Es gibt so einige Themen rund um World of Warcraft, die von der Community immer gerne diskutiert werden. Wie z.B. das Fliegen und dessen Freischaltung oder der Schlachtzugsbrowser und seine Existenzberechtigung. Auch gerne werden hitzige Debatten über Catch-Up-Mechaniken im Spiel geführt. Diese gehören schon seit vielen Jahren dazu, doch werden in den Augen einiger Spielern von Addon zu Addon immer großflächiger. Auch mit Patch 8.3 können Neueinstiger, Wiederkehrer oder Twinker dank der Ausrüstung des Schwarzen Imperiums wieder schnell einen Charakter auf ein passables Itemlevel-Niveau bringen, um den aktuellen Content zu spielen.
Doch die Helden Azeroths werden heutzutage nicht mehr nur durch Ausrüstung stärker. Durch die Einführung des Artefaktsystems in Legion gibt es noch ein zweites Fortschrittssystem in Endgame, um den Schaden, die Heilung oder auch die Überlebensfertigkeiten zu erhöhen. Im Falle von Battle for Azeroth sprechen wir natürlich vom allseits beliebten Herz von Azeroth und von den mit Patch 8.2 eingeführten Azerit-Essenzen.
Als Catch-Up-Mechanismus für die Halskette gibt es das Artefaktwissen, welches bereits seit dem Release der Erweiterung immer wieder ansteigt, damit Champions, die noch etwas weiter zurückliegen, schnell ein aktuelles Level erreichen. Dadurch wird nicht nur die Gegenstandsstufe erhöht, sondern es ist auch möglich weitere Ringe auf der Azerit-Rüstung freizuschalten, Ausdauer-Buffs zu aktivieren sowie weitere Essenz-Slots zu erhalten. Doch wenn man über die Essenzen selbst nachdenken, fällt einem eventuell schnell ein Problem auf. Für sie gibt es kein Catch-Up-System.
Genau das Thema wird derzeit diskutiert. Die Forderung nach accountweiten Essenz-Freischaltungen ist nicht neu, doch die Entwickler sind dagegen. Dafür verringern sie bei einigen Essenzen die Freischaltungs-Voraussetzungen. Doch reicht das? Vor allem für Twinker ist der erneute Grind von Essenzen eine wahre Qual und man steht vor dem gleichen Problem wie damals mit den Artefaktwaffen. Der Wechsel des Hauptcharakters (oder der gespielten Ausrichtung) gestaltet sich als ziemlich anstrengend.
Aber was ist mit Neueinsteigern und Wiederkehrern? Es gibt z.B. die PvP-Essenzen oder die Essenz von Inselexpeditionen, die genauso zeitaufwändig zu holen sind wie schon in Patch 8.2 und zum allgemeinen Content gehören. Doch bei den Essenzen aus dem Ewigen Palast, von Mechagon und Nazjatar sieht das anders aus. Es handelt sich schließlich um "alten" Content, der von einer Vielzahl von Spielern nicht mehr besucht wird, weshalb es umso schwieriger ist dort Fortschritte zu erzielen.
Mit Patch 8.3 werden natürlich auch sieben neue Essenzen für die neuen Inhalt eingefügt, doch sicherlich sind diese nicht alle besser als die bisherigen. Was denkt ihr darüber? Sollten die Entwickler ihrem Catch-Up-Konzept treu bleiben und Spielern die Möglichkeit geben ab Patch 8.3 auch Essenzen sehr viel schneller sowie einfacher zu bekommen? Oder findet ihr es gut, dass Spieler somit dazu gedrängt werden auch z.B. Mechagon sowie Nazjatar aktiv zu spielen?
Doch die Helden Azeroths werden heutzutage nicht mehr nur durch Ausrüstung stärker. Durch die Einführung des Artefaktsystems in Legion gibt es noch ein zweites Fortschrittssystem in Endgame, um den Schaden, die Heilung oder auch die Überlebensfertigkeiten zu erhöhen. Im Falle von Battle for Azeroth sprechen wir natürlich vom allseits beliebten Herz von Azeroth und von den mit Patch 8.2 eingeführten Azerit-Essenzen.
