Artikel und Berichte abseits von World of Warcraft oder gar Blizzard findet ihr hier auf der Webseite eher selten, doch nun machen wir mal eine Ausnahme. Denn Battle for Azeroth neigt sich dem Ende zu und World of Warcraft: Shadowlands lässt wahrscheinlich länger auf sich warten, als es so einigen lieb ist. Im nächsten Jahr könnte es also zu der Situation kommen, dass man mal ein wenig Urlaub benötigt und Azeroth verlässt. Ein mögliches Reiseziel ist die Insel Aeternum aus dem kommenden MMORPG New World von den Amazon Game Studios. Das erste fertige Game der Spieleschmiede, welches bereits seit langer Zeit in Entwicklung ist.
Bevor wir euch New World genauer vorstellen, noch ein kleines Vorwort. Nein, Vanion.eu verwandelt sich nicht (wieder) in eine Multi-Gaming-Seite. Nein, wir werden ab sofort auch nicht öfters über andere Spiele berichten. Nein, wir werden für diesen Beitrag hier nicht bezahlt. New World ist ein Spiel, welches ich selbst schon lange verfolge und sicherlich spielen werde, da im Laufe des nächsten Jahres auf Grund des Wartens auf die nächste World of Warcraft-Erweiterung vermutlich Zeit dafür ist. Zudem arbeitet der damalige deutsche World of Warcraft Community Manager Toschayu nun bei Amazon Game Studios, was mein Interesse noch mehr geweckt hat. Vielleicht geht es euch nach dem Beitrag ja auch so.
Vorgestellt wurde New World bereits vor einigen Jahren als eines der ersten großen Projekte der neu gegründeten Amazon Game Studios. Doch wirklich viele Informationen gab es nie. Anfang dieses Jahrs startete dann eine geschlossene Alphaphase und somit kamen auch die ersten Details ans Licht. Die Tester erwartete ein Survival-MMORPG mit Festungsschlachten, Gildenkämpfen, Action-Kampfsystem und einer ziemlich freien Charaktergestaltung. Keine Klassen, keine Skillbäume, aber ein ziemlich starker Fokus auf das Handwerk. Gut zu vergleichen mit anderen Survival-Spielen, wie ARK oder Rust.
Das Feedback war allerdings durchwachsen. Die Grafik ist ziemlich schick, das Spiel wirkte bereits sehr aufpoliert und der Kolonialstil ist für das Genre auf jeden Fall neu. Zumal dieser mit einer ordentlichen Portion Mystery vermischt wird. Doch ansonsten hatte New World nicht viel mehr zu bieten als andere Spiele. Zudem empfanden die Tester das Kampfsystem als etwas träge und langsam. Grund genug für die Entwickler zurück ans Zeichenbrett zu gehen und sich das Feedback zu Herzen zu nehmen. Knapp ein 3/4 Jahr gab es keinerlei Infos mehr, doch nun steht das MMORPG kurz vor dem Release.
Am 26. Mai 2020 erscheint New World exklusiv für den PC auf der Plattform Steam und kann nun bei Amazon vorbestellt werden. Also nur noch knapp 6 Monate, doch dafür ist ziemlich wenig über das Spiel bekannt. Passend zur großen Bekanntgabe während der Game Awards 2019 gab es allerlei Interviews und folgend haben wir euch alle Details zu New World aufgelistet, die es bislang gibt. Beachtet dabei, dass das Spiel seit der Alpha stark überarbeitet wurde und alles, was ihr bisher meintet zu wissen, falls ihr euch schon informiert habt, könnte sich geändert haben.
Das ist New World
Die Story ist ein wichtiger Bestandteil in einem MMORPG und somit auch von New World. Bislang ist nicht viel bekannt, doch bereits im Trailer erkennt man schnell, dass sich offenbar eine dunkle Macht in der Spielwelt ausbreitet. Fangen wir jedoch beim Anfang an. New World spielt in einer alternativen Version Amerikas im 17. Jahrhundert. Als Kolonist führt einen das Schicksal auf die ewige Insel Aeternum, die sich in der Mitte des atlantischen Ozeans befindet. Es handelt sich um einen sagenumwobenen Ort, wo das Mineral Azoth zu finden ist, welches Unsterblichkeit verleiht.
