Neue Erweiterungen bringen auch neue Völker mit sich, die man so bisher noch nie in World of Warcraft gesehen hat. In Legion waren es z.B. die Nachtgeborenen und auch die Hochbergtauren. Battle for Azeroth hatte Zandalaritrolle, Menschen von Kul Tiras, Mechagnome, Vulpera, Sethrak, Blutrrolle, Tortollaner, Ankoaner und mehr zu bieten. Wie das nun mal in der Natur von uns Gamern liegt, wollen wir das, was wir sehen, am liebsten auch selbst spielen. Lange muss man also nicht warten, bis die Rufe à la "Volk X als spielbares Volk" zu hören sind. Vor allem durch das Feature der Verbündeten Völker kann nun jede X-beliebige Rasse spielbar werden.
Kein Wunder also, dass direkt nach der Vorstellung der neuen Erweiterung Shadowlands allerlei Beiträge zu potenziellen neuen Verbündeten Völkern aufploppen. Genau in so einem seid ihr auch gerade drin. Denn ja, die Schattenlande haben viel zu bieten und derzeit stehen schon vier Kandidaten auf der Liste. Denn es gibt nicht nur vier Levelgebiete mit vier Pakten, diese Pakte werden auch jeweils von einem neuen Volk angeführt. Von mysteriösen Waldwesen bis hin zu Vampiren ist alles mit dabei. Okay, alles ist übertrieben, aber zumindest noch Engel und komische untote Skelett-Dinger!
Aber wird es nach Battle for Azeroth überhaupt noch neue Verbündete geben? Ja! Von Anfang an wurde das Feature so konzeptioniert, dass auch nach der Erweiterung weitere Völker folgen können, wenn es denn passt. Auf der BlizzCon 2019 wurde dies von den Entwicklern auch noch einmal bestätigt. Doch ob überhaupt eines der Wesen aus den Schattenlanden nach Azeroth kommen kann, bleibt abzuwarten. Sie leben schließlich in einer anderen Existenzebene und sind an die Schattenlande gebunden, um dort ihre Dienste zu verrichten. Sie sehen zwar cool aus, doch Lore-technisch sehen wir aktuell eher schwarz. Was denkt ihr?
Kein Wunder also, dass direkt nach der Vorstellung der neuen Erweiterung Shadowlands allerlei Beiträge zu potenziellen neuen Verbündeten Völkern aufploppen. Genau in so einem seid ihr auch gerade drin. Denn ja, die Schattenlande haben viel zu bieten und derzeit stehen schon vier Kandidaten auf der Liste. Denn es gibt nicht nur vier Levelgebiete mit vier Pakten, diese Pakte werden auch jeweils von einem neuen Volk angeführt. Von mysteriösen Waldwesen bis hin zu Vampiren ist alles mit dabei. Okay, alles ist übertrieben, aber zumindest noch Engel und komische untote Skelett-Dinger!
Aber wird es nach Battle for Azeroth überhaupt noch neue Verbündete geben? Ja! Von Anfang an wurde das Feature so konzeptioniert, dass auch nach der Erweiterung weitere Völker folgen können, wenn es denn passt. Auf der BlizzCon 2019 wurde dies von den Entwicklern auch noch einmal bestätigt. Doch ob überhaupt eines der Wesen aus den Schattenlanden nach Azeroth kommen kann, bleibt abzuwarten. Sie leben schließlich in einer anderen Existenzebene und sind an die Schattenlande gebunden, um dort ihre Dienste zu verrichten. Sie sehen zwar cool aus, doch Lore-technisch sehen wir aktuell eher schwarz. Was denkt ihr?
Allianz:
Sethrak: https://d.facdn.net/art/dragonasis/1557884382/1557884382.dragonasis_sethrak_druid_by_dragonasis_dd6xgwn-fullview__1_.jpg, https://i.pinimg.com/736x/9e/17/4e/9e174e5f5d74a89d191ffe87ee1f1c82.jpg, https://i.imgur.com/Dhtv2yb.jpg, https://i.redd.it/4tk3z49parz11.jpg, https://i.imgur.com/HBsy2jI.jpg, https://i.redd.it/o0y3ng0tpa321.jpg.
Wildhammerzwerge (Klar es wird es bei Shadowlands das design sein, aber man würde sich freuen die Fähigkeiten der Wildhammer zu erleben.)
Eistrolle (Okay da muss ich sagen das wird nicht passieren, aber man würde mal vorstellen wie es ist wenn Eistrolle dem Banner der Allianz tragen würden)
Irdenen (Da sie die Vorfahren unsere Zwergen sind, soltle sie wie die MechaGnome auch zu die Allis kommen)
Horde:
Oger (Da sie mal zu Horde geführt haben während des Zweiten Krieges und durch Rexxars Taten, denke ich persönlich dass die Oger langsam einsehen müssen, dass sie eine Zunkuft mit der Horde haben können.)
