Vor schon langer Zeit wurde herausgefunden, dass Nathanos Pestrufer, das Schoßhündchen von Sylvanas, sich ab Patch 9.0.1 in den östlichen Pestländern aufhält und dort als ein Boss fungiert, der bekämpft wird. Inklusive einem In-Game-Cinematic am Ende. Auch einen entsprechenden Dialog gibt es dazu, der uns den Hinweis gibt, dass wir auf einer langen Suche nach Pestrufer waren. Dies lässt sich natürlich in Verbindung bringen mit dem neuen Roman Shadows Rising, in dem Nathanos im Auftrag von Sylvanas versucht Bwonsamdi und Talanji zu töten. Nathanos befindet sich genau dort, wo Spieler ihn zum ersten Mal bereits in Classic gesehen sowie bekämpft haben: Marris' Siedlung in den östlichen Pestländern.
Geht man dorthin, steht Nathanos mit seinem beiden Hunden Greifermaul sowie Seuchenzahn auf einem kleinen Hügel, umringt von Kämpfern des Argentumkreuzzugs. Nähert man sich ihm, gibt es einen kurzen Dialog und der Kampf beginnt. Da nun das Pre-Event auf dem PTR getestet werden kann, wissen wir auch, wieso Nathanos dort steht. Er ist tatsächlich ein Weltboss und kann einmal die Woche bekämpft werden, um eine epische Beutetruhe als Weltquest-Belohnung zu erhalten.
Und nun kommen wir zum großen Lore-Spoiler: Nathanos stirbt! Zwar stoppt der Kampf bei 11% Lebenspunkten und ein In-Game-Cinematic wird abgespielt, welches natürlich auf den Testservern nicht zu sehen ist, doch am Ende liegt er tatsächlich tot auf dem Boden. Durch einen Dialog aus den Spieldateien, wissen wir jedoch schon was passiert. Tyrande Whisperwind erscheint und schießt den tödlichen Schuss ab. Somit bekommt sie zumindest schon ein klein wenig Rache für das, was an der Dunkelküste geschehen ist.
Dialog aus den Spieldateien
Aber ist das wirklich schon das Ende für Nathanos? Seine Seele wird sicherlich in die Schattenlande übergehen und dort im Schlund landen, wo Sylvanas und der Kerkermeister warten. Gehört all das eventuell auch zu einem Plan? Man darf gespannt sein, was noch mit diesem Charakter passiert. Denn nur als Weltboss eingesetzt zu werden, das ist schon ein bisschen wenig, oder?
Geht man dorthin, steht Nathanos mit seinem beiden Hunden Greifermaul sowie Seuchenzahn auf einem kleinen Hügel, umringt von Kämpfern des Argentumkreuzzugs. Nähert man sich ihm, gibt es einen kurzen Dialog und der Kampf beginnt. Da nun das Pre-Event auf dem PTR getestet werden kann, wissen wir auch, wieso Nathanos dort steht. Er ist tatsächlich ein Weltboss und kann einmal die Woche bekämpft werden, um eine epische Beutetruhe als Weltquest-Belohnung zu erhalten.
Und nun kommen wir zum großen Lore-Spoiler: Nathanos stirbt! Zwar stoppt der Kampf bei 11% Lebenspunkten und ein In-Game-Cinematic wird abgespielt, welches natürlich auf den Testservern nicht zu sehen ist, doch am Ende liegt er tatsächlich tot auf dem Boden. Durch einen Dialog aus den Spieldateien, wissen wir jedoch schon was passiert. Tyrande Whisperwind erscheint und schießt den tödlichen Schuss ab. Somit bekommt sie zumindest schon ein klein wenig Rache für das, was an der Dunkelküste geschehen ist.
Dialog aus den Spieldateien
- Graumähne: Ich habe mich dem Pestrufer schon einmal gestellt. Schade, dass ich nicht da war, um es zu beenden. Doch hat einem der Drahtzieher des Vierten Krieges die Gerechtigkeit eingeholt.
- Graumähne: Ich beneide Tyrande, den tödlichen Schuss gelandet zu haben. Obwohl ich fürchte, es hat wenig dazu beigetragen, ihr Frieden zu bringen. Die Kraft in ihr scheint stärker und beharrlicher zu werden.
