Klassen sind der wohl wichtigste Bestandteil in einem (MMO)RPG, denn sie definieren den Spielstil und das Gameplay, mit dem man als Spieler Abenteuer erlebt. Und da es in World of Warcraft nicht möglich ist einfach so die Klasse zu wechseln, ist die Wahl der Klasse die wichtigste Entscheidung, die man treffen muss. Will man ein Meister der Elemente sein und seinen Gegnern große Feuerbälle entgegenwerfen sowie sie einfrieren, wenn sie einem zu nahe kommen? Dann hat man wohl den Magier ausgewählt. Oder ist man eher ein Fan davon als Jäger mit seinem Begleiter durch die Länder zu streifen, den Bogen, die Armbrust oder auch die Schusswaffe zu zücken und wenn es nötig ist mit zwei Äxten in den Nahkampf zu gehen?
Doch einen Moment, das funktioniert ja alles gar nicht mehr. Als Magier muss man sich heutzutage entscheiden, ob man mit Feuer-, Frost- oder Arkanmagie kämpfen will. Jäger können nicht mehr so einfach in den Nahkampf wechseln und Priester sind beispielsweise entweder mit dem heiligen Licht vertraut oder aber mit der Schattenmagie. Eine Klasse ist meist nur noch ein Oberbegriff für die Ansammlung von bis zu vier verschiedenen Ausrichtungen, die alle eine andere Spielweise, andere Fähigkeiten und andere Rollen bieten. Man ist kein Schamane, man ist ein Verstärker-, Elementar- oder Wiederherstellungs-Schamane und mehr auch nicht.
Die Klassenidentität, die mit World of Warcraft: Legion eigentlich zurückgebracht werden sollte, ist mehr denn je verloren gegangen und in vielen Fällen haben es die Entwickler fälschlicherweise geschafft, die einzelnen Ausrichtungen zu eigenen Klassen werden zu lassen. Doch das soll sich in World of Warcraft: Shadowlands ändern. Es geht zurück zu den Wurzeln. Als Paladin soll man sich auch so fühlen und Zugriff auf alle wichtigen Fertigkeiten haben, die man als Paladin haben sollte, egal welche Ausrichtung man spielt. Ikonische Fertigkeiten kehren zurück, spezifische Skills einer Spezialisierung werden wieder für die ganze Klasse zugänglich und mehr! Auf der BlizzCon 2019 gab es eine erste Vorschau!
Beachtet bitte, dass es sich hierbei nur um eine Vorschau handelt. Inwiefern es größere Überarbeitungen von Klassen und deren Mechaniken geben wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Einige der genannten Änderungen waren auch nicht in der Demo zu Shadowlands auf der BlizzCon vorhanden. Das bedeutet also, dass die Entwicklungsphase noch nicht weit vorangeschritten ist. Doch die Entwickler wollten uns zumindest schon einmal einen kleinen Ausblick geben, auf was man sich so freuen kann.
Paladin
Krieger
Jäger
Todesritter
Dämonenjäger
Druide
Magier
Mönch
Priester
Schurke
Schamane
Hexenmeister
Doch einen Moment, das funktioniert ja alles gar nicht mehr. Als Magier muss man sich heutzutage entscheiden, ob man mit Feuer-, Frost- oder Arkanmagie kämpfen will. Jäger können nicht mehr so einfach in den Nahkampf wechseln und Priester sind beispielsweise entweder mit dem heiligen Licht vertraut oder aber mit der Schattenmagie. Eine Klasse ist meist nur noch ein Oberbegriff für die Ansammlung von bis zu vier verschiedenen Ausrichtungen, die alle eine andere Spielweise, andere Fähigkeiten und andere Rollen bieten. Man ist kein Schamane, man ist ein Verstärker-, Elementar- oder Wiederherstellungs-Schamane und mehr auch nicht.
Die Klassenidentität, die mit World of Warcraft: Legion eigentlich zurückgebracht werden sollte, ist mehr denn je verloren gegangen und in vielen Fällen haben es die Entwickler fälschlicherweise geschafft, die einzelnen Ausrichtungen zu eigenen Klassen werden zu lassen. Doch das soll sich in World of Warcraft: Shadowlands ändern. Es geht zurück zu den Wurzeln. Als Paladin soll man sich auch so fühlen und Zugriff auf alle wichtigen Fertigkeiten haben, die man als Paladin haben sollte, egal welche Ausrichtung man spielt. Ikonische Fertigkeiten kehren zurück, spezifische Skills einer Spezialisierung werden wieder für die ganze Klasse zugänglich und mehr! Auf der BlizzCon 2019 gab es eine erste Vorschau!
Ein kurzes Vorwort
Beachtet bitte, dass es sich hierbei nur um eine Vorschau handelt. Inwiefern es größere Überarbeitungen von Klassen und deren Mechaniken geben wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Einige der genannten Änderungen waren auch nicht in der Demo zu Shadowlands auf der BlizzCon vorhanden. Das bedeutet also, dass die Entwicklungsphase noch nicht weit vorangeschritten ist. Doch die Entwickler wollten uns zumindest schon einmal einen kleinen Ausblick geben, auf was man sich so freuen kann.
Vorschau auf die Änderungen