Als Catch-Up-Mechanismus für die Halskette gibt es das Artefaktwissen, welches bereits seit dem Release der Erweiterung immer wieder ansteigt, damit Champions, die noch etwas weiter zurückliegen, schnell ein aktuelles Level erreichen. Dadurch wird nicht nur die Gegenstandsstufe erhöht, sondern es ist auch möglich weitere Ringe auf der Azerit-Rüstung freizuschalten, Ausdauer-Buffs zu aktivieren sowie weitere Essenz-Slots zu erhalten. Doch wenn man über die Essenzen selbst nachdenken, fällt einem eventuell schnell ein Problem auf. Für sie gibt es kein Catch-Up-System.
Genau das Thema wird derzeit diskutiert. Die Forderung nach accountweiten Essenz-Freischaltungen ist nicht neu, doch die Entwickler sind dagegen. Dafür verringern sie bei einigen Essenzen die Freischaltungs-Voraussetzungen. Doch reicht das? Vor allem für Twinker ist der erneute Grind von Essenzen eine wahre Qual und man steht vor dem gleichen Problem wie damals mit den Artefaktwaffen. Der Wechsel des Hauptcharakters (oder der gespielten Ausrichtung) gestaltet sich als ziemlich anstrengend.
Aber was ist mit Neueinsteigern und Wiederkehrern? Es gibt z.B. die PvP-Essenzen oder die Essenz von Inselexpeditionen, die genauso zeitaufwändig zu holen sind wie schon in Patch 8.2 und zum allgemeinen Content gehören. Doch bei den Essenzen aus dem Ewigen Palast, von Mechagon und Nazjatar sieht das anders aus. Es handelt sich schließlich um "alten" Content, der von einer Vielzahl von Spielern nicht mehr besucht wird, weshalb es umso schwieriger ist dort Fortschritte zu erzielen.
Mit Patch 8.3 werden natürlich auch sieben neue Essenzen für die neuen Inhalt eingefügt, doch sicherlich sind diese nicht alle besser als die bisherigen. Was denkt ihr darüber? Sollten die Entwickler ihrem Catch-Up-Konzept treu bleiben und Spielern die Möglichkeit geben ab Patch 8.3 auch Essenzen sehr viel schneller sowie einfacher zu bekommen? Oder findet ihr es gut, dass Spieler somit dazu gedrängt werden auch z.B. Mechagon sowie Nazjatar aktiv zu spielen?
Ich bin daher gänzlich bei Classic geblieben.
Sollte sich etwas ändern, schaue ich evtl. wieder rein.
Weil da kannst du richtig prima twinken und alle Chars auf einem Raidniveau halten, wie du es in Retail nicht kannst, weshalb du "gänzlich bei Classic geblieben" bist...
Nicht immer Dinge rauslesen die da nicht stehen. Es wird einen Grund haben warum jemand an Classic mehr Spaß hat und das muss sich nicht darauf beziehen, dass man dort das "Selbe" macht wie im Retail. Teils sicher sogar das Gegenteil, eben weil sich Classic anders spielt.
Und ja, vermutlich wird es einen oder sogar eher mehrere andere Gründe haben, warum jemand Classic spielt. Aber die wurden in dem Kommentar nicht genannt, also ist gerade die Annahme solcher Gründe hier nun genau dieses "Dinge rauslesen die da nicht stehen", was ja kritisiert wurde.
Ich vermute, ich verstehe durchaus, was hier wirklich kritisiert werden soll: Nämlich Classic-Hater, die jede Gelegenheit nutzen wollen, gegen Classic zu hetzen. Was ich auch absolut albern finde. Aber hier war ja ganz genau das Gegenteil der Fall: Hier geht es nicht um Classic, sondern um Retail. Und das man den Kommentar als "Hetzen gegen Retail" empfindet, kann ich bei der Begründung im Kommentar auch durchaus verstehen. Ob die Einschätzung bezüglich das Aufwands nun richtig oder falsch ist - dazu hat natürlich wieder jeder eine andere Wahrnehmung und das empfände ich auch sogar als interessantes Diskussionsthema, warum die Vertreter des jeweiligen Standpunkts das so sehen.
Aber hier nun anzuprangern, dass scheinbar etwas getan wird, was man selbst gerade tut... das ist schon ein Fettnäpfchen mit Anlauf und Doppelsalto.
Die Essenzen hingegen, die durch aufwendiges raiden oder PvP freigeschaltet und gelevelt werden müssen, sollten Accountweit eingesetzt werden können. Da muss wirklich nicht nur wahnsinnig viel Arbeit, sondern allem voran auch wahnsinnig viel Zeit investiert werden. Und das könnte finde ich belohnt werden, indem solche Essenzen dann auch von den Twinks genutzt werden können.
