Illidan, Arthas und Todesschwinge! Von Burning Crusade bis Cataclysm war von vornerein klar, wem wir am Ende der Erweiterung gegenüberstehen. Alles drehte sich um diese Bösewichte und man hat lange darauf hingearbeitet sie endlich zu besiegen. Doch dann änderte Blizzard die Taktik. Mit Mists of Pandaria war zum ersten Mal unklar, wen man eigentlich bekämpft. Gleiches passierte in Warlords of Draenor, wo auf einmal Archimonde am Schluss da war, in Legion kam ganz überraschen Argus und in Battle for Azeroth N'Zoth.
Auf der BlizzCon 2019, als Shadowlands vorgestellt wurde, bestätigten die Entwickler jedoch direkt, dass der Kerkermeister der große Bösewicht des Addons sein wird. Wir wissen also genau, was uns bevorsteht. Dachten wir zumindest bisher, denn in einem neuen Interview mit Assistant Lead Quest Designer Johnny Cash und Art Director Ely Canno von VG247 gab es auf einmal ganz andere Informationen. Ja, Zo'vaal (der Kerkermeister) ist "einer" der primären Antagonisten des Addons, das bedeutet aber nicht, dass er auch der Endboss von Shadowlands sein wird. Wie Johnny weiter ausführte, wollen die Entwickler sich nicht direkt festlegen und immer die Möglichkeit haben etwas zu ändern.
Bisher beruhten viele Spekulationen darauf, dass der Kerkermeister der Endboss von Shadowlands ist. Nun kann jedoch weitläufiger spekuliert werden, da das gar nicht mehr der Fall sein muss. Eine interessante Frage ist auch, welche primären Antagonisten es denn noch so geben wird. Eventuell ist damit auch nur zusätzlich Sylvanas gemeint. Wir werden es in den nächsten zwei Jahren sehen. Feststeht nun auf jeden Fall, dass wir uns nicht mehr sicher sein können, dass im letzten Raid von Shadowlands Mr. Zo'Vaal vor uns steht.
Auf der BlizzCon 2019, als Shadowlands vorgestellt wurde, bestätigten die Entwickler jedoch direkt, dass der Kerkermeister der große Bösewicht des Addons sein wird. Wir wissen also genau, was uns bevorsteht. Dachten wir zumindest bisher, denn in einem neuen Interview mit Assistant Lead Quest Designer Johnny Cash und Art Director Ely Canno von VG247 gab es auf einmal ganz andere Informationen. Ja, Zo'vaal (der Kerkermeister) ist "einer" der primären Antagonisten des Addons, das bedeutet aber nicht, dass er auch der Endboss von Shadowlands sein wird. Wie Johnny weiter ausführte, wollen die Entwickler sich nicht direkt festlegen und immer die Möglichkeit haben etwas zu ändern.
Bisher beruhten viele Spekulationen darauf, dass der Kerkermeister der Endboss von Shadowlands ist. Nun kann jedoch weitläufiger spekuliert werden, da das gar nicht mehr der Fall sein muss. Eine interessante Frage ist auch, welche primären Antagonisten es denn noch so geben wird. Eventuell ist damit auch nur zusätzlich Sylvanas gemeint. Wir werden es in den nächsten zwei Jahren sehen. Feststeht nun auf jeden Fall, dass wir uns nicht mehr sicher sein können, dass im letzten Raid von Shadowlands Mr. Zo'Vaal vor uns steht.
Zitat aus dem Interview
- Johnny Cash: The Jailer is absolutely one of the primary antagonists of the expansion. He is a significant person we’re going to have to deal with at some point, right. But as far as how that story all comes together, who’s X boss in Y raid, that’s something I don’t want to spoil because I think all the fun is getting there.
- Johnny Cash: We make decisions depending on how things evolve. We have lots of ideas, but we also don’t want to set everything in stone one way or the other.
1. Sylvanas, was mich persönlich mit Genugtuung erfüllen würde. Bezweifel ich aber, weil Fanservice für die Allianz macht Blizzard nicht.
2. Anduin im Sinne von ihm den Hintern versohlen und wieder zur Vernunft bringen. Ihn sterben zu lassen würde zwar in das Horde-Fanservice Konzept von Blizzard passen, aber dazu hat er Ingame noch nicht viel gemacht und wurde in den Bücher zu sehr aufgebaut.
3, Turalyon, da er Xe'ra nie wirklich abgeschworen hat, es ja die passende "Prophezeihung" zu ihm gibt und er sowieso ein Fanatiker ist.
