Der Level-Squish in Shadowlands
Ab Patch 9.0 können Charaktere nur noch bis auf Stufe 50 aufsteigen, das neue Höchstlevel (Battle for Azeroth). Wer also vorher Level 120 war, der wird herabgesetzt auf 50 und auch alle anderen Charaktere unter Stufe 120 erhalten ein niedrigeres Level. Natürlich ist das Ziel der Entwickler, dass man nicht das Gefühl hat, dadurch schwächer zu werden. Es soll genauso lange dauern wie vor dem Pre-Patch von Shadowlands, einen Raidboss zu töten oder einen Dungeon abzuschließen. Sobald die neue Erweiterung dann erscheint, steigt das Maximallevel auf 60 an und die Reise in die Schattenlande kann beginnen. Einen Attributs- oder Itemlevel-Squish gibt es übrigens nicht.
Die Spielerfahrung für neue Helden
Shadowlands bringt eine komplett neue Starterfahrung für neue Spieler. Zuerst einmal gibt es das neue Startgebiet "Exile's Reach", welches neue Spieler, die zum ersten Mal einen Charakter erstellen, besuchen müssen. Diese Startinsel zeichnet sich dadurch aus, dass das moderne World of Warcraft repräsentiert wird. Moderne Umgebung, moderne Modelle, moderne Quests und alles verpackt in einem schönen Tutorial. Am Ende kann sogar ein kleiner 2-Boss-Dungeon besucht werden.
Die Geschichte dabei ist die, dass die eigene Fraktion ein Schiff losgeschickt hat, um eine unbekannte Insel zu erforschen, doch es gab keine Rückmeldung von der Expedition, auf der der eigene Charakter mit bei. Als Forscher startet man dann auf der Insel und muss dort einen Nekromantenzirkel besiegen. Dadurch wird der Fraktionsanführer aufmerksam auf euch als jungen Helden und schickt einen ins nächste Abenteuer.
Zuvor gibt es aber noch eine Tutorial-Phase in der Hauptstadt Sturmwind oder Orgrimmar. Dort lernen neue Spieler, wie man in einer Stadt navigiert, was Flugmeister sind, wie man eine Ausrichtung auswählt und sie bekommen dort auch ihr Mount, um danach in Battle for Azeroth weitermachen zu können. Neue Spieler werden nach "Exile's Reach" sofort in die Erweiterung Battle for Azeroth geschickt, um von Stufe 10 bis Stufe 50 zu leveln, und danach geht es in die Schattenlande. Dadurch wird eine passende fortlaufende Geschichte erzählt und man steht nicht vor einem Wust von verschiedenen Addons.
Zeitwanderung & Skalierung
Nun fragt ihr euch eventuell: Hä, ab Stufe 10 nach Battle for Azeroth, um dort auf Stufe 50 zu kommen? Ja, ihr habt richtig gelesen. Mit der neuen Levelphase skalieren alle Erweiterungen vor Shadowlands von Stufe 10 bis 50! Dies ermöglicht es Spielern eine zusammenhängende Geschichte in ihrer ausgewählten Erweiterung von Anfang bis Ende zu erleben, ohne auf Grund des Levelcaps vorzeitig die Gebiete verlassen zu müssen. Der Clou dabei ist der, dass diese Art der Levelphase eine Zeitwanderung ist. Nachdem man mit einem Charakter, der nicht der erste Charakter des Accounts ist, das Startgebiet verlassen hat, taucht Chromie in der Hauptstadt auf und fragt euch, in welcher Ära ihr weitermachen wollt. Dabei handelt es sich dann um die verschiedenen Addons. Egal ob Pandaria, Draenor oder die Scherbenwelt, überall kann man sein Abenteuer mit der Intro-Quest beginnen und in den damaligen Gebieten des Addon von Level 10 bis 50 leveln. Spieler erleben die ausgewählte Erweiterung so, wie sie damals war. Die Skalierung tritt in Kraft und sorgt für eine schöne Levelphase in diesem Addon.
Die Levelzeit wird durch das neue System natürlich drastisch verkürzt. Denn von Stufe 1 bis 50 dauert es nicht so lange, wie zuvor von Stufe 1 bis 120. Die Levelzeit hängt im Endeffekt von der Erweiterung ab, wo ihr leveln möchtet. Denn die Entwickler versuchen es so zu gestalten, dass die normale Levelphase der Erweiterung erlebt werden kann und man am Ende Stufe 50 erreicht. Wer keine Lust hat an ein Addon gebunden zu sein, der kann Chromie auch ignorieren und selbstständig, wie vor Patch 9.0, durch Azeroth ziehen. Dann gelten aber weiterhin die Skalierungsgrenzen der verschiedenen Erweiterungen. Heißt also, man kommt mit Stufe 10 z.B. nicht direkt nach Kul Tiras oder auf die Verheerten Inseln.