Gerade im Hinblick auf Tanks und Heiler fände ich das eine tolle Lösung. Die wirklich guten Essenzen für die sind mega aufwendig zu bekommen. Die beiden Skillungen sind aber dennoch total gefragt, DD's gibt es ja im Überfluss. Und dann macht man es den beiden noch schwerer. Würde mir da wirklich Verbesserung wünschen.
1. Geschichts-Essenzen (z.B. Erinnerung an den Klartraum, Schmelztiegel der Flammen) mit einer "Diese Geschichte kenne ich bereits" Funktion versehen, wenn man mit einem Charakter diese bereits gemacht hat. Zusatzhinweis: Die Nazjatar-Begleiter auf Twinks zu leveln ist noch viel öder als das wiederholende Essenz-System an sich und könnte auch gleich mit geändert werden.
2. Content-Essenzen durch Tokens + Händler zusätzlich erreichbar machen, also alles auf die Open-World erweitern, sprich Worldbosse für Raid-Essenzen, Gruppen-Bosse für Dungeon-Essenzen, PVP-Essenzen durch das Abschließen der Weeklys. Dort kann meinetwegen überall mit dem Schnipselsystem gearbeitet werden.
3. Eine Anpassung der Kosten/Voraussetzungen für reine Ruf-Essenzen wurde ja schon angekündigt.
Letztendlich haben fast alle Essnzen sowieso nicht den Effekt gebracht, der gemäß der Startquest der Herzschmiede wohl der Sinn sein sollte --> Geschichtselemente haben etwas dazu beizutragen, Azeroth zu retten <-- Die Essenzen aus der zweiten und dritten oben genannten Kategorie fallen da definitiv nicht mit rein, denn das reine/ausschließliche Abspulen von Raids, M+, PVP, Inseln, Ruf stellt für mich keinen "geschichtlichen Mehrwert" zur Rettung von Azeroth dar und erst recht nicht auf Twinks.
Aktuell habe ich eh kaum Zeit fürs spielen aber generell wird schon immer sehr viel rumgestänkert wie ich finde, versteh mich nicht falsch, ich kritisiere auch gerne mal was aber naja, man kann es nun mal nicht jedem recht machen.
Ich denke aber mal in einem sind sich so gut wie fast alle einig, dad Azerit-System war und ist für die Tonne, da finde ich ändern die Essenzen auch nix mehr dran.
Es ist aber immer wieder interessant, dass sich vieles in WotLK auch im Nachhinein als Ausgewogen anfühlte und von den Entwickler offenslichtlich als Scheiße erachtet wurden.
Ich glaube aber, was den Entwicklern an den Wappenröcken so gestunken hat, war, dass die Spieler das mit den Wappenröcken ja bereits mit dem Main machen konnten, allerdings kam der zusätzliche Ruf ja nicht überall, sondern nur in den Instanzen und das ab einem gewissen Punkt nur noch über HC. Gemessen an den Belohnungen fand ich hier Arbeitsaufwand und Belohnung passend.
Die Idee der Ruferleichterung gezielt für Twinks gab es dann mit MoP wieder, allerdings, weil die Entwickler ja immer so schön von "fühlt sich so und so an" sprechen, für mich fühlte es sich nicht gut an, aber persönliches Empfinden eben.
Ich glaube aber auch, es ist nicht ganz so leicht eine gute Waage zwischen Arbeit für den Main, Arbeit für den Twink hinsichtlich Belohnungen und Sinn zu entwickeln, dass man damit halbwegs einen Konsenz findet.
Durchaus kann ich mir aber vorstellen, dass eine gewisse Kombination zwischen bisher genutzten Systemen vielleicht rund werden könnte, auch oder gerade im Bezug zwischen Main und Twink. Ich finde schon, dass man mit dem Main ein wenig mehr machen müssen sollte, aber für die Twinks eine kleine Erleichterung einbauen sollte. Ich bin gespannt wie sie das im nächsten Addon ansetzten, denn bis jetzt hört es sich irgendwie an, als hätte sie da dieses mal eine interessante Idee. Bin da sehr gepannt.
