Zwar wird es ab Shadowlands dank Level-Squish und Überarbeitung der Levelphase möglich sein von Stufe 10 bis 50 in jeder Erweiterung zu leveln, in der man möchte, doch trotzdem gibt es auch noch normale Stufenreichweiten für Zonen, Dungeons sowie Raids. Speziell dafür wichtig, damit später ab Level 50 die ganzen Gegner in der offenen Welt nicht mehr mit dem Charakterlevel skalieren, sondern im Stufenbereich der Erweiterung liegen. Genauso wie die Raids und Dungeons, um sie z.B. im Alleingang machen zu können. Doch inwiefern wird es noch möglich sein vor allem die Schlachtzügen aus vergangenen Addons zu besuchen, um Pets, Mounts, Transmogzeug und so weiter zu farmen?
Dazu haben wir schon einmal ein Shadowcheck gemacht und gezeigt, dass die Entwickler auf jeden Fall daran arbeiten, doch noch nicht alles perfekt ist. Das haben nun auch Tester auf dem PTR von Patch 9.0.1 gemerkt und entsprechend ... schockiert ... reagiert. Wie Spielerin Catbriar auf Twitter schrieb, bereut sie es schon Shadowlands vorbestellt zu haben, wenn es nicht einmal mehr möglich ist den Content zu spielen, den man mit Battle for Azeroth spielen konnte. Natürlich eine etwas übertriebene Aussage und netterweise hat sich dazu nun auch Game Director Ion Hazzikostas geäußert. Wie er schreibt, ist die Arbeit an dem Tuning alter Inhalte noch nicht abgeschlossen und das Ziel ist es, dass alles genauso wie vorher abgeschlossen werden kann. Allerdings wird man sich wohl tatsächlich ein klein wenig schwächer fühlen, da die Verderbnis komplett rausfliegt.
Derzeit ist es so, dass alle Inhalte bis Warlords of Draenor so gut wie problemlos im Alleingang geschafft werden können. Problematisch wird es dann beim Content von Legion, denn die Raids dort sind leider bisher nicht solo machbar. Außerdem gibt es wohl auch noch Schwierigkeiten bei Weltbossen, die komisch skalieren und Spieler in wenigen Schlägen aus den Latschen hauen. Nicht nur in Legion, sondern auch in Mists of Pandaria und Warlords of Draenor. Bis zum Pre-Patch dauert es wohl nicht mehr so ewig lange und die Entwickler müssen sich somit langsam sputen!
Dazu haben wir schon einmal ein Shadowcheck gemacht und gezeigt, dass die Entwickler auf jeden Fall daran arbeiten, doch noch nicht alles perfekt ist. Das haben nun auch Tester auf dem PTR von Patch 9.0.1 gemerkt und entsprechend ... schockiert ... reagiert. Wie Spielerin Catbriar auf Twitter schrieb, bereut sie es schon Shadowlands vorbestellt zu haben, wenn es nicht einmal mehr möglich ist den Content zu spielen, den man mit Battle for Azeroth spielen konnte. Natürlich eine etwas übertriebene Aussage und netterweise hat sich dazu nun auch Game Director Ion Hazzikostas geäußert. Wie er schreibt, ist die Arbeit an dem Tuning alter Inhalte noch nicht abgeschlossen und das Ziel ist es, dass alles genauso wie vorher abgeschlossen werden kann. Allerdings wird man sich wohl tatsächlich ein klein wenig schwächer fühlen, da die Verderbnis komplett rausfliegt.
That work is still ongoing. When it's done, you'll likely feel a bit weaker due to Corruption's removal (8.3 content tuned around Corruption will be rebalanced, but the rest of the game wasn't built with that in mind) but otherwise you should be able to solo what you could at 120
— Ion Hazzikostas (@WatcherDev) August 25, 2020
Derzeit ist es so, dass alle Inhalte bis Warlords of Draenor so gut wie problemlos im Alleingang geschafft werden können. Problematisch wird es dann beim Content von Legion, denn die Raids dort sind leider bisher nicht solo machbar. Außerdem gibt es wohl auch noch Schwierigkeiten bei Weltbossen, die komisch skalieren und Spieler in wenigen Schlägen aus den Latschen hauen. Nicht nur in Legion, sondern auch in Mists of Pandaria und Warlords of Draenor. Bis zum Pre-Patch dauert es wohl nicht mehr so ewig lange und die Entwickler müssen sich somit langsam sputen!
