Während der Levelphase von Shadowlands werden wir primär in den vier Reichen Maldraxxus, Revendreth, Ardenwald und die Bastion unterwegs sein sowie natürlich immer wieder einen Abstecher zur Hauptstadt Oribos machen. Doch dann gibt es ja auch noch den Schlund, das Herrschaftsgebiet des Kerkermeisters. Dort beginnt unsere Reise in den Schattenlanden, aber lange bleiben wir nicht dort und wir kehren auch nur manchmal für einige Story-Quests vor der Maximalstufe 60 dorthin zurück. Sobald dann das Endgame erreicht wurde geht es jedoch richtig los. Der Schlund wird für Spieler auf der Höchststufe freigeschaltet, um dort gegen den Jailor und seine Diener zu kämpfen, Seelen zu befreien und Torghast zu erklimmen.
Mit dem Schlund versuchen die Entwickler wieder einmal etwas komplett Neues. So ist es nicht möglich die Zone jederzeit zu betreten und so lange dort zu bleiben wie man will. Denn der Jailor beobachtet Eindringlinge auf Schritt und Tritt und erschwert ihr Vorankommen in seinem Reich. Die Mechanik "Auge des Kerkermeisters" sorgt dafür, dass das Überleben im Schlund mit der Zeit immer schwerer wird und die Herausforderungen irgendwann so groß sind, dass man lieber eine Pause einlegt, um dem Blick des Kerkermeisters zu entkommen.
Was genau das bedeutet, haben die Dataminer nun herausgefunden. Denn in den Spieldateien gibt es einige Debuffs zur besagten Mechanik, die uns im Laufe der Zeit schwächen. Die Entwickler haben jedoch auch schon in einem Interview bestätigt, dass es Mittel und Wege geben soll, um die Aufenthaltszeit im Schlund verlängern zu können. Wir sind sehr gespannt auf das, was dort alles geplant ist. Neue Konzepte für Inhalte in der offenen Welt werden auf jeden Fall dringend gebraucht und hoffentlich sorgt der Schlund für langfristigen Spielspaß!
Mit dem Schlund versuchen die Entwickler wieder einmal etwas komplett Neues. So ist es nicht möglich die Zone jederzeit zu betreten und so lange dort zu bleiben wie man will. Denn der Jailor beobachtet Eindringlinge auf Schritt und Tritt und erschwert ihr Vorankommen in seinem Reich. Die Mechanik "Auge des Kerkermeisters" sorgt dafür, dass das Überleben im Schlund mit der Zeit immer schwerer wird und die Herausforderungen irgendwann so groß sind, dass man lieber eine Pause einlegt, um dem Blick des Kerkermeisters zu entkommen.
Was genau das bedeutet, haben die Dataminer nun herausgefunden. Denn in den Spieldateien gibt es einige Debuffs zur besagten Mechanik, die uns im Laufe der Zeit schwächen. Die Entwickler haben jedoch auch schon in einem Interview bestätigt, dass es Mittel und Wege geben soll, um die Aufenthaltszeit im Schlund verlängern zu können. Wir sind sehr gespannt auf das, was dort alles geplant ist. Neue Konzepte für Inhalte in der offenen Welt werden auf jeden Fall dringend gebraucht und hoffentlich sorgt der Schlund für langfristigen Spielspaß!
Auge des Kerkermeisters
- Eye of the Jailer - Erhöht euere Bedrohungsstufe mit Zovaal, dem Kerkermeister, um +1.000 Einheiten. Diese Bedrohungsstufe wird jeden Tag auf Null zurückgesetzt.
- Eye of the Jailer: Deadening Chains - Beschwört regelmäßig Ketten, die eure Bewegung verlangsamen.
- Eye of the Jailer: Enervation - Maximale Gesundheit im Schlund um 10% reduziert. Der Effekt wird verringert, wenn andere Spieler in der Nähe sind.
- Eye of the Jailer: Entropy - Der verursachte Schaden im Schlund wird um 10% verringert. Der Effekt wird nach dem Töten eines Feindes leicht verringert.
- Eye of the Jailer: Hunted - Der Kerkermeister hetzt regelmäßig Attentäter auf euch, die euch angreifen. Je höher die Bedrohungsstufe mit Zovaal, desto stärker sind die Attentäter.
- Eye of the Jailer: Soul Beacon - Seelensucher im Schlund erkennen euch aus einer Entfernung von 1 Meter weiter weg.
- Eye of the Jailer: Soul Surge - Türme greifen euren Standort regelmäßig an.
Es ist immer wieder das gleiche System. Wir werden irgendwo Timeblocked was einfach keinen Sinn macht.
Außerdem ist es nicht "eine Abhandlung der Visionen", weil es Open World und nicht "instanziert" ist und du keinerlei "Eintritt" dafür zahlst. Was "eine Abhandlung der Visionen" ist, ist Thorgast, wobei das auch mehr eine Mischung aus Visionen und Inselexpeditionen + weiterem Randomkram ist.
Und weiters: Ich denke, das Wort, das du verwenden wolltest, ist AbWandlung, also Kopie in anderer Form, denn AbHandlung bedeutet etwas gänzlich Anderes, nämlich eine, vornehmlich wissenschaftlichen, meist längere Darstellung zu eines bestimmten Themas.
Das Ding, dass es im Deutschen eigentlich korrektweise nicht heißt, etwas "mache Sinn", lassen wir jetzt lieber. :P
Ich bin dennoch der Meinung. Es ist kein neues Rad was wir hier haben. Wir bekommen einfach nur eine andere Form von Timegate aufgetischt und das sollte Blizzard mal lassen. Wenn jemand meint er müsse in 1 Woche alles durchspielen. SO LASS IHN DOCH. Was stört es die anderen? Diese Menge von Hardcore-Suchtis ist so verschwindend klein. Nach so vielen Jahren müsste das ja Blizzard vermutlich auch statistisch nachweisen können.
Und wenn sie dann halt warten müssen. Dann warten sie eben. Warum bevormunden. Jeder hat die gleiche Ration. Wer alles am 1. Tag meint essen zu müssen - selbst schuld. Jeder hatte die gleiche Chance und jeder sollte sich selbst dazu bringen zu entscheiden was er will.
Und nur weil etwas instanziert ist oder "open world" (ganz ehrlich der schlund ist locker ein instanziertes gebiet) heisst es nicht das es "was total anderes ist". übergeordnet ist es das gleiche prinzip. Wo du das Prinzip praktizierst ist latte.
Außerdem ist dieses System weder ein timegate noch ein "timeblock". Weder geht es an irgendeimen Punkt nicht weiter, noch wirst du nach einer bestimmten zeit rausteleportiert. Es ist einfach ein System welches den Schwierigkeitsgrad erhöht. Und wenn das deiner Meinung nach ein timegate oder "timeblock" ist, dann müssen Raids und M+ ja prinzipiell auch nur timegates sein, immerhin werden die auch zunehmend schwerer.
War immer die rede von man kann sich im Schlund nicht lange aufhalten Sicher.
Ist ja auch nur im Schlund der fall nicht überall.
Man hat nur zeitweise mal was zu tun dort weil es eben so ein gefährliches gebiet ist.
Sightseeing is da eben nicht!
Wieviel wir letztlich dort zu tun bekommen ist ja noch nicht mal sicher, weil ja Endzone und die sind meist gut gefüllt mit zutun, genau wie vorher gesagt wurde, dass der Schlund zwar gefährlich werden soll, was ja auch nicht falsch ist, es würde aber noch nicht so genau darauf hin gewiesen wie letztlich wirklich, mal davon ab, das was anfänglich gesagt wird heißt erst mal nicht, dass es letztlich auch so kommt.
Gefährlich ist gut, aber auf diesen Zeitscheiß steh ich einfach nicht, den hab ich derart über.
Ich hoffe mal das ist nur so eine Art Prätorianer (zur Erklärung: Bei Aliens sind Prätorianer die "Leibwachen" der Königin und sehen ihr auf gewisse Art ähnlich).
Aber die ganze Sache mit den Debuffs usw klingt durchaus interessant. Ich bin gespannt. Torghast hat mich ja schon voll überzeugt. :D
Danke für die News, Andy :3
Ein (DER?) Kerkermeister und dazu der Typ im Header dieser News. Ansonsten bisher - aus Sicht der Spieler und meisten bisherigen NPCs - eine unbekannte Entität im Warcraft-Universum.
Ähnlichkeit ist zwischen Zovaal und dem Jailer aus dem Trailer nicht wirklich vorhanden, es sei denn die Schreie von Sylvanas haben dafür gesorgt, dass er seine Haare verliert... ;)