Seit gestern wissen wir, dass Shadowlands am 24. November 2020 (23. November in den USA) erscheint. Wie bereits einige schnell festgestellt haben, ist dies ein besonderes Datum, denn auch das klassische World of Warcraft erschien vor 16 Jahren genau am 23. November 2004. Nachdem wir nun also 16 Jahre lang in der Welt der Lebenden Abenteuer erlebt haben, geht es zum Jahrestag in die Welt der Toten. Aber was genau bedeutet der Release für die Feierlichkeiten zum Geburtstag? Denn diese laufen laut Kalender vom 16. November bis zum 30. November 2020.
Im Rahmen der Feier schickt Blizzard den Spielern jedes Jahr ein Feiertagspaket zu, welches die Erfahrung und den Ruf für die Dauer des Events steigert. Der gewährte Betrag spiegelt das Alter von World of Warcraft wider. Zum 16. Jahrestag gibt es also einen um 16% erhöhten Erfahrungs- und Rufpunktegewinn. Das ist ziemlich viel und somit steht die Frage im Raum, ob es dieses Paket dieses Jahr überhaupt geben wird. Denn dies würde die Levelphase in den Schattenlanden auf jeden Fall verkürzen und außerdem können Spieler, die ziemlich schnell das neue Maximallevel erreicht haben, auch viel schneller Ruf bei den 10 neuen Fraktionen sammeln. Es wäre gut vorstellbar, dass der Buff in den Schattenlanden einfach nicht funktioniert.
Wir wissen bisher nicht, wie genau die Feierlichkeiten ablaufen werden. Letztes Jahr gab es ein sehr großes Event mit vielen neuen Inhalten. Es ist unklar, ob diese einmalig waren oder einige davon auch dieses Jahr aktiv sind. Da die Rückkehr alter Weltbosse nun schon seit mehreren Jahren mit dabei war, dürften sie auch dieses Jahr wieder erscheinen und epischen Loot bei sich haben, der bisher von Stufe 60 bis 120 skalierte. Wahrscheinlich gibt es dieses Mal ein Cap auf Stufe 50, um zu verhindern, dass die Items auch im Content von Shadowlands interessant sind.
Im Rahmen der Feier schickt Blizzard den Spielern jedes Jahr ein Feiertagspaket zu, welches die Erfahrung und den Ruf für die Dauer des Events steigert. Der gewährte Betrag spiegelt das Alter von World of Warcraft wider. Zum 16. Jahrestag gibt es also einen um 16% erhöhten Erfahrungs- und Rufpunktegewinn. Das ist ziemlich viel und somit steht die Frage im Raum, ob es dieses Paket dieses Jahr überhaupt geben wird. Denn dies würde die Levelphase in den Schattenlanden auf jeden Fall verkürzen und außerdem können Spieler, die ziemlich schnell das neue Maximallevel erreicht haben, auch viel schneller Ruf bei den 10 neuen Fraktionen sammeln. Es wäre gut vorstellbar, dass der Buff in den Schattenlanden einfach nicht funktioniert.
Wir wissen bisher nicht, wie genau die Feierlichkeiten ablaufen werden. Letztes Jahr gab es ein sehr großes Event mit vielen neuen Inhalten. Es ist unklar, ob diese einmalig waren oder einige davon auch dieses Jahr aktiv sind. Da die Rückkehr alter Weltbosse nun schon seit mehreren Jahren mit dabei war, dürften sie auch dieses Jahr wieder erscheinen und epischen Loot bei sich haben, der bisher von Stufe 60 bis 120 skalierte. Wahrscheinlich gibt es dieses Mal ein Cap auf Stufe 50, um zu verhindern, dass die Items auch im Content von Shadowlands interessant sind.
Auf den XP-Buff - zumindest ab LvL 50 - kann ich sehr gerne verzichten! Davor ist es aus meiner Sicht in Ordnung. Aber die Eventbosse und all das könnte man dieses Jahr aussetzen, dafür sollten die Shadowlands-Server stabil laufen! Nicht so ein Desaster, wo monatelang!!! auf Lothar der Kontinent "Kul Tiras" so dermaßen gelaggt hat bei Latenzen von 30 ms, dass man freiwillig in den Warmode gegangen ist.
Und zum 26. Geburtstag des Warcraft-Universums
Außer sie denken sich "ok, wir mussten verschieben.... als Entschädigung darf jeder mit 16% schneller leveln" - was auch dem früheren Raid-Release zugute kommen würde... fände ich an sich angebracht und löblich, aber ich würde mich wundern, wenn sie es tatsächlich als Entschädigug auch für SL gelten lassen.
Man kann gespannt sind. :-)