- Graumähne: Unsere Jagd nach Sylvanas geht weiter. Wir müssen herausfinden, wohin sie Anduin, Jaina und die anderen gebracht hat. Gib nicht nach, Champion. Bring sie nach Hause.
Aber ist das wirklich schon das Ende für Nathanos? Seine Seele wird sicherlich in die Schattenlande übergehen und dort im Schlund landen, wo Sylvanas und der Kerkermeister warten. Gehört all das eventuell auch zu einem Plan? Man darf gespannt sein, was noch mit diesem Charakter passiert. Denn nur als Weltboss eingesetzt zu werden, das ist schon ein bisschen wenig, oder?
Richtig, in die Schattenlande. Das es dort weiter geht, ggf. auch erst mit 9.2 oder so, dürfte relativ sicher sein ^^
In WoW war der Tod ja noch nie das wirkliche Ende :)
Und Tyrande mit einem klassischen Killsteal :D
Schade um Natahnos er hatte mir in den letzten Addons immer sehr gefallen. Hätte ihn gerne als von Sylvanas unabhängig gesehen der vielleicht sogar die Führung der Verlassenen übernimmt, da er endlich eingesehen hat, dass er auch nur von ihr benutzt wurde. Stattdessen bekommt die Horde schon "Allianzcharaktere" als Anführer, weil einfach zu viel bei der Horde verheizt wird und zu wenig nachkommt.
Welche denn? Denn Calia Menethil wird nicht Anführerin der Verlassenen. Möchte sie nämlich nicht sein - es sei denn, Lordaeron wäre irgendwann wieder eins, Lebende wie Untote, was wohl eher nicht passieren wird - und lehnt das Angebot von Lilian Voss ab.
Wenn du jetzt aber argumentierst mit: Jahaaa, ABER Lordaeron gehörte ja mal zur Allianz, also ist Calia ja auch Allianz, muss ich dir leider mitteilen:
Sylvanas gehörte auch zur Allianz als sie starb. Die Hochelfen wurden erst später zu Blutelfen und stiegen aus der Allianz aus und gingen in die Horde. ;)
Falls du mich meinen solltest: Ja, das ist extrem ausgeprägt, aber das habt ihr Hordespieler euch selbst zuzuschreiben.
Keiner verdreht oder vergisst die Fakten so gut wie ein Hordespieler, heult wegen der Ungerechtigkeiten der Horde gegenüber und die bevorteilung der Allianz (was Quatsch ist) und dann noch das ganze rumgebashe. Darüber soll man dann auch lachen oder es ignorieren, aber wehe man sagt was über die Horde. Dann ist Holland in Not.
Darüber könnte man jetzt Stundenlang diskutieren und man würde zu keiner Einigung kommen.
Deswegen: Aggra ist in Ogrimmar. Mein Tag ist gerettet. Eine meiner absoluten Lieblingsfiguren in der "Horde" ist wieder da.
Ich zitiere mich mal als Antowrt selbst aus einem Post weiter unten, das sagt denke ich schon alles aus ;)
… und ich hab die mal gemocht.
Das war ja eine Weissagung von N'Zoth in dem kleinen Raid.
Vielleicht meinte er damit gar nicht seine eigene Fessel, da ich mich nicht dran erinnern kann, dass da ein Pfeil abgeschossen wurde, der irgendwie ... bedeutend... war.
Wenn Tyrande Nathanos mit einem Pfeil erledigt, sieht das schon anders aus... hm...
Klar wollte sie sich an das was an der Dunkelküste passiert ist rächen aber trotzdem dreht sie immer mehr und mehr durch
Was mit dem "Segen der Nachtkriegerin" ist und was dieser alles "auslöst", lernen wir in der Paktkampagne der Nachtfae. Spoiler: er ist nicht sonderlich gesund.
Ach, Tendas, ich finde es immer wieder schön, wie ihr Hordenspieler Theramore und Teldrassil vergesst.
Ihr verliert nur einen Anführer bzw einzelen Personen, wir hingegen verlieren ganze Städte inkl. Bevölkerung.
