Durch das Media Event von Blizzard haben wir in den vergangenen Tagen sehr viele neue Infos zu Shadowlands bekommen und vor allem interessant waren natürlich die detaillierten Vorstellungen der verschiedenen Paktsysteme. Die Seelenbande sind derzeit wohl das am meisten diskutierte Thema. Schließlich wird durch dieses Feature die Charakterstärke beeinflusst und ist der Nachfolger von Artefaktwaffen sowie Azerit-Ausrüstung. In unserem Analyse-Video haben wir uns das System bereits genauer angeschaut und es hat auf jeden Fall Potenzial, doch ein Problem gibt es: die Medien (Conduits).
Durch Medien können Klassen- sowie Paktfertigkeiten modifiziert werden und im Talentbaum der Seelenbande können mehrere platziert werden. Das Problem dabei ist jedoch, dass wenn man sie wechseln will, das vorherige Medium zerstört wird. Eine Entscheidung der Entwickler, die nicht gerade positiv aufgenommen wurde. Somit ist es kaum möglich mal mit verschiedenen Kombinationen herumzuexperimentieren und wenn man mal umspecct und seine Rolle wechselt, dann will man natürlich auch die passenden Medien haben. In einem Interview von YouTuber Bellular erklärte Game Director Ion Hazzikostas nun, welche Designphilosophie dahintersteckt.
Bevor es um die Designphilosophie geht, erst noch ein paar wichtige neue Informationen zu den Medien, die bisher noch nicht zu 100% klar waren.
Durch Medien können Klassen- sowie Paktfertigkeiten modifiziert werden und im Talentbaum der Seelenbande können mehrere platziert werden. Das Problem dabei ist jedoch, dass wenn man sie wechseln will, das vorherige Medium zerstört wird. Eine Entscheidung der Entwickler, die nicht gerade positiv aufgenommen wurde. Somit ist es kaum möglich mal mit verschiedenen Kombinationen herumzuexperimentieren und wenn man mal umspecct und seine Rolle wechselt, dann will man natürlich auch die passenden Medien haben. In einem Interview von YouTuber Bellular erklärte Game Director Ion Hazzikostas nun, welche Designphilosophie dahintersteckt.
Neue Informationen
Bevor es um die Designphilosophie geht, erst noch ein paar wichtige neue Informationen zu den Medien, die bisher noch nicht zu 100% klar waren.
- Medien können über normale Quellen gesammelt werden. Als Beute aus Dungeons und Raids, über das PvP oder auch manchmal beim Händler.
- Medien als Drops gehen nicht mit in die normale Beutetabelle. Es handelt sich um einen Bonusdrop, der zusätzlich zur normalen Beute verteilt wird.
- Medien haben ein Itemlevel.
- Derzeit wird noch überlebt, ob Medien auch Attribute bekommen sollen. Sehr wahrscheinlich Ausdauer.
Die Designphilosophie hinter den Medien
- Wenn Medien austauschbar wären, wäre die richtige Art zu spielen ein Alptraum für das Inventar. Man hätte eine große Sammlung von Medien bei sich, um sie immer wieder auswechseln zu können.
- Die Entwickler finden, dass es wichtig für ein RPG ist, eine Auswahl treffen zu müssen. Wie man seinen Charakter anpasst gehört zu einem Entscheidungsprozess, der nicht jederzeit geändert werden können sollte.
- Es gibt bereits viele Systeme, die ein hohes Maß an Anpassbarkeit zulassen. Wie z.B. die Ausrüstung oder auch die Wahl der Ausrichtung und der Talente. All das kann jederzeit geändert werden.
- Das gilt auch für den Seelenbund-Partner und den Pfad im Talentbaum. Sie können ohne große Probleme gewechselt werden.
- Es gibt jedoch ebenso Systeme, die weniger "veränderbar" sind, wie die Klasse und Rasse. In diese Kategorie fallen übrigens auch die Pakte.