Sobald dann Level 50 erreicht wurde kann man zu Chromie zurückkehren, um in die aktuelle Zeitlinie zurückzukommen. Die Welt erscheint so, wie sie aktuell ist und es geht los mit der Levelphase in Shadowlands. Das bedeutet auch, dass alle Gebiete ihre normalen Levelgrenzen haben. Ein Beispiel: hat man Pandaria als Ära bei Chromie ausgewählt, skaliert ganz Pandaria von Stufe 10 bis 50. Wird "Chromie Time" ausgeschaltet, hat Pandaria einen Levelbereich von 30-35. Spieler mit einem höheren Level können dort weiterhin ganz normal Raids, Dungeons, Weltbosse & Co. im Alleingang erledigen.
Wer startet wann und wo?
Das war nun vielleicht alles etwas verwirrend, doch grundlegend macht es tatsächlich Sinn. Entweder wählt ihr einen festen Weg, wobei komplett neue Spieler quasi dazu gezwungen werden, oder aber ihr macht euer eigenes Ding. Egal wofür ihr euch entscheidet, die Levelzeit ist auf jeden Fall kürzer als bisher. Nun gibt es aber noch einige Besonderheiten, denn Verbündete Völker, Todesritter und Dämonenjäger haben bekanntlich eigene Startzonen und Startlevel. Folgend dazu eine entsprechende Auflistung mit den klaren Fakten.
Ablauf der neuen Levelphase
- Komplett neue Spieler müssen mit ihrem ersten Charakter die neue Startzone "Exile's Reach" spielen, erreichen dort Level 10 und gehen danach in die Erweiterung Battle for Azeroth, wo sie Stufe 50 erreichen.
- Mit Twinks kann man sich zwischen den bisher bekannten Startzonen entscheiden oder ebenfalls "Exile's Reach" einen Besuch abstatten. Auf Stufe 10 wird das Startgebiet verlassen und man kann sich entscheiden, ob bei Chromie die Zeitwanderung in eine Erweiterung aktiviert wird oder ob man seinen eigenen Weg geht.
- Die Verbündeten Völker starten auf Stufe 10 und befinden sich nach dem Intro dann direkt in der Hauptstadt, wo sie mit Chromie reden können oder nicht.
- Dämonenjäger und Todesritter starten mit Level 10 in ihrem eigenen Startgebiet. Danach geht es direkt in der Hauptstadt, wo sie mit Chromie reden können oder nicht.
- Verbündete Völker oder Pandaren, die zum Todesritter werden (ab Patch 8.3), starten auf Stufe 10 und befinden sich nach dem Intro dann direkt in der Hauptstadt, wo sie mit Chromie reden können oder nicht.
- Ab Stufe 50 geht es für alle in die Schattenlande.
Am Beispiel Pandaria: Ursprünglich lieferte das Stoff für 5 Level: 85 - 90. Mit Chromies Hilfe soll das genug Stoff geben für 40 Level?? 10 - 50??
Andersrum ohne Chromie: Die Gebiete für eine ganze Expansion haben ne Range von 5 Level??? Heißt: Ich kann z. B. 5 Level (10 - 15) freestyle Questen in Kalimdor und dann wird der ganze Old-World Content grün und grau?
Nächste Frage: Kann ich ab Level 10 dann auch schon mein Flugmount nutzen? Beispiel: Ich entscheide mich für WotLK und will da den Sturmgipfel abquesteln. Da wird fliegen vorausgesetzt... dasselbe in Tiefenheim bei Cata...
Apropos Cata: Die Cata Zonen sind in den Legacy Content integriert... wenn ich Cata auswähle, werden die Legacy Zonen ausgegraut?
So viele Fragen und so wenig Zeit™
So gesehen hast du also nicht Wotlk die freihe auswahl in welchem gebiet du anfängst sondern beispiel Tundra und Fjord lvl 10-20. Drachenöde/ Gryzzlyhügel 20-30 Zul drak und sholazar 30-40 und Eiskrone Sturmgipfel 40-50. Wie die aufteilung hinterher ist wird sich zeigen aber ich denke nicht das sie einen gleich mit lvl 10 z.b. nach Eiskrone lassen.