Ich kann Ogratosh im übrigen nicht ganz zustimmen, die Essenzen haben durchaus was daran geändert, sie haben es noch nerviger gemacht. Allerdings muss ich gestehen, die Grundidee fand ich schon wieder gut. Ich hätte mir sehr gut vorstellen können, wenn sie die Kette zu Beginn als Hauptelement genutzt hätten, die Beschaffung der Essenzen etwas vielfältiger angelegt hätten und das mit den Rüstungen erst als Zusatz und auch nicht gleich drei Plätze mit gefühlt drölfmillionen Möglichkeiten dazu genommen hätten, hätte das System vielleicht besser funktioniert. Es hätte was von einer Artefaktwaffe mit dem alten Glyphensystem gehabt. Möglich das auch das Ausgleichen der Effekte und Fähigkeiten leichter geworden wäre das sich nicht so viel davon einfach nur schrottig zeigt. Aber, hätte halt.
Ich hoffe für Shadowlands das sie wirklich nicht nochmal solche Mechaniken einbauen.
Allerdings hatte Legion was das Twinken angeht einen riesigen Vorteil, nahm man nicht die gleiche Klasse war die Questzeit durchaus unterschiedlich und genau das hat eigentlich den Reiz aus gemacht, weil eben die Klassen-Stroy immer anders war. In BfA ist es immer die gleiche lahme Suppe die ich teilweise nicht mehr sehen kann, womit ich viele Twinks sogar nur noch über die Zeitinis gelevelt habe.
Zu leicht wird sonst auich aus der Möglichkeit Twinks zu spielen fast schon eine Pflicht. Eben weil viele twinks ja alles schön schnell aufholen können sollen und damit riesige Vorteile bzgl. Flexibilität, Gold machen und Berufen bieten.
Was man allerdings machen könnte ist um den Wechsel des Hauptchars zu ermöglichen dann eine "Übertragung" von Essenzen, Punkten u.ä. zuu ermöglichen und diesen Übertrag einfach z.B. einmal monatlich zu ermöglichen. Auch könnte man ermöglichen das z.B. der Main Ruf für einen twink derselben Fraktioon farmt o.ä., eben alles bei dem der grundsätzliche Aufwand erhalten bleibt. Ansonsten bin ich bzgl. Erleichterungen (und nur da... ;-) ) eher auf der Classic Linie.. da gab es 0 Erleichterungen.
Es macht aber halt doch Spaß mal andere chars neben seinem main zu spielen und da würden solche Sachen schon enorm erleichtern.
Wenn man wie du die Sachen für jeden char wieder und wieder Farmen möchte sollte man das auch können vll aber ich finde trotzdem das man für die Allgemeinheit schon sowas einführen sollte.
Letztlich wirklich hinterher reicht eh für den Main der raiden geht. Für Twinks die nicht völlig ernsthaft im Highlevel gespielt werden macht es keinen wirklichen Sinn.
Ja, je weiter wir von Legion weg sind um so mehr trauer ich der Artefaktwaffe hinterher, sieht man vom Nethertiegel-System ein mal ab.
Was mich allerdings stört ist die Meldung über dem Charakter-Icon in der Info-Leiste. "Du hast noch Essenzplätze frei". Ja, hab ich, ist aber auch so gewollt weil ich nicht vorhabe den entsprechenden Content mit den Twinks zu spielen. Also warum kann ich diese Meldung nicht EINMAL wegklicken und dann ist Ruhe? Nein, das ploppt immer wieder hoch, sobald man auch nur blinzelt. Dasselbe im Ausrüstungsfenster - Fette Meldung, volle Kanne über den Kopf des Chars gepflastert. JAHA, ich habe es verstanden!
Mir persönlich ist es also egal wie sie das mit den Essenzen regeln, aber dass mir diese blöden Hinweise wie Neonreklame in die Augen strahlen und meine Charakterübersicht verschandeln, sich aber auf keine Weise dauerhaft deaktivieren lassen (und das seit Monaten), das stört mich extrem. Habe Bug-Meldungen diesbezüglich rausgehauen und das Thema sogar als Verbesserungsvorschlag verfasst. Leider ohne Erfolg.
Wenn sie es nicht komplett deaktivierbar machen wollen, weil sie Angst haben dass Wiedereinsteiger sonst Gefahr laufen die Essenzen nicht auf den Schirm zu haben, dann sollen sie diese Einstellung meinetwegen mittwochs zurücksetzen. Dann klicke ich halt noch mal drauf, aber habe dann eine ganze Woche Ruhe vor dem Gefunzel.