Das Mineral verformt die Natur und deshalb trifft man auf der Insel z.B. auf Kreaturen wie einen mächtigen Elch, der aussieht als wäre er aus Holz, oder einen Bären, der aussieht als wäre er aus Stein. Wenn das Azoth falsch genutzt wird, bricht eine Verderbnis aus. Das passiert, wenn du es aus Gier oder einem persönlichen Vorteil nutzt. In seiner natürlichen Form, erscheint das Mineral mehr bläulich, wenn es verdorben wird, verfärbt es sich Rot.
Also, worum geht es? Um den Aufbau einer neuen Heimat und die genauere Erforschung des Azoth. Natürlich sind viele hinter dem Mineral her und man trifft auf seiner Reise nicht nur auf andere Abenteurer, sondern auch auf Kreaturen, die vor langer langer Zeit der Verderbnis auf Aeternum verfallen sind. Ach, und haben wir schon die Ahnen erwähnt? Die Ureinwohner von Aeternum, die auf mysteriöse Art und Weise verschwunden sind... doch wohin und wieso?
Zugegeben, New World und World of Warcraft sind zwei komplett unterschiedliche Spiele. Doch etwas Abwechslung schadet bekanntlich nie. An Hand der Videos, Bilder und Infos im Artikel konnten wir euch hoffentlich einen guten ersten Eindruck vermitteln. Wer auf den Geschmack gekommen ist, der kann New World bereits jetzt auf Amazon.de vorbestellen. Es gibt eine Standardvariante für 39,99 Euro und eine Digital Deluxe Variante für 49,99 Euro mit einigen netten Boni.
Boni der Deluxe Edition
Boni für Vorbesteller
Wahrscheinlich habt ihr nun noch viele Fragen, doch leider gibt es bisher nur wenige Antworten. Auf Grund der Alphaphase am Anfang des Jahres könnt ihr euch nun aber zumindest noch ein wenig Gameplay anschauen, um ein noch besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie sich New World wohl spielen wird. Wichtig: denkt daran, dass sich das Spiel seit der Alpha stark verändert hat. Vor allem das Kampfsystem, welches nun sehr viel schneller und actionreicher gestaltet ist. Es handelt sich also um veraltetes Videomaterial.
Warum New World auf Vanion.eu?
Bevor wir euch New World genauer vorstellen, noch ein kleines Vorwort. Nein, Vanion.eu verwandelt sich nicht (wieder) in eine Multi-Gaming-Seite. Nein, wir werden ab sofort auch nicht öfters über andere Spiele berichten. Nein, wir werden für diesen Beitrag hier nicht bezahlt. New World ist ein Spiel, welches ich selbst schon lange verfolge und sicherlich spielen werde, da im Laufe des nächsten Jahres auf Grund des Wartens auf die nächste World of Warcraft-Erweiterung vermutlich Zeit dafür ist. Zudem arbeitet der damalige deutsche World of Warcraft Community Manager Toschayu nun bei Amazon Game Studios, was mein Interesse noch mehr geweckt hat. Vielleicht geht es euch nach dem Beitrag ja auch so.
New World - Ein MMORPG im Wandel
Vorgestellt wurde New World bereits vor einigen Jahren als eines der ersten großen Projekte der neu gegründeten Amazon Game Studios. Doch wirklich viele Informationen gab es nie. Anfang dieses Jahrs startete dann eine geschlossene Alphaphase und somit kamen auch die ersten Details ans Licht. Die Tester erwartete ein Survival-MMORPG mit Festungsschlachten, Gildenkämpfen, Action-Kampfsystem und einer ziemlich freien Charaktergestaltung. Keine Klassen, keine Skillbäume, aber ein ziemlich starker Fokus auf das Handwerk. Gut zu vergleichen mit anderen Survival-Spielen, wie ARK oder Rust. Das Feedback war allerdings durchwachsen. Die Grafik ist ziemlich schick, das Spiel wirkte bereits sehr aufpoliert und der Kolonialstil ist für das Genre auf jeden Fall neu. Zumal dieser mit einer ordentlichen Portion Mystery vermischt wird. Doch ansonsten hatte New World nicht viel mehr zu bieten als andere Spiele. Zudem empfanden die Tester das Kampfsystem als etwas träge und langsam. Grund genug für die Entwickler zurück ans Zeichenbrett zu gehen und sich das Feedback zu Herzen zu nehmen. Knapp ein 3/4 Jahr gab es keinerlei Infos mehr, doch nun steht das MMORPG kurz vor dem Release.
