Nun steht also fest, dass in etwa zwei Wochen die Testphase für Patch 9.1 startet - Titanen sei Dank! Zumindest kann man sich dann wieder auf das Datamining und viele neue Infos mit einer gewissen Portion Vorfreude gefasst machen. Bis zum wirklichen Release auf den Liveservern wird es aber logischerweise noch dauern. Die Frage ist nur: wie lange? Deshalb werfen wir heute mal einen Blick auf die zwei vergangenen Addons Legion sowie Battle for Azeroth. Wann sind die Testphasen für die sogenannten "Big Patches" (inklusive Raid) gestartet und wie lange liefen sie?
Tatsächlich gibt es da große Unterschiede, denn der Patchzyklus von den beiden Erweiterungen ist nicht wirklich miteinander vergleichbar. Während wir in Legion alle 77 Tage (11 Wochen) ein neues Conentupdate erhalten haben, dauerte es in Battle for Azeroth oftmals sehr viel länger, was auch an längeren Testphasen lag. Aus den knapp zwei Monaten, die man aus Legion gewohnt war, wurden 3 Monate und mehr! Das hatte allerdings auch seine Gründe!
Patch 8.1 kam geplant etwas später raus, brachte dafür aber auch direkt ein neues Raidtier mit sich, da die Entwickler die Veröffentlichung von Patch 7.1 in Legion als zu schnell empfanden. Patch 8.2 war zwar nur knapp 2,5 Monate auf dem PTR, doch es dauerte relativ lange bis zum Beginn der Testphase, was unter anderem daran lag, dass das Team versuchen musste größere Designfehler (Azeritboni, Inselexpeditionen, Kriegsfronten) zu beheben, wofür der Entwicklungsplan umgestellt wurde.
Zuletzt dann noch Patch 8.3, der laut offiziellem Statement von einem Release im Dezember auf Januar verschoben wurde, um nicht mit den Weihnachtsfeiertagen zu kollidieren. Spätestens seit dem Start der ersten Saison von Shadowlands Anfang Dezember ist die Glaubwürdigkeit dieser Begründung aber auch dahin. Der Patch war einfach noch nicht fertig und da die Entwickler bereits wussten, dass Shadowlands lange auf sich warten lassen wird, haben sie den Content von Battle for Azeroth zum Ende hin einfach noch etwas in die Länge gezogen. So zumindest eine beliebte Spekulation der Community!
Lange Rede, kurzer Sinn: es gab diverse Probleme in Battle for Azeroth, wodurch auch der Patchzyklus in Mitleidenschaften gezogen wurde. Shadowlands ist da aber leider nicht besser, auch wenn die Probleme weniger durch das Spiel selbst und mehr durch Corona entstanden sind. Beim besten Willen können wir nicht davon ausgehen, dass die Länge der Testphase von Patch 9.1 der aus Legion entspricht. Es geht auf jeden Fall in Richtung Battle for Azeroth, zumal das Update mit Raid, Mega-Dungeon sowie "neuer" Zone recht groß ist. Von um die drei Monaten ist unserer Meinung nach schon auszugehen, was einen Release Mitte Juli bedeutet.
Tatsächlich gibt es da große Unterschiede, denn der Patchzyklus von den beiden Erweiterungen ist nicht wirklich miteinander vergleichbar. Während wir in Legion alle 77 Tage (11 Wochen) ein neues Conentupdate erhalten haben, dauerte es in Battle for Azeroth oftmals sehr viel länger, was auch an längeren Testphasen lag. Aus den knapp zwei Monaten, die man aus Legion gewohnt war, wurden 3 Monate und mehr! Das hatte allerdings auch seine Gründe!
Patch | Raid | Testbeginn | Release (US) | Testlaufzeit |
---|---|---|---|---|
7.2 | Grabmal des Sargeras | 19. Januar 2017 | 28. März 2017 | 68 Tage |
7.3 | Antorus | 28. Juni 2017 | 29. August 2017 | 62 Tage |
8.1 | Schlacht von Dazar'alor | 21. September 2018 | 11. Dezember 2018 | 81 Tage |
8.2 | Ewiger Palast | 16. April 2019 | 26. Juni 2019 | 70 Tage |
8.3 | Ny'alotha | 07. Oktober 2019 | 14. Januar 2020 | 99 Tage |
Patch 8.1 kam geplant etwas später raus, brachte dafür aber auch direkt ein neues Raidtier mit sich, da die Entwickler die Veröffentlichung von Patch 7.1 in Legion als zu schnell empfanden. Patch 8.2 war zwar nur knapp 2,5 Monate auf dem PTR, doch es dauerte relativ lange bis zum Beginn der Testphase, was unter anderem daran lag, dass das Team versuchen musste größere Designfehler (Azeritboni, Inselexpeditionen, Kriegsfronten) zu beheben, wofür der Entwicklungsplan umgestellt wurde.
Zuletzt dann noch Patch 8.3, der laut offiziellem Statement von einem Release im Dezember auf Januar verschoben wurde, um nicht mit den Weihnachtsfeiertagen zu kollidieren. Spätestens seit dem Start der ersten Saison von Shadowlands Anfang Dezember ist die Glaubwürdigkeit dieser Begründung aber auch dahin. Der Patch war einfach noch nicht fertig und da die Entwickler bereits wussten, dass Shadowlands lange auf sich warten lassen wird, haben sie den Content von Battle for Azeroth zum Ende hin einfach noch etwas in die Länge gezogen. So zumindest eine beliebte Spekulation der Community!