Bei Legion oder Bfa Sieht das wieder anders aus da dort die gebiete so gestaltet sind das jedes gebiet eine eigene geschichte nur für sich erzählt. Während der alte Inhalt zwar auch ihrgend wo einzelne geschichten erzählen es aber doch um das Große ganze geht.
Da die Cata gebiete die in alten gebieten spielen jetzt auch schon keine Lvl zonen mehr zwischen 10-60 sind. Gehe ich nicht davon aus das du diese auch dann sehen wirst wenn du Classic auswählst. Sondern das Mit Cata eben die zonen zwischen 80-90 (momentaner stand) gemeint sind und mit Classic eben alle zonen die gerade von 10-60 gehen.
Da so gesehen das Maximal lvl halbiert wird wirst du erst so gegen lvl 30 fliegen dürfen.
Mir persönlich macht das nichts: Das Fliegen wird komplett überbewertet
Mit der Umsetzung möchte man neue Spieler werben, das leveln einfacher und schneller machen, Blizzard..... denkt aber auch an Eure Stammspieler die wie ich zB schon über 30 "Lev-100-Chars" haben. Wie verhält es sich mit dem Ruf wenn neue Spieler von Lev 10-50 in "Battle for Azeroth" spielen (spielt der Ruf in den Hauptfraktionen keine große Rolle mehr)? Bis Level 120 wurden unmengen an Rüstung gefarmt, soviele Items sind bis Level 50 nicht mehr nötig, welche Auswirkung hat es auf Transmoggen/ sammeln von "Vorlagen"?
An sich sammelst du bei einem lvln von 10-50 auf Kultiras genau so viel Ruf wie du vorher bei lvl 110-120 gesammelt hast. An der anzahl der verfügbaren quest ändert sich ja nichts.
Wohl nicht wenn sie level 100 sind oder level 60 wie für die DK's? Wohl ein guter Zeitpunkt also um sich DH's oder DK's zu erstellen, um dann ab level 25 oder 50 weiterzumachen anstatt bei level 1 zu starten, für Leute die eben viele Twinks haben.
Oder vielleicht warten bis die neuen DK-Rassen raus sind.
Pure Spekulation, und vielleicht will sich Blizzard dazu gar nicht äussern.
Was der einen Hälfte gefällt, wird von der anderen Hälfte strikt abgelehnt, oft dann sofort mit Floskeln ala "jetzt hat blizz dem Spiel noch den Rest gegeben"
Es ist inzwischen einfach grauenvoll über kontroverse Themen innerhalb der wow community zu diskutieren.
Dann die gebiete die ich damals gerne gespielt habe sind viel zu kurz geworden. Pandaria als beispiel ist man nach dem Jadewald bereits von 80 auf 90. Es fühlt sich im moment einfach Gahr nicht mehr schön an zu lvln da man durch die gebiete einfach durch rauscht gefühlt man wechselt das addon jeden abend an dem man gelevelt hat wo bei man in Classic bereich die meiste zeit verbringt.
Mit der Änderung kann ich in aller Ruhe mit meinem Neuen Pandaren gleich nach der Schildkröte in Pandaria weiter lvln und eine ganze zusammenhängende geschichte erleben als story schnippsel.
Was das Clearn von alten Raids an geht denke ich nicht das es durch die zeitwanderung Probleme gibt da es ja nur die offene welt betrift. Wenn also nun lvl 50 = 120 ist Sind Alle legion Raids also 45/46=110? und lvl 10=20 in etwa. So mit Würde auch nen Legion Raid mit lvl 60 wieder von alleine machbar sein und mit lvl 50 immer noch so schwer wie jetzt.
Das Erste Reiten gibt es wohl mit lvl 10 da auch in dem Interview von MMOChampion hier auf der seite folgendes steht.
Leveln funzt später wie folgt:
1.) ganz klassisch: alte Startgebiete (die bleiben erhalten) und dann durch alle Addons, wie bisher auch
2.) Exiles Reach 1-10 und dann zu Chromie ein Addon aussuchen und dann mit dieser Storyline bis 50 leveln
3.) Exiles Reach und dann Chromie ignorieren und klassisch leveln.
--> ab level 50 gehts in Shadowlands weiter
nichts anderes wurde von Blizzard auf der BlizzCon gesagt.
Ausnahme: 1. Charakter eines Accounts, der nach dem Prepatch von 9.0 neu erstellt wurde: der muss immer durch Exiles Reach durch.
