Dass es keine neuen Klassensets in Battle for Azeroth gab, fanden viele Fans ziemlich unschön. Sie gehören einfach zu World of Warcraft dazu und stärken natürlich die Klassenidentität. Hier muss man nun aber zwei Dinge unterscheiden: das visuelle Set und die Tiersetboni. Die Entwickler wollten weg davon, dass durch Tiersets bereits viele Ausrüstungsslots belegt sind, da sowieso jeder die Rüstungsteile für die Setboni haben möchte. Die Azerit-Ausrüstung wiederum sollte als Ersatz für die Tiersetboni dienen und etwas dynamischer funktionieren.
Ohne Tiersetboni braucht man dann also auch keine exklusiven Klassensets dachten sich das Team und probierte mal ein neues Konzept aus. Allgemeine Sets, die sich aber perfekt an das Design des jeweiligen Inhalts orientieren. So hatten wir eine Art von Gladiatoren-Rüstung aus Uldir, die trollische Rüstung in Dazar'alor, die Naga-Rüstung im Ewigen Palast und die verderbte Rüstung in Ny'alotha. Dazu kamen außerdem die Kriegsfrontensets im Volksdesign und einige Traditionsrüstungen für ausgewählte Rassen. Demnach genug Auswahl, doch trotzdem kommt nichts davon an ein schickes Klassenset heran.
Schon vor einigen Monaten kam das Thema bei einem Interview mit den Entwicklern auf den Tisch und es wurde bereits angedeutet, dass wir im Laufe von Shadowlands eventuell die Klassensets zurückbekommen. In einem neuen Interview mit Game Director Ion Hazzikostas wurde es nun zu 100% bestätigt. Ja, die Klassensets kommen nach dem Release wieder! Zuerst einmal liegt der Fokus aber auf die Paktausrüstung. Außerdem gibt es natürlich die vampirischen Sets aus Schloss Nathria und vergessen darf man auch nicht die legendären Outfits.
Was die Rückkehr nun genau bedeutet, das ist allerdings nicht genauer erklärt worden. Denn wie am Anfang schon erwähnt, muss man zwei Dinge unterscheiden: das visuelle Set und die Tiersetboni. Es könnte gut sein, dass nur die visuellen Klassensets erhältlich sein werden, weiterhin aber ohne Tiersetboni. Ebenso gut möglich wäre aber, dass die Entwickler sich etwas ganz Neues ausdenken, um Tietsetboni in einer gewissen Art und Weise anzubieten, jedoch nicht so statisch, wie sie vorher waren. Wie werden sehen! Und was wir auch sehen werden sind die Kritiken zu den Klassensets, dass im Endeffekt doch wieder alles total schlecht aussieht. Das gehört schließlich auch dazu .. *grins*
Ohne Tiersetboni braucht man dann also auch keine exklusiven Klassensets dachten sich das Team und probierte mal ein neues Konzept aus. Allgemeine Sets, die sich aber perfekt an das Design des jeweiligen Inhalts orientieren. So hatten wir eine Art von Gladiatoren-Rüstung aus Uldir, die trollische Rüstung in Dazar'alor, die Naga-Rüstung im Ewigen Palast und die verderbte Rüstung in Ny'alotha. Dazu kamen außerdem die Kriegsfrontensets im Volksdesign und einige Traditionsrüstungen für ausgewählte Rassen. Demnach genug Auswahl, doch trotzdem kommt nichts davon an ein schickes Klassenset heran.
Schon vor einigen Monaten kam das Thema bei einem Interview mit den Entwicklern auf den Tisch und es wurde bereits angedeutet, dass wir im Laufe von Shadowlands eventuell die Klassensets zurückbekommen. In einem neuen Interview mit Game Director Ion Hazzikostas wurde es nun zu 100% bestätigt. Ja, die Klassensets kommen nach dem Release wieder! Zuerst einmal liegt der Fokus aber auf die Paktausrüstung. Außerdem gibt es natürlich die vampirischen Sets aus Schloss Nathria und vergessen darf man auch nicht die legendären Outfits.
Was die Rückkehr nun genau bedeutet, das ist allerdings nicht genauer erklärt worden. Denn wie am Anfang schon erwähnt, muss man zwei Dinge unterscheiden: das visuelle Set und die Tiersetboni. Es könnte gut sein, dass nur die visuellen Klassensets erhältlich sein werden, weiterhin aber ohne Tiersetboni. Ebenso gut möglich wäre aber, dass die Entwickler sich etwas ganz Neues ausdenken, um Tietsetboni in einer gewissen Art und Weise anzubieten, jedoch nicht so statisch, wie sie vorher waren. Wie werden sehen! Und was wir auch sehen werden sind die Kritiken zu den Klassensets, dass im Endeffekt doch wieder alles total schlecht aussieht. Das gehört schließlich auch dazu .. *grins*
Aber Klassensets - das feiere ich grade heftig! Und nu hoffen wir mal, das die Hunter eines bekommen, das ausnahmsweise auch mal gut aussieht ...
Wo kämen wir denn da hin, wenn es mal Sets gäbe, die wirklich jedem gefallen würden. Wäre doch langweilig ^^
Ohne diese, sind es nur wieder ein paar Moggs die man wahrscheinlich eh nie nutzen wird (Natürlich giobt es auch die Spieler die gerade auf das visuelle stehen, denen möchte ich das auch nicht schlecht reden)...
