Wie wir bereits berichteten, funktioniere die Schlüsselsteinerfolge aus mythisch-plus Dungeons in der zweiten Saison von Shadowlands ein wenig anders, da nicht mehr einfach alle Dungeons auf Stufe 5, 10 oder 15 innerhalb der Zeitvorgabe abgeschlossen werden müssen. So wird schließlich die mythisch-plus Wertung mit WoW Patch 9.1 ins Spiel eingefügt. Heute klären wir einmal auf, wie genau sich die Wertung berechnet und was man alles tun muss, um die neuen Erfolge zu kriegen.
Ihr benötigt für die drei Schlüsselsteinerfolge von Shadowlands Saison 2 nun ein bestimmtes Rating in den mythisch-plus Dungeons. Es langt also nicht mehr, die Instanzen auf einer vorgegebenen Stufe innerhalb des Zeitlimits zu absolvieren.
Dadurch, dass ihr nun Wertung sammeln müsst und nicht explizit Dungeons auf Stufe X abschließen müsst, wird es aber auch einfacher, schlechte Dungeonruns auszugleichen. Seid ihr in einer Instanz vielleicht nicht ganz so gut durchgekommen und schafft nur Stufe 14, könnt ihr ein anderes Dungeon auf Stufe 16 abschließen, um die Punkte gutzumachen. Wollt ihr Tyrannisch oder Verstärkt als Affix gar nicht spielen, müsst ihr übrigens alle Dungeons auf einem Affix auf Stufe 24 durchspielen.
Die Schlüsselsteinerfolge
Ihr benötigt für die drei Schlüsselsteinerfolge von Shadowlands Saison 2 nun ein bestimmtes Rating in den mythisch-plus Dungeons. Es langt also nicht mehr, die Instanzen auf einer vorgegebenen Stufe innerhalb des Zeitlimits zu absolvieren.
- Schlüsselsteinerforscher von Shadowlands: Saison 2 – Erfordert eine mythisch-plus Wertung von 750
- Schlüsselsteineroberer von Shadowlands: Saison 2 – Erfordert eine mythisch-plus Wertung von 1500
- Schlüsselsteinmeister von Shadowlands: Saison 2 – Erfordert eine mythisch-plus Wertung von 2000
Allgemeines zur Mythisch-Plus Wertung
- Je höher die Stufe ist, die ihr abschließt, desto mehr Wertung wird eurem Charakter gutgeschrieben. Die Erhöhung an Punkten erscheint linear zu funktionieren, nicht so wie das exponentielle Wertungssystem von Raider.io.
- Eine geringe Anzahl an Punkten (um die 10) wird euch abgezogen oder dazugerechnet, je nachdem, wie schnell ihr ein Dungeon abschließt. Seid ihr langsamer auf einer Stufe, bekommt ihr etwas abgezogen, gehört ihr zu den schnelleren Gruppen, bekommt ihr etwas auf eure Wertung hinzugerechnet.
- Die Wertung wird letztendlich durch die höchsten Abschlüsse von Dungeons mit den aktiven Affixen Tyrannisch und Verstärkt berechnet. Der höhere Schlüsselstein von den Durchläufen gewährt euch 100 % der Punkte, während der niedrigere 33 % der Wertung beträgt.
- Das bedeutet, dass ihr eine Instanz mit beiden Affixen abschließen müsst (zum Beispiel in einer Woche Seuchensturz +15 mit Tyrannisch und in der nächsten Seuchensturz +15 mit Verstärkt), um die bestmögliche Wertung zu erreichen.
Schlüsselsteinmeister in Saison 2
Wie erwähnt braucht ihr eine Wertung von 2000, um den Schlüsselsteinmeister in Saison 2 zu erlangen. Das bedeutet wiederum, dass ihr einen Durchschnitt von 250 Punkten in jeder der acht Instanzen erlangen müsst.- Eine Stufe-15-Schlüsselstein abgeschlossen innerhalb der Zeit gewährt um die 187 Punkte.
- Mythisch-Plus Durchläufe in einem Stufe-15-Dungeon mit Tyrannisch und Verstärkt innerhalb der Zeit gewähren zusammen 249 Punkte.
Evtl. versteht es hier jemand besser als ich.
Was ist wenn ich alle 8 Dungeons auf tyranisch und verstärkt overtime abschließe.
Intime habe ich z.b. alle auf +10 aber die höheren nur auf overtime.
Kann ich den Erfolg dann auch bekommen oder gibt es bei overtime keine Wertung?
Alle Keys auf 10-15 waren da noch 1600-2400 wertung.
Alle Keys 15+ von 2400 aufwärts
Ist das einfach veraltet oder irgendwo ein fehler eingeschlichen ?
