Das Verknüpfen von Servern soll niedrigbevölkerte Realms neuen Zuwachs verschaffen. So ist es möglich mit Spielern der Partnerserver so zu spielen, als würden sie zum eigenen Server gehören. Oftmals werden entweder mehrere Server mit wenigen Spielern verknüpft oder aber es wird ein sehr niedrigbevölkerter Server mit einem gut bevölkerten Server verknüpft. Von dem kompletten Verknüpfungsprozess merkt man eigentlich kaum etwas, außer dass es auf einmal sehr viel mehr Charaktere in der Spielwelt gibt. Euer Servername taucht danach weiterhin eigenständig in der Realmübersicht auf. Folgend findet ihr alle Informationen zu den aktuellen Serververknüpfungen!
Aktuelle Serververknüpfungen
Kommende Verknüpfungen- (17.09.2020 - 21:00 bis 05:00 Uhr) Ambossar / Kargath mit Thrall
Realmverknüpfung am 17. September
Wir planen, folgende Realms während der planmäßigen Wartungsarbeiten vom 17. September um 21:00 Uhr bis zum 18. September um etwa 5:00 Uhr MESZ zu verknüpfen:
- Die Realms Ambossar und Kargath werden mit dem Realm Thrall zusammengelegt.
Wir planen weitere Realmverknüpfungen für Realms mit niedriger Bevölkerungsdichte und werden dazu nächste Woche eine neue Mitteilung wie diese veröffentlichen.
Vielen Dank!
Bisher durchgeführte Verknüpfungen
- (08.07.2020) Aman’Thul mit Anub’arak / Dalvengyr / Frostmourne / Nazjatar / Zuluhed
- (05.08.2020) Gilneas / Ulduar mit Nefarian / Destromath / Gorgonnash / Mannoroth / Nera’thor
- (14.08.2020) Tichondrius / Lordaeron mit Blackmoore
- (14.08.2020) Nethersturm / Alexstrasza mit Madmortem./ Proudmoore
- (14.08.2020) Azshara / Krag’jin mit Baelgun / Lothar
- (21.08.2020) Durotan / Tirion mit Arthas / Kel’Thuzad / Vek’lor / Wrathbringer / Blutkessel
- (21.08.2020) Forscherliga / Die Nachtwache mit Todeswache / Zirkel des Cenarius
- (27.08.2020) Die ewige Wacht / Die Silberne Hand mit Das Konsortium / Das Syndikat / Der Abyssische Rat / Die Arguswacht / Die Todeskrallen / Kult der Verdammten
- (27.08.2020) Der Mithrilorden / Der Rat von Dalaran mit Die Nachtwache / Forscherliga / Todeswache / Zirkel des Cenarius
- (03.09.2020) Echsenkessel / Mal’Ganis / Taerar mit Blackhand
- (09.09.2020) Garrosh / Nozdormu / Shattrath mit Perenolde / Teldrassil
Bekannte Probleme durch Verknüpfungen
- Duplizierte und verschwundene Items, die im Auktionshaus während der Verknüpfung waren. Tipp: Brecht alle Auktionen vor den Wartungsarbeiten ab!
- Es kann passieren, dass Gold von der Gildenbank verschwindet. Tipp: Hebt vor den Wartungsarbeiten das gesamte Gold ab.
- Es kann passieren, dass Items, die innerhalb der letzten 1-2 Tage in die Gildenbank eingelagert wurden, verschwinden. Tipp: Vor den Wartungsarbeiten nichts mehr einlagern!
- Die ID für mythische Raids verhält sich komisch und es kann passieren, dass man bis zur nächsten ID-Woche nicht mit den üblichen Leuten raiden gehen kann.
- Die Gildenübersicht hat leere Zeilen und es fehlen Mitglieder. Lösung: Loggt euch einmal mit allen Charaktere ein.
- In der Serverübersicht wird nicht mehr angezeigt, wie viele Charaktere man auf den Servern hatte. Lösung: In den Realm einloggen, danach sollte die Anzahl angezeigt werden. Falls das nicht hilft, einfach einen neuen Charakter erstellen und einmal neu einloggen.
Ja, es ist schließlich danach "ein" Server.
"Zusammengelegt" wird dahingehend gar nichts - alles Gold auf thrall ist bei dir ja auch nicht "zusammengelegt" vom Server - aber du kannst es nach dem Zusammenschluß hin- und herschicken, wie du lustig bist, solange beide Chars bei derselben Fraktion sind.
Die "Nameserver" bleiben, das heißt, um einen Charakter der jetzt auf Ambossar ist, spielen zu können, musst du in der Serverauswahl weiterhin "Ambossar" auswählen.
