Wie sieht es eigentlich mit dem Itemlevel der legendären Gegenstände aus Shadowlands aus? Ist dies standardmäßig festgelegt und erhöht sich einfach mit jedem neuen Contentpatch? Eine Frage, die wir uns bereits vor einigen Wochen gestellt haben und nun gibt es auch eine Antwort. Denn auf den Betaservern wurde nun das Rangsystem für die Legendarys komplett implementiert, über das wir vor einiger Zeit mal berichteten. Die Basisitems, die Schneider, Schmiede, Lederverarbeiter und Juwelenschleifer herstellen können, haben verschiedene Ränge. Ingesamt vier Stück und um die Ränge freizuschalten, müssen vorher Rüstungsteile vom vorherigen Rang hergestellt werden. Außerdem erhöhen sich die Materialkosten.
Beispiel für die vier Ränge beim Schmied
Wenn man sein entsprechendes Basisitem selbst hergestellt hat oder herstellen hat lassen, geht es zum Runenmetz in Torghast. Dort wird bekanntlich die Seelenasche benötigt, um das richtige legendäre Items herstellen zu können. Ein höherer Rang erfordert natürlich auch mehr Asche und die Anzahl verdoppelt sich einfach immer. Wer also das beste legendäre Item haben will, der muss dafür auch ordentlich etwas tun. Zudem haben die Handwerker auch sicherlich immer viele Aufträge, da natürlich jeder im Laufe von Shadowlands immer bessere Legendarys haben will.
Seelenasche nach Rang
Beispiel für die vier Ränge beim Schmied
- Rang 1 - Schattenschreckarmschienen
- Freischaltung: Runenmetz
- Material: 25x Schattenschreckbarren, 25x Verzauberter Elethiumbarren, 1x Orborealsplitter
- Rang 2 - Schattenschreckarmschienen
- Freischaltung: 10x Schattenschreckarmschienen (Rang 1) herstellen.
- Material: 35x Schattenschreckbarren, 35x Verzauberter Elethiumbarren, 3x Orborealsplitter
- Rang 3 - Schattenschreckarmschienen
- Freischaltung: 5x Schattenschreckarmschienen (Rang 2) herstellen.
- Material: 45x Schattenschreckbarren, 45x Verzauberter Elethiumbarren, 6x Orborealsplitter
- Rang 4 - Schattenschreckarmschienen
- Freischaltung: 5x Schattenschreckarmschienen (Rang 3) herstellen.
- Material: 55x Schattenschreckbarren, 55x Verzauberter Elethiumbarren, 10x Orborealsplitter
Wenn man sein entsprechendes Basisitem selbst hergestellt hat oder herstellen hat lassen, geht es zum Runenmetz in Torghast. Dort wird bekanntlich die Seelenasche benötigt, um das richtige legendäre Items herstellen zu können. Ein höherer Rang erfordert natürlich auch mehr Asche und die Anzahl verdoppelt sich einfach immer. Wer also das beste legendäre Item haben will, der muss dafür auch ordentlich etwas tun. Zudem haben die Handwerker auch sicherlich immer viele Aufträge, da natürlich jeder im Laufe von Shadowlands immer bessere Legendarys haben will.
Seelenasche nach Rang
- Rang 1 (Itemlevel 190) - 100 Seelenasche (höher als mythische Dungeons, Stufe 0, 185)
- Rang 2 (Itemlevel 210) - 200 Seelenasche (höher als normaler Raidmodus, 200)
- Rang 3 (Itemlevel 225) - 300 Seelenasche (höher als heroischer Raidmodus, 215)
- Rang 4 (Itemlevel 235) - 400 Seelenasche (höher als mythischer Raidmodus, 230)
Sicher ich kann dann Items herstellen auf dem Niveau (bzw. knapp drüber) vom M+, nHC, HC und Myth Raid.
Aber was ist, wenn dann ein neues Raid Tier kommt und das Item Level weiter steigt. Dann ist das alte Myth Legendary schnell nur noch nHC/HC tauglich und nach dem nächsten Raid Tier gerade mal noch nHC.
Ka dann lieber ne Questreihe die mich 2-3h und unendlich viel Nerven kostet oder ja nen Token Upgrade System oder was auch immer. Aber Ränge machen wo man die Teile öfters herstellen soll um den nächsten Rang zu bekommen ist einfach mal scheiße.
Ich hoffe Blizzard wird das noch ändern!
Das steht aber weder in diesem, noch in sonst einem Artikel.
Das ist das, was wir uns denken und hoffen. Aber eine Bestätigung dazu gibt es von offizieller Seite nicht .
ich bin von sowas kein freund und ich hoffe einfach das sie noch rechtzeitig erkenne das sowas nicht der weg ist. Ich meine wirklich nur die basic item geschicke.
wieso sollte man rang 2 oder 3 herstellen bzw kaufen wollen? für handwerker wird anfangs rang 1 ganz gut gefragt sein denke ich, aber dann müssen sie einiges investieren um die rezepte bis rang 4 freizuschalten ohne dafür was zurück zu bekommen.
wenn das schon so ein system sein muss wäre tatsächlich ein system mit upgrade token, wodurch es pflicht wird die einzelnen ränge als voraussetzung zu haben, die bessere lösung.