KSM ist für viele eine Herrausvorderung die sich nicht in die Dungeons oder ihren Character einlesen, es ist der Wetttkampfmodus von WoW und das Leute denken ihn stehe es einfach zu 15ner zu timen ist halt leider nicht der richtige Ansatz.
Bisschen damit beschäftigen was man spielt und wie man spielt dann wirst du sicherlich auch KSM bekommen!
Was jedoch Blizzard in ihrer Wertung grundlegend falsch macht, ist einfach die Tatsache, dass offentsichtlich nirgendwo steht, wer wie oft welchen Dungeon in welcher Stufe mit welchen Leuten gelaufen ist.
DAS ist das einzige was wirklich wichtig ist.
Man möchte Leute genauso rausfiltern können, die sich boosten lassen, wie die Leute, die vllt.eine geringe Wertung haben, aber immerhin den Dungeon XY schon 10 mal gelaufen sind und ggf. nur Pech hatten.
Also meine Meinung, die Arbeit hätte sich Blizz sparen können. RIO wird da trotzdem deutlich besser und wichtiger bleiben.
Werden meine Twinks halt alle im Stall bleiben
2x jeden Dungeon auf +15 abschließen?!
...diese Info muss ich erstmal verarbeiten und verdauen =)
Ob ich das System so gut finde?! Mmh... abwarten.
Blizz macht sowas doch grundsätzlich immer, also warum nicht auch hier.
Es gibt spieler wie mich die spass an dr Herausforderung haben, zudem belohnt man so gute m+ Spieler, was nicht verkehrt ist.
tbh:
Der grossteil der wegen diesen Änderungen jammert sind Casuals die Ihren Char nicht optimieren oder Boosts kaufen.
Das würde ich jetzt einfach mal als subjektive Wahrnehmung abstempeln. Ich kenne genug Spieler für die das ganze nicht schwer ist, aber mindestens genauso viele, für die es schwer ist. Sei es weil die Zeit zum Einspielen fehlt oder weil man einfach mit den 30-40 Minuten Konzentration Probleme hat. Das sind dann am Ende halt Spieler, die es auch (so hart wie es klingt) nicht verdient haben, aber so einfach sind die +15er dann doch nicht.
Edit: KSM haben übrigens aktuell ca 17% der Spieler. https://www.dataforazeroth.com/collections/achievements/14532/shadowlands-keystone-master-season-one
KSM 9.1: zweimal jeden Dungeon auf +15 abschließen, einmal Tyrannisch und einmal Verstärkt. Heißt der Aufwand und die Hürde wird dann einfach doppelt so hoch sein, wie aktuell. Was aber nicht ganz aus dem Artikel jetzt raus kam: Muss es intime sein um Wertung zu kriegen? Für mich hört sich das an, als wäre das nicht so. Dann wäre es "theoretisch" für jeden Spieler natürlich auch möglich, zum pushen, wenn man einen Dungen auf +15 intime geschafft hat auch den 16er hinterherzuschieben, und wenn er nicht intime wird nicht schlimm, weil gibt ja trotzdem fast die gleiche Wertung (-10).
Da weiß ich nicht genau was ich davon halten soll, ehrlichgesagt...aber wenn wir dann wieder bis 9.2 so lang warten wie bis 9.1, dann haben wir ja alle genug Zeit. Dann reicht es jede Woche einen Dungeon konzentriert auf +15 zu pushen für KSM^^
Ich finde das man die Dungeons in Tyranisch sowie verstärkt abschließen MUSS eine gute sache! Verstärkt ist bei den meisten Dungeons einfach zu einfach und Tyranisch zu schwer.
Verstärkt PF z.b. mega easy, Tyranisch sind der 2te sowie 3te Boss für die meisten eine Hürde, über die sie nicht kommen. Einmal im Atem gestanden oder nen Mage nicht gekickt beim 2ten und peng wipe. Pridebuff sowie HT verloren und es ist nicht mehr intime.
3ter Boss leben die Adds zu lange und der Boss geht nochmal hoch, Tank down wipe und genau das gleiche.
Verstärkt wiederum würde ich sagen das DOS der schwerste ist wegen den Ardenwald, wo man schnell mal den Tank hopps gehen sieht.
Wobei 15ner echt kein Problem mehr darstellen wenn man immer brav seinen Vault gemacht hat und mitlerweile kann man echt schnell auf 220gs kommen.
Hab Sonntag mein Bären auf 60 bekommen und der hat nun 200gs an, bisschen drop pech aber mit 200gs tank ich trotzdem Random 14ner. 15ner werde ich nicht mitgenommen und ich hab nen SD :D den wollte ich nicht direkt tanken