Eigentlich sollten im Laufe dieser ID-Woche weitere Serververknüpfungen für die deutschen World of Warcraft-Server durchgeführt werden, doch wie am Wochenende von Blizzard mitgeteilt wurde, gab es Probleme, weshalb der Vorgang abgebrochen wurde. Nicht nur im Falle der deutschen Verknüpfungen, sondern auch bei den geplanten Verknüpfungen von amerikanischen Servern. Das kann natürlich mal passieren, doch die Geschichte geht noch weiter. Allerdings müssen wir dafür ein paar Wochen zurückgehen.
Die ersten neuen Serververknüpfungen für Deutschland sollte es nämlich bereits am 04. Juli geben. Damals gab es dazu keinen Bericht auf Vanion.eu, da wir es schlichtweg übersehen haben. Geplant war die Verknüpfung vom Server Aman'thul und Nazjatar sowie der Servergruppe Todeswache-Zirkel des Cenarius mit Forscherliga. Dabei kam es ebenfalls zu einem Problem. Nämlich bei dem Versuch Aman'thul und Nazjatar miteinander zu verbinden. Die Verknüpfung von Todeswache-Zirkel des Cenarius mit Forscherliga wurde deshalb komplett ausgesetzt und die erste Verknüpfung abgebrochen, was fatale Folgen hatte.
Wie Spieler vom Server Aman'thul berichteten, verschwanden Charaktere vom Auswahlbildschirm, Gilden waren nicht mehr vorhanden und Auktionen im Auktionshaus waren komplett durcheinander. Eine offizielle Stellungnahme von Blizzard gab es dazu bis heute nicht, jedoch wurden im Hintergrund Fehler korrigiert, wie im Laufe der nachfolgenden Tage festgestellt werden konnte. Allerdings vermissen einige Spieler bis heute wohl noch Charaktere und Auktionen aus dem Auktionshaus. Ob das stimmt, wissen wir natürlich nicht.
Alles in allem auf jeden Fall ein katastrophaler Start für die Fortsetzung der Serververknüpfungen und ein Grund dafür, weshalb auch alle anderen Verbindungsversuche bisher nicht geglückt sind. Offenbar müssen die Entwickler ihre Methoden und Tools noch einmal überprüfen, damit alles so abläuft, wie es sollte. Denn nicht nur bei den deutschen Servern gab es Probleme, sondern auch bei der Verknüpfung von Realms weltweit. Zum Glück ist während der Wartezeit auf das neue Addon sowieso nicht so viel los auf den Servern und die Fehler führen nicht zu noch viel mehr Problemen.
Die ersten neuen Serververknüpfungen für Deutschland sollte es nämlich bereits am 04. Juli geben. Damals gab es dazu keinen Bericht auf Vanion.eu, da wir es schlichtweg übersehen haben. Geplant war die Verknüpfung vom Server Aman'thul und Nazjatar sowie der Servergruppe Todeswache-Zirkel des Cenarius mit Forscherliga. Dabei kam es ebenfalls zu einem Problem. Nämlich bei dem Versuch Aman'thul und Nazjatar miteinander zu verbinden. Die Verknüpfung von Todeswache-Zirkel des Cenarius mit Forscherliga wurde deshalb komplett ausgesetzt und die erste Verknüpfung abgebrochen, was fatale Folgen hatte.
Wie Spieler vom Server Aman'thul berichteten, verschwanden Charaktere vom Auswahlbildschirm, Gilden waren nicht mehr vorhanden und Auktionen im Auktionshaus waren komplett durcheinander. Eine offizielle Stellungnahme von Blizzard gab es dazu bis heute nicht, jedoch wurden im Hintergrund Fehler korrigiert, wie im Laufe der nachfolgenden Tage festgestellt werden konnte. Allerdings vermissen einige Spieler bis heute wohl noch Charaktere und Auktionen aus dem Auktionshaus. Ob das stimmt, wissen wir natürlich nicht.
