Und es geht weiter mit der nächsten großen Runde an Interviews vom Shadowlands Media Event. Dieses Mal haben wir gleich acht verschiedene Gespräche zwischen YouTubern, Streamern soweit Mitarbeitern von Webseiten und verschiedenen Entwicklern zusammengefasst. Die Themen waren dabei natürlich bunt gemischt und es gibt enige Vielzahl an interessanten Infos. Folgend findet ihr die wichtigsten Details aus den Gesprächen.
Quellen der Interviews
Pakte
Quellen der Interviews
- MrGM mit Morgan Day
- Judgehype mit Patrick Dawson
- Tonton mit Ion Hazzikostas
- WarcraftRadio mit Patrick Dawson
- HazelNuttyGames mit John Hight
- Lordmons mit Morgan Day
- WoWHead mit Steven Danuser
- HellofaRead mit Morgan Day
Die interessantesten Infos aus den Interviews
Pakte
- Alle Boni und Fähigkeiten der Pakte können überall genutzt werden.
- Für das PvP wird es wahrscheinlich ein extra Tuning geben. Doch all die Features für diesen Bereich zu deaktivieren, dass will man verhindern.
- Der ausgewählte Pakt ist ein Teil