In einem unserer Shadowchecks haben wir euch das System bereits einmal vorgestellt, doch nun gibt es ein paar neue zusätzliche Infos. Denn die Entwickler haben einen Blogpost zu diesem Feature veröffentlicht. Durch diesen wird noch einmal deutlich, dass die neuen Missionen komplett optional sind und keine Relevanz für wichtige Endgame-Fortschritte haben. Doch es gibt natürlich interessante Belohnungen und außerdem wird über die Abenteuer auch ein wenig Geschichte erzählt. Folgend eine Zusammenfassung der wichtigsten Infos!
Das Abenteuersystem in Shadowlands
Die Abenteurer
- Abenteurer sind sozusagen die neuen Champions und diese werden nach und nach durch verschiedene Inhalte freigeschaltet.
- Für jeden Pakt gibt es andere Abenteurer und jeder kann insgesamt 19 Stück freischalten.
- Sechs Abenteurer kommen durch die Ruhmstufen, drei werden durch die Paktkampagne freigeschaltet (eure Seelenbande) und 6 gibt es über Torghast. Außerdem gibt es noch einmal 4 neutrale, die jeder Pakt in Torghast findet.
- Abenteurer unterteilen sich in Tank, DD oder Heiler und haben Lebenspunkte, Angriffskraft sowie ein Level.
- Durch das Aufleveln erhöhen sich die Attribute, doch es gibt keine Ausrüstungsgegenstände oder andere Items, um die Abenteurer zu verstärken.
- Jeder Abenteurer hat außerdem bis zu zwei Spezialfähigkeiten, die im Kampf eingesetzt werden.
- Abenteuer sind so aufgebaut wie bereits die Missionen.
- Jedes Abenteuer hat eine Laufzeit und Kosten. Bezahlt wird dabei mit Anima.
- Es gibt verschiedene Abenteuer, die mit der Zeit einfach am Abenteuertisch auftauchen.
- Die Abenteuer haben verschiedene Schwierigkeitsgrade, wie man am Icon und der Seltenheitsstufe erkennen kann.
- Die Abenteuer können auch in der Companion-App ab Shadowlands gespielt werden!
- Wird eine Mission ausgewählt, erscheint eine Art Spielbrett. Auf der oberen Seite ist ein Gegnerteam (bis zu 6 Gegner) und auf der unteren Seite befindet sich das eigene Team (bis zu 5 Abenteurer).
- Nun müssen die eigenen Abenteurer so auf das Spielbrett platziert werden, dass die Angriffe von ihnen ihre volle Wirksamkeit entfalten können.
- Jede Fähigkeit hat einen bestimmte Angriffsradius oder es werden nur bestimmte Positionen der Gegner angegriffen.
- Die Gegner selbst haben ebenfalls Lebenspunkte und Fähigkeiten, auf die man achten sollte.
- Eine Mission läuft entsprechend ihrer Dauer und erst danach findet der Kampf statt.
- Der Kampf besteht aus mehreren Runden und dabei gilt, dass immer erst alle Gegner nacheinander angreifen und danach alle eigenen Abenteurer. Von links unten nach rechts oben.
- Spezialfähigkeiten werden immer sofort eingesetzt, wenn sie keine Abklingzeit haben. Danach wird eine Abklingzeit von X Runden aktiviert.
- Man kann sich den Kampf mit einigen kleinen Animationen anschauen, ihn schneller ablaufen lassen oder komplett überspringen, um direkt zu sehen, ob man erfolgreich war oder nicht.
- In einem Kampflog kann man sich genauer aller Ereignisse des Kampfes ansehen.
- Abenteurer müssen nach einem Kampf durch Anima geheilt werden. Sterben sie im Kampf, kostet es etwas mehr.
- Ein erfolgreicher Kampf erhöht die Erfahrungspunkte der Abenteurer und lässt sie aufleveln.
- Außerdem gibt es natürlich Belohnungen.
- Durch den Sieg in einem Abenteuer können Belohnungen errungen werden.
- Es gibt die üblichen Belohnungen wie Gold, Anima oder auch Ruf.
- Außerdem sollt es aber auch Mounts und Haustiere geben. Ebenso wie Transmogausrüstung!
- Ausrüstung für den eigenen Charakter gibt es nicht.