Alles in allem auf jeden Fall ein katastrophaler Start für die Fortsetzung der Serververknüpfungen und ein Grund dafür, weshalb auch alle anderen Verbindungsversuche bisher nicht geglückt sind. Offenbar müssen die Entwickler ihre Methoden und Tools noch einmal überprüfen, damit alles so abläuft, wie es sollte. Denn nicht nur bei den deutschen Servern gab es Probleme, sondern auch bei der Verknüpfung von Realms weltweit. Zum Glück ist während der Wartezeit auf das neue Addon sowieso nicht so viel los auf den Servern und die Fehler führen nicht zu noch viel mehr Problemen.
Update vom 24.07.: Es besteht ein Problem, wodurch die genannten Realmverknüpfungen nicht möglich sind. Wir geben euch Bescheid, sobald wir weitere Informationen dazu haben.
Vielen Dank für eure Geduld und euer Verständnis.
Update 24/7: We are encountering some issues that are preventing us from performing the realm connections mentioned above for the time being. We will let you know when we have more information to share regarding their implementation.
Thank you for your patience and understanding.
Due to unforseen technical issues, we have to reschedule today’s connections. We will do that as soon as possible.
Abschließend bleibt noch zu sagen, dass die Kommunikation bei Blizzard in diesem Fallen leider sehr stark zu wünschen übriglässt. Zwar wird bezüglich Shadowlands sehr viel mit der Community geredet, aber wenn es um Fehler und Probleme geht, wird derzeit fast schon Stillschweigen bewahrt. Sowohl was die Serververknüpfungen angeht als auch die Probleme, die durch Patch 8.3.7 herbeigeführt wurden. So wurde z.B. noch immer nicht der fehlerhafte Kalender repariert. Liegt das vielleicht auch an den fehlenden Community Managern, nachdem so viele im Zuge der Umstrukturierungen bei Activision Blizzard gekündigt wurden oder haben? Wer weiß ...
Dann kommt Shadowlands raus, und Rückkehrer müssen einen neuen Main leveln, weil der alte weg ist? xD
Aber wenn Blizzard die Idee überhaupt weiter verfolgt dann denke ich werden sie sicher ähnlich wie das letzte mal den Dreh raus haben und es wird wenn es hoch kommt bei irgendwelchen vereinzelt fehlenden Mogitems bleiben, wenn überhaupt. Nur möglich das es eben dann etwas dauert.
Mir wäre es aber lieber im US Forum auch schreiben zu können. Dafür braucht man leider einen aktivierten US Account. Eine Starter Edition reicht da leider nicht aus. :-(
Nur das mit den Gilden war nicht, liegt aber vielleicht am neuen Tool.
Was die magere Kommunikation bei Fehlern angeht, ist eben alles mehr Schein als Sein. Da lobt man sich eben für Kleinigkeiten hoch in den Himmel und hofft das Fehler schnell vergessen werden wenn man sie nicht näher kommentiert da es in dem Fall ja auch nur eine Minderheit der Spieler betrifft. In den meisten Fällen klapt das auch, vor allem weil viele Spieler die es nicht betrifft das noch zusätzlich gern klein reden.
Gut, zumindest die Information haben sie dieses mal vorzeitig geschaft.
https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/kalender-geht-mal-wieder-nicht/95165/50?
Wieso man da nach fast einer Woche immernoch nicht so weit ist, dass man den Fehler gefunden hat sei mal dahin gestellt.
um ihn untersuchen zu können muß man aber wissen wo er ist. also scheinen sie schon zu wissen wo er ist. sonst können sie ihn ja nicht untersuchen. sondern müßten ihn noch suchen ;)
Ich denke wir sind uns einig, dass am anfang ein Fehler im Spiel bemerkt wird. Der Fehler im Spiel muss untersucht werden, um rauszufinden wo der Fehler im Quellcode sitzt. Hat man den Fehler im Code gefunden muss der wiederum untersucht werden um zu gucken wie man ihn beheben kann. Welches untersuchen jetzt gemeint ist kann man sich drüber streiten.
Ich würde zum ersten tendieren, da man sonst ja nicht vom Problem sondern vom Fehler direkt sprechen würde mMn., du interpretierst es offensichtlich anders. Steht dir frei, was richtig ist weiß nur Blizzard.