Eine neue Erweiterung für World of Warcraft bringt auch immer einen neuen Kontinent oder gar eine neue Welt mit sich. Von Cataclysm mal ganz abgesehen. Dort können die Helden sich in schicken neuen Gebieten umschauen, Abenteuer erleben und Basen errichten. Ein großes Highlight ist auch immer ein oder eventuell sogar gleich zwei neue große Stützpunkte, die als Hauptstadt fungieren. So brachte Burning Crusade Shattrath, Wrath of the Lich King Dalaran, danach wurde es eher ein wenig unspektakulär und mit Battle for Azeroth kamen die Megametropolen Boralus sowie Dazar'alor. Wahre Großstädte, wo man mehrere Stunden Sightseeing betreiben kann!
In Shadowlands geht es dann wieder eher in die Richtung Stützpunkt und weniger Stadt. Denn Oribos, das Zentrum der Schattenlande, ist nur eine Zwischenhaltestelle auf dem Weg in den ewigen Dienst fürs Jenseits. Damit Spieler noch in die alte Welt zurückkehren, gab es schon immer eine wichtige Regel bei Blizzard. Ein Auktionshaus wurde nie in neue Städte eingefügt. Doch Ausnahmen bestätigten die Regel. Ingenieure hatten bereits des Öfteren das Glück, einen Mechagnom in den Basen vorzufinden, der als Auktionshaus fungiert. In Boralus und Dazar'alor sucht man danach jedoch vergeblich und erst mit Patch 8.1 wurde einer eingefügt. Doch die Entwickler haben daraus gelernt und mit dem letzten Update der Beta in Oribos den Robo-Auktionär für die Tüftler implementiert.
In Shadowlands geht es dann wieder eher in die Richtung Stützpunkt und weniger Stadt. Denn Oribos, das Zentrum der Schattenlande, ist nur eine Zwischenhaltestelle auf dem Weg in den ewigen Dienst fürs Jenseits. Damit Spieler noch in die alte Welt zurückkehren, gab es schon immer eine wichtige Regel bei Blizzard. Ein Auktionshaus wurde nie in neue Städte eingefügt. Doch Ausnahmen bestätigten die Regel. Ingenieure hatten bereits des Öfteren das Glück, einen Mechagnom in den Basen vorzufinden, der als Auktionshaus fungiert. In Boralus und Dazar'alor sucht man danach jedoch vergeblich und erst mit Patch 8.1 wurde einer eingefügt. Doch die Entwickler haben daraus gelernt und mit dem letzten Update der Beta in Oribos den Robo-Auktionär für die Tüftler implementiert.
Noch nie verstanden, entweder alle oder gar keiner.
Es geht mir darum, dass der Ingi das gestellt bekommt als einziger Beruf. Wie gesagt, müsste er sich das zusammenbauen, wäre es etwas anderers.
- auf der einen seite sind entscheidungen gut bzw sollen ins spiel
- dann sollen berufe wieder wichtiger sein
- aber dann ist es wieder unfair wenn ein beruf mehr kann.
Aber jeder, den das mit dem AH so extrem stört, hatte 2 Jahre Zeit um sich die 5 Mio zu erfarmen - oder halt Ingi zu skillen...