Ich bin nun schon dazu übergegangen die Twinks wenigstens soweit durch Nazjatar zu spielen dass sie die erste Essenz dort bekommen (1 Anhänger auf Rang 3 bringen - dauert nur zwei Tage). So kann ich den ersten Zusatzplatz belegen und gut ist's. Leider habe ich auf manchen aber den zweiten Platz auch schon freigeschaltet, dort greift diese Lösung dann nicht.
Also, wenn das hier jemand liest, der etwas bewirken kann - bitte weiterleiten :)
Die mit 8.3 einzuführende Aufholmechanik wäre dann, diese Tokens accountweit zu handeln und die Währungsmenge zu reduzieren.
Ich versteh, genauso wenig beim Thema twinken, das Problem nicht warum sich da manche aufplustern müßen, als ob die WoW erfunden hätten und es ein persönlicher Angriff gegen sie ist. Wer den LFR nicht mag soll ihn ignorieren und wer nicht twinken mag soll es einfach lassen. Aber wenn ich sowas lese wie Twinks müßen nicht alles haben, kann ich nur den Kopf schütteln. Laßt doch die Leute spielen wie es ihnen passt und hört auf den anderen euren Willen aufzuzwingen.
Das habe ich aber auch geschrieben.
Solang er blos keine Erleichterung bekommt die du vorher nicht hattest. Was das so wie er will angeht, das geht eben oft mal nicht mit Twinks wenn man nicht die Zeit hat und ich denke das ist eben ein Punkt den Spieler die twinken wollen stört. Gerade da WoW so extrem schnell geworden ist, wollen eben viele mit Twinks nicht die gleiche Zeit infestiern wie mit dem Main, was ich stellenweise auch verstehe weil manche Sachen die man ein mal schwer erfarmt hat einen erst recht anöden. Und wenn etwas in WoW nicht interessant ist dann irgendwas langwierig erfarmen.
Wegen mir können gern sämtliche Accoutweiten Sachen inclusive Erbstücke ersatzlos abgeschafft werden :)
Deine aber halt am Ende dann auch wieder nicht^^
Wobei, doch, ein bißchen. Es gibt Aufholmechaniken für die "Farm"-Essenzen mit 8.3, außer der aus dem Raid. Deutliche sogar. Ist den Leuten nur noch "zu wenig".
Twinks sind keine Mainchars und müssen nicht alles haben, was ein Mainchar hat. Wer das anders sieht soll für seine Twinks dann bitteschön auch das selbe tun wie für den Main.
Weniger benötigter Ruf, (relativ deutlich) niedrigere Kosten, Ruftoken - klingt für mich irgendwie, wie eine Aufholmechanik...
Nur das anpassen der "alten Raidessenz" wurde bisher nicht angekündigt. Zukünftig wirst du kaum noch Gruppen finden, die Ashara HC legen.
Bisher brauchtest du schon 4 erfolgreiche Runs auf alle 3 Bosse, die das Reliquar droppen konnten, um Rang 3 zu bauen. Pro Spezialisierung, bei Hypridklassen.
Das sollte dringend auf einen erfolgreichen Durchlauf reduziert werden.
Der Aufwand um an Essenzen zu kommen ist unterschiedlich hoch. Dabei steigt der Widerstand der Spieler propotional zur Antipatie eines Kontentbereichs.
Für mich ist die M+ Essenz super einfach zu erhalten. Dafür verweigere ich mich allen PVP Essenzen.
Generell ist aber die Frage, ob es notwendig ist 8.2er Essenzen 3-4 Wochen lang zu grinden/sammeln, wo es doch genug neues in 8.3 zu entdecken gibt.
Die Raidessenzen sind aber auch die einzigen, die noch eine Änderung benötigen, sehe ich genauso, M+ und PvP werden aktuell bleiben, Inseln und Mechagon Dungeon auch (evtl droppt es auch im hc?), die Flamme wird durch Artefaktwissen fast instant auf 3 kommen und bei den anderen wurde der Ruf deutlich gesenkt.
Edit: Für Twinks könnte man drüber nachdenken die kosten zu senken, aber man kommt auch so ziemlich schnell an seine Essenzen dran, abgesehen von der Schlachtfeldessenz und die ArenaEssenz, aber das sehen die PvPler berechtigter weise weider anders.