- Medien sind auf jeden Fall flexibler als z.B. die Relikte in Legion. Denn man hat mehrere Seelenbund-Partner und somit ist es möglich auch mehrere Medium-Sets anzulegen. In Legion hatte man z.B. keine zwei Ashenbringer und konnte zwei unterschiedliche Relikt-Sets nutzen.
- Das Ziel ist es, dass Spieler sich die verschiedenen Seelenbund-Partner anschauen und diese in für sie passende Kategorien unterteilen. So nimmt man z.B. Nadja bei den Venthyr für Einzelzielschaden im Raid und sockelt passende Medien hinein. Theotar nimmt man wiederum für Flächenschaden und dazu passende Medien.
- Man fällt diese Entscheidung und kann dann je nach Situation den Partner wechseln, um besser zu performen. Doch es soll nicht möglich sein sich immer 100% passend auf die aktuelle Situation einzustellen, indem ständig Medien gewechselt werden.
- Die Entwickler wollten kein weiteres System wie die Talente haben, bei dem es möglich ist sich vor jedem neuen Encounter für die passenden Boni zu entscheiden. Man muss sich schließlich auch die Frage stellen, ob wirklich jemand vor jeder neuen Kampfsituation 5 Medien ändern will.
- Ja, man kann sich zwischen den Seelenbund-Partnern entscheiden und dadurch Vorteile in bestimmten Kämpfen bekommen. Doch man soll nicht immer nur Vorteile haben. Wenn man sich für das Setup aller drei Partner entschieden hat und bei einem Kampf ein ganz anderes Setup gut wäre, dann muss man mit dieser Schwäche leben.
- Ein Kern der Anpassungsmöglichkeiten in RPGs liegt in Stärken und Schwächen, denn ansonsten ist ja immer alles gleich.
Zu so einem Spiel gehören Entscheidungen.
Was ich aber befüchte ist das die Balance total daneben geht, den das kann Blizzard seid Jahren schon nicht und das das System es nicht gerade leichter macht sollte jedem Klar sein
Man sieht es ja gerade am MDI .......
Bis auf ganz wenige ausnahmen sieht man immer das gleiche ..... Krieger,Monk und 3 Jäger.....
Viele spieler schauen sich das an und ziehen schlüsse daraus.
"Random" wird dann leider oft sowas dann umgestezt.
Nun wird man nicht nur das Problem haben bei einem 15 Key 2k rio haben zu müssen, nein man muss auch genau die Richtige Klasse im richtigen specc mit bringen.
Ich spiele oft zu Unzeiten, bin Holy priester ... Wie oft wurde ich mit genommen weil kein anderer Heiler da war (17+ Keys)....
Und eigentlich jedes mal kam dann zum Vorschein das man sich gewundert hat das ich das alles locker weggeheilt habe .......
Wenn ich jetzt z.B schnell nur eine "Weekly" zu einer "normalen" zeit machen will für die Kiste, weist du wie schwer es ist Random mit einer 2400 rio wertung als Holy priester in einen 15/16 Key rein zu kommen ?????? Alle warten die auf einen Dudu/Pala/Monk .....
Von Daher gilt so ein Event als Vorzeige Produkt und wenn es da sehr einseitig wird, übernehmen es sehr viele Spieler was dann eine Ketten reaktion zur folge hat.
Klar Gilde und so , mache ich ja auch ,falls jemand wieder auf die Idee kommt damit anzu kommen ....
Aber mittlerweile sollten gerade 15/16 Key s simple zu laufen sein ....und das Random.
Denn jenen denen das egal ist, die werden meckern, aber trotzdem nutzen was möglich ist. Jene denen diese Elemente wichtig ist, verlassen nach und nach das Game, da es eben immer weniger in die Richtung zu bieten hat.
ich hoffe, dass blizzard diese chance hier nutzt um spieler zu halten oder zurück zu bekommen ("account weite essenzen" und der verderbnis händler waren leider nicht komplett rund).
