Der Battlerezz, was würden wir nur ohne ihn machen! So manch ein erfolgreicher Bosskill hätte ohne diesen nicht geklappt. Zu früheren Zeiten brauchte man auf jeden Fall einen Druiden in der Gruppe, um eine Wiederbelebung im Kampf wirken zu können. Oder aber ein Hexenmeister war mit an Bord, der jedoch bereits vorher einen Seelenstein auf ein Gruppenmitglied setzen musste, damit der Spieler sich wiederbeleben konnte. Doch im Laufe der Zeit hat sich das alles ein wenig geändert. Heutzutage können Druiden, Hexenmeister und Todesritter einfach einen toten Verbündeten zurück ins Leben holen. Schamanen mit ihrer Reinkarnation sind dabei weiterhin ein Sonderfall, denn sie können nur sich selbst während eines aktiven Encounters wiederbeleben.
Mit Patch 8.1 wurde dann eine weitere Möglichkeit eingefügt, um die Wiederbelebung im Kampf durchzuführen. Dieses Mal aber nicht für eine Klasse, sondern für einen Beruf. Und wenn es um ein solches Gadget geht, kommt natürlich nur eine Handwerksfähigkeit in Frage: Ingenieurskunst. Die Tüftler haben den Instabilen temporalen Zeitverschieber bekommen und konnten damit sicherlich schon des Öfteren Gruppen vor einem Wipe retten. Leider muss dieser aber in der Werkstatt auf Azeroth gelassen werden, denn in den Schattenlanden funktioniert er nicht. Oder eher gesagt ab Stufe 51 funktioniert er nicht mehr! Diese Beschränkung wurde mit dem letzten Update der Beta eingefügt. Sehr schade!
Mit Patch 8.1 wurde dann eine weitere Möglichkeit eingefügt, um die Wiederbelebung im Kampf durchzuführen. Dieses Mal aber nicht für eine Klasse, sondern für einen Beruf. Und wenn es um ein solches Gadget geht, kommt natürlich nur eine Handwerksfähigkeit in Frage: Ingenieurskunst. Die Tüftler haben den Instabilen temporalen Zeitverschieber bekommen und konnten damit sicherlich schon des Öfteren Gruppen vor einem Wipe retten. Leider muss dieser aber in der Werkstatt auf Azeroth gelassen werden, denn in den Schattenlanden funktioniert er nicht. Oder eher gesagt ab Stufe 51 funktioniert er nicht mehr! Diese Beschränkung wurde mit dem letzten Update der Beta eingefügt. Sehr schade!
aber die wichtigsten Ingi Sachen gehen immernoch: Transmogg Schrank; portabler Petmaster für meinen Jäger herstellen; Repbot (Jeeve, Reeves, etc.)
Ingi ist man seit Vanilla eher aus Überzeugung / Spass, als aus Nutzen für was auch immer.
Ich wünschte mir wieder mehr Goblin (explodieren) / Gnomen(fehlfunktion) eigenschaften.. Weil als Gobliningi hat man eigentlich nie mehr was neues in der Spezialisierung gekriegt.
Aber das ist wiedermal typisch Activision Blizzard, komplett an der Community vorbei und einfach abfucken um es dann in nem späteren Patch als "WOW" Feature zu bewerben :)
So langsam wird deutlich warum viele Große Entwickler das weite suchen von diesem Team.
Auf den ersten Blick ist der Wegfall vom Ingi Battlerezz weniger schön. Tatsächlich habe ich, im Gegensatz zu früher, seit ewigen Zeiten niemanden mehr gesehen, der diesen nutzt. Meist doch, weil die Fights viel zu schnell vorbei sind.
Hier aber den Untergang der Ingikunst zu propagieren ist genau so übertrieben wie die ewigen Aussagen zu den Paktfähigkeiten, die wie auch noch z.B. Belluar in seinem neusten Video propagiert, welche angeblich ein Gamebraker wären.
Immer über das Ziel hinaus. Hauptsache jemand schaut sich das ganze dann an und fällt ein in die Heulerei.