Die Mok'Nathal (Ich denke dass die Mok'Nathal die neue Horde anschließen sollen und das Rexxars Vater seinen Vergeben soll, wie Jainas Mutter halt so)
Die Waldtrolle (Auch sie waren verbündete aber mehr für Rache, aber ich denke dass die Waldtrolle ihre Hass irgendwie nachlassen sollten und sich wieder mit der Horde vereinen, da sie nicht nur eine Zunkuft haben, sondern auch Mächtige Verbündete erhalten.)
Die Taurenverwandten (Aus Pandaria und Nordend sollten auch sich mit ihre Verwandten vereinen wie die Hochbergtauren, es ist zeit dass, das Volk der Tauren wieder einst und groß werden soll und wie bei den Zwergen einen Rat bilden soll um das Volk der Tauren zu lenken.)
Also das wäre meine vorschläge, tut mir leid für den Rechtschreibfehlern, aber ich wollte es mal aus der Seele haben.
Find ich einfach nur Hammer ....... nicht....
Man könnte den Chara Editor ja so aufbauen, daß man einfach ein Wireframe auswählt, das man dann nach Herzenslust selber bemalen kann... und schwupp... ist jedes nur vorstellbare Volk spielbar
Wenn die Horde schon fuchs Plüschtiere bekommt
kann Ali doch auch mal was finsteres bekommen ^^
Davon abgesehen, passen die düsteren Völker eher zur Horde. Untote und Necrolords in der gleichen Fraktion ergibt mehr Sinn, da die Allianzvölker schon ein Problem mit Skeletten und Wiedererweckten haben...
Und ob jemals eines dieser neuen Völker ein verbündetes Volk werden wird, ist reine Spekulation. Aber kaum wird mal eine bislang unbekannte Kreatur angekündigt, sind sie alle am geiern. Gibt ja derzeit auch so wenig Auswahl....
Gut, meine Denke liegt vermutlich daran, dass ich mit jedem meiner Chars eine Beziehung knüpfe und ich mir nicht vorstellen kann, die einfach wieder wild zu löschen nur um einem Volk platz zu machen. Aber da ist ja jeder anders drauf
Und wenn du dich von meiner Wortwahl 'nicht so toll' angegriffen fühlst, dann hast du Pech gehabt und musst damit leben. Wir reden hier noch immer von Beziehungen zu fiktiven Charakteren, also fiktiven Beziehungen XD
1) Gerne, es scheint ja, dass du es nicht so mit Zahlen hast. Eine kleine Rechnung am Rande: Wenn man 100 % seiner Spielzeit durch 50 teilt, investiert man durchschnittlich 2% seiner Zeit in einen Charakter. Und jeder hat einen Main und/oder favorisierte Twinks, sodass es wohl Charaktere gibt, mit denen man kaum spielt bzw. nicht mal 2% der Spielzeit verbringt. Die meisten Chars sind dann redundant (wir haben ja keine 50 Klassen - es sind insgesamt 40 Spezialisierungen btw) und gammeln vor sich hin. Daher bezweifel ich ganz stark, dass man zu allen eine so tolle Beziehung hat. Hierbei setze ich den zeitlichen mit dem inhaltlichen Aspekt ins Verhältnis. Oder einfach ausgedrückt, wenn man einen Char nicht spielt, kann man mit ihm nichts erleben und auch keine wahnsinns Beziehung haben...
2) Und mir scheint, dass du dich doch davon angegriffen fühlst, da du dich nun auf eine persönliche Ebene begibst und mich als "arm" bezeichnest. Oder es mangelt dir einfach an einer vernünftigen Ausdrucksweise?
3) Ich verstehe sehr wohl, was Kyrie meint - genau so wie du. Ich finde es schlichtweg nur lächerlich so wie ihr es darstellt: Zu 50 Chars eine Beziehung zu haben, auf die man nicht verzichten kann.... Und selbst wenn es so wäre, dann löscht sie halt nicht. Es zwingt euch ja keiner neue Verbündete Völker zu spielen! Aber unter einer solchen Prämisse könnte man ja nicht "rumheulen" und künstliche Probleme kund tun.
100 durch 50 sind wirklich 2! Da hast du richtig gerechnet! Aber das sagt über meine allgemeine Spielzeit nix aus. Das wiederum bedeutet das ich dennoch genug Zeit haben kann um mit meinen Chars über die Jahre einiges geleistet zu haben. Ich bin nun mal kein Spieler der nur auf ein Char on ist um zu Raiden.