Evtl im Duo mit Alleria, vermutlich aber dass Alleria am Ende auf unserer Seite steht und es dann ganz theatralisch Tyrande-Malfurion-Like sie ist, die ihren Gatten umbringt (was auch gut zu ihren Visionen passen würde)
Tyrande glaube ich nicht wirklich, die wird entweder gerettet oder lässt ihr Leben im Kampf gegen Sylvanas bzw Zovaal
Aber, wir werden sehen.
Ich meine so richtige und nicht so einseitige. Als Beispiel: Die Horde hat Vulpera bekommen, die Allianz nur Mechagnome, dass ist voll unfair. Dabei lässt man dann aber ausser acht, das die Horde z. B. mit den Nachtgeborenen im Vergleich zu denn Leerenelfen die halbgaren Verbündeten bekam.
Mich interessiert es nur so sehr, weil dein Hass gegen die Horde (eine fiktive Fraktion in einem Videospiel) so groß ist, dass es echt schon ungesund wirkt. Es kann ja sein, das es so im Endgame kommt wie du sagst, aber das mit so viel Hass und Abscheu niederzutippen... Uff. Aber die Nummer ziehst du ja auch auf anderen Seiten ab.
Jep der Hass ist defintiv ungesund und sie wird keine Argumente haben :D
Echt traurig
Craine Bloodhoof als Tauren Leader tot... 2 "böse" Warchiefs innerhalb von 4 Addons... Vol'jin tot, nach gerade mal einer Amtszeit(Erweiterung)... Sylvanas nun kein Teil der Horde mehr... Blickt man mal auf die Fraktionen haben die Einzelnen der Horde innerhalb der letzten Addons ihren Troll Leader, Undead Leader, Orc Leader(Sogar 2 mal, erst Thrall der zurücktritt, dann Garrosh) und Goblin Leader verloren, die teilweise jetzt erst mit neuen Leuten besetzt werden... Des Weitern waren viele dieser Personen bei den Spielern sehr beliebt und ich glaube nicht das es Fan Service ist beliebte Charakter sterben zu lassen.
Wen hat die Allianz nochmal verloren? Varian... und Magni (Der ähnlich wie Thrall, einer "größeren" Bestimmung nach geht), Der Gnom König is ja wieder top-fit.
Mal abgesehen von dem klaren Gut/Böse Bild, welches vermittelt wird in WoW... Wann hat die Allianz jemals was getan, was als negativ angesehen werden kann? Selbst nach der Zerstörung des Weltenbaums, versucht die Allianz noch dimplomatisch mit Sylvanas umzugehen... Lordaerons Verseuchung geht ja auch komplett aufs Sylvanas Kappe. Achja und Garrosh hat Theramore platt gemacht... Und im Endeffekt ist Jaina nun immer noch relativ diplomatisch, was die Horde angeht. Bolvar als Mitglied der Allianz, der sich opfert die Krone der Dominanz zu tragen. Varian, der der Horde ihre Gräultaten unter Garroshs Herrschaft verzeiht... Also ne Graue Abstufung seh ich da nicht wirklich :)
Vielleicht kann man Blizzard unterstellen, dass der Story Fokus auf der Horde lag in der letzten Zeit... Das liegt meiner Meinung nach aber ebenfalls daran, dass die Antagonisten auch irgendwie vorgestellt bzw. eingebracht werden müssen.
Ich persönlich hoffe mal, dass mit Tyrande vielleicht endlich mal nen bisschen Wahnsinn auf der Allianzseite einzieht und sich dort vielleicht auch mal ein Antagonist entwickelt, dem ein Addon spendiert werden kann. Dann gibts dort auch mehr Story :)
Rein "spielerisch" seh ich ebenfalls keinen übermäßigen Horde-Fanservice... Die verbündeten Völker haben auf beiden Seiten tolle oder nicht so tolle... (allianz mit den Kul Tiranern ein relativ neues Model und die Horde mit den Füchsen (die mein ich auch nur goblins sind vom skelett her)). Allianz hat nen Bienenmount, als einzigartiges Modell bekommen, die Horde durfte sich Reittier aufziehen. Ja wir hatten ne Questreihe über Vol'jin, die etwas länger erzählt wurde. Aber ob sowas ausschlaggebend ist?
