Die wohl größte Änderung, die mit dem Pre-Patch von Shadowlands auf uns Spieler zukommen wird, ist der Level- und Attributs-Squish. Nachdem 15 Jahre lang immer weitere Charakterstufen hinzugefügt wurden, werden diese nun zum ersten Mal herunterschraubt. Die Faustregel dabei: von Level 120 geht es runter auf Level 50, um dann in den Schattenlanden auf Stufe 60 zu kommen. Somit wird die Anzahl der Stufen also einfach halbiert. Aber was genau bedeutet das für die Helden, die noch gar nicht das aktuelle Maximallevel 120 erreicht haben? Wie genau wird herunterskaliert? Da nun die Charakterkopie auf den Betaservern aktiv ist, können wir euch das sagen. Der Faktor liegt zwischen 0,375 und 0,5.
Beispiele für die Skalierung
Sobald ihr euch mit Charakteren unter Stufe 110 ab Patch 9.0.1 einloggt, erhaltet ihr sofort die automatisch Introquest für Battle for Azeroth, die standardmäßig auch jeder Spieler ab Shadowlands auf Level 10 erhält. Dadurch beginnt die Levelkampagne in Kul Tiras oder Zandalar und man kann ziemlich schnell Stufe 50 erreichen, um dann nach dem Release von Shadowlands sofort ins Jenseits reisen zu können. Charaktere unter Stufe 10 bekommen bislang keine automatische Quest zur Orientierung.
Dämonenjäger und Todesritter
Wie es mit Dämonenjägern und Todesrittern abläuft ist noch nicht bekannt. Da Blizzard jedoch die Charakterkopie für beide Klassen deaktiviert hat, arbeiten sie wohl noch daran. Beide Heldenklasse starten ab Shadowlands auf Stufe 8 in ihrem Startgebiet und bekommen danach ebenfalls die Introquest für Battle for Azeroth. Sehr wahrscheinlich werden also Dämonenjäger sowie Todesritter, die noch in ihrem Startgebiet sind, entsprechend auf ein niedriges Level herunterskaliert. Wer sich ein wenig Arbeit ersparen möchte, der sollte also vor Patch 9.0.1 Charaktere mit diesen Klassen aus dem Startgebiet rausholen.
Traditionsausrüstung
Ebenfalls ist noch offen, was mit der Traditionsausrüstung von Verbündeten Völkern und den entsprechenden Heldentaten passiert. Derzeit muss ein Charakter ohne Boni von Stufe 10 bis 110 gespielt werden. Auf den Betaservern wurde diese Voraussetzung bislang nicht angepasst. Man könnte davon ausgehen, dass die Voraussetzung einfach auf Stufe 50 herunterskaliert wird. Aber eventuell hat Blizzard auch andere Pläne. Wir warten einfach mal ab.
Beispiele für die Skalierung
- Stufe 110 wird zu Stufe 45 (Faktor: 0,41)
- Stufe 100 wird zu Stufe 40 (Faktor: 0,40)
- Stufe 80 wird zu Stufe 30 (Faktor: 0,38)
- Stufe 61 wird zu Stufe 25 (Faktor: 0,41)
- Stufe 45 wird zu Stufe 20 (Faktor: 0,44)
- Stufe 28 wird zu Stufe 12 (Faktor: 0,43)
- Stufe 20 wird zu Stufe 10 (Faktor: 0,5)
- Stufe 10 wird zu Stufe 5 (Faktor: 0,5)
Sobald ihr euch mit Charakteren unter Stufe 110 ab Patch 9.0.1 einloggt, erhaltet ihr sofort die automatisch Introquest für Battle for Azeroth, die standardmäßig auch jeder Spieler ab Shadowlands auf Level 10 erhält. Dadurch beginnt die Levelkampagne in Kul Tiras oder Zandalar und man kann ziemlich schnell Stufe 50 erreichen, um dann nach dem Release von Shadowlands sofort ins Jenseits reisen zu können. Charaktere unter Stufe 10 bekommen bislang keine automatische Quest zur Orientierung.
Offene Fragen zum Squish
Dämonenjäger und TodesritterWie es mit Dämonenjägern und Todesrittern abläuft ist noch nicht bekannt. Da Blizzard jedoch die Charakterkopie für beide Klassen deaktiviert hat, arbeiten sie wohl noch daran. Beide Heldenklasse starten ab Shadowlands auf Stufe 8 in ihrem Startgebiet und bekommen danach ebenfalls die Introquest für Battle for Azeroth. Sehr wahrscheinlich werden also Dämonenjäger sowie Todesritter, die noch in ihrem Startgebiet sind, entsprechend auf ein niedriges Level herunterskaliert. Wer sich ein wenig Arbeit ersparen möchte, der sollte also vor Patch 9.0.1 Charaktere mit diesen Klassen aus dem Startgebiet rausholen.