Und für Ambossar/Kargath keine Verbesserung okay, für die letzten paar Horden Spieler vielleicht, aber für die Allianz eine Katastrophe. Diese Verknüpfung spielt bei vielen freunden von mir, auch eine rolle ob sie mit Shadowlands wieder kommen. Laut wowprogress sind auf Ambossar/Kargath Horde: 263 Allianz: 1194. Auf Thrall Horde: 9277 Allianz: 406, nach der Zusammenlegung wäre es dann Horde: 9540 und Allianz: 1600. Wie gesagt für beide Seiten keine Verbesserung und für die Allianz eher ein Verschlechterung. Mann kann jetzt entweder zur Horde wechseln, oder auf ein anderen Allianz Server Transferieren.
Februar 2020 (Quelle 4fansite.de)
Realm Bevölkerung Horde Allianz
Antonidas 23006 1538 21468
Blackmoore 21806 11851 9955
August 2020 (Quelle bossloot.de)
Realm Bevölkerung Horde Allianz
Antonidas 13026 471 12555
Blackmoore 12642 7315 5327
"Vivos et Mortuos" - mich findest du dort auch als Main :D
und schon wieder raus und in "Wartestellung".
Solangsam ist's echt nichtmehr lustig...
Also ich tu mir ja hauptsächlich selber leid.
Ich hab nen Haufen Farm-Chars auf dem Rat von Dalaran/Mithrilorden weil die so schön leer waren und man dadurch gemütlicher die Weltbosse von Pandaland/WoD farmen konnte. Jetzt graut es mir davor, dass da jetzt noch 6 andere Server drangespaxt werden und man womöglich wieder bis zu 15 Minuten auf den Monitor starren muss um einen Weltboss umzuhauen der 15 Minuten pro Spawn braucht und wenns dumm läuft nach 2 Sekunden liegt.
Für die Raidgilden gibt es genug Leute gerade auf der Alianzseite und naja wer mythic gehen will der ist glaube auf einem Rp Server einfach an falscher Stelle, dafür gibt es dann so Server wie Blackmoore und Co. Aber HC mäßig findet jeder seinen Platz.
Und ja ein großer Punkt ist da auch das Rollenspiel da Aldor sehr viele Serverweite Events hat und naja... die anderen Rpserver sind jetzt nicht so für ihr aktives Rp bekannt. Die meisten sind ja von den anderen Rpservern zu Die Aldor gewechselt aus dem Grund.
Zum anderen hat man das Problem das Aldor aktiver ist. Also selbst wenn es kein Platz problem geben würde weil die anderne server so inaktiv sind das sie schon kein RP mehr betreiben würde man einige PVE/PVP spieler auf den server holen die mit RP eigentlich nichts zu tun haben als es ohne hin schon auf den server gibt. Es sind zwar nicht alle schlecht von denen aber es würde einige mehr auf den server schwemmen die nur das Rp der vorhanden spieler stören wollen.Weil ihnen RP einfach auch egal ist.
Und lass das mit den Raidgilden niemanden lesen, es gibt da Kandidaten die dich auf Aldor dafür steinigen könnten.
Ich habe BC auf Aldor angefangen und einigen Unfug da erlebt.
Wie genau sich Aldor entwickelt hat weiß ich allerdings auch nicht, weil ich da eben keinen Ally spiele und auch nur selten auf den Server gucke.
Wenn sich allerdings dieses "Du hast so und so zu sein, wenn du das oder das Volk spielst" und dieses "ihr habt hier nix zu suchen das ist unser Gebiet" noch besteht sollte klar sein warum Aldor keiner haben will.
https://eu.forums.blizzard.com/de/wow/t/realmverknüpfungen-am-20-august/97881/92
Die Reaktion mancher Spieler ist etwas… na, da scheint der Ärger (und die Sorge) noch zu groß.
Ich bin deswegen schon ein wenig konsteniert zur Qualität der Arbeit der Hardware-Techniker bei Blizzard.
Sprich. Blizzard muss alles nachpflegen und solange sollte man nicht wirklich spielen resp. nicht auf eigene Verantwortung was machen.
An sich ist es ja ok, dass Fehler passieren. Aber solche Fehler sind dann im Datenmanagement schon krasse Basic Issues. Hier hat das Qualitätsmanagement ordentlich versagt im Testing, denn würde man das ganze in einer Redundanten Testumgebung erst einmal durchführen, dann würden solche Krasse Schnitzer erkennt werden. Aber scheinbar passieren sogar selbst solche offensichtliche Fehler.
In dem Zusammenhang stellt sich dann schon die Frage wo die Kompetenz hingegangen ist........aber es verwundert einem aber auch nicht mehr. Wer 800 Mitarbeiter entlässt und die Stellen dann für Low neu ausschreibt bekommt halt die Qualität die er will und nicht die er sich wünscht.