Mich würden wirklich mal deine Gründe interessieren, wieso Blizz anscheinend so Horde lastig sein soll? (Wenn ich irgendwas offensichtliches übersehen habe, bitte anmerken)
Ansonsten alles Gute :)
Die Aussagen bedeuten nur, dass sich Blizzard auf nichts festnageln lässt und wenn sie es für sinnvoll halten, sich etwas ändern kann... aber nicht schon geändert hat oder sie irgendwie von den aktuellen Plänen schon abgwichen sein. Nur dass es diese Möglichkeit halt generell gibt.
Warum nicht?
Lore technisch könnte es immer noch sein, dass sie es waren, besonders Anduin, die N'Zoth in die Hände gespielt haben, weswegen Sylvanas sich nun gezwungen sieht, diesen Kreislauf ein für allem mal zu beenden.
Und in wie fern soll Anduin dem alten Gott in die Hände gespielt haben, war es doch am Ende der Player und die Zwischenführungsebenen von Horde und Allianz die Nzoth befreit haben. Was soll er ihm gegeben, gebracht oder in wie fern ihn unterstütz haben?
Mal komplett ab davon, ist Anduin als ein Endboss aeh schwer vorstellbar. Zumindestens für mich. Er macht ja schon als könig eine seltsame Figur.
Ich kenne die These, dass der Jailer oder am Ende Sylvanas ja doch die vermeintlichen Spieler sind die das angeblich Richtige getan haben. Hier muss man aber einen Perspektivenwechsel vornehmen. Für die Lebenden sind die Taten von Sylvanas Massenmord. Ich glaube da kann bisher nur noch der Lichkönig mithalten. Und hey.. der war auch Jailer gesteuert.
Beide wurden erstmal entführt.
Und das Jaina psychisch angeschlagen ist, ist ja kein Geheimnis. Und es wäre nicht das erste Mal das sie sich gegen alle anderen stellt. Daher finde ich es gut möglich das ihr Hass so gelenkt wird das sie alle umbringen will.
Und Anduin wird die ganze Zeit so aufgebaut das er Hoffnung bekommt und diese dann Zerschmettert wird, und das öfters. Also kommt seine Verzweiflung so zum tragen das er alle dafür büßen lassen will.
Das ganze natürlich durch kräfte die sie dazu treiben. Solche Taten sieht man zumindest im RL immer wieder.
Aber das ist seit BfA erledigt. Sie hat sich ihren Dämonen gestellt und ist wieder mit sich selbst im Reinen. Das ist quasi 50% der BfA-Allianz-Story. Ja sogar Teil der Story für beide, siehe Dialog Thall/Jaina nach der Rettung von Baine.
Ohne Sie wären wir an unserer eigenen Ehre erstickt und N'Zoth hätte uns alle gegeinander ausgespielt, bis niemand mehr gelebt hätte.
Und auch jetzt tut sie alles nur, um diesen Kreislauf in dem wir feststecken endgültig zu durchbrechen. Am Ende sind wir nur Spielzeuge zwischen den verschiedenen großen Mächten!
Aber da Blizzard nun mal Hauptsächlich Main-Horde ist und die Hordespieler sowieso nur am rumheulen sind, dass sie ja die armen armen sind, die ja immer bluten müssen (ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Horde soviele Zivilisten verloren hat wie die Allianz, aber gut), wird es ein typisches Horde-Fanservice geben, was ja allein schon den lichtfanatischen Schwachkopf zeigt in welche Richtung es gehen wird.
Mit dir kann man eh nicht richtig diskutieren, weil du wie ein kleines Kind rumheulst, dass Blizzard nur auf Horde guckt.
Bullshit Ever !!!!!
Auch könnte ich mir vorstellen, dass es irgendwann nicht mehr Horde Allianz heisst sondern z.B. Licht gegen leere oder andere Ausrichtungen im Universum.
Ich erinnere mich noch an die Blizzcon wo bfa vorgestellt wurden ist. Da haben auch die ersten vermutet dass es am Ende wohl in Richtung alte Götter gehen könnte. Von Blizzard, glaube war Ion, kam dann "Where are no old gods in battle for Azeroth"
Ich kann mir vorstellen, das Sylvanas Waifu-Bae den Jailor am ende in einem Cinematic betrügt, seine Macht absorbiert und dann richtig eskaliert - für ihr eigenes Schicksal natürlich. Denn ohne Leben (=Azeroth) und Tod (=Shadowlands) ist der Zyklus gebrochen und sie (Wir alle) frei.
Wenn wir Jailor bei 9.2.5. nicht killen, schätze ich nehmen wir ihn mit nach 10.X und es gibt DeadXVoid Expansion.