Wers klassisch mag, hat auch weiterhin die Möglichkeit dazu.
Wer lieber ein spezielles Addon komplett zocken will kann das jetzt tun, um wenigstens mal eine Story-Line abzuschliessen.
Das ist echt gut durchdacht diesmal.
Steht doch auch genau so in dem von dir zitierten Text?
Wenn da stehen würde
Währe es etwas verständlicher und auch so wie ich es bis jetzt verstanden habe auf der Blizzcon. Das Nur spieler die zone machen müssen die noch keinen char mit 9.0 auf lvl 50 haben.
Das Levelsystem an sich find ich gut, aber die Aussage das man weiterhin (wie bisher) alte Raids und Instanzen machen kann wie bisher, zum farmen von Moggzeug, Pets und Mounts halte ich schlichtweg für eine Lüge!
Warum?
Nun, ich hab noch recht grosse Probleme "Legion Raids" auf Mythisch zu "clearen"
Es ist die vergangene Erweiterung von WoW... Aber da erzähl ich wohl kaum was neues ;)
Und ich habs doch richtig verstanden das...
- 1-10 Startgebiet (Verbündete Völker starten direkt mit 10)
- 10-50 pre-Shadowland Levelei (egal ob durch Classic, BC, Panda, Legion, BfA... FREIE WAHL und auch nur EINE Erweiterung)
Richtig?
Damit ist ALLES (pre-Shadowlands) mit Level 50 quasi Endcontent
Damit ist ebenso ALLES was ich dann mit 60 betrete EINE Erweiterung zurück
Kommen wir nochmal GANZ KURZ auf den Anfang zurück
ICH... vllt bin ich da der Einzige, aber ICH habe doch recht Probleme Mythic-Raids aus Legion solo zu "clearen" und die ist aktuell EINE Erweiterung zurück!!!
2 Fragen dazu von mir
Es wird zwar Twinkfreundlicher, man levelt schneller, kommt besser hinterher mit dem ausrüsten usw usw usw
Aber...
1. WIE ZUM TEUFEL soll ich es dann schaffen wenn ALLES im Grunde nur noch EINE Erweiterung zurückliegt?
Ich habe ja nicht nur 120er Chars... und die Chars werden mit dem Patch dann in Relation zum derzeitigen Level zurück gestuft
Also, ich hab zb noch Chars auf Stufe 90, 100 und 110
Mit denen kann ich so ziemlich jeden Raid "clearen" der so ZWEI Erweiterungen drunter liegt
Diese Chars sind also dann nichtmal 50...
50 ist aber dann Endcontent ÜBERALL (außer Shadowland)
Damit muss ich ja nun wirklich ALLE Chars auf 60 bringen
Also 2. Frage...
2. ERNSTHAFT??? Es soll also bleiben wie es ist? Man kann es weiterhin so machen wie bisher?
ICH BEZWEIFEL ES!!!
Wie von Andi angeführt ist es ja so, dass wenn man nicht über Chromie geht das alte System der Skalierung anspringt und man dann gewisse Lvl haben muss um eine Erweiterung zu betreten.
Gehst du also Solo Raiden kommt ja wieder das ursprüngliche System zum Einsatz. Das einzige was anderes ist, ist die Zahl an deinem Porträt. Aber der Dmg ist der selbe.
Nur weil man die Lvl anpasst muss das ja nicht heißen dass Attribute oder Lebenspunkte angefasst werden.
Dann haben wir halt mit lvl 50 300K life.
Ich mache mir da eher weniger Gedanken.
Aus dem einfachen Grund dass wir keinen Itemsquish oder Attributsquish kriegen, lediglich Anpassung eines gewissen Zahlenwertes am Porträt.
Das stimmt so aber auch nicht ganz, denn die kompletten Gegner sollten nicht nur im Level mit dir skalieren, sondern auch im Leben.
Sonst wäre es witzlos, wenn deine Feinde nicht stärker werden, wenn du stärker wirst...
Ich denke trotzdem nicht, dass es zu einem Problem kommt.
Warum? Naja niemand sagt, dass die Raids wie die offene Welt skallieren bzw. kann es auch wie zuvor beschrieben sein, dass im Level-Prozess alles mit dir skalliert, nach Erreichen von Level 60, aber alles wieder anders skalliert, damit der Machtunterschied größer ist.
Einzig auf Level 60 dürfte der "alte" Content wieder solo machbar sein.
