Wie in jeder Erweiterung gibt es natürlich auch in Shadowlands neue Ruffraktionen und wie immer gibt es die Diskussion, dass es für Twinkspieler ziemlich unschön ist mehrfach bei den Fraktionen das Ansehen zu erhöhen, um bestimmte Belohnungen zu bekommen. Doch ein wenig Unterstützung kommt endlich mit Patch 9.1 durch den Siegelring des vereinten Todes. Dabei handelt es sich um ein neues accountweites Ruftoken, welches ihr also per Post an eure Twinks schicken könnt. Es gewährt jeweils 500 Rufpunkte bei den Aufgestiegenen, dem Hof der Ernter, der Wilden Jagd und der Unvergänglichen Armee. Benutzen muss man den Ring in einem der vier Reiche, um ihn zu verbrauchen!
Woher bekommt das das Token? Aus den verschiedenen Belohnungskisten der Ruffraktionen, die es von den Angriffen der Pakte im Schlund gibt. So wie z.B. Kriegskiste der Unvergänglichen Armee. Außerdem gibt es die wöchentliche Quest Shaping Fate in Korthia, für die einfach Aktivitäten im Schlund verrichtet werden müssen, um die Leiste uf 100% zu bringen. Dafür gibt es eine Kriegskiste des Vorstoß des Todes, in der ebenfalls das Ruftoken drin sein kann.
Woher bekommt das das Token? Aus den verschiedenen Belohnungskisten der Ruffraktionen, die es von den Angriffen der Pakte im Schlund gibt. So wie z.B. Kriegskiste der Unvergänglichen Armee. Außerdem gibt es die wöchentliche Quest Shaping Fate in Korthia, für die einfach Aktivitäten im Schlund verrichtet werden müssen, um die Leiste uf 100% zu bringen. Dafür gibt es eine Kriegskiste des Vorstoß des Todes, in der ebenfalls das Ruftoken drin sein kann.
Aus meiner Sicht ist die Patch- und Catch-Up-Mechanik längst unverhältnismäßig.
Die Systeme sollten direkt so gestaltet werden, wie sie auch final sein sollen. So fühlt es sich leider seit einigen Addons schon wie ein Schlag in die Magengrube an, für alle die sich da abstrampeln. Man kann quasi dasitzen und kalkulieren, ob das im nächsten Patch um den Faktor X massiv einfacher wird und es sich überhaupt lohnt jetzt schon irgendwas mühsam zu erspielen, was dann vielleicht einen "Wert" von 5 Wochen hat, zumal wir hier von kosmetischen Dingen hauptsächlich reden.
Catch-Up-Mechaniken sind bis zu einem gewissen Grad sinnvoll, aber sie sollten von Anfang an transparent sein.
Letztlich ist es doch jetzt so, dass man das beste Erlebnis in WoW hat, wenn man am Addon-Ende einsteigt und alle Systeme und Dinge so erspielen kann, wie sie final gedacht sind. Und verpassen tut man dennoch nichts, mit einigen ganz wenigen Ausnahmen, wie Cutting Edge z.B. Das ist aus meiner Sicht nicht gut und eine schlechte Entwicklung seit Jahren. Letztlich spielt man somit auch nur noch Patches und keine Erweiterungen. Jeder Patch entwertet den vorherigen vollständig. Somit zerbombt man sich bewusst auch den eigenen Content.
Aber vielleicht ist die "Laufkundschaft" die nur kurz reinschauen bei WoW eben so groß geworden, dass es Blizzard nun so macht.
tbh sehe ich nicht wo das ein Schlag seien soll.
Ihr wisst doch das das im laufe des Addons passieren wird.
Niemand zwingt euch direkt am Start den Ruf zu farmen. Wenn ihr das macht, macht ihr das nur um die Belohnungen früher zu haben/weil euch langweilig ist....
In allen anderen Fällen seid ihr tbh einfach selber schuld
Ein viel zu aufwendiges und zeitintensives Thema meiner Meinung nach und das erarbeiten ähnelt jede Woche wieder einer Laufband Arbeit die man schon halb durch tunnelt.
Ich ignoriere dieses System auch komplett. Mich juckt es nicht und ich habe keine Zeit/Lust jeden Tag 100te Dinge zu farmen. So spielt eben jeder, was er mag.
Und Ruf-Token ist doch super um auch bei Twinks dort den Ruf nach zu ziehen. Und selbst wenn nicht für die Twinks dann kommt man schneller an die Paragon-Kisten welche zwischen 3500 und 4000 Gold haben.
Ich selbst habe schon an einen Pakt mit meinem Main alles auf 3 und klar kriegt man recht gut anima, jedoch für die ganzen Items die man erfarmen kann immer noch zu wenig. Ich halte sogar mein Seelencap oben, damit ich die 500 Anima mehr bekomme jede woche.