Azerit und T-Set war eine ganz andere Diskussion. Die Leute konnten das schon klar unterscheiden.
So waren sich die meisten einig, die Klassensets (Optik) zurück zu wollen.
Es waren sich auch die meisten einig, die Azerit Traits sollen wieder verschwinden.
Bei den T-Sets waren sich die Leute dann aber nicht mehr so einig. Denn während einigen es tatsächlich egal ist und andere Back to the Roots wollen, wollen viele auch etwas ganz anderes (ich z.B.). Was, das ist eher das Problem. Denn mit T-Sets hat man genau EINE Auswahl und EINE mögliche spielweise. Schon bei den Azerit Traits gab es oft mehrere Möglichkeiten. Und auch wenn immer eine den BIS darstellt, so performten die Alternativen meist nur unerheblich schlechter. Und für Leute mit der BIS Spielweise nicht klar kamen, waren die Alternativen dann ein Segen. Das würde mit T-Sets wieder wegfallen und damit wieder viele Spieler die eben DIE EINE Spielweise nicht können, ihre Raidgruppen verlieren, weil es eben keine Alternative gibt, auf die sie ausweichen können.
Was du aber ansprichst mit den Möglichkeiten der Azerit-Traits, war Fluch und Segen zugleich. Natürlich gibt es die Spieler die eine bestimmte Spielweise bevorzugen. Vorallem, da viele Spieler sich auch nicht auf neue Spielweisen zu jedem neuen Content einstellen wollten. Dazu warst du damals noch gezwungen bei den T-Sets. Wiederum muss man aber nun, wenn man zu allen Situationen "optimal" performen möchte zum Teil 3-4 Sets mit sich herumschleppen.
Ich glaube für die Vielzahl der Spieler ist es manchmal gut, wenn man Ihnen nicht soviele Optionen an die Hand gibt. Ok, momentan ist es auch nur überwältigend wenn man die Kombinationsmöglichkeiten aus Talenten, AZ-Traits, AZ-Essenzen und Corruptions sieht.
Fakt ist allerdings, dass im Vergleich zu dem Azerit-System, das System der T-Bonis nie so in der luft zerissen wurde. Klar gab es immer mal wieder die ein oder andere Klasse, die Ihre Bonis nicht gut fand oder wo die Bonis nicht so gut performten. Aber trotzdem hat man gefühlt jeden neuen Content auf die neuen T-Sets gewartet. Die einen wegen den Bonis und die anderen wegen dem Look und ich glaube, da hatte jeder was von ;)
Könnte auch daran liegen, dass man bis dahin ja nichts Anderes kannte als Setboni.^^
Dass das beste Gear, ausgenommen der Legendaries, in den Raids droppen wird, wurde auch klar gesagt. Berufe werden diese niemals vollwertig ersetzen, da die Raids in der breiten Masse dann nicht mehr gespielt werden würden.
:)
"chic" ist nur ungebeugt erlaubt, "schicker" ist richtig
https://www.duden.de/rechtschreibung/chic
chic gibt es im englischen und bedeutet wirklich schick im deutschen.
Meine intension ist es einfach darauf aufmerksam zu machen das man nicht irgendwelche Wörter verwendet die man nicht kennt ;)
Make it as simple as it is. :)
https://en.wikipedia.org/wiki/Chic
"Meine intension ist es einfach darauf aufmerksam zu machen das man nicht irgendwelche Wörter verwendet die man nicht kennt ;) "
ich hatte französisch Leistungkurs, ist zwar 30 Jahre her, aber dennoch... sprich du doch einfach nur von Dingen, bei denen du dich auskennst. Ethymologie ist es jedenfalls nicht. Schönes Leben noch....
Aber Muhkuh er hatte doch Leistungskurs französisch, da ist er uns weit voraus. Egal die deutsche Sprache geht eh vor die Hunde.
Die Klassenoptik hat natürlich sehr unter dem fehlen gelitten. Thematisch mag es zwar auch ein Stück weit passen, dass man in BfA eher uniformiert als Soldat einer Fraktion rumläuft, der im Fraktionskrieg agiert, aber da der Fokus ja mittlerweile doch wieder sehr auf dem "Champion" liegt sind individuelle Sets einfach passender. Und lassen auch mein Sammlerherz höher schlagen. Hoffe, dass den Pakten auch eine Bedeutung während der Storykampagne zukommt, die etwa der der Klassen in Legion entspricht.
und unabhängig davon: Tier Sets gehören für mich einfach zu WoW :) Auch wenn es manchmal ewig dauert das letzte Teil eines Sets zu bekommen :D
Das ist dann für meinen geschmack doch ein wenig zu wenig :D
Wäre auch für nen T8 (Ulduar) Update ähnlich wie sie es beim T6 machten in Legion.
aber Dämonenjäger und Mönche (zwar nicht so extrem) haben bei der optischen Auswahl leider wirklich das Nachsehen...
https://de.wowhead.com/transmog-set=2200/vestment-of-second-sight-mythic-recolor
https://de.wowhead.com/transmog-set=2401/demonbane-armor-mythic-recolor
https://de.wowhead.com/transmog-set=2129/warhide-armor
https://de.wowhead.com/transmog-set=2349/cruel-gladiators-felskin-armor-horde-recolor
https://de.wowhead.com/transmog-set=2618/fierce-gladiators-felskin-armor-horde-recolor