Ich fände eine weitere Schwierigkeitsstufe interessant, die die alten Raids in 5er Instanzen umwandelt und Loot mit aktuellem Itemlevel abwirft. So kann jeder der möchte auf normal, hc oder mythisch stellen und alleine Transmog farmen oder sich ne Gruppe suchen und ein wenig Herausforderung.
Wäre zwar Arbeit für die Entwickler das anzupassen auch mit den Bossfähigkeiten aber dann wäre dem alten Content wieder etwas neues Leben eingehaucht aber niemand wäre gezwungen ihn zu spielen. Einfach nur ein nice to have.
Bisher war das immer mit das letzte, woran Blizzard bei Squishes gearbeitet hat. Finalisiert haben sie es 1 oder 2 mal sogar erst einige Wochen nach Release der Erweiterung, da sie damit nicht vorher fertig geworden sind.
Und das ist auch ganz logisch. Priorität hat einzig und alleine der neue Content. Da hat man erstmal eh genug zu tun!
Eher Bug als Feature. Bei solchen Reaktion auf neue "Features" wird normalerweise durchaus von Blizzard dazu Stellung genommen, bei Bugs, die ohnehin schon auf der "To-Do-Liste" stehen, nicht immer bzw. sogar eher selten, solange kein Game Director zufällig auf Twitter darauf stösst. Dazu kommt dann noch, dass man "eben erst", aus genau diesem Grund, diese neue Art von Loot "erfunden" hat, die dann 1 Addon später aber dann doch wieder weg sein soll, um das einzuführen, das bereits vor bzw. ohne dieser extra deswegen erfolgten "Erfindung" der Fall gewesen wäre.
Wieso sollte Ion also auf etwas eingehen, was gar nicht gefragt wurde?
weil dann würden sie auch gut equipten Spielern etwas wegnehmen was sie eh schon machen können. In meinem Fall komme ich problemlos durch HC aller Legion raids und sogar je nach Boss komplett mythisch durch, Ausnahme Guldan ein zwei Bossen im Grabmal und der Antorus Raid. (Stand jetzt)
was mir viel mehr Kopfschmerzen bereitet ist evtl. Nicht das es nicht Solo machbar sein könnte, eher die Tatsache das der persoloot aktuell auf der Beta in alten raids aktiv ist. Das heißt keine goldquelle mehr zum Farmen und mounts , transmogg etc. Wird sehr schwierig bzw. Langwierig zu bekommen. Und wenn das der Fall sein wird kann ich jeden verstehen der das nicht gut findet.
Ich persönlich fände es nicht gravierend wenn alter Raid-Content nicht durch einzelne Personen bezwingbar wären sondern man hierfür weiter die Unterstützung einer Gruppe erfordern würde. Der Unmut entsteht nur dadurch, dass es von Anfang an als selbstverständlich angesehen wurde, dass Raid-Content solo bespielbar war.
Mit Shadowlands skaliert quasi die Gesamte spielwelt was nicht nur für alte Hasen sondern vor allem auch für Neueinsteiger als richtig gut befunden werden kann. So hat jeder die Gelegenheit den Inhalt alter Erweiterungen zu jeder Zeit mit seinem Tempo zu genießen. Was würde dagegen sprechen genauso mit Raid-Content und Instanzen zu verfahren? Auch dort könnte man die Gegenstände skalieren lassen, eventuell minimal schlechter als die des aktuellen Contents, wodurch der Reiz nicht gänzlich verfällt.
Wieso ich so denke? Ich spiele WoW seit der Beta von Classic und das fast durchgehend. In der Zeit habe ich viele tolle Menschen kennenlernen dürfen, die meisten sind tatsächlich erst viel später in das Spiel eingestiegen und haben die Erfahrungen aus Classic, TBC, WotLK etc. gar nicht in dem Umfang machen können, wie jene Spieler, die zu dem Zeitpunkt bereits aktiv im Spiel waren.
Nichts desto trotz: Der Grund wieso ein Offizieller hierzu stellung bezieht wird wohl der sein, dass der Autor des Tweets bedauert sich Shadowlands bereits vorbestellt zu haben. Sowas macht schnell die Runde und ist gift für jede Art von PR.
