Seit letzter Woche dürfen Tester durch die neue Hauptstadt Oribos auf den Alphaservern wandern, doch leider kann man dort bisher nicht viel machen, da die meisten Händler, Objekte und so weiter noch keine Funktion haben. Dabei würden wir sehr gerne wissen, wie z.B. die Wegsteine funktionieren, mit denen man zwischen den verschiedenen Reichen der Schattenlanden reisen kann, oder was es mit dem großen Tresor auf sich hat, wo zukünftig die wöchentliche Belohnung abgeholt werden kann. Praktischerweise kann man ja einen Blick in die Spieldateien werfen und dort sind wir fündig geworden. Heute präsentieren wir euch einige sehr eindrucksvolle Animationen für diverse Objekte aus Oribos!
Wie bereits erwähnt, wird es durch die Wegsteine möglich sein zwischen den verschiedenen Zonen der Schattenlande zu reisen. Ob es einen Ladebildschirm geben wird oder etwas anderes passiert, das ist nicht klar. Die Entwickler hatten aber schon erwähnt, dass angeblich keine Ladebildschirme zum Einsatz kommen, um die Immersion nicht zu stark einzuschränken. Was wir aber sehen können ist, wie die Wegsteine aktiviert werden und da haben sich die Designer was ganz Schickes einfallen lassen.
In Legion und Battle for Azeroth musste man für die wöchentliche Belohnung der mythisch-plus Dungeons und PvP-Aktivitäten eine Kiste öffnen, was nicht gerade spektakulär war. In Shadowlands geht man in Oribos zu einem riesigen Tresor und dieser hat es in sich, denn die Animation zum Öffnen macht wirklich Spaß anzusehen und da geht man gleich noch viel lieber jeden Mittwoch zum Lottospiel. Wobei, vergesst nicht, in Shadowlands darf man zwischen verschiedenen Belohnungen auswählen und ist somit weniger vom Zufall abhängig.
Der Seelenbund ist vergleich mit den Artefaktwaffen oder der Azerit-Ausrüstung. Ein neuer Talentbaum, der an einen ausgewählten NPC gebunden ist und nicht an ein Ausrüstungsteil. Dabei stehen verschiedene NPCs zur Verfügung, mit denen man den Seelenbund eingehen kann. Um das zu tun oder später die Boni im Talentbaum auszuwählen, geht man zu einem Schrein im Sanktum seines Pakts. Wie schon beim Artefaktwaffenschrein oder der Herzschmiede gibt es auch für diesen eine tolle Animation.
Auch wenn wir uns in Shadowlands im Jenseits befinden, kann man trotzdem sterben. Falls das passiert, wird man zu einer Art Grabstein gebracht. Nun kann man auswählen, ob man zu seinem leblosen Körper zurückkehrt, was im Falle der Schattenlande ein Überbleibsel der Seele ist, oder ob der Grabstein genutzt wird, um sich direkt dort wiederzubeleben. Natürlich mit den entsprechenden Nachwirkungen, so wie beim Geistheiler auf Azeroth. Für eine besonders spektakuläre Wiederbelebung hat der Grabstein auch eine entsprechende Animation bekommen.