Alle Fakten zu New World
Am 26. Mai 2020 erscheint New World exklusiv für den PC auf der Plattform Steam und kann nun bei Amazon vorbestellt werden. Also nur noch knapp 6 Monate, doch dafür ist ziemlich wenig über das Spiel bekannt. Passend zur großen Bekanntgabe während der Game Awards 2019 gab es allerlei Interviews und folgend haben wir euch alle Details zu New World aufgelistet, die es bislang gibt. Beachtet dabei, dass das Spiel seit der Alpha stark überarbeitet wurde und alles, was ihr bisher meintet zu wissen, falls ihr euch schon informiert habt, könnte sich geändert haben. Das ist New World
- New World ist kein Survival-MMORPG mehr, sondern fokussiert sich nun mehr auf den PvE-Aspekt.
- PvP ist weiterhin vorhanden und kann optional aktiviert oder deaktiviert werden.
- Es gibt eine Levelphase von Stufe 1 bis 60, in der die Welt erkundet, Quests erledigt und Abenteuer erlebt werden können.
- Man entscheidet sich anfangs zwischen drei unterschiedliche Fraktionen, allerdings gibt es keine Volksauswahl. Die einzige Möglichkeit: Menschen!
- Die Spielwelt nennt sich Aeternum und es handelt sich um eine riesige, offene Spielwelt. Um dies zu ermöglichen, wurde eine hauseigene Server-Technik entwickelt.
- Als Spieler ist man selbst ein Kolonist und in jedem Gebiet gibt es Siedlungen, in denen man wohnen kann. Ein Housing-System ist vorhanden und wird ab Stufe 20 freigeschaltet.
- Für Sammler gibt es Haustiere und Mounts. Haustiere können sich übrigens auf eurem Grundstück aufhalten.
- Um die Siedlungen herum sind Festungen und Festungskämpfe sind ein großer Bestandteil des Gameplays von New World. Sowohl als PvP-Event als auch als PvE-Event gegen NPCs.
- Gilden sind wichtig und können Gebiete kontrollieren sowie verwalten und aufbauen. Es wird Gilden-Quests sowie -Missionen geben.
- Das Handwerk ist ein wichtiger Part von New World, vor allem auf Grund des Housings. Doch auch Waffen, Rüstungen, Essen und mehr werden hergestellt.
- In der Spielwelt soll es sogenannte "Points of Interests" geben, wo man Abenteuer erleben kann. Sehr wahrscheinlich sind damit öffentliche Events gemeint.
- Ein Action-Kampfsystem (kein Tab-Targeting) sorgt für viel Abwechslung und Dynamik auf der Reise durch die Spielwelt und bei Kämpfen gegen NPCs oder andere Spieler.
- Es gibt keine Klassen. Die Abenteurer definieren ihren Kampfstil durch Ausrüstung, Waffen und ein Attributs-Skillsystem. Jede Waffe bietet zusätzlich mehrere Skillbäume an.
- Aeternum ist eine geheimnisvolle Spielwelt und die Geschichte wird nicht durch Zwischensequenzen erzählt. Es gilt selbst die Welt zu erforschen und mehr herauszufinden. Passend dazu findet man z.B. Tagebücher, alte Ruinen und mehr.
- Instanziierte Dungeons und Raids gibt es offenbar nicht. Ebenso keine Schlachtfelder oder Arenen.