Über den Endgegner lass ich mich einfach überraschen. Shadowlands ist so groß. So viele Inhalte. Ich konzentriere mich erstmal darauf.
Ist denn bekannt das es wirklich Zo Vaals Ziel ist alles Leben auszulöschen?
Vllt versuchen dies andere Mächte und ZoVaal wurde eingesperrt da er dem auf die Schliche kam und ungemütlich werden könnte.
Wäre zumindest mal eine schöne Entwicklung (zumindest wenn es besser als bei Grommash umgesetzt wird). Sylvis Weg wäre zwar drastisch aber vllt ja trotzdem der richtige fürs überleben aller.
Ja, das ist Stand jetzt so bekannt aus der Beta! Er will den Tod zur einzigen noch existierenden Macht machen um diesen ewigen Kreislauf aus Leben, Tod und Co. zu beenden und aktuell will Sylvanas das selbe.
Aber ja, auch andere Mächte versuchen das Selbe. Am Ende will jede Macht, auch das Leben, alle anderen Mächte vernichten und die einzig übrige existierende Macht sein.
Klar gehen da die "bösen" Mächte Leere, Chaos und Tod offensiver vor als die "guten" Leben, Odrnung und Licht. aber am Ende haben sie alle das selbe Ziel.
Und in Shadowlands bekommen wir es mit den Mächten des Todes zu tun.
Sicher kann es sein, dass andere Mächte die Probleme in den Schattenlanden zu verantworten haben und der Kerkermeister Opfer davon wurde und deswegen eben die anderne Mächte vernichten will ggf. angefangen mit dem Leben. Dass Ja Licht und Leere schon massiv die Schattenlande angegriffen haben, ist ja schon bekannt und in den Gebieten auch zu sehen.
Aber ja, ich hätte auhc gedacht, dass uns alles erst mal in Richtung Leere und Leerenfürsten lenken wird. Mit N'Zoth als ein Diener der Leere als Endboss von BfA hätte das einfach gepasst.
Ich denke das Sylvanas oder Arthas der neue Kerkermeister wird, das wir im nächsten Addon gegen die Kosmische Kraft des Lebens Kämpfen werden und dann erst gegen Licht und Leere.
Davon ab seh ich aber Illidan schon als Endboss der Erweiterung. Die Insel, der Sonnenbrunne und KJ waren auch eher Zwischencontent bevor WotlK kam und gehörten gar nicht richtig zu BC. Das einzige was es mit BC zu tun hatte war die Tatsache, dass sie die Blutelfen und deren Insel als Setting gewählt hatten.
Das Sylvanas niemals der Feind werden wird, haben die Entwickler alleine in diesem Jahr mehr als ein Dutzend mal offiziell klargestellt. Was ist daran so schwer zu verstehen?
@Faen
Die Aufgaben der Herrscher der Reiche kann kein anderer übernehmen. Diese haben die Reiche selber durch ihre eigenen Existenz erschaffen und würden ohne diese selbst nicht weiter existieren. Das ist an sich ja schon bekannt und bestätigt!
Das würde sich doch dieses mal gut anbieten? :D
Naja die ursprünglichen Pläne haben wir vereitelt. In WoD haben wir die Invasion der Eisernen Horde auf Azeroth verhindert und in Legion die Vernichtung von Azeroth durch die Legion. Ebnenfalls haben wir in BfA verhindert, dass N'Zoth (am Ende) Azeroth verderben kann.
Das ein Bösewichtig entkommen kann oder der Planet und die Weltenseele nur etwas verletzt wird, anstelle komplett vernichtet zu werden, sind eher Unannehmlichkeiten als wirkliches Versagen!
Deswegen habe ich auch von "zum Teil versagt" geschrieben. Wobei ich zumindest bei Guldan schon von versagen sprechen würde, wenn man den Anführer der eisernen Horde (und das war er zum Ende hin) entkommen lässt. Ohne Guldan wäre die eiserne Horde schon sehr viel früher besiegt worden.
Bist du dir sicher das wir N´Zoths Pläne verhindert haben? Ist Er wirklich tot? Oder war alles nur eine Vision, um von seinen wahren Plänen abzulenken? Mich stört immer noch der Name des letzten Patches "Visions of N´Zoth".
Oder "der Böse" ist am Ende die einzige Option umd alles und jeden zu retten (wovor auch immer). Denn dass in den Schattenlanden die großen und mächtigen auch alles andere als "gut" sind, haben die Trailer ja schon bewiesen!