Und nein, weder in Unterstadt noch in Daz'alor wurden Zivilisten gemeuchelt
Ja, die Blutelfengruppe in Dalaran war absolut unnötig, dafür hat Jaina übrigens auch damals von Varian einen extremen Rüffel bekommen und bevor er ihr noch was aufbrummen konnte, ist sie abgehauen.
Ja, das Taurendorf... da muss man aber bedenken, dass es die Tauren selber waren, die die Allianz um Hilfe gebeten hat. Allerdings auch absolut unnötig.
Aber schauen wir uns das an, so hat die Allianz mehr Verluste erlitten wie die Horde Vielleicht nicht an großen Persönlichkeiten, aber bei der Zivilbevölkerung. Und sorry, die zählt mehr...
In einer normalen Welt "zählt" der Verlust von an Kampfhandlungen eigentlich unbeteiligten Zivilisten, die nichts gemacht haben, außer der falschen "Fraktion" anzugehören aber auch mehr als kriegsgestählte "Soldaten", deren "Job" es unter anderem ist, an Kampfhandlungen teil zu nehmen und zu deren "Jobrisiko" gehört, dabei sterben zu können. Und das Töten von Zivilisten, nicht aus Versehen sondern aus Absicht - beides sowohl bei Theramore und Teldrassil passiert - gilt in einer normalen Welt, zurecht als Kriegsverbrechen, das Töten von Kriegern, Soldaten oder "Kriegsherren" im Zuge von Kampfhandlungen aber eher nur sehr selten.
Mit RL Vergleichen wirst du hier keinen Blumentopf gewinnen :)
Laut den Zahlen vom PTR ist M+0 halt GS 85 und somit frag ich mich was man dann mit 72 soll :D
Den Loot legt man denke ich ohnehin nach ein paar Quests in den Shadowlands direkt wieder ab.
@Muhkuh da gibts Items die droppen in Nordend? Wo? Ich hab nur zwei Dailys gefunden und eben Nathanos als WB.
Mehrere alte Nordend-Raidbosse und Instanzbosse - Patchwerk, Noth, Keleseth und Taldaram, Putricide, Lana'thel, Marwyn, Falric, Bronjahm, Tyrannus, Trollgore, Tharon'ja, The Black Knight, Ingvar, Novos, Garfrost, Kadi, Deathwhisper, Nadex, Kri'thir -, die wohl in Nordend der Welt rumlaufen, auch am Argentumturnierplatz, und Items dropen, die an ihren alten Loot erinnern, sowohl vom Namen, als auch vom Aussehen.
Zusätzlich zu den WQ.
Edit: http://www.vanion.eu/news/shadowlands-das-pre-patch-event-zombies-bosse-belohnungen-22472
War bei BfA und Legion PreEvent meiner Erinnerung nach nicht anders.
Ich mag/mochte ihn immer gerne. Klar, er gehörte zu den ganz wenigen Figuren in Azaroth, die unserem Charakter nicht permanent in den Popo gekrochen sind und uns pausenlos Lobpreist haben, aber genau das hat ja u. A. seinen Charme ausgemacht. Vielleicht sehen wir ihn ja wieder, denn wie Andi schon passenderweise schrieb, gehen wir ja ohnehin in die Shadowlands.
Schade ist natürlich, dass mal wieder ein anderer Story NPC dem "Kill" kriegt. Tyrande war zu Warcraft III ähnlich wie Jaina einer meiner liebsten Figuren, die aber eine so unsympathische Entwicklung durchgemacht haben, dass ich mich frage ob die beiden eventuell auch mal Büßen dürfen. Vermutlich nicht, würde mir aber weniger nah gehen als bei Nathanos - RIP.
P. S. für den Loot kill ich dich trotzdem jede Woche :'D
Naja, das was Jaina durchgemacht hat, würde ich schon als eine Art Büßen sehen. Aber ich weiß, was du meinst.
Seien wir aber mal ehrlich: Wenn die Horde nicht ausgetickt wäre und bei den beiden die Städte in Grund und Asche gelegt hätte, wären sie beide nicht ausgetickt und Jaina hätte nicht die Blutelfen in Dalaran gekillt.