Seid ihr bereit, euer taktisches Geschick zu beweisen? Mit dem neuen Erweiterungsfeature „Abenteuer“ könnt ihr eure Verbündeten in die Schattenlande schicken, um für euren Pakt einzigartige Herausforderungen zu bestehen. Dabei müsst ihr strategisch entscheiden, auf welche Weise ihr diese Kampfrätsel am besten anpackt, wen ihr in den Kampf schickt und wie ihr dessen Fähigkeiten zum Sieg nutzt. Ihr könnt eure Abenteuer außerdem mit der WoW Companion App offline fortsetzen.
ABENTEUER NEU ERLEBEN
Sobald ihr eurem gewählten Pakt beigetreten seid, könnt ihr über einen eigens dafür eingerichteten Tisch in eurem Sanktum Abenteuer in Angriff nehmen. Über die Benutzeroberfläche könnt ihr euch verfügbare Abenteuer, ihre Belohnungen, die erforderlichen Kosten, den Zustand eurer Einheiten und den Schwierigkeitsgrad der Gegner in diesem Abenteuer ansehen. Eure Aufgabe besteht darin, aus euren Abenteurern, Seelenbanden und Trupps eine solide Gruppe aus bis zu 5 Einheiten zusammenzustellen, um mit den unterschiedlichen Bedrohungen fertigzuwerden.
Wir wollten die einzigartigen Charaktereigenschaften der in Shadowlands neu eingeführten Seelenbande in so vielen Aspekten des Spiels wie möglich hervorheben, einschließlich der Abenteuer. Die Seelenbande werden ähnlich wie die bekannten Persönlichkeiten aus den Missionen vergangener Erweiterungen im Abenteuersystem die Führung übernehmen und dabei ihre eigenen Beweggründe und Ziele zum Ausdruck bringen.
TAKTISCHE MANÖVER
Bei der Vorbereitung auf eine Schlacht ist die Positionierung eurer Einheiten entscheidend. Ihr müsst eure Abenteurer strategisch platzieren, um Gegner zu bezwingen und ihre Fähigkeiten zu kontern. Beispielsweise solltet ihr eure widerstandsfähigsten Verbündeten an der Front platzieren und verwundbarere Verbündete weiter hinten, damit sie weniger Schaden erleiden und ihre Fernkampffähigkeiten einsetzen können.
Nach dem Abschluss eines Abenteuers könnt ihr euch den Ausgang in einer Wiederholung der Schlacht ansehen. Achtet darauf, welche Einheiten wirksam waren, welche ihr vielleicht anders positionieren oder auf welche ihr in ähnlichen Kämpfen in Zukunft verzichten solltet, um eure Chancen zu verbessern.
Den Siegern gebührt die Beute! Wenn eure Truppen den Kampf gewinnen, erhaltet ihr Belohnungen wie Haustiere, Reittiere, Gold, Anima und vieles mehr.
NEUE VERBÜNDETE REKRUTIEREN
Bei jedem Pakt könnt ihr aus 15 einzigartigen Verbündeten auswählen, darunter die Seelenbande, auf die ihr trefft, 6 Abenteurer, die ihr durch Ansehen rekrutieren könnt, und 6 weitere, die ihr aus Torghast, dem Turm der Verdammten retten könnt. Außerdem kann jeder Pakt vier neutrale Abenteurer aus Torghast rekrutieren, sodass ihr insgesamt aus 19 Verbündeten auswählen könnt. Wenn eure Verbündeten die verschiedenen Herausforderungen auf ihren Abenteuern bestehen, werden sie mächtiger und können so schwierigere Abenteuer angehen und dadurch noch bessere Belohnungen sammeln.
Da aber für die ganzen Begleiter Features bisher gute AddOns vom selben Entwickler existieren, die auch ALLE aktuell noch mit Updates versorgt werden (selbst für die WoD Version), denke ich wird es von ihm auch eines für das SL System geben!
Schach oder Karten (nicht Hearthstone sondern normale Kartenspiele) die man mit Gildenkollegen beim Warten am Raidboss spielen kann.
Auch sehr schön, dass es (zumindest bisher) keine Equipslots oder ähnliches für die Abenteurer gibt. Das hat mich selbst in der Mini-Version von BfA noch etwas gestört.