Schon die Aussage vom Entwickler, das Hogger mit Level 50 noch eine Herausforderung darstellt, sagt im Grunde alles aus.
Wer also jetzt Level 100 Chars hat, wird damit keinen Content mehr solo machen können wie bisher.
Einzige Möglichkeit wäre, wenn die "alten" gebiete zusätzlich zum Level 10-50 noch eine skalierte Stufe hätten.
Classic von 1-60 zu 1-24, BC von 25-28, WoTLK von 29 bis 33, Cata von 34-35, Pandaria von 36-37, WoD von 38 bis 42, Legion von 43-47 und BfA von 48-50 oder so.
Aber das wäre Quatsch und nicht umsetzbar.
Also müssen wir uns wohl damit abfinden, dass wir Twinks aufleveln müssen (wobei das ja dann sehr schnell gehen wird).
Außer Blizzard "schenkt" Bestandskunden Level, indem alle Chars > 60 auf 50 gesetzt werden, weil quasi ja schon Vanialla einmal durchgespielt haben.
Das sagt für mich nichts aus. Da es ja wie ich es nun hier schon oft gelesen habe eine Zeitwanderung ist. Also eine Skallierung wie die jetzige Charakter Synchronisation nur umgedreht das die welt skalliert und nicht wir. So mit gibt es immer noch die Alte Welt in der die gegner normal ihre stufen haben wie jetzt auch Hogger immer noch wie eine eintagsfliege umfällt wenn du mit lvl 50 vor ihm stehst. Genau das soll ja noch weiterhin der fall sein. Es ist Lediglich Optional darin zu lvln
Super Neuerung muss ich sagen und das die neuen Spieler auch einen einfacheren Zugang zu diesem riesigen, hochkomplexen Spiel bekommen ist auch schön. Ich glaube viele Veteranen unterschätzen wie sehr ein neuer Spieler an Informationen erschlagen wird.
Wann lernen wir in Zukunft Reiten und Fliegen?
Wie funktionieren Zeitwanderungsevents in Zukunft?
Werden Erbstücke weiterhin in mehrere Stufen unterteilt?
Bis zu welchem Level kann man mit der kostenlosen Starter-Edition spielen?
Haben alle bisherigen Legendaries dann das gleiche iLvl, sodass man sich zum Start von Shadowlands komplett mit orangen Items aus 15 Jahren Wow einkleiden könnte?
Schattengramm aus WotLK kann man erst mit Max-Level von WotLK bekommen. Das neue Max-Level von WotLK ist 50. Warum sollte man Scvhattengram dann nach der Umstellung schon mit Level 33 oder so bekommen?
Die Legendarys von Legion konnte man erst mit Max-Level von Legion bekommen. Das neue Max-Level von Legion ist 50.
Den Umhang in Pandaria gibt es für Neulinge nicht mehr,aber früher konnte man ihn erst mit Max-Level von Pandaria bekommen.
Stimmt aber es ging ja darum Ein Spieler der dort gespielt hat hat das Item also. Nein ist es nicht. nur innerhalb der Zeitwanderung.
Wichtig ist, dass die beiden Klassen Heldenklassen bleiben! (*zwinker* ist schon interessant, wenn man sich die 15 Jahre WoW-Historie beschaut und die damaligen Ankündigungen, Entscheidungen, Änderungen, features usw. usw. , ist dann eben doch sehr viel hin- und her und hin- und her.
Btw...da jetzt Schattenlande linear verlaufen sollen für den ersten Char hatte ich in einem anderen Post von Dir gelesen, Andi, dass die benötigten Level den Zonen entsprechen (und ggf. für den ersten Char nicht mehr skalieren). Meiner persönlichen Spielerfahrung nach sind bei dieser Verfahrensweise IMMER die Quest ergrünt (und in Classic ergraut). Ist das denn also fakt? Dass z.B. Bastion von 50-53 ist und Revendreth 58-60 (Zahlen fiktiv). Oder skalieren diese vier Gebiete trotz linearer Questline mit dem entsprechenden Charakterlevel (was ich persönlich extrem gut und die beste Änderung in Legion empfand)?
Das ist NICHT MEHR WoW! Nicht für meine Frau, nicht für mich und für viele andere sicher auch nicht.
Naja gut, gibt ja keine neue Klasse und ich habe jede Klasse schon als Char (selbst jene die ich nie wieder spielen werde). Also kein Grund jemals wieder nen neuen Char anzufangen bei dem Blödsinn.