Man kann Dinge nicht so gut finden, aber wenn jetzt ein neues Game auf den Markt kommt, dann nimmst Du das entwickelte auch erstmal zur Kenntniss und arangierst dich damit. Einiges wird man gut finden anderes schlecht. Aber etwas immer wieder als Gamestop oder tot zur erklären, seih es das ganze Game oder wie hier Berufe, ich kann es nicht mehr hören.
Ich glaube es wäre mal wieder Zeit dem Boden etwas näher zu kommen. Sonst schreit ihr euer Lieblingsgame noch tot. Und das hat nichts mehr damit zu tun, dass man ja eigentlich den Entwicklern gute Ratschläge geben möchte. Die gab es und gibt es zu genüge und wurden dieses mal mehr gehört denn je.
Darunter hatte ich als Holy Priester ja jetzt schon des öftern zu leiden wenn ich Random was machen wollte ....
Ich sage nur Wurmlöcher, Jeeves & MOLL-E
Totem des Schutzes der Ahnen Talent
11% von Grundmana 40 Meter Reichweite
Sofort 5 min Abklingzeit
Benötigt Schamane (Wiederherstellung)
Benötigt Stufe 60
Beschwört für 30 sec ein Totem am Zielort. Alle Verbündeten innerhalb von 20 Metern um das Totem erhalten um 10% erhöhte Gesundheit. Wenn ein Verbündeter stirbt, wird das Totem aufgezehrt und gestattet ihm die Reinkarnation mit 20% Gesundheit und Mana.
Kann keinen Verbündeten reinkarnieren, der an massivem Schaden gestorben ist.
DIe 2nd stats Rollen sind laut meines Wissenstands eifnach zu billig in der Herstellung .
Habe ich irgend etwas übersehen ??
Der Inschriftler, der Dunkelmondkarten, die optionalen Reagenzien für "Werte", Vantusrunes und solchen Kram herstellt?
Sollen die Tausende von Gold kosten, wenn die jedes hergestellte Item, das der Hersteller nicht nur zum Wegwerfen oder an Entzaubern baut und jedes Legendary, braucht, kosten?
Daran hatte ich nicht gedacht. OK dann nehme ich das mit dem Inschriftler zurück.
http://www.vanion.eu/videos/tavern-talk-make-handwerk-great-again-19585
Versteh halt auch nicht warum das so gemacht wird. So ists halt wieder auf 3 Klassen limitiert aber die Frage ist warum
Die Frage im zweiten Teil des Satzes, hast du bereits km ersten Teil beantwortet - damit es auf 3 Klassen limutiert und "etwas Besonderes" ist, ein Vorteil, den man hat, wenn man eine dieser Klassen hat/dabei hat. Derselbe Grund übrigens, wie für die Entfernung der"Rollen" aus der News gestern - etwas, das Klasse X "einzigartig" macht, das Klasse X als "einzigartigen" Vorteil bietet, der nicht einfach durch "Consumables" ersetzt werden kann und den dadurch "jeder" hat, nur "etwas schwächer"
Da die Buffs eh generft wurden war es einfach logisch die Rollen zu entfernen.. sonst hätten diese die gleiche stärke wie die eigentlichen Buffs.. die kleineren bleiben ja drin mit 3. Also zählt das nur halb. der brezz war auch schwächer da er fehlschlagen konnte.
Die Rollen kannst aber nicht nutzen aber Lvl 51. Ich finde es schade das der brezz raus ist. Für Heiler in Mythic war es wirklich gut diesen zu haben (Schamane, Pala, Priester). Auf Tyrannisch einen DD weniger kostet unheimlich viel Zeit. Mit einem Erdelementar konnte man sogar einen Tank rezzen wenn nötig.
Also "bring the clase and not the player" trifft es in dem content wirklich ganz gut. Ein BR in M+ oder auch vielleicht mal 2-3 beim Endboss? Hat bestimmt schon einigen Leuten den Key gerettet...