Durch das System des Paragonrufs ist es nach dem Erreichen des ehrfürchtigen Rufstatus bei verschiedenen Fraktionen weiterhin möglich Rufpunkte zu farmen, wodurch Spieler, die gerne Aktivitäten in der offenen Welt erledigen, wie z.B. tägliche Quests, auch noch etwas dafür bekommen, wenn sie quasi fertig mit den Fraktionen sind. In Shadowlands gibt es den Paragonruf bisher nur für die vier Hauptfraktionen Wilde Jagd, Hof der Ernter, die Aufgestiegenen sowie die Unvergängliche Armee. Doch das ändert sich mit Patch 9.1!
Mal abgesehen davon, dass es die neue Fraktionen Vorstoß des Todes sowie Der Archivarskodex inklusive Paragonruf im Schlund gibt, bekommt auch unsere Lieblings-Mittlerin Ve'nari den Paragonruf verpasst. Für jede 10.000 Rufpunkte gibt es die Belohnungstruhe Geplünderte Vorräte von Ve'nari. In dieser Kiste befinden sich etwa 3.500 Gold und mit etwas Glück auch das Haustier Rook oder das Reittier Seelengebundenes Dämmerstreitross. Je ein Pet und Mount mit einem neuen Modell.
Mal abgesehen davon, dass es die neue Fraktionen Vorstoß des Todes sowie Der Archivarskodex inklusive Paragonruf im Schlund gibt, bekommt auch unsere Lieblings-Mittlerin Ve'nari den Paragonruf verpasst. Für jede 10.000 Rufpunkte gibt es die Belohnungstruhe Geplünderte Vorräte von Ve'nari. In dieser Kiste befinden sich etwa 3.500 Gold und mit etwas Glück auch das Haustier Rook oder das Reittier Seelengebundenes Dämmerstreitross. Je ein Pet und Mount mit einem neuen Modell.
Seelengebundenes Dämmerstreitross (Mount)
Rook (Haustier)
Alternativ könnte man zb auch Splitter oder Gegenstand XY in die Truhen packen und wenn man genügend davon hat kann man diese eintauschen, dann hätte man ein Ziel...aber so...naja :(
Noch heute machen Leute Paragon Belohnungen aus Legion um Mounts zu bekommen, bei dennen sie bisher Pech hatten.
Und genau das ist das Ziel von Blizzard. Dass diese Inhalte einen Widerspielwert erhalten. Dabei ist es Blizzard nur am Rande wichtig, ob es den Spielern Spaß macht. Wichtig ist, dass die Spieler es machen.
Und dein eigenes Beispiel zeigt es schon.
Du würdest 6 Monaten lang den Content spielen und dann hast Du die Belohnung garantiert. Das heiß aber auch, dass Du und min. 99% der restlichen Spieler danach den Content nie wieder auch nur mit dem A**** anschauen würdet.
Abver 4 Jahre lang immer mal wieder den Content spielen, dass machen fast alle. Der Plan von Blizzard geht damit auf.
Was lernt Blizzard aus dem Ganzen: Es funktioniert, so wie sie es machen!
Was ändern würde sich nur, wenn einfach niemand mehr diesen Content spielen würde, nachdem es neuen gibt. Aber das wird nicht passieren.
Nicht falsch verstehen. Ich bin auch kein Fan von dem System. Aber zu denken, dass Blizzard aus unserer Abneigung irgendetwas "lernt", wenn es eben doch "funktioniert", ist nicht nur einfältig, sondern eben contra produktiv. Sie lernen hier nur durch Taten und nicht durch Worte. Und während wir hier meckern, machen wir es eben trotzdem. Ergo wird sich nichts ändern.
Allerdings hab ich gedacht, ich müsse den Schlund nie wieder betreten, außer um jede Woche ein paar Seelen zu fangen. Irgendwie komme ich mir gerade vor wie der Typ mit dem Berg und der Kugel. Naja, hab ich mich wohl verrechnet. Also ich finde den Schlund eigentlich nicht übel, aber in den Kuschelzonen questet es sich doch sehr viel gemütlicher.
Nazjatar fand ich nice. Mechagon fand ich so ätzend, dass ich aus dem Grund bis heute nie den Dungeon betreten habe, da das ganze Setting, die Aktivitäten, die Optik und einfach alles in dem Gebiet so massiv nervt. Da wollte ich mir den Dungeon erst gar nicht antun.
Wenn man die Belohnung haben will schon!