Im Hier und Jetzt zu beginnen und dann mit Chromies Hilfe ein Kapitel seiner Wahl in der Vergangenheit "nachzuerleben", das ist nicht WoW 111!!!!
:P
15 Jahre lang lief es so super und nun muss man mal wieder das altherrgebrachte ändern. Hat Blizzard mit Cata schon mal gemacht, das Spiel drastisch geändert. Hat Millionen von Abonnenten gekostet. Wird diesmal vermutlich nicht viel besser.
Das neue System an sich mag gut sein, sogar besser als das alte System... aber es ist eben nicht WoW!
Mal im ernst ist es so wichtig welche Zahl als Level dort steht ? außer für das lvln ist es doch ansich total unwichtig.
Und das sie die alten Gebiete als "Freiwillige entscheidung" freiben finde ich super, den ich kann z.B. dreanor garnicht mehr sehen und somit muss ich es nicht machen.
Vielleicht hilft es Dir wenn du dich mal auf neuerungen Einlassen würdest und mit der zeit gehst :)
Lg The Vemo
Und Leute die Kommentare als Bullshit bezeichnen, weil sie selbst nichts Konstruktives beitagen können, strotzen nicht wirklich von Intelligenz. Egal ob der Eigentliche Kommentar gut ist oder nicht.
@TheVemo: Hat nicht wirklich viel "Mit der Zeit gehen" am Hut wenn man etwas nicht gut findet. Aber das auch wieder so ein Typischer Kommentar nur um anderer Meinung klein zu halten...
Das einzige was mich stört ist die drastisch verringerte Levelzeit. Das nimmt so langsam ein Ausmaß an, dass man das Leveln eigentlich auch ganz abschaffen könnte, nur damit bei diesem Thema endlich mal Ruhe ist. WoW bewegt sich ja eh schon seit vielen Jahren in diese Richtung. Leider. Ich freue mich jedenfalls immer, wenn ich mit einem Twink mal wieder alte Gebiete besuchen kann, die ich lange nicht gesehen habe, auch wenn ich die Quests dort schon 10 mal gemacht habe. Darum benutze ich auch keine Erbstücke, Erfahrungstränke oder ähnliches. Ich besuche auch keine Dungeons beim Leveln, weil ich mich halt in den alten Gebieten wohlfühle. Ich trauere nur den alten Gebieten hinterher, die in Cataclysm entstellt wurden. Ich bin ein großer Fan des alten Azshara. Endlich mal ein Gebiet, wo nicht an jeder Ecke ein Questgeber wartete, ein Gebiet, dass man minutenlang durchreiten konnte, ohne jemanden anzutreffen. Ein Gebiet des ewigen Herbstes, dass keinem bestimmten Zweck diente, außer zu existieren. Einfach nur toll. Oder die alten Düstermarschen, wo alle 2 Minuten jemand im /1. fragte "Wo ist Tabetha?". Heute ist Azshara voller hässlicher Goblins, voller Quests und wird von einer Achterbahn durchzogen. Nicht lustig. (Trotzdem sind diese alten Gebiete kein Grund für mich Classic zu spielen).
Der Weg ist das Ziel. So abgedroschen dieser Satz auch ist, für mich ist er wahr. Nur mit meinem Main gebe ich bei neuem Content Gas, um meinen Raid nicht ewig warten zu lassen, bis ich denn mal Maxlevel erreicht habe.
Durch die Neuerung kann man doch auch viel besser die Geschichte verfolgen oder irre ich mich da?
Ach ja, wegen deinem Rant zu Cata. WoW hatte mit Cataclysm seinen Peak an Spielern (12 Mio.)
https://wow.zamimg.com/uploads/screenshots/normal/884465.jpg
1.) Es ist anders und eben nicht mehr wie früher und auch nicht mehr damit vergleichbar (das zum Teil aber schon seit 7.3.5 nicht mehr).
Was war WoW früher und ist es für viele noch: Die Levelphase! DAS war das Hauptfeature früher (und nicht nur in Classic). Das Endgame war nur der Lückenfüller!
Sicher hat sich das immer weiter gewandelt, aber viele haben es sich bewahrt, was so nun nicht mehr möglich ist.
2.) Es ist für Neulinge besser. Die meisten die es kritisieren und dazu gehöre ich auch, sind aber keine Neulinge. Wir kennen die Story und können sie auseinander halten. Wir haben keine Vorteile durch das neue System! Twinks sind auch jetzt so schnell oben wie sie es in Shadowlands im neuen System sein sollen (wenn man weiß wie).