Und für jeden der geht, weil man zu den alten Wurzeln zurück kehrt, kommen 2-5 alte und neue Spieler wieder! Also für uns nur ein Gewinn!
Und wen Blizzard als Core Gamer sieht.... jene die seit Jahren dauerhaft dabei sind und eben jene sind, die damit das meiste Geld einbringen. Und die meisten davon sind seit 10 Jahren und länger dabei und legen damit Wert auf die alten Werte des Games. Jene die das selbe wollen wie Blizzard aktuell... den Mittelpunkt zwischen Classic und dem heutigen Retail!
Das mit dem dauernden Wechseln stimmt schon, das fühlt sich nicht richtig an.
Habe die Tage die ganze Berichterstattung verfolgt (Danke Andi für deine tolle Arbeit),
ich fühle mich von den ganzen Paktsystemen erschlagen.
Denn mit den ganzen Beschränkungen und vor allem Caps pro Tag und Woche kann man eh nicht so viel machen.
Es wirkt viel, aber am Ende ist es nur EIN Feature dass sich in gerade mal 4 Teile splitten lässt: Ruhm, Seelenbande, Ausbau (Sanktum und Anima Leiter... gehören ja zusammen) und das Pakt spezifische Event. Und alles wird an einem Ort verwaltet und man macht die Sachen ja auch sozusagen nacheinander und nicht parallel.
Ohne Ruhm gibt es den Rest auch nicht. Nur alle paar Ruhm Stufen gibt es eine neue Stufe beim Seelenbund und das heißt nur alle paar Wochen eine neue Reihe dort zum "skillen" dort. Und auch für den Ausbau braucht man Anima und das kann man auch nicht endlos grinden. Da gibt es auch Limits.
Das Befüchte ich auch.
Da wird so ein rieseger Timegate hinterstecken das die "viel" spieler dann schnell denken hmmm was jetzt ...
Also bezogen auf diese "neuen" Feature.
Doch weiterhin es für mich komplett unverständlich, dass das Umspec-Problem nicht beachtet wird. Von Heiler auf DD, Tank auf DD oder umgekehrt wird sich immer unschön anfühlen, weil man nicht die richtigen Conduits drin hat. Oder aber man hat extra einen Seelenbund-Partner für Rolle X, der dann aber wahrscheinlich nicht der beste ist, weil z.B. der beste der gleiche wie der vom DD als Heiler ist.
Dafür kann Blizzard aber nichts ;) Da würd ich eher mal mit deinem Raidlead sprechen.
Ich weiß ich handel mir damit "Ärger" ein aber ich finds gut so. Dann macht man eben seinen Mainspecc am besten und der/die Second Speccs hinken dan halt bissl hinterher. Wer eine Aushilfe nimmt darf auch nicht erwarten das es läuft wie mit dem Main.
Ich finde es so gut. Ich mag es Entscheidungen zu treffen.
Das beste ist man macht sich 4 DHs und versucht alle Pakte usw abzudecken statt andere Klasse als Twink zuspielen
Also bei meinem Raid steht der Raidkader fest für SL. Und da hat jeder seinen Platz. Die Leute kennen sich zum teil auch persönlich. Und da wird niemand ausgewechselt oder geflamed, nur weil er etwas weniger Schaden macht. Da wird höchstens zusammen geguckt, was man daran ändern kann, aber auf die Bank muss deswegen keiner. Wow, solche Spieler gibts noch? Finde ich gut. Ich staune. Von mir hast Du jedenfalls keinen Ärger zu befürchten.
Hmm ich mag dieses "Argument" absolut nicht.
Es gibt nunmal den mythic Content und der ist darauf gebalanced, dass jeder seinen Char optimiert hat. Mit solchen Systemen legt man den mythic Spielern meiner Meinung nach unnötiger weise Steine in den Weg und das muss halt nicht sein.