Lange Rede, kurzer Sinn: es gab diverse Probleme in Battle for Azeroth, wodurch auch der Patchzyklus in Mitleidenschaften gezogen wurde. Shadowlands ist da aber leider nicht besser, auch wenn die Probleme weniger durch das Spiel selbst und mehr durch Corona entstanden sind. Beim besten Willen können wir nicht davon ausgehen, dass die Länge der Testphase von Patch 9.1 der aus Legion entspricht. Es geht auf jeden Fall in Richtung Battle for Azeroth, zumal das Update mit Raid, Mega-Dungeon sowie "neuer" Zone recht groß ist. Von um die drei Monaten ist unserer Meinung nach schon auszugehen, was einen Release Mitte Juli bedeutet.
Wenn jemand als Hobby irgendeinen Sport ausübt und anderes macht, kann man auch nicht einfach sagen "ach ist nicht so schlimm ist ja nur ... und nicht lebenswichtig"
Lasst doch mal dieses Argument sein.. das hat keinen Dikussionswert.
Tja wenn man auf seinen Ruf usw angewiesen ist dann darf man halt nicht schludern und schlampen.
Ich reg mich da nicht mehr auf. WoW ist ein Hobby aber auch kein Lebensmittelpunkt. Es gab eine Zeit davor und gibt auch eine Zeit danach.
Der Patch kommt wenn er halt kommt!
War ein reiner Meinungs-post. Wollte nur Aussagen das der Zeitpunkt des Patch Releases mir egal ist. Auch wie sie das Adoon aufteilen. Da es für mich eben nur ein Spiel ist. Das Leben ist schon erst genug, als das ich mir darüber einen Kopf mache. Für die Entwickler hängt natürlich viel dran. Daran können wir Spieler aber ja nichts ändern als mit unserem Abo verhalten. Ich hab immer das 6 Monatsabo und hab nicht vor zu kündigen. Ich denke wenn viele schnell kündigen, dann hat Blizzard Druck den Patch schnell fertig zu machen.
Bin mit Shadowlands auch recht zufrieden wie die Systeme in einander greifen. Also habt Spaß am Spiel.
"WoW ist ein MMO. Ein MMO lebt von vielen Spielern. WoW ist ein Abo-MMO und lebt davon, dass viele Spieler ein Abo haben."
Stimmt, jetzt muss nur noch Blizzard verstehen, das Abos nicht gleich aktive Spieler sind, denn es braucht vor allem aktive Spieler, nicht viele Spieler. Aber das mit dem aktiv schwindet zumindest in meinem Umfeld gerade extrem. In unserer Gilde ist nicht mal mehr die Hälfte vom Start aktiv, im Raid sieht es nicht anders aus. So einen massiven Abgang vor dem ersten großen Patch hab ich bis jetz nur in WoD erlebt.
Ich bin ein Casual Player durch und durch , und von mir aus kann es ruig noch ein bissl dauern hab noch nicht alles erreicht was ich erreichen möchte .
Daher soll sich Blizz ruig ein bissl zeit nehmen für den Patch umso besser wird er dann.
MFG Butsch
Ich für meinen Teil bin mit allen Pakten durch, habe Gear technisch fast alles BiS und farme nur noch wöchentlich den kram ab für Anima.
Also aus meiner Sicht ist die Wartezeit mittlerweile ein graus und der content ist so extrem abwechslungslos.
Tja ich kann aber bestätigen, dass die Communitys, Gilden etc. in der ich mich bewege, alle eben noch nicht mit allem durch sind und das sind nicht wenig Leute.
Denn die sind alle berufstätig, habe Familie (mal mehr mal weniger) und noch andere Hobbys.
Sicher kann, darf und soll auch jeder spielen wie er will, aber Blizz muss schon den goldenen Mittelweg für alle finden.
Daher mache ich mir über verpasste IDs und Co. keine Gedanken mehr, mache auch mal lieber was anderes, denn auch so hat man bis zum Ende des Contents als "Semi-Casual mit leichten Ambitionen" trotzdem alles durch.
Trotzdem bleibt ein Restrisiko durch Titel und Bilder. Wer 100% nicht gespoilert werden will, muss sich von WoW selbst und sämtlichen Communitys und News Seiten die irgendwi etwas von WoW berichten könnten fern halten. Und selbst dann kann es sogar Spoiler im Chat von CS:GO, LoL und Co. geben.
Fuck tippfehler
bin auch eher im Juli weil ich von mindestens 3 Monaten PTR ausgehe.
SL wurde schließlich auch deutlich unfertig rausgehauen.
Dein Wort in Gottes Ohr :P
Unter 3 Monaten wird das dann auf keinen Fall was.
Im Sommer zocke ich eh weniger, gibt ja genug anderes zu tun.
Ich arbeite im Gesundheitswesen und wir sind uns da sicher... das bekommen die vorher nicht hin. Erst wenn die Impfquote von 60+ erreicht ist, wird es wieder besser und das schaffen sie vor Ende August/Anfang September auf keinen Fall! Eher später.
Von daher wird der Sommer diesmal mehr am PC stattfinden als sonst.
Ja genau so geht es mir auch. Absolut motiviert wie lange nicht mehr bei einem Addon und dann mit Anlauf in den Hintern getreten bekommen.