Das Problem an dem ganzen ist die Nachfrage. Die meisten gehen da mal eben schnell rein um Transmogg, Mounts oder Gold zu farmen. Aber eben nicht in der Häufigkeit, dass sich immer eine Gruppe findet, zumal viele auch nicht mit Randoms da rein gehen wollen. Droppt dem anderen was, dass ich brauchen kann und er handelt es mir nicht weil er das Gold haben möchte hab ich Pech, oder er will es mir verkaufen. Zumal es halt einfach alter Content ist und das wird sich auch nicht so schnell ändern.
Mit dem skalieren der gesamten Spielwelt ist das meines Erachtens nicht zu vergleichen. Das wird vorallem deswegen gemacht, weil das Leveln immer mehr zerstückelt wurde und man in jedem Levelbereich ins Gebiet rein gegangen ist, 3 Quests gemacht hat und vom Level her ins nächste Gebiet musste. Dementsprechend schlecht war dann eben die Bewertung der Levelphase seitens der Spieler die öfter Leveln. Das Problem gibt es aber in den Raids nicht, zumal sich vorallem Neueinsteiger erstmal mit dem aktuellen Content befassen werden, weil es da ausreichend zu erleben gibt.
Warum sollte man für alten Content noch Gruppen brauchen. Einige Mobs in der offenen Welt von TBC sind schon stärker als Bosse in Classic und alles was mit WotLK kam und später sowieso. Wenn ich die alleine umhauen kann, wieso dann nicht auch die alten Raidbosse, die nur ein Bruchteil des Lebens der normalen Mobs haben?
Macht also keinen Sinn, nicht mal aus Sicht der Lore!
Es gibt ja sogar schon einige wenige, die Raids in der aktuellen Erweiterung Solo schaffen! Warum sollten sie diese dann nicht in alten Raids erst recht schaffen können?
Zudem würden sich solche Gruppen schlicht kaum und erst recht nicht regelmäßig finden lassen!
Das Farmen von Transmog und Mounts wäre so kaum noch gescheit möglich!
Ganz einfach: Die Leute würden es schlicht nicht nutzen! Denn der Durchnittsspieler ist heute doch einiges Älter als damals und hat im Schnitt 2 Abende die Woche Zeit für nen Raid. Und die gehen alle für den aktuellen Raid drauf. Man hätte als arbeitender Mensch mit Familie also keine Chanc den alten Content noch zu spielen!
Diese Diskussion gab es schon oft und wurde auch in Q&A Panels schon behandelt. Es besteht dauerhaft kein Interesse daran.
Selbst für die Timewalk Raids bekommt man ja kaum genug Leute zusammen und erst recht noch weniger, die nach dem 2. Wipe noch drin bleiben!
Und noch ne kleine Korrektur: ALLES in Warlords of Draenor ist solo möglich :-P
Öhm ich dachte eigentliche der Entwicklungsstand bestimmt wann der Pre-Patch kommt und nicht der Pre-Patch Termin die Geschwindigkeit der Entwicklung.
Wenn man grib vom November ausgeht, kommt der Patch halt frühestens Ende September, Anfang Oktober.
Aberspätestens nach der Blizzcon wissen auch die Träumer mehr :D
Nicht BlizzCon, "virtuelle GamesCom" - und zwar ziemlich wahrscheinlich morgen Abend schon.
Der Pre-Patch kam am 12.8. auf den PTR, bei BfA hat der Pre-Patch-PTR 5 Wochen gedauert, das wäre dann der 16.9., also in 3 Wochen, selbst Ende September (spätestens 30.9.) wären nur 5 Wochen. Ich würde in 3-5 Wochen als in wenigen Wochen bezeichnen.
Scherzkeks... Es wird 2020 gar keine Blizzcon geben. Das Ersatzevent Anfang 2021 wird auch nicht Blizzcon heißen. Das heißt die nächste Blizzcon gibt es frühestens Ende 2021!
Und wir können sicher sein, dass sie diese Woche auf der GamesCom das Release Datum bekannt geben. Denn vor dem Release gibt es dann kein weiteres Event, wo das möglich wäre. Müssten sie dann unabhängig von einem Event machen und das hat dann nicht den nötigen PR Effekt!
In Legion wären die Gegner dann etwa 45 und Bfa 50.