Mit Shadowlands wird die Startererfarhung für komplett neue Spieler überarbeitet. Unter anderem beginnen sie ihre Reise nicht mehr im volksspezifischen Startgebiet, sondern auf der Insel des Verbannten. Weiterhin gibt es aber natürlich eine kleine Zwischensequenz, die kurz ein paar Eckpunkte zur Geschichte erklärt. Mit dabei ist auch eine Beschreibung zur ausgewählten Fraktion sowie Rasse. Letzte Woche gab Kritik zu diesen kurzen Texten, da sie teilweise nicht wirklich das wiederspiegeln, was das Volk eigentlich ausmacht. Nun wurden sie überarbeitet und folgend könnt ihr sie euch einmal durchlesen.
Was man dabei ganz klar merkt ist, dass kein Wort mehr über Krieg zwischen Horde und Allianz zu lesen ist. Primär geht es bei den meisten Völkern darum, dass man Azeroth, seine Heimat, beschützt und verteidigt. Zu den Verbündeten Völkern gibt es natürlich keine neuen Beschreibungen, da sie weiterhin ihr eigenes kleines Startgebiet haben und direkt auf Level 10 sind.
Ihr seid ein Soldat der mächtigen Horde, einer ungleichen Gruppe von Völkern, die in Ihrem Streben nach Freiheit, Ehre und Ruhm vereint sind.
Was man dabei ganz klar merkt ist, dass kein Wort mehr über Krieg zwischen Horde und Allianz zu lesen ist. Primär geht es bei den meisten Völkern darum, dass man Azeroth, seine Heimat, beschützt und verteidigt. Zu den Verbündeten Völkern gibt es natürlich keine neuen Beschreibungen, da sie weiterhin ihr eigenes kleines Startgebiet haben und direkt auf Level 10 sind.
Die Allianz
Ihr seid ein Soldat der edlen Allianz, einem Bündnis von Königreichen, welches sich für die Wahrung der Ideale von Tapferkeit und Gerechtigkeit in ganz Azeroth einsetzt.- Menschen - Ihr stammt aus dem menschlichen Königreich Sturmwind und tretet in die Fußstapfen tapferer Ritter, kluger Zauberer und legendärer Helden.
- Nachtelfen - Als einer der alten und flinken Nachtelfen habt ihr aus den heiligen Wäldern herausgewagt, um Euren Verbündeten zu helfen und die Wildnis zu verteidigen.
- Gnome - Obwohl ihr klein seid, bringen Gnome unübertroffenen Einfallsreichtum und Entschlossenheit mit, um Ihren Verbündeten beiseite zu stehen.
- Zwerge - Ihr repräsentiert die tapferen Zwerge von Eisenschmiede, seid aus dem Berg hervorgetreten und bereit für jede Herausforderung.
- Draenei - Die Draenei flohen aus einer fernen Welt, die von dämonischer Korruption überwältigt wurde. Aber Azeroth ist jetzt das Zuhause Eures Volkes und Sie haben geschworen, es zu verteidigen.
- Worgen - Obwohl der Fluch der Worgen Euer heimatreich Gilneas infiziert hat, habt Ihr gelernt, Eure wilde Wut zu meistern.
Die Horde
Ihr seid ein Soldat der mächtigen Horde, einer ungleichen Gruppe von Völkern, die in Ihrem Streben nach Freiheit, Ehre und Ruhm vereint sind.
- Orcs - Obwohl die Orcs auf diese Welt kamen, um sie zu erobern, steht Ihr jetzt neben euren Verbündeten als erbitterte Verteidiger von Azeroth.
- Untote - Die untoten Verlassenen mögen von den Lebenden gemieden werden, aber Euer Volk ist entschlossen, sich über die Ruinen der Vergangenheit zu erheben, um eine neue Zukunft zu schmieden.
- Tauren - Als einer der weisen und edlen Tauren habt Ihr der physischen Macht und spirituellen Entschlossenheit zugesagt, um das Erbe Eurer Vorfahren zu ehren.
- Trolle - Ihr und eure treuen Gefährten des Dunkelspeerstamms entsagt der Brutalität anderer Trollstämme und beschützt Azeroth mit gerissener Wildheit.
- Blutelfen -Obwohl Euer Volk Tragödien und Verrat erlebt hat, haben die Blutelfen das Geburtsrecht Ihres Königreichs zurückerobert und suchen ein kühnes neues Schicksal.