Zum wertschätzen des Chars hier nochmal ein Besipiel für dich.
Sagen wir mal dir schenkt eine Person etwas das du sofort so gern hast und eine "Bindung" dazu aufbaust... Dann hast du es auch erst seid kurzem aber es hat nunmal einen Wert für dich. ( Da du scheinbar Probleme hast alle genannten Gründe von mir zu lesen und nur auf eines deine Aussagen beziehst sage ich auch hier nochmal das es nur ein Beispiel ist das nicht unbedingt auf dich zutreffen muss da ich keine Ahnung habe was du so in deinem Leben treibst oder wie du Dinge wertschätzt) Nicht wenn man diese 40 Spezialisierungen auf Horde und Allianz verteilt btw. Ich hätte dir gerne darauf vernümpftig geantwortet aber wenn ich so etwas lese wie " da hast du Pech und leb damit" dann gehe ich mal sehr stark davon aus das derjenige selbst ein mangel an vernünpftigen Ausdrucksweisen hat. Du interpretierst hier nur das Wort Beziehung scheinbar falsch. Ich kann mich nur wiederholen. Würdest du dein Account jetzt einfach löschen aus dem nix? Sicher nicht wenn du schon seid Jahren zocken solltest.
Und hier hat niemand versucht rumzuheulen oder künstliche Probleme kund zu tun. Hier ist man auf einer Fanseite wo man Kommentieren kann und das hat Kyriae auch nur getan. Wer darin rumheulen gelesen hat muss sich mal die Augen auswaschen. (Tut mir leid wenn diese Wortwahl wieder zu hart für dich war...)
Du empfindest das vielleicht als lächerlich aber es ist einfach nur lächerlich das jemand wie du der nicht im Ansatz vernünfig nachvollziehen kann wie es gemeint war sein Urteil darüber fällt ob Leute etwas können oder nicht.
Scheinbar kannst du meiner Argumentation nicht folgen bzw. sie nicht nachvollziehen. Ich versuche es noch ein letztes Mal... Mit einer Wand zu spechen macht auf die Dauer nämlich keinen Spaß bzw. ist mir zu müßig.
Nein, um die Frage zu beantworten, ob ich meinen Account einfach löschen würde. Ich bekäme für die Löschung meines Accounts keinen Gegenwert. Daher ist deine Frage fehl am Platz und taugt nicht für ein Beispiel.
Es geht hier aber die ganze Zeit darum, ob man etwas substituieren würde, also ersetzen würde. Und auf eine solche Frage anworte ich mit "Ja". Ich würde einen mir unwichtigen Char löschen, um ein - in meinen Augen - interessantes Volk zu spielen.
Und es ist mir völlig gleichgültig, was du mit deinen Chars "geleistet" hast oder was du mit denen treibst und wie oft du raidest. Keine Spielzeit mit einem Char bedeutet keine Bindung bzw. Wertschätzung. Die Spielzeit und die Beziehung setze ich hier ins Verhältnis. Das ist allgemein gemeint - natürlich gibt es da auch Ausnahmen, was aber die Aussage nicht widerlegt! -> "Ausnahmen bestätigen die Regel"
Im übrigen "Nicht wenn man diese 40 Spezialisierungen auf Horde und Allianz verteilt btw." ist falsch ausgedrückt. Du meinst wohl, wenn man alle 40 Spezialisierungen in beiden Fraktionen spielen möchte, reichen die 50 Charplätze nicht aus.
Was ich lächerlich finde und damit als "Rumgeheule" bezeichne, ist die Aussage, dass man nicht einen von seinen 50 (Gammel-)Chars löschen würde, weil man so eine tolle Beziehung zu allen hat, um ein neues Volk zu spielen. Das kaufe ich ihm/ihr und dir unter solchen Umständen nicht ab.
Und mit künstlichen Problemen meine ich welche, die man sich selbst macht. Blizzard macht dir nicht das Problem, indem es ein neues Volk implementiert, sondern du machst es dir, weil du einen solchen Char willst, aber im Gegenzug keinen deiner 50 anderen löschen magst!
Konstruktive Kritik an Blizzard wäre in diesem Fall der Wunsch nach mehr Charplätzen!
PS: Deine Wortwahl ist mir nicht zu hart. Im Gegenteil: Deine Wortwahl ist mir schwach - genauso wie deine Argumentation....