3.) Muss man die Art des Levelns und das Level an sich getrennt betrachten. Es gäbe sehr viel weniger Kritik, wenn das neue System kommen würde, aber das level bei 120 (dann 130) bleiben würde. Der Squisch hat nur einen Grund: Blizzard hat KEINEN PLAN, wie sie für 130 Level 130 große Belohnungen für die bereit stellen sollen, die bei jedem Levelup ohne große Belohnung gleichn nen Shitstorm zumindest auf Facebook, Twitter, Reddit und im offiziellen Forum (gleichzeitig) vom Zaun brechen.
Damit sollen nur genau diese ruhig gestellt werden. Nicht mehr und nicht weniger.
Noch nie hat jemand gesagt, dass er mit WoW nicht anfängt oder wieder aufhört, weil er 120 Level leveln muss. Denn das interessiert niemanden. Es interessiert nur, wie lange das dauért. Und mit dem neune System könnte man diese Zeit für Neulinge verkürzen (theoretisch), egal ob da 60, 130 oder 5.000.000 beim Level steht!
Und theoretisch nur deswegen, da JEDER Neuling bisher nen Levelboost geschenkt bekommen hat. Auf 120 geht das damit auf jeden Fall viel schneller.
Und ich persönlich störe mich mehr an Punkt 1 und Punkt 3, als an Punkt 2 (eben weil ich die Story kenne und leveln kann wie ich will, auch wenn es von Feeling eben GAR NICHTS mehr mit dem WoW wie es das bisher gab zu tun hat!).
Das war aber zu Anfang, aufgrund des Erfolges von WotLK und den Versprechungen, die mit Cata gemacht wurden. Cata war dann aber ein Flopp und Blizzard hat in Cata mehr Abonnenten verloren, als in jedem anderen AddOn bis heute!
Und das Cata ein Flop war (vom Content her), bestreitet Blizzard ja nicht mal. Sie haben ja nicht umsonst die Entwicklung erst verkürzt, aus nem geplanten Raid nen Dungeon gemacht und die Entwicklung dann eingestellt.
@Toranato
Für mich ist WoW das, was es bisher war. Und ja, dieses Durcheinander gehörte nun mal dazu für Neulinge. Nicht ideal, aber so ist es nun mal seit 15 Jahren!
Außerdem hört sich das nach einem extrem linearen und langweiligen Tutorial an. Ich frage mich auch ob dieser Mini Dungeon dann ein solo Dungeon ist oder ob man auf andere Spieler warten muss.
Ich bin aber extrem gespannt wielang die neue Levelphase dann ist und ob Dungeons spammen wieder der beste Weg zum leveln ist.
Was mich aber am meisten freut ist das ich jedes Addon zum leveln wählen kann, dann kann ich alles vor Legion skippen und endlich nie wieder WoD. Man merkt schon das BC und Wotlk so einige Jahre aufm Buckel haben was das Questdesign angeht.
Aber vermutlich nicht. Die Questreihe um Suramar ist eine meine Lieblingsquests
Genau das heißt es. Ein Startgebiet für alle, danach kann man mit Chromies Hilfe "eine Geschichte aus der Vergangenheit" - ein Addon nach Wahl von Level 10 bis Level 50 -nacherleben. Auf die Art kommt dann sogar Storykonsitenz ins Spiel, man "hüpft" nicht mehr, ohne Erklärungen, wild durch unterschiedliche Zeiten der Geschichte, sondern macht das im Rahmen einer "Zeitreise" und man kann das System beliebig erweitern und jedes weitere Addon nach seinem Ablauf auswählbar machen.
Ist es leider dahingehend, dass Blizzard das Open-World-Endgame seit jeher relativ konzentriert halten möchte, damit man das Gefühl hat, auch wirklich ein MMO zu spielen, weil man Mit- und "Gegen"-Spieler sieht. Würde sich das Endgame auf die ganze spielbare Welt verteilen, würde man wesentlich seltener andere Spieler sehen. Ergo müsste man immer nur wenige Gebiete anbieten und jeden Patch weiter wechseln, was nach kurzer Zeit zum selben Ergebnis wie jetzt führt.
Nicht ganz (dass Du mal falsch liegst, Muhkuh... :) ). Die alten Startgebiete stehen weiterhin zur Verfügung (für LvL 1-10), können aber nur von denen gespielt werden, die keine komplett neuen WoW-Spieler sind (also von fast allen anderen). Das neue globale Startgebiet ist eine Ergänzung und ein angepasstest Tutorial mit aktuellem Storybezug. Gnolle im Wald von Elwynn z.B. sind chromie-like nunmal out of date (können aber von Twink 17, z.B. dem Menschenmagier Kaelthainadonidasdivh (gut, Name könnte zu lang sein)) gespielt werden.