- Goblins - Als Mitglieder des Bilgewasserkartells habt Ihr und eure Verbündeten Goblins euch der Horde angeschlossen, um Abenteuer zu erleben ... und Profit zu machen!
„Beschützen, verteidigen, helfen…bla bla bla.“ Es fühlt sich halt enorm generisch, k̶a̶s̶t̶r…- sterilisiert und pazifistisch an. Und dieses „Azroth“ gedöns mag ich auch nicht mehr hören. v.v
Da fand ich die Intros der Orcs und Verlassenen zu Cataclysm viel besser, haha.
hat der etwas mit der beschreibung der völker zutun? nein. definiert dieser eine krieg die völker nein?
das soll ein abriss sein der die völker kurz und knapp erklärt. nicht mehr nicht weniger.
auf andere ereignisse aus anderen addons wird ja auch nicht eingegangen. hört doch bitte endlich damit auf zu denken das blizzard bfa story technisch ungeschehen machen will nur weil es nicht an jeder ecke erklärt wird.
In der Vergangenheit war es nun mal so. Jetzt, passend mit dem neuen Startgebiet, der neune Level Phase/Erfahrung und eben dieser Beschreibung (die auch noch nicht final sind und schon mehrfach geändert wurden in der Alpha) ignoriert bzw. verschweigt die Vergangenheit so ein bissel den neuen Spielern.
Sicher, daran ist erst mal nichts falsch, ist aber sicher ne Erwähnung wert.
und bei den verbündeten wird auch nicht wirklich drauf eingegangen. nicht mal bei den kultiranern oder zandalari. wo es bei denen doch der grund ist warum sie dazu kommen.
warum wird es also beim addon bemängelt wenn es bisher auch nie so war?
Nachtelfentext einfach unpassend.
Zwerge klingt, als wäre ihnen nichts eingefallen.
Rest passt.
E wird gelblich-graue Haut geben - den Sandtroll musst du dir selbst dazuphantasieren, denn "loretechnisch" wird es keine Sandtrolle geben.
Menschen und Worgen ja, Gnome auch so in etwa... nach BfA zumindest.
Zwerge ok, aber einen König haben sie auch nicht.
Aber Nachtelfen und Draenei haben meines Wissens keinen König/Königin, sind somit auch kein Königreich.
Bei den Nachtelfen ist es übrigens ähnlich, dort ist es eine Art "Monarchie der Priesterschaft", bei der die höchste Priesterin von Elune das Volk anführt. Und vor Tyrande hatten sie sogar eine echte Monarchie. Das System der Draenei ist dem aktuellen System der Nachtelfen nicht ganz unähnlich.
Das aktuelle Konzil, das die Zwerge anführt, tut das, damit Moira nicht die komplette Macht übernehmen kann, sie sind aber nur Regenten, solange Moiras Sohn, der rechtmässige Erbe des Throns der Zwerge von Eisenschmiede - als erster direkter männlicher Nachkomme von Magni, auf den hat man sich nämlich als Erben geeinigt, weil man Moira nicht vertraut- und des Throns der Dunkeleisenzwerge - als Sohn von Dagran- , noch nicht alt genug ist, um das Volk zu führen.
Weiters ist das, glaube ich, nicht die offizielle Übersetzung, ist denn die Alpha schon lokalisiert?
Die Nachtelfen waren auch einmal ein Königreich, jetzt nicht mehr.
Nur von den Draenei wissen wir nicht, ob sie mal ein Königreich hatten bevor es zum Triumvirat kam.
Vorteil ist auch, das neue Spieler, egal welcher Rasse, gleich zusammen spielen können.
Genau das ist die Story für neue Chars, zumindest sofern man neuer Spieler/ein neuer account, ist. Frische Rekruten, die alles bis zum Startgebiet von BfA nicht aktiv miterlebt haben, starten ihre Ausbildung und werden nach erfolgter Grundausbildung - da ist die Schlacht um Unterstadt und der Krieg der Dornen bereits Vergangenheit - nach Kul'Tiras bzw. Zandalar geschickt, um die Völker bzw. eigentlich die Seeflotten dieser Völker, für die jeweilige Fraktion zu gewinnen.
Auch um die "veraltete" Story einfach zu überspringen, da es viele Charaktere ja garnicht mehr gibt finde ich ebenfalls sau gut.
Ja die Startgebiete neu zu machen wäre Zucker gewesen, aber der Aufwand wäre gigantisch.
Es ist halt nach ka wie vielen Jahren WoW ungewohnt ^^