Die Lore - Azoth und die Ahnen
Die Story ist ein wichtiger Bestandteil in einem MMORPG und somit auch von New World. Bislang ist nicht viel bekannt, doch bereits im Trailer erkennt man schnell, dass sich offenbar eine dunkle Macht in der Spielwelt ausbreitet. Fangen wir jedoch beim Anfang an. New World spielt in einer alternativen Version Amerikas im 17. Jahrhundert. Als Kolonist führt einen das Schicksal auf die ewige Insel Aeternum, die sich in der Mitte des atlantischen Ozeans befindet. Es handelt sich um einen sagenumwobenen Ort, wo das Mineral Azoth zu finden ist, welches Unsterblichkeit verleiht.Das Mineral verformt die Natur und deshalb trifft man auf der Insel z.B. auf Kreaturen wie einen mächtigen Elch, der aussieht als wäre er aus Holz, oder einen Bären, der aussieht als wäre er aus Stein. Wenn das Azoth falsch genutzt wird, bricht eine Verderbnis aus. Das passiert, wenn du es aus Gier oder einem persönlichen Vorteil nutzt. In seiner natürlichen Form, erscheint das Mineral mehr bläulich, wenn es verdorben wird, verfärbt es sich Rot.
Also, worum geht es? Um den Aufbau einer neuen Heimat und die genauere Erforschung des Azoth. Natürlich sind viele hinter dem Mineral her und man trifft auf seiner Reise nicht nur auf andere Abenteurer, sondern auch auf Kreaturen, die vor langer langer Zeit der Verderbnis auf Aeternum verfallen sind. Ach, und haben wir schon die Ahnen erwähnt? Die Ureinwohner von Aeternum, die auf mysteriöse Art und Weise verschwunden sind... doch wohin und wieso?
Vorbestellung und Beta
Zugegeben, New World und World of Warcraft sind zwei komplett unterschiedliche Spiele. Doch etwas Abwechslung schadet bekanntlich nie. An Hand der Videos, Bilder und Infos im Artikel konnten wir euch hoffentlich einen guten ersten Eindruck vermitteln. Wer auf den Geschmack gekommen ist, der kann New World bereits jetzt auf Amazon.de vorbestellen. Es gibt eine Standardvariante für 39,99 Euro und eine Digital Deluxe Variante für 49,99 Euro mit einigen netten Boni. Boni der Deluxe Edition
- Waldmensch-Rüstungsdesign
- Waldmensch-Wurfaxtdesign
- Dogge als Haustier
- Stein/Schere/Papier-Emote-Set
- Digitales Artbook von New World
Boni für Vorbesteller
- Zugang zur geschlossenen Beta
- Isabellas Amulett - Erhöht deine Konstitution und Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe und verursacht zusätzlichen Schaden bei bestimmten Arten von übernatürlichen Gegnern
- Titel "Erste Expedition"
- Fistbump-Emote
- Gildenwappen-Set - Drei spezielle Gildenwappen mit Äxten, Musketen und Rüstung
Systemanforderungen
Mindestanforderungen
- Prozessor: Intel Core i5-2400/AMD Opteron 3365 oder besser
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 670 2GB/AMD Radeon R9 280 oder besser
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
- Speichermedium: 7200 HDD
- DirectX: Version 11
- Betriebssystem: Windows 8 64-Bit oder neuer
- Speicherplatz: 35 GB
- Weitere Hinweise: Zum Spielen ist eine Internetverbindung erforderlich; In-App-Käufe möglich
Empfohlen
- Prozessor: Intel Core i7-2600K/AMD Ryzen 5 1400
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 970/AMD Radeon R9 390X oder besser
- Arbeitsspeicher: 16 GB RAM
- Speichermedium: SSD
- DirectX: Version 12
- Betriebssystem: Windows 10 64-Bit
- Speicherplatz: 35 GB
- Weitere Hinweise: Zum Spielen ist eine Internetverbindung erforderlich; In-App-Käufe möglich
Ich bin damals auch nur zu WoW gekommen nachdem ich die ersten 10 lvl gratis gespielt habe und da gab es wohl den ein oder anderen guten Bericht ;)
Auch nicht meins. Wundert mich auch, dass bisher nicht ein einziges Wort von dem MMO bis heute zu mir durchgedrungen ist. Und ich verkehre eigentlich regelmässig auf MMO und Spiele Seiten. Hat schon was zu heißen.
Trotzdem werde ich mir einige LPs dazu ansehen :)
In 2 Jahren spätestens wird das aussehen wie der letzte Schrott.
WoW mit seiner Comic-Grafik ist dagegen zeitlos und sehr viel ansprechender.