In letzter Zeit wurde viel über das Releasedatum von World of Warcraft: Shadowlands diskutiert sowie spekuliert. Zwar liegt der Release generell noch in ferner Zukunft, doch auf Grund der aktuellen Situation rund um Covid-19, dem recht rudimentären Zustand der Testversion während der BlizzCon 2019, den wenigen Details während der Vorstellung des Addons und dem späten Start der Alphaphase, stand die Frage im Raum, ob die Veröffentlichung im Jahr 2020 überhaupt noch stattfinden kann. Offenbar schon, denn Game Director Ion Hazzikostas bestätigte dies vor kurzem in einem Interview und im neusten Earnings Call von Activision Blizzard sagte auch Blizzards Präsident J. Allen Brack, dass dem aktuellen Plan nichts im Wege steht.
Allerdings gibt es nun auch einen klaren (und kleineren) Zeitrahmen, denn J. sagte im Earning Call, dass Shadowlands auf dem besten Weg ist, um im vierten Quartal dieses Jahres online zu gehen. Der Release wird demnach also zwischen Oktober und Dezember stattfinden, was natürlich keine große Überraschung, aber dennoch eine Bestätigung ist. Zwar erschienen die letzten beiden Erweiterungen Legion sowie Battle for Azeroth beide im Spätsommer, doch die meisten Addons kamen in der Vergangenheit tatsächlich Ende des Jahres heraus.
Bisherige Releases von World of Warcraft
Die ersten paar Wochen lang kommen so gut wie täglich Hotfixes heraus, um allerlei Fehler zu beheben, was mit dem Release des kompletten Endgames (PvP, Raids, Dungeons) nicht weniger wird. Keiner der Entwickler will wohl während der Feiertage im Büro sitzen und an Fehlerbehebungen herumprogrammieren. Alles in allem gehen wir davon aus, dass Shadowlands, so wie schon Warlords of Draenor und Wrath of the Lich King, im November veröffentlicht wird, falls denn alles nach dem aktuellen Plan der Entwickler läuft.
Allerdings gibt es nun auch einen klaren (und kleineren) Zeitrahmen, denn J. sagte im Earning Call, dass Shadowlands auf dem besten Weg ist, um im vierten Quartal dieses Jahres online zu gehen. Der Release wird demnach also zwischen Oktober und Dezember stattfinden, was natürlich keine große Überraschung, aber dennoch eine Bestätigung ist. Zwar erschienen die letzten beiden Erweiterungen Legion sowie Battle for Azeroth beide im Spätsommer, doch die meisten Addons kamen in der Vergangenheit tatsächlich Ende des Jahres heraus.
Bisherige Releases von World of Warcraft
-
World of Warcraft - 23. November (Q4)
-
Burning Crusade - 16. Januar (Q1)
-
Wrath of the Lich King - 13. November (Q4)
-
Cataclysm - 07. Dezember (Q4)
-
Mists of Pandaria - 25. September (Q3)
-
Warlords of Draenor - 13. November (Q4)
-
Legion - 30. August (Q3)
-
Battle for Azeroth - 14. August (Q3)
Die ersten paar Wochen lang kommen so gut wie täglich Hotfixes heraus, um allerlei Fehler zu beheben, was mit dem Release des kompletten Endgames (PvP, Raids, Dungeons) nicht weniger wird. Keiner der Entwickler will wohl während der Feiertage im Büro sitzen und an Fehlerbehebungen herumprogrammieren. Alles in allem gehen wir davon aus, dass Shadowlands, so wie schon Warlords of Draenor und Wrath of the Lich King, im November veröffentlicht wird, falls denn alles nach dem aktuellen Plan der Entwickler läuft.
wünsche mir, dass sie sich die Zeit nehmen, die sie brauchen. Noch so addon wie bfa und wow ist für mich Geschichte.
Ich hab einfach irrsinnige Angst vor einem Fiasko á la WC3 Refunded.
Ausserdem startet auch AC Valhalla gegen Ende 2020.
haha der war gut. Bester lacher heute.
Die meisten nicht ;) 3 Addons in Q4, 3 Addons in Q3. Von den letzten vier kamen drei in Q3, da hätte man schon auch bei Shadowlands eher von Q3 ausgehen können. Also rein von den Releasedates bisher.
Zählt man Vanilla noch hinzu (das unterstelle ich Andis Hinterkopf einfach mal), "gewinnt" Q4.