Unterschiedliche Anschaffungskosten?
Edit:
Und dazu, wenn man sie selbst herstellt: Rang 1 ist relativ schnell hergestellt, man hat also bereits den gewährten Bonus, während man sich langsam zu Rang 4 und der bislang höchsten Ausbaustufe hocharbeitet. Das ist in etwa so wie zuerst ein Itzem in Normal und/oder HC zu holen um es dann in Mythic erneut zu holen.
also entweder nimmt man sich rang 1 bei items die sowieso nur utility bieten um diese in der offenen welt zu nutzen oder man sammelt for rang 4. wenn das system so bleibt wird es so laufen.
aber wieso solltest du 300 soul ash ausgeben anstatt diese aufzuheben, 100 mehr zu sammeln und das max item bekommen.
Edit: die raid vergleiche hinken extrem und passen einfach nicht.
ja rang 1 und 4 halte ich auch für relevant - nichts anderes habe ich bisher geschrieben.
Der ist auch auf Rang 2 stärker als auf Rang 1 und auf Rang 3 stärker als auf Rang 2.
Danke, ganz nett....
Man darf sich bloß nicht irren
Und aus dem Artikel geht nicht hervor, dass bei Rang 2 der Effekt stärker sein wird, als bei Rang 1.
Man könnte das ggf. annehmen, aber hier steht nirgendwo was davon.
Und auch sonst konnte ich dazu nichts finden. Nur, dass das BASIS Item einen unterschiedlichen Rang haben kann und das Auswirkungen auf das iLvL und damit die Stats des Legendaries haben wird.
hier gibt es für utility teile rang 1, mehr wird man dort in der regel nicht brauchen.
und nen wirklichen grund für rang 2 und 3 gibt es nicht. wieso sollte man, wenn man sowieso nicht viel investieren und das höchste itemlevel will, dann dennoch viel/mehr investieren und sich rang 3 holen?
Wird auf jedenfall interessant werden.
Aber ja, auch ich fände es besser wenn man die Items nach und nach upraden könnte, so wie schon bei den aktuellen Berufe-Items mit dem Leerenfokus(?).
Zeit = Gametime = $$$
Mag jetzt nicht so negativ klingen, aber auch die Content-Patches sind oft fragwürdig.
Zum Beispiel Corruption und erst später der Vendor dafür.... sind alles so komische Implementierungen bei denen vorher schon die Community daraufhin gewiesen hat.
Auch das st wieder das Prinzip von oben.
Timegating grundsätzlich => Zeit
Und gerade Shadowlands geht noch viel stärker in diese Richtung, wobei die letzten Änderungen ein bisschen besser klingen :)
sie müssen nur eine kleine restriktion aufheben dann können covenants frei gewechselt werden. ist also schon implementiert und wird auch in 9.2/9.3 dann bestimmt kommen.
wäre eben nur mal schön, wenn alles von anfang an dabei wäre - shadowlands könnte echt mega gut werden.
Weißt du was noch viel schöner wäre? Wenn man die Restriktionen zu keiner Zeit aufheben und für immer beibehalten würde. Dann wäre Shadowlands mal richtig genial!
und einige dinge sind tatsächlich nicht gut fürs spiel.
Die Frage ist, ob du es dir wirst leisten können ;)
Ok, du vielleicht aber wohl eher nicht "jeder".
Wobei...da jeder Effekt ja auf 2 Slots gerunenschmiedet werden kann...
aber um dich zu beruhigen. auch ich muss meine mats farmen.
Das jeder so spielen kann wie er will widerspricht aber dem Grundgedanken eines Themepark MMORPGs, wie es WoW nun mal eines ist (und immer war und immer sein wird).
Wer keine Beschränkungen will, soll was anderes spielen. Gibt mitlerweile genug Sandbox MMORPGs da draußen.
Ich werde mich aktiv weiterhin dafür einsetzen, dass WoW, gerade was einige Beschränkungen angeht, wieder stärker in Richtung PreCata geht!
Und aktuell färt Blizzard ja auch diese Schiene und das ist gut so für das Game!
würden sie sich ordentlich um die klassen kümmern dass all diese fordernd sind und spaß machen würde der inhalt der angeboten wird ne untergeordnetere rolle spielen.
tun sie das nicht muss der inhalt stimmen. und genau der ist nicht bedenkenlos gut für das spiel in der jetzigen form.
ich weiß auch nicht was gut für das spiel sein soll, wenn nicht alle spielen können wie sie wollen bzw alles eingeschränkt / vorgegeben wird und sie daher das abo kündigen. aber momentan habe ich wenigstens 3-4 die überlegen zurück zu kommen.
Wenn ich mri das so ansehe, wird sich das auch mehr lohnen.