Traditionsausrüstung
Ebenfalls ist noch offen, was mit der Traditionsausrüstung von Verbündeten Völkern und den entsprechenden Heldentaten passiert. Derzeit muss ein Charakter ohne Boni von Stufe 10 bis 110 gespielt werden. Auf den Betaservern wurde diese Voraussetzung bislang nicht angepasst. Man könnte davon ausgehen, dass die Voraussetzung einfach auf Stufe 50 herunterskaliert wird. Aber eventuell hat Blizzard auch andere Pläne. Wir warten einfach mal ab.
Werden BC Instanzen nur verfügbar sein wenn ich mir diesen Bereich zum leveln ausgesucht habe, oder kann ich da auch rein während ich mich für WotLK entschieden habe?
Also werden die Instanzen sozusagen in einen großen Pool gepackt oder bleibt alles "Erweiterungsexklusiv"?
Du meinst es geht schneller, wenn sich die 30 Leute im gleichen Levelbereich, die sich für einen zufälligen Dungeon anmelden, auf 10 statt auf 3 verschiedene Dungeons verteilen?
Auf jeden Fall schneller als wenn sich diese 30 Leute auf acht mögliche Addons aufteilen würden.
Info aus der Alpha. Auf Level 50 (was jetzt Level 120) ist kann man alle alten Raids Solo laufen, die man mit 120 auch Solo machen kann.
Wie halt immer... vorherige Erweiterung klappt noch nicht, Rest kein Problem.
Natürlich soll und wird es möglich sein, aber wäre ja nicht das erste mal, wenn nach einem Squish die Gegner in den alten Raids trotzdem erstmal falsch skalieren und man sich beim ersten Besuch nach dem Patch denkt "Huch! Warum brauche ich plötzlich so viel Zeit, um den umzuhauen? War vorher Onehit" xD
du musst das jetzt so sehen: Normal kriegst du sagen wir 100xp pro quest. Weil du aktuell 150% Bonus hast, sind das 115xp.
In Shadowlands bekommst du 108xp für die quest weil die erhaltene Erfahrung leicht erhöht wird.
Ein squish bedeutet nicht das du jetzt weniger questen muss. Wenn level 100 bis 110 dich jetzt 1millionen xp kosten, kosten in shadowlands halt level 40 bis 45 1millionen xp. In shadowlands wirst du langsamer leveln als jetzt.
Ja, wir haben im Moment einen Erfahrungsbonus durch den Buff und die Erbstücke. Beide fallen weg, soweit ist alles richtig.
Der Level-Squish spielt was die vermeintliche Level-Geschwindigkeit angeht vermutlich gar keine (bzw. keine große) Rolle. Viel wichtiger ist die Tatsache das (laut Blizzard) ab dem Pre-Patch von Shadowlands jeder Charakter, nach der Start-Insel, in einem einzigen Addon-Level-Bereich, Level 50 werden kann.
Das heißt vorbei sind die Zeiten, wo man erst in Classic
… dann BC oder WotLK
… gefolgt von Cata oder Pandaria
… dann Daenor
… wiederrum gefolgt von Legion
… und zu guter Letzt in BfA
gelevelt hat.
Danke Blizzard, die Beste Änderung seit dem Kleiderschrank, ich muss meinen zwanzigsten Charakter nicht auch durch die Weltgeschichte schleifen!
Also laut Blizzard soll das Leveln von 1-50, in Shadowlands, etwa 40% schneller gehen, als aktuell 1-120 ohne Erbstücke.
Wir vergleichen aber nicht JETZT mit SL, sondern so wie es bisher immer war mit SL.
Der Erfahrungsbuff ist doch nur für einen relativ kurzen Zeitraum der WoW Geschichte verfügbar und nicht das Maß der Dinge!
Leveln mit Erbstücke bisher +55%, mit SL soll es 60% schneller gehen.
Ich z.B. level jetzt mit dem Buff bewusst keine Twinks, da ich ja die neue Level Erfahrung in SL erleben will!
@Muhkuh
Also meine Info sind 60% schneller! Ist auch die Zahl, mit der immer verglichen wird. Mit Erbstücke +55&, in SL ohne Erbstücke sozusagen +60%.
Aber naja, was solls. Ist am Ende eh Wurscht.