- Das System der Auren kehrt zurück. Mit dabei sein werden: Aura der Hingabe, Aura der Vergeltung, Aura des Kreuzfahrers und Aura der Konzentration.
- Die Fähigkeit Weihe wird für alle Ausrichtungen vorhanden sein.
- Hammer des Zorns ist kein Talent mehr und kehrt als Fähigkeit für alle Ausrichtungen zurück.

- Die Fähigkeit Schildblock wird für alle Ausrichtungen vorhanden sein.
- Der Zerschmetternde Wurf kehrt zurück.
- Der Herausforderungsruf kehrt zurück.

- Das Mal des Jägers ist kein Talent mehr und kehrt als Fähigkeit für alle Ausrichtungen zurück.
- Der Tödliche Schuss kehrt zurück.
- Die Fähigkeit Augen des Wildtiers kehrt wieder zurück.

- Die Fähigkeit Totenerweckung ist für alle Ausrichtungen verfügbar.
- Die Fähigkeit Gargoyle beschwören ist kein Talent mehr und kehrt als Fähigkeit für alle Ausrichtungen zurück.
- Die Fähigkeit Antimagisches Feld ist kein Talent mehr und kehrt als Fähigkeit für alle Ausrichtungen zurück.

- Bisher keine Infos

- Die Fähigkeit Ursols Vortex ist kein Talent mehr und kehrt als Fähigkeit für alle Ausrichtungen zurück.
- Die Fähigkeit Wirbelsturm ist kein Talent mehr und kehrt als Fähigkeit für alle Ausrichtungen zurück.

- Die Fähigkeit Frostblitz kann von allen Ausrichtungen genutzt werden.
- Die Fähigkeit Feueball kann von allen Ausrichtungen genutzt werden.
- Die Fähigkeit Arkane Explosion kann von allen Ausrichtungen genutzt werden.

- Bisher keine Infos

- Die Fähigkeit Gedankenschlag kann von allen Ausrichtungen genutzt werden.
- Die Fähigkeit Schattenwort: Tod kann von allen Ausrichtungen genutzt werden.
- Die Fähigkeit Blitzheilung kann von allen Ausrichtungen genutzt werden.

- Das System der Gifte kehrt für alle Ausrichtungen zurück: Sofort wirkendes Gift, Tödliches Gift, Verkrüppelndes Gift und Gedankenbenebelndes Gift.
- Die Fähigkeit Tückische Klinge ist kein Talent mehr und kehrt als Fähigkeit für alle Ausrichtungen zurück.