Natürlich weiß ich, dass Horde-Spieler die Zusammenhänge nicht erkennen (wollen), aber die gibt es nun mal. Wenn man was macht, muss man mit Gegenreaktionen rechnen und darf hinterher nicht rumheulen, dass die anderen ja soo böse sind.
Lustig, dass ausgerechnet du "Reaktionstaten" gut heißt. Diesen Kreis des Hasses kann man wirklich bis in die Urzeit zurückspinnen ... ich finde es sehr Mühsam für alles immer einen Täter zu suchen. Das beste was von Jaina kam, war im Zusammenhang mit Thrall ... "Lass uns gemeinsam diesen Kreis durchbrechen." ganz ehrlich .. ja, in diesem Satz hat sie Buße getan. Es fühlt sich nach ihren Taten im Sinne der Rache zwar unbefriedigend an, aber damit kann ich leben.
Tyrande hingegen, da steht auf einem ganz anderen Blatt.
Aber ich weiß, da verteidigst du natürlich auch alles ... mit dir über den Horde und Allianz Konflikt zu debattieren ist leider sehr ermüdent - aber leider dreht sich ja bei dir meist alles nur darum.
Heißt das jetzt du mochtest ihn echt weil er dich permanent beleidigt hat und mehr als ein mal durchhängen ließ wie schlecht und wertlos du bist?
Etwas das ich eigentlich schade fand, weil es durchaus Charakterzüge und Kommentare von ihm gab die ich sehr gut und passend fand. Nicht falsch verstehen, ich kann diese überzogenen Lobpreisungen die man andauernt bekommt auch nicht sonderlich, aber der Dreckshaufen hat echt jeglichen Vogel abgeschossen.
Dieses Hordegebash Kyriae wird langsam echt lahm. Als ob Voll-Allianzspieler in irgendeiner Weise nicht blind und einseitig wären.
Aber ja, irgendwie mochte ich genau diese Art immer so gerne an ihm. Ich fand es angenehm, dass er immer von oben auf uns herabgesehen hat und uns nicht wie andere "Anführer" immer am Bein geklebte. Ich mag seine ganze Charakterisierung sehr gerne, weil er sich einfach (für mich) nachvollziehbar anfühlt. Nathanos hat sich während Legion und ganz besonders in BfA zu einem meiner liebsten Charaktere gemausert und deswegen stimmt es mich auch etwas traurig, dass er jetzt so gehen muss.
Auch wenn Andi jetzt in zwei Beiträgen hintereinander betonen musste (da sieht man eben auch die deutliche Allianz Position) dass er ja nur Sylvanas Schoßhündchen ist, so halte ich ihn eigentlich für viel mehr. Es wäre cool gewesen, wenn er sich hätte "befreien" können. Denn Sylvanas hegt ja offensichtlich nicht mehr die selben Gefühle für ihn, wie er für sie. Zumindest wäre mir ein unabhängiger Nathanos als Anführer der Verlassenen um Welten lieber gewesen als Arthas kleine Schwester ... aber gut, müssen wir nun mit leben.
... und zu Kyriae ... er/sie ist sehr anstrengend. Ich glaube aber das ist dem RP-Spielen geschuldet. Man versetzt sich so sehr in seine Rolle rein und in seine "Wahrheit" das man die nicht nur für faktisch korrekt hält, sondern auch noch andere ständig degradieren will, die anderer Meinung sind. Aber was soll's, am Ende muss man drüber stehen.
Nur wegen so einer Kritik gleich andere Aussagen die damit nix zu tun haben nicht mehr so ernst zu nehmen finde ich da dann doch etwas fragwürdiger.
Glaube nicht, ich bin auch RP-Spieler und auch wenn ich auf beiden seiten spiele, fröhnen meine Charakter durchaus einem harten, einseitigen Fraktionshass.
Nathanos als Schußhündchen zu bezeichnen find ich immer etwas gemein, denn eines muss man ihm einfach lassen, er ist durch und durch loyal, allerdings benimmt er sich dabei leider immer wieder für mich als jemand der schiss um seinen Posten als erster Liebling der Königin und zugleich meint das damit klar machen zu müssen jeden anderen nieder zu machen. Aber bis jetzt einer der wenigen bei denen ich das Gefühl habe er bleibt sich treu (oder darf sich treu bleiben).
… wobei, die kleinen Moment wenn ihm doch mal was lobendes rausrutscht und man denkt er hat sich gerade verplappert haben was.
Das mit dem sich befreien ist eine interessante Idee. Er hätte durchaus ein recht interessanter Anführer werden können. Wäre sicher interessant geworden wie er sich dann entwickelt hätte.
Aber aus dem Kontext heraus: Danke @Tendas ... glaube du hast es ganz gut auf den Punkt gebracht. Andi macht eine großartige Arbeit und natürlich ist es als Allianz Spieler manchmal dazu geneigt die ein oder andere Spitze in Richtung der Horde oder bestimmter Charaktere zu tätigen. Das ist aber schon okay, am Ende sollte man sich davon nicht angegriffen fühlen. Würde wohl jeder an seiner Stelle tun :)
@Kaito
Natürlich ist da nicht jeder gleich. Manch einer kann eben besser eine Rolle "SPIELEN" als Andere ...
Dennoch sind diese extremen Ansichten wirklich mega anstrengend und es macht wenig Spaß mit solchen Leuten zu diskutieren. Klar sieht jeder gewisse Dinge anders und es ist auch okay, wenn man Sylvanas, Thrall, Jaina oder Anduin aus bestimmten Gründen nicht mag ... aber andere beleidigen, weil Sie andere Ansichten zu dem Charakter haben, ist etwas hart. Wobei natürlich manch eine Ansicht auch nicht immer ganz fair ist ... gerade zu Sylvanas durfte man ja sehr viel gebashe lesen das oftmals weder sachlich noch korrekt war.
Ja, ich habe am Anfang von BfA auch fest damit gerechnet das Nathanos am Ende der Anführer der Verlassenen wird ... leider nicht. Immer wieder schade, dass so viele tolle Charaktere bei der Horde aufkommen und dann wieder verschwinden. Ich hoffe es bleibt jetzt mal 2 Addons ruhig xD
Oder auch gerne von den heuchlern der Allianz erwähnt: Die Horde greift ein Dorf im Sturmsangtal an (der Spieler ist weder beteiligt noch bekommt er davon was mit) Das ist ein frontaler Angriff auf die Allianz und kommt einer Kriegserklärung gleich. (auch hier war Kultiras noch nicht offiziell der Allianz beigetreten)
Auch Allianz: greift die Hauptstadt der Zandalari an, tötet den Anführer und plündert die Schatzkammer etc. - aber es war ja kein Angriff auf die Horde weil die Zandalari sich erst danach der Horde angeschlossen haben, die Horde hat eshalb natürlich kein Recht auf Vergeltungsmaßnahmen.
Also hört doch endlich mal auf mit der ganzen Doppelmoral immer :D
1.) Calia ist Arthas große Schwester, sie ist älter als Arthas.
2.) Spoiler: Sie wird nicht Anführerin der Untoten
Ich spiele ausschließlich Horde und würde Nathanos als genau das bezeichnen: Sylvanas "Schoßhündchen", das ganz gierig nach Aufmerksamkeit seines Frauchens ist. Oder halt Sylvanas persönlicher Sub, der gegenüber jedem Anderen so gerne Dom wäre.
Ich denke nicht, dass es hier um "angegriffen" geht, das wäre für die allianz und vor allem für Jaina sicher verkraftbar gewesen, sondern wohl eher ums plötzliche und unvermittelte Auslöschen mittels erstmals eingesetzter, und zwar gegen eine Stadt voller Zivilisten und nur wenigen Streitkräften, Massenvernichtungswaffe Atom-...ich meine Manabombe
Ah, okay! Ältere Schwester ... egal! xD
und wird Sie nicht? Las sich bisher irgendwie anders ... sie ist es nicht offiziell ... aber wirkt so als ginge es in die Richtung. Aber wenns nicht so ist, umso besser.
Viele vergessen, dass man auch unterscheidlicher Meinung sein kann und sich trotzdem gut versteht. Ein Diskurs findet kaum noch statt, es geht leider oft nur noch darum wer mehr Leute auf seiner Seite hat um den jeweils anderen "zu canceln"
Wie auch? Seine ganze Zeit ist dafür drauf gegangen, dass bei dem kreischenden Kadaver zu machen....