Ich gehe übrigens auch Arbeiten und habe selbst über 38 Chars. Klar ich investiere nicht in jedem Char die gleiche Zeit aber dennoch sind sie alle 120 trotz meiner Arbeit und Familie. ;)
@Cocoon26 Bleib freundlich keiner braucht hier einen Zickenkrieg. Ihr seid beide Teil der Community und da bringt das gegenseitige anfotzen gar nix. Wenn es dir nicht passt das einer deinen Argumenten nicht folgen kann oder sie anders sieht dann ist das nun mal so. Das Leute unterschiedliche Meinungen und Ansichten haben ist normal und auch gut so.
Das war bestimmt so ein BfA Feature was nicht weiter geführt wird.
Die ersten Völker wurden nur schon für die Vorbesteller von BfA als spielbar eingefügt.
Es wurde auch von Blizzard als BfA Feature kommuniziert.
Ich bin kein Freund dieser Entwicklung. Die Wahl des Volkes wird so beliebig, und neue Völker werden zu etwas gewöhnlichem. Ich kann bei einem Tauren auch schon nicht mehr unterscheiden, ob es sich um eine Mulgore-Kuh oder einen Hochbergtauren handelt.
Die müssen sich schon einen sehr guten Grund einfallen lassen, das diese Völker aus den Shadowlands raus spazieren dürfen.
Ich find meine Gnomette zu mopelig :-(
Ich finde die Gnome gut so wie sie sind (wenn man das so nennen kann) xD ... wenn sollten sie noch dicker werden können! So rund wie hoch.
Ich persönlich bräuchte erst einmal kein neues Volk. Das Banner hat ja, wenn ich mich nicht irre, nach den Vulpera und Mecha-Gnomen noch Platz für ein weiteres Volk.
Am besten, von den oben gezeigten, würden mir noch die "Faunartigen" gefallen.
Für die Undead kämen die Lightforged Undead (ala Calia in Betracht). Für die Worgen würden mir nur spontan die Saberon einfallen.
Falls die Covenants Allied Races als Fraktion eingeführt werden sollten müssten sie neutral sein. Schließlich kann sich auch der "mieseste Orc- Hexenmeister" den Kyrianern anschließen. Deswegen müsste es auch umgekehrt sein.
Aber ich hoffe ehrlich gesagt nicht, dass wir Lightforged-Undead bekommen.
Mir persönlich gefällt die Entwicklung der Verlassenen ohnehin nicht. Nicht nur das der Verlußt von Sylvanas eigentlich auch die letzte (lebende) charismatische Figur aus der Horde getilkt hat (Lorthemar, Bane oder auch Rokan sind cool, aber halt auch bisher keine riesen Kaliber), nun bekommen die Verlassenen voraussichtlich auch noch die sanftgutmütigen Versionen von Sylvanas und Nathanos mit Calia und Derek.
Ich glaube ich werde diesen Kriegsaspekt aus BfA sehr vermissen und hätte mir eigentlich gewünscht, dass das ganze noch weiter auf die Spitze getrieben wird.
Es gab zwar überall in Azeroth Schlachten (Konnte man ja in den Texten auf dem "Anhänger-Tisch" lesen) aber hmm... egal, anders Thema.
Die Saberon würde ich auch nicht sooo reizvoll finden. Die besitzen, soweit ich weiß, eigentlich keine richtige Story und sind jetzt auch nicht wirklich cool. Wobei das natürlich Geschmackssache ist.
... ich glaube manchmal das ist auch nur passiert, weil die "Only-Alliance" Spieler so lange nach Blutelfen/Hochelfen jammern (glaube seit 2006) dass Blizzard gesagt hat: Wisst ihr was? Hier kriegt ihr jetzt Leerenelfen... die sehen noch etwas anders aus als Blutelfen/Hochelfen, besitzen ansonsten aber das selbe Skelett und gehören auch Loretechnisch dazu ... dann kriegt die Horde eben "Only" die Nachtgeborenen .... hmm, lassen wir die einfach mit den Blutelfen sympathisieren, dann passt das schon irgendwie!
So, oder so ähnlich wars vielleicht xD
Wobei es mich nicht wundern würde, wenn die Nachtgeborenen im Ursprung eigentlich nicht als verbündetes Volk gedacht waren. Sie sehen komplett anders aus als die NPCs in Suramar, haben so gut wie keine Charakterindividualisierungsmöglichkeiten und auch sonst ... hmm.
Blizzard kann aber auch einfach die VoidelfenKarte spielen und ein neues Volk das den Worgen ähnlich ist einführen.
Aber ich bezweifel das diese Völker spielbar sein werden. Figuren die im "Jenseits" des Spiels sind und dann wieder lebendig werden wäre ein zu krasser Schritt. Aber nichts ist unmöglich, Blizzard.
Denke aber, dass Blizz das nun erstmal wieder zurückschrauben wird. Gab ja schon jede Menge jetzt und da die alten Völker ja nun mehr Anpassungen bekommen...