In den Schattenlanden können Handwerker ihre Fähigkeiten durch neue Rezepte erweitern und Rüstungen, Verbrauchsgüter & Co. zur Verstärkung im Kampf gegen den Kerkermeister herstellen. Mit der Kochkunst könnt ihr wieder einige nette Gerichte herstellen, die in verschiedenen Situationen nützlich sein können. Es gibt Fleisch und Fisch zu sammeln, Buff-Food, das eure Sekundärattribute erhöht sowie Festmähler, die ihr in Gruppen und Schlachtzügen stellen könnt. Außerdem gewähren die sogenannten Seelenspeisen besondere Effekte.
Hinweis: Das hier ist eine frühe Vorschau auf den Beruf der Kochkunst in Shadowlands. In Zukunft kann und wird sich noch einiges ändern!
Fleisch
Festmahle
Hinweis: Das hier ist eine frühe Vorschau auf den Beruf der Kochkunst in Shadowlands. In Zukunft kann und wird sich noch einiges ändern!
Neue Materialien
Als Koch werden vor allem Fleisch und Fisch benötigt. Durch das Töten verschiedener Wildtiere gibt es das Fleisch und wer Fisch benötigt, der muss die Angel auswerfen. Außerdem gibt es allerlei Reagenzien, die beim entsprechenden Händler in der Hauptstadt Oribos gekauft werden kann.Fleisch
- Ätherisches Fleisch
- Schattenhafte Rippchen
- Seraphenflügel
- Phantasmakeule
- Schattenhafter Schenkel
- Gruseliges Krabblerfleisch
- Verlorene Seezunge
- Schillernde Stachelmakrele
- Silberkiemenhecht
- Pockenknochenfisch
- Stachelflossenpiranha
- Elysische Thade - Seltener Fisch
- Glanzweizenmehl
- Reichhaltige Grasermilch
- Geschmugeltes Obsit und Gemüse aus Azeroth
- Unglaublich lang gealterter Essig
- Transplanare Gewürzmischung
Das stellen Köche her
Die verschiedenen Gerichte des Kochs folgend dem üblichen Konzept. Die kleinen Mahlzeiten erhöhen sekundäre Attribute sowie Ausdauer um einen niedrigeren Wert als die großen Mahlzeiten, die dann eher für das Endgame gedacht sind. Dann gibt es auch wieder zwei verschiedene Festmähler für die komplette Gruppe, die das Hauptattribut erhöhen. Die Seelenspeisen helfen euch dann noch bei Abenteuern in der offenen Welt oder sind einfach nur zum Spaß da!Festmahle
- Überraschend genießbares Festmahl - Hauptattribut +15 (Rezept)
- Festmahl der gierigen Genussucht - Hauptattribut +15 (Rezept)
- Spektralknödel - Nehmt eine geisterhafte Erscheinung an (Rezept)
- Gebratener Knochenfisch - Nach dem Töten eines Gegners wird eure Geschwindigkeit kurzzeitig erhöht (Rezept)
- Seraphenflügel - Ihr werdet außerhalb des Kampfes alle 5 Sekunden um 1.115 Gesundheit geheilt (Rezept)
- Braisierte Keule - Ihr rülpst regelmäßig, was Gegnern vor euch 203 Naturschaden zufügt (Rezept)
Große Mahlzeiten
- Phantasmasouffle mit Pommes - Kritische Trefferwertung +19 (Rezept)
- Schattenhafter Kronenbraten in Aspik - Tempowertung +19 (Rezept)
- Kriecherravioli mit Apfelmus - Meisterschaft +19 (Rezept)
- Steak à la Mode - Vielseitigkeit +19 (Rezept)
- Bananenpudding mit Rind - Ausdauer + 44 (Rezept)
- Kandierte Stachelmakrelenküchlein - Nur zum Regenerieren (Rezept)
Kleine Mahlzeiten
- Toffeemarinierte Rippchen - Kritische Trefferwertung +15 (Rezept)
- Grätenfischeintopf mit Zimit - Tempowertung +15 (Rezept)
- Gebäck mit Kavier - Meisterschaft +15 (Rezept)
- Fleischige Apfeltaschen - Vielseitigkeit +15 (Rezept)
- Sauerfleischsmoothie - Ausdauer +37 (Rezept)
- Süße Silberkiemenwürste - Nur zum Regenerieren (Rezept)
Da ist wohl doch eher Kochkunst als Alchemie gemeint ;)
Oh nein! Der Nebenberuf Kochkunst, den jeder hat und den "jeder" nutzt, ist genauso aufgebaut, wie er sich seit Jahren bewährt hat und ist 0 kreativ, sondern genau das, was er ist - Zutaten nach Rezept zusammenfügen und an einem Feuerchen warm machen. Was hättest du denn hier gerne an Kreativität? Unterschiedlich lange Kochzeiten, die du selbst perfekt timen musst? Zutaten schneiden? Abwiegen? Töpfe umrühren? Backen, braten, dünsten, kochen und so weiter an unterschiedlichen "Stationen" mit unterschiedlichen Behältnissen, die du aber bitte selbst mitbringen musst?
Höhere Qualität bei jeweiligen Bufffood zb
Wie schon unten geschrieben Rezepte mixen lassen und Stats zu vermischen oder effekte mit einfließen lassen, somit hätte man mehr kreativität was an buffood angeht. Kriegst zb Krit + aoe schaden verteilen an gegnern.
Und um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen verteilen wir diese auf die ganzen Schattenlande.
Würde ich total feiern. :D Raidvorbereitung 3h, weil man noch sein Gericht kochen muss :D Mit anschließendem Abwaschen natürlich
Unterschiedliche Qualitätsstufen hat man ja quasi schon durch die Kleinen/Großen Mahlzeiten. Könnte man sicher weiter ausbauen, auch mit unterschiedlichen Stats und Mischungen, aber man will ja auch die Übersicht behalten, vor allem wenn man im Auktionshaus nach einem bestimmten Buff sucht. Letztendlich nimmt man entweder eh das effektivste wenn man in Raids/M+ geht und ein günstiges wenn man nicht die besten Werte braucht.
Wobei mich da am meisten die Kochmarken nervten um überhaupt Rezepte zu bekommen neben dem Friendsystem.
Das man für die Ränge Ruf benötigt oder WQs find ich ja in Ordnung. Aber am Ende gehts ja auch nur drum nen zusätzlichen Buff regelmässig zu aktivieren.
Ich mag ja den Gedanken der da hinter steckt aber das würde denke ich mehr Probleme machen als "lösen".
Z.B. in M+ und Raids vorm trash das trash food essen, beim boss dann das single target food, dann wieder trash food und so weiter... wenn man jetzt sagt ja das machen dann nur die "world-first-leute" dann sorry brauch das der casual erst gar nicht.
Außerdem kann ich mir dann vorstellen das viele jammern das sie dann auch noch mehr buff food mit sich rumschleppen müssen und beim obigen Beispiel würde der food verbrauch auch extrem ansteigen was wieder für unmut sorgt vermute ich.
Fazit: Schöner Gedanke aber die Umsetzung bei der heutigen Community wird nicht möglich sein meiner Meinung nach.
Ich fände eine Art Lager cool, also eine Mischung aus Umskillbuch und Kochstelle, wo sich die Gruppe versammeln und gemeinsam auf den nächsten Abschnitt einstellen kann.
Krit+Mastery/Haste/Versa herstellen könnte.