Diese Features sollen uns noch mehr mit einem Pakt verbinden und die Kultur der einzelnen Reiche sowie Pakte näherbringen. Es handelt sich in erster Linie um so etwas wie Minispiele, die das RPG-Gefühl steigern und Spaß machen sollen. Es ist nicht nötig sich darum zu kümmern, wenn man keine Lust darauf hat. Denn als Belohnungen werden nur kosmetische Dinge wie Transmogsets, Mounts oder auch Pets angeboten. Charakterverstärkungen in Form von zusätzlichen Boni oder gar Ausrüstungsteilen wird es nicht geben. Auf der offiziellen Seite wurden die einzelnen Systeme nun genauer vorgestellt.
Kyrianer - Der Pfad des Aufstiegs
Alle Mitglieder des Pakts der Kyrianer haben Zugang zum Pfad des Aufstiegs und können ihre Seelenbande dabei unterstützen, ihr Können unter Beweis zu stellen. Ihr spielt als Pelagos, Kleia oder Mikanikos – jeder der drei hat seine eigenen, einzigartigen Mittel, um gegen die Gegner zu bestehen, denen er sich in den kommenden Prüfungen stellen muss. Ihr helft euren Seelenbanden, indem ihr die nötigen Materialien sammelt, um einen Boss zu beschwören oder einzufangen, und ihnen Hilfsmittel beschafft, um den Kampf fairer zu gestalten.
Um einen Boss bekämpfen zu können, müsst ihr zunächst seine Erinnerung in einem Seelenspiegel einfangen. Ist die Erinnerung eines Bosses erst einmal gefangen, könnt ihr ihn sooft ihr wollt in der Arena herausfordern. Sobald ihr eure Vorbereitungen abgeschlossen habt, spielt ihr als ein Seelenband eurer Wahl und kämpft! Siegreiche Seelenbande werden mit Bauplänen für verbesserte Ausrüstung, Aufwertungen für die Signaturfähigkeit und kosmetischen Gegenständen belohnt. Ihr wollt den ultimativen Ruhm? Dann sucht Herausforderungen und schließt sie ab, um spezielle Belohnungen, darunter auch Reittiere, freizuschalten.
Mehr Infos zum Pfad des Aufstiegs
Nekrolords - Die Monstrositätenflickerei
Während der ersten Wochen der Paktkampagne der Nekrolords lernt ihr Rathan und Emeni kennen, mit denen ihr gemeinsam eine kleine Gemeinschaft namens Metzgerblock aufbaut. Hier versammelt ihr verschiedene Konstrukte, die dem Sitz des Primus treu ergeben sind, und schaltet ein neues Handwerkssystem frei: Monstrositätenflickerei. Auf eurem Weg zum Meister der Fleischflickerei werdet ihr verschiedenste Ressourcen sammeln und Konstrukte zum Leben erwecken. Jedes dieser Konstrukte bereichert den Metzgerblock um eine einzigartige Persönlichkeit sowie neue Quests und begleitet euch (in manchen Fällen) auf euren Abenteuern.
Zusatätzlich gibt es noch das Mischbecken! Hoffentlich habt ihr nichts gegen Schleim, denn wenn ihr euch für den Pakt der Nekrolords entscheidet, werdet ihr in Zukunft praktisch darin schwimmen. Gemeinsam mit anderen Spielern könnt ihr eimerweise farbenprächtigen Schleim zu einem Mischbecken bringen und so abhängig von den hinzugefügten Schleimfarben ein wiederholbares Bossereignis starten.
Mehr Infos zur Monstrositätenflickerei
Venthyr - Der Gluthof
Die Venthyr genießen die schönen Dinge. Ihre Eleganz und ihr aristokratisches Auftreten zeigt sich nirgends deutlicher als im Gluthof, wo große Galas veranstaltet werden. Eine Einladung zu erhalten – und auf diesen Anlässen gesehen zu werden – ist für das Ansehen eines Venthyr unerlässlich. Prinz Renathal will eine neue Ordnung erschaffen – mit eurer Hilfe. Eure Aufgabe ist es, Gäste einzuladen, für Erfrischungen zu sorgen, ungebetene Gäste hinauszuwerfen und generell den perfekten Gastgeber für die Oberschicht zu spielen. Dabei erlebt ihr die Venthyr in ihrem Element und erlebt das volle Ausmaß ihrer ausufernden Persönlichkeiten – und wenn das Event ein voller Erfolg ist, erhaltet ihr tolle Beute als Belohnung.
Mehr Infos zum Gluthof
- Kurze Videovorschau
- Unsere Übersicht zum Feature (Kommt demnächst)
Nachtfae - Das Konservatorium der Königin
Alle Mitglieder des Pakts der Nachtfae haben Zugang zum Konservatorium der Königin, einem himmlischen Garten, in dem sie die Kraft der Wiedergeburt nutzen, die durch den Ardenwald fließt, um den Seelen alter Gottheiten bei der Rückkehr ins Leben zu helfen. Bei euren Abenteuern in den Schattenlanden begegnet ihr den konservierten Seelen himmlischer Geister aus dem gesamten Kosmos. Im Konservatorium der Königin findet ihr die Kraft, mit der ihr diesen Seelen zu altem Glanz verhelfen könnt.
Ihr arbeitet mit der Wache der Königin zusammen, um die uralten Seelen durch die Magie der Wildsamen des Ardenwalds wieder zu Kräften zu bringen. Im Garten des Konservatoriums der Königin habt ihr Zugang zu zwei Arten von Beeten: den Wildsamenkapseln selbst und den Katalysatorfeldern. Ihr könnt verschiedene Katalysatoren in den Beeten anpflanzen, die mit einem Wildsamen verbunden sind, um diesem Samen zusätzliche Kraft zu verleihen. Jede Art von Katalysator verleiht dem Wachstumsprozess einen individuellen Bonus.
Ein Katalysator verringert zum Beispiel die Inkubationszeit, die für die Wiederherstellung einer Seele benötigt wird, während andere die Menge oder den Wert von Belohnungstruhen beeinflussen, die ihr für jede wiederhergestellte Seele erhaltet. Denn sobald die wiederhergestellte Seele bei vollen Kräften ist, zeigt sie ihre Dankbarkeit mit einer Belohnungstruhe, die alles mögliche enthalten kann – von Ressourcen bis hin zu speziellen kosmetischen Belohnungen wie Haus- oder Reittieren. Indem ihr die verschiedenen Wildsamen und Beete bewirtschaftet, könnt ihr die Effizienz eures Gartens maximieren. Um das volle Potenzial des Konservatoriums der Königin auszunutzen, müsst ihr lernen, wie man Katalysatoren am besten einsetzt und platziert.
Mehr Infos zum Seelengarten
- Unsere Übersicht zum Feature (Kommt demnächst)
Einzig was ich mir wünsche ist das die Paktrüstungen je Pakt für alle Rüstungsklassen freigeschaltet werden (sonst muss ich das mit allen 16 Chars machen)
Ja die Monstrositäten sollen Boni gewähren aber was sind das denn für Boni die dann mit nem Mount gleich zu setzen wären?
Da wird mir die Monstrositätenflickerei bissl madig grad.
ich freue mich auch schon auf den Seelengarten und deinen Artikel dazu.
Vielen Dank für deine tolle Arbeit :)
Mit freundlichen Grüßen