- Das System der Totems kehrt zurück. Bedeutet, dass es wieder mehr Totems gibt, die beschwört werden können. Unter anderem: Totem des heilendes Flusses und Totem der Verbrennung
- Die Fähigkeit Frostschock kann von allen Ausrichtungen benutzt werden.
- Die Fähigkeit Urtümlicher Schlag kann von allen Ausrichtungen benutzt werden.

- Das System der Flüche kehrt zurück. Erneut muss man sich für einen Fluch entscheiden, der auf ein Ziel gewirkt wird. Unter anderem: Fluch der Verdammnis, Fluch der Sprachen, Fluch der Tollkühnheit und Fluch der Schwäche
- Die Fähigkeit Dämonischer Zirkel ist kein Talent mehr und kehrt als Fähigkeit für alle Ausrichtungen zurück.
- Das Ritual der Verdammnis kehrt zurück.
Dahingegen gibt es für mich den Overkill mti dem Level Squish, der eigentlich ein K.O. Kriterium für mich ist.
Bin mal echt gespannt, was da noch an Infos kommt, ob mich die finalen Änderungen doch überzeugen können. Doch vorbestellt wird erstmal nicht (meine Frau scheint da auch nicht ganz so glücklich zu sein).
Deine Abschlussnote ist nur eine Zahl? Dein Alter ist nur eine Zahl? Die Höhe deiner Gehaltszahlung ist nur eine Zahl? Dein Rentenanspruch ist nur eine Zahl?
Diese Zahlen haben alle eine Bedeutung und zwar die selbe: Etwas, was man selber erreicht hat! Etwas, wofür man etwas getan hat und was die Belohnung dessen ist!
Ich bin noch einer der Spieler, für den das Weg der ziel ist (im MMORPG die Levelphase und eben die Level) und das Endgame erst lange danach (lieber twinken als Mythic Raiden!).
Level sind eben die Belohnung für das, was man im Spiel in der Levelphase (die früher auch wesentlich länger und schwieriger war) erreicht hat. Und genau das wird einem nun weggenommen!
Auch gegen die Waffen VZ hätte ich nichts, muss aber nicht unbedingt sein ^^
Jetzt noch die Siegel und vielleicht den Exorzismus und der Paladin könnte wieder als "ganz" bezeichnet werden.
Aber auch sonst hört sich das doch gar nicht mal so schlecht an, zumindest bei den Klassen die ich auch schon länger etwas besser kenne.
Ich bin ja erstaunt, dass sie nach dem Vergewaltigen der Klassen doch so was wie Einsicht bekommen haben das zuviel Unterschied nicht gut ist.
Wenn ich keine Optionen habe wie ich meine Klasse spielen möchte, dann komme ich mir vor wie ein etwas intelligenterer Bot. Ich sehe das beim Paladin - den ich nun seit 15 Jahren spiele - sehr deutlich. Zu MoP hatte man teilweise immer genau eine Fähigkeit die nicht gerade auf CD war, eine andere Taste gab es schlicht nicht mehr zum Drücken. Und auch wenn sich das etwas gebessert hat, wenn ich mir den aktuellen Vergelter angucke, der hat immer noch eine sehr starre Rotation, bei der ich mich immer frage wer an diesem repetativen 12345 Drücken eigentlich noch Spaß hat. Für mich ist der Vergelter ein Schurke mit 2h aber kein Paladin mehr, denn der hatte sich immer dadurch ausgezeichnet, dass er eben mehr kann als nur ein "dummer" DD zu sein. Heilung wenn nötig, ein CD um jemanden zu retten, und wenns ganz schlimm kommt sogar spotten und tanken. Davon ist nichts mehr übrig, und das hat mir zumindest den Spaß an der Klasse inzwischen völlig versaut.
Jetzt stehe ich am Boss kann man schnell ner void dank Geisterwolf ausweichen und rufe jede min 2 Wölfe als unterstützung aber ansonsten fühle ich keinen unterschied zu jedem anderen 0-8-15 Melee ...