Nur weil es die casial Spieler nicht stört, muss man den progress Spielern nicht zwangsweise den Spielspaß zerstören indem man sie dazu drängt ein und die selbe Klasse 4 mal zu spielen usw.
Das ist einfach ein dummes System nur um eine Entscheidung vorzugaukeln, die im Endeffekt eh keine ist.
An die Paktentscheidung hätten ausschließlich kosmetische Belohnungen gehängt werden sollen und keine Charakterstärke.
Genau so sollten Conduits nicht zerstört werden beim Austauschen.
Beides hat 0 Mehrwert und ist einfach nur unnötig nervig für einen Teil der Playerbase
Tja nur ist der mythic Content darauf gebalanced, dass man auch die letzten 2% rausholt. Wenn man halbwegs sinnvoll durch mythic kommen will, muss man darauf achten, dass Pakt, Conduits usw stimmen.
Einfach jeden einpacken ungeachtet der Charakterstärke ist ein netter, aber auch sehr naiver und realitätsfremder Gedanke
Dann gehe mal davon aus, dass ihr maximal HC raidet.
Ich bleib dabei, Blizzard will uns das schlicht so gutes geht irgendwie verleiten. Friss dich an einem Spec fest oder du hast das Nachsehen, ganz einfach. Das sie dem Spiel damit viel von seinem Facettenreichtum und seiner Flexibilität für Gruppen in Raids und Inis nimmt scheint dabei scheiß egal. Wir habe uns Jahre lang dran gewöhn, jetzt dürfen wir es uns eben wieder abgewöhnen.
Es geht primär um den Teil deiner Aussage
Wenn du besser performst als der andere weil du zb. die Mechaniken besser spielst, weniger Schaden bekommst und dich somit die Heiler quasi ignorieren können OBWOHL du die schlechteren Conduits, Gear etc. hast würde ich an deiner Stelle mit dem Raidlead reden warum er einen schlechteren Spieler dir vorzieht.
Allgemein gesprochen bringt es auch nichts 4 mal die gleiche Klasse mit gleichem Specc zu spielen. Dann hat der wo der Pakt mal vielleicht besser ist aber kein Loot glück gehabt und hinkt 5 GS hinterher. Dann sind die 2-3% mehr DMG der einen Fähigkeit auch wieder dahin. Aber ich weiß es sitzen alle 24/7 vorm PC und haben alle Chars auf dem exakt gleichen Niveau ;)
P.S. Bitte bedenkt dann auch bei den mythic raids falls es mal kein DH ist auch alle Rassen zu der Klasse hochzuspielen und zu eqippen das dann alles mal 4 wegen den Pakten. Es könnte ja sein das mal wieder nen Racial überarbeitet wird und man dann plötzlich 1-2% weniger DMG macht :D
Als DD planst Du halt einen Partner z.B. für Single DPS und einen für AoE ein.
Jemand der umspect muss dann halt noch einen Partner für den anderen Spec aussuchen.
Und da sehe ich keinen Unterschied zwischen 2x DPS oder 1x DPS + 1 Heal oder 1x Heal + 1x DPS etc.
Man muss dass, wie gesagt, vorher einplanen.
Blöd ist es maximal für jene, die das mal spontan machen. Aber das macht eh keinen Sinn, weil um sinnvoll mit nem anderen Spec überhaupt spielen zu können (LfR und nHC/HC Dungeons mal ausgenommen) muss man sich vorbereiten mit anderer Waffe, anderen Trinkets und Essenzen (mindestens). Wenn man effektiv spielen will mit nem anderen Spec, muss man auch jetzt schon Verzauberungen, Sockelsteine, Sekundäre Attribute und Azerit Traits berücksichtigen. Und dazu gehört dann eben auch jetzt ein Seelenbund Partner dazu.
Würde ich fast jede Wette eingehen, dass das niemals passieren wird. Wenn überhaupt dann ausversehen bei maximal einer Klasse. Aber ich denke, dass Blizzard eben schon das so plant, dass eben das so nicht wird.