Sorry aber das sagt "MMO" so absolut gar nicht aus in meinen Augen. Es muss keine ´konzentriertere Welt geben um MMO gennant zu werden das gab es früher auch nicht, siehe Classic und wie groß die Welt war. MMO ist viel eher das Gesamtbild eines Spiels das man mit sehr vielen Menschen in einer Spielwelt interagiert aber das hat sich über die Jahre ja immer mehr geändert.
Und mir ist natürlich auch klar dass es für Blizzard unmöglich ist die aktuelle und komplette Spielwelt mit Inhalten/story zu füllen. Das war auch nicht wirklich die Idee dahintern sondern das man vllt kleinigkeiten einbaut um alten Gebiete wieder lebendiger und attraktiver zu machen. Es würde zb. schon helfen wenn sie das Berufesystem überarbeiten würden und man vllt auch mal wd doofe Kupfererze farmen muss weil das ne Voraussetzungen für ein höheres Item ist bzw. ne Vorstufe von einem Item oder was weiß ich.
Auch kleine Story Quests die vllt verlangen das du jemand wo suchen musst (Was sie ja schon hin und wieder einbauen) suchen musst. etc etc etc. Ich könnt dir da ne Liste voll von Ideen machen. Aber jeder so wie er es mag und wenn ihr damit zufrieden seid dann ist ja auch alles tutti ich bins nicht. :P
Also jedes Level wird im Schnitt 2,4 mal so lange dauern.
Wir sind hier alles Spieler, die schon dabei sind (oder es mal waren). Entsprechend startet keiner unserer neuen Chars tatsächlich bei 0.
Erbstücke, Gold und große Taschen hat jeder Char direkt nach dem ersten LogIn verfügbar.
Und ganz ehrlich, diese Änderung wird keine Flutwelle an neuen Spielern bringen und genausowenig massiv alte Spieler zurück. Zumindest nicht mehr, als auch ohne diese Feature neu oder zurück kommen würden!
Diese Änderung wird WoW unter Garantie mehr Spieler kosten, als es neue Spieler bringt oder alte Spieler zurück bringt!
Und aufgrund deiner Beleidigung habe ich deinen Beitrag auch mal gemeldet!
Das heißt man braucht auch pro Level wesentlich länger.
Die Entwickler sagten, dass es ca 60% schneller geht! Also nicht zäh, sondern viel spannender, als nach ein paar unzusammenhängenden Quests ins nächste Addon zu springen.
So wie es momentan angelünfigt ist, finde ich es super, auch wenn ich nicht mehr wirklich eine Klasse zum Leveln habe.
Ich bin gespannt, ob man nur ein XPack benötigt, um von 10 auf 50 zu kommen, wahrscheinlich wird es so sein. Bedeutet,
dass das Leveln ca. 4x schneller stattfinden würde. Die Level Dauer von ca. 60h auf 15h fallen wird.
Die anderen XPacks werden zwar bis 50 skalieren, wären aber nicht mehr zwangsweise notwendig und könnten geskippt werden.
Somit entfällt für den Newbie allerdings auch unglaublich viel an Lore... und somit Hintergrundwissen, welches zu Verwirrung und
Unklarheiten führen würde. Ich bin gespannt, wie man das auffangen wird. Auf der anderen Seite ist es jedem freigestellt mit 50
auch die restlichen XPacks zu machen.
Ein Vorteil, wenn man mit 60 alten Content machen wollte, dann skalieren auch die Belohnungen bis 50! Das ist ein Mega Vorteil
für z.B. den Loremaster. Er bekommt deutlich höhere Belohnungen als vor dem Squish.
Soweit ich das verstanden habe, ist eine Erweiterung durch questen = 10-50. Und deine Angaben zur Levelzeit sind ja auch aus der Luft gegriffen oder? Jeder braucht verschieden lange zum questen. Und wie kommst du darauf das es viermal schneller stattfindet?
Doch ich geb dir nen Tipp: Schau dir das Deep Dive Video von WoW an, hier wird von
"it depends from your playstyle, 60-70% faster from 1-50" gesprochen!
bei derzeit ca. 60h entspricht das, nach dem Squish, eine Zeit von 18 - 24h.