Hoffe jetzt wo sie Totems wieder hinzufügen und Skills einwenig über die Spezialisierung hinaus öffnen wird es wieder besser :) sie haben es mit dem Spezialisieren etwas übertrieben in den letzten paar addons ... Jeder Specc muss anders sein also nehmen wir auch Klassenelementare dinge und ordnen sie nur noch einem Spec zu ... fand ich doof und es ist super das sie zur vernunft gekommen sind Klassenspezifisches nimmer Specspezifisch zu machen! ^^
Würde mir nur wünschen, wenn die Resto Affinity einen großen Buff bekommt, denn wirklich offhealen kann man nicht. Nach 5 Spells ist man schon oom.
Das ist immer ein super Kommentar der weiter hilft. Mach ich übrigens auch nicht, mein Account ist seit über einem Jahr beendet, und ich sehe auch keinen Grund das zu ändern. Weder jetzt noch mit Shadowlands. Irgendwann werden so viele Menschen ähnlich denken, dass Blizzard dann die Server dicht macht, weil sich der Betrieb nicht mehr lohnt. Und wenn du dich dann beschwerst dann sag ich: "Dann spiel doch halt n anderes Spiel!"
Hilft dir das dann weiter? Nein? Mir auch nicht. Ich hätte nämlich gerne das Blizzard WoW weiter betreibt und die Fehler der Vergangenheit endlich mal bereinigt, damit es wieder Gründe für mich (und andere) gibt das Spiel zu spielen. Welch Potential sie an Spielern haben hat man nämlich sehr deutlich an dem Classic-Hype gesehen, das sind alles Spieler die WoW spielen würde, aber einfach keinen Bock mehr auf den aktuellen Mist haben.
Berechtigte Kritik ist immer auch der Wunsch das etwas besser wird. Diese dann einfach in die Tonne zu werfen bedeutet blind auf die nächste Wand zuzurasen.
Sorry, vergiss meinen Kommentar von eben, hab eben gesehen, was das Problem ist.
Retri ist die Spielweise die atm immernoch am meisten Gruppen Utilitys hat.
Augen des wildtieres hingegen ist cool.
Das gibt dem jäger nicht nur ein wenig mehr DMG sondern auch Utility für die Gruppe (Ranges vorausgesetzt) - das ist schonmal genial.
das auge ist ein nettes Gimmick, das ich persönlich ebensowenig genutzt hab, wie den Adlerblick.
Klassenidentität hin oder her aber als Frost oder Blut Dk jetzt nen Guhl zu bekommen finde ich nicht so toll. Ich verstehe den Gedanken gang man ist jetzt dir Plattenklasse die n Pet hat.
Aber ich würde es cooler finden wenn man als Frostdk nicht mehr an zwei Einhandwaffen gebunden ist. Wenn tot und Verfall alle hätten oder die Armee. Aber der Ghul ist für mich einfach das Unholy-Ding.
Aber okay... Muss ich mich daran gewöhnen das bald ganz Azeroth voll von Ghulen ist da ja jetzt auch Vulpera und Pandas Dk werden können xD
warum man sich dann gerade für den spell entschieden hat idk
Aber auch wenn alle nun nen Guhl bekommen gehört es für mich ihrgend wie doch dazu als DK. Der UH würde sich auch immer noch davon abheben da er zwei weitere Zauber hat die Massen an Guhlen beschwören.
Ich Freu mich über Antimagisches Feld ^^ Entlich mal wieder etwas um die Gruppe zu unterstüzen und nicht nur daneben zu stehen.
Im Beispiel des Dk heist das nen Ghul zu Rufen gehört doch komplett zum DK egal auf was er sich Spezialisiert hat ... also können das nun wieder alle aber es wurde noch nicht gesagt (anhand dieses Beispiels) ob der Unholy nicht den besseren Ghul bekommt ... er könnte Stärker sein als der der anderen aber Vermutlich einfach Permanent wie früher und die anderen haben ihn nur als kurzen Buff im Kampf