich noch einmal etwas bei den neuen Malen des Handwerkers in Patch 9.1 getan. Oder eher gesagt nur bei dem Mal des Handwerkers der angeketteten Insel, womit es möglich ist Ausrüstungsteile auf Itemlevel 230 herzustellen. Diese Gegenstandsstufe liegt über dem normalen Modus vom Sanktum der Herrschaft (226), doch es ist nur möglich ein mit dem Mal hergestelltes Rüstungsteil anzuziehen. Bisher wurden für die Herstellung nur die entsprechenden seltenen Reagenzien benötigt, die man sowieso für den Beruf nutzt.
Mit dem neusten Update auf den Testservern wurde allerdings der Orboreale Splitter als Material hinzugefügt. Davon werden 16 Stück benötigt und somit muss man grundlegend schon einmal 2.000 Gold für die Herstellung ausgeben. Schließlich kostet ein Splitter beim Handwerkshändler in Oribos 125 Gold. Oder aber mit dem entsprechenden Ruf in der Bastion oder im Ardenwald 100 Gold (1.600 Gold gesamt).
Ach und übrigens, falls ihr es nicht mitbekommen haben solltet, die Quelle des Rezepts wurde ebenfalls vor einigen Wochen geändert. Gab es dieses anfangs noch einfach durch eine Quest in Korthia, muss nun die vierte Forschungsstufe (Rufstufe Wohlwollend) bei der neuen Fraktion Archivarskodex erreicht werden, um das Rezept dann für 2.500 Katalogisierte Forschung kaufen zu dürfen.
Mit dem neusten Update auf den Testservern wurde allerdings der Orboreale Splitter als Material hinzugefügt. Davon werden 16 Stück benötigt und somit muss man grundlegend schon einmal 2.000 Gold für die Herstellung ausgeben. Schließlich kostet ein Splitter beim Handwerkshändler in Oribos 125 Gold. Oder aber mit dem entsprechenden Ruf in der Bastion oder im Ardenwald 100 Gold (1.600 Gold gesamt).
Ach und übrigens, falls ihr es nicht mitbekommen haben solltet, die Quelle des Rezepts wurde ebenfalls vor einigen Wochen geändert. Gab es dieses anfangs noch einfach durch eine Quest in Korthia, muss nun die vierte Forschungsstufe (Rufstufe Wohlwollend) bei der neuen Fraktion Archivarskodex erreicht werden, um das Rezept dann für 2.500 Katalogisierte Forschung kaufen zu dürfen.