Die Paktkampagne ist das Lore-Highlight im Endgame von Shadowlands und wer mindestens vier Twinks spielt, die alle einem anderen Pakt angehören, der bekommt gleich vier epische Geschichten erzählt. Inklusive vieler Quests, Szenarien und Zwischensequenzen! Allerdings nicht direkt zum Release, denn die einzelnen acht Kapitel stehen nicht alle sofort zur Verfügung. Sie sind an die Ruhmstufen gebunden, die Woche für Woche erhöht werden und wodurch dann auch immer mehr und mehr Content sowie Belohnungen freigeschaltet werden. Oder um es ganz einfach zu sagen: es gibt Timegating! Mit dem neusten Update der Beta wurden entsprechende Quests eingefügt, die uns verraten, wann welches Kapitel gespielt werden kann.
Ruhmstufen und Kampagnenkapitel
Tatsächlich müssen wir also bis zur siebten Woche nach dem Release warten, um die komplette Kampagne spielen zu können, da jede Woche 2 Ruhmstufen erlangt werden können und zusätzlich jedes abgeschlossene Kapitel der Kampagne eine weitere Stufe gewährt. Wichtig dabei ist vor allem, dass erst durch das letzte Kapitel auch der dritte Seelenband des Pakts genutzt werden kann. Die ersten beiden gibt es innerhalb der ersten zwei Wochen und somit stehen diese auch zum Start der ersten Saison sowie der Öffnung des Raids Schloss Nathria zur Verfügung. In unserer Übersicht zu den Paktbelohnungen gibt es alle Infos zu den einzelnen Freischaltungen: zur Übersicht.
Im Laufe der Erweiterung wird die Paktkampagne natürlich noch erweitert, sie ist nicht komplett abgeschlossen, wenn das achte Kapitel gespielt wurde. Zwar gibt es ein großes Finale am Ende jeder Story, doch ein Cliffhanger ist ebenfalls mit dabei. Wer nicht warten will und schon jetzt mehr über die Geschichten wissen möchte, der kann sich unsere Zusammenfassung der Kampagne der Venthyr (zum Artikel) und der Kampagne der Kyrianer (zum Artikel) durchlesen. Natürlich mit riesig großen Spoilern!
Ruhmstufen und Kampagnenkapitel
- Kapitel - Stufe 60 (Woche 1)
- Kapitel - Ruhmstufe 4 (Woche 1)
- Kapitel - Ruhmstufe 7 (Woche 2)
- Kapitel - Ruhmstufe 10 (Woche 3)
- Kapitel - Ruhmstufe 12 (Woche 4)
- Kapitel - Ruhmstufe 16 (Woche 5)
- Kapitel - Ruhmstufe 19 /Woche 6)
- Kapitel - Ruhmstufe 22 (Woche 7)
Tatsächlich müssen wir also bis zur siebten Woche nach dem Release warten, um die komplette Kampagne spielen zu können, da jede Woche 2 Ruhmstufen erlangt werden können und zusätzlich jedes abgeschlossene Kapitel der Kampagne eine weitere Stufe gewährt. Wichtig dabei ist vor allem, dass erst durch das letzte Kapitel auch der dritte Seelenband des Pakts genutzt werden kann. Die ersten beiden gibt es innerhalb der ersten zwei Wochen und somit stehen diese auch zum Start der ersten Saison sowie der Öffnung des Raids Schloss Nathria zur Verfügung. In unserer Übersicht zu den Paktbelohnungen gibt es alle Infos zu den einzelnen Freischaltungen: zur Übersicht.
Im Laufe der Erweiterung wird die Paktkampagne natürlich noch erweitert, sie ist nicht komplett abgeschlossen, wenn das achte Kapitel gespielt wurde. Zwar gibt es ein großes Finale am Ende jeder Story, doch ein Cliffhanger ist ebenfalls mit dabei. Wer nicht warten will und schon jetzt mehr über die Geschichten wissen möchte, der kann sich unsere Zusammenfassung der Kampagne der Venthyr (zum Artikel) und der Kampagne der Kyrianer (zum Artikel) durchlesen. Natürlich mit riesig großen Spoilern!
Genauso die Pakte, kann ich am Dienstag schon die beiden Quests abgeben um im Ruhm aufzusteigen und ab Mittwoch noch mal?
Die Paktkampagnen sollen wohl erst am Mittwoch freigeschaltet werden.... so die Gerüchte.
Für die Paktkampagne sollte das wohl auch gelten, sonst wären wir ja plötzlich vor den Amerkanischen Servern. Ausserdem ist die Ruhmstufe an die Woche gebunden, du kannst also auch mit Twinks zur Ruhmstufe die momentan verfügbar ist aufschließen. (Pakt Kampagne ist ja an deine Ruhmstufe nicht an die Anzahl der Wochen gebunden)
aber ernsthaft die story quests sollten niemals getimegatet werden. Es gibt in wow soviel zu tun das argument von damals zieht heute einfach nicht mehr.
Das ist auch nicht das "Argument". Das "Argument" ist von Blizzard eher, dass das nicht alles gleichzeitig oder unmittelbar hintereinander passiert, sondern sich "anfühlen" soll, als wäre auch Ingame tatsächlich Zeit vergangen. Wäre halt zB. ziemlich doof, wenn etwas mitten in der Story zum Raid führt oder storymässig den Raid erklärt und danach geht es weiter, der Raid öffnet erst in Woche 3, du hast das aber schon in Woche 1 gespielt und weißt auch schon, wie es danach weitergeht - dann ist die Story im Raid für die Fische, denn du bist da schon drüber hinaus.
Es steht sogar ziemlich explizit dabei (hervorhebung durch mich):
Sonst müsste man die Kampagne von diesen Belohnungen entkoppeln... und dann werden sie von über 50% der Spieler wieder gar nicht gespielt.
Dazu kommt, was Muhkuh zum zeitlichen Verlauf geschrieben hat. Was übrigens ein von Blizzard genannter Fakt ist. Dein "Whataboutism" Post kann man so ebenso als solchen bezeichnen!
@Rotkammfuchs Das ist falsch. Bisher war es immer NACH 3 Wochen, also in Woche 4. Diesmla ist es NACH 2 Wochen, also in Woche 3.
Nicht in Woche 2.
Release ist der 27.10.
Woche 1 geht vom 27./28.10. bis 03.11.2020.
Woche 2 geht vom 04.11. bis 10.11.2020.
Woche 3 beginnt am 11.11.2020 und Season 1 (Raid und M+) starten am 11.11.2020!
Du musst dann sowieso ein paar Monate auf 9.1 warten bis es weitergeht.
Davon abgesehen, sind auch einige Freischaltungen an die Story gekoppelt (Raid, Soulbinds usw.). Es macht halt 0 Sinn zB die Raid-Questline fertig gespielt zu haben, wenn der Raid erst 3 Wochen später aufsperrt.
Hier zu sagen es sei zu wenig Content ist einfach. Da es jedoch vier komplett verschiedene stories gibt, sollte man lieber mehr denken als quatschen.
*heul* Timegating
*heul* 13€ im Monat
*heul* Abo kündigen
Beispiel: "Timegating ist kacke! Abo wird gekündigt!" -> Flaming
Beispiel: "Timegating finde ich kacke. Mir wäre eine in einem Stück spielbare Kampagne lieber. Wenn das so weitergeht, muss ich mir noch überlegen, ob ich dabei bleibe."-> Kritik, Meinung, Feedback
Dazu kommt noch, dass es eher unwahrscheinlich ist, dass sich Blizzard außerhalb des PTR-Feedbacks und der Blizzard-Foren Rückmeldungen einholt.
Die Ruhm-Catchup-Mechanismen sind ja vorhanden, nur hängt man dann halt im ganzen anderen MMO - Kram hinterher *g*
Fragt sich, was einem lieber ist ;)
Nein ist sie nicht, da es ein erzählerisches Stilmittel ist.
Zudem sind an die Storys mächtige Belohnungen gebunden, die eben nicht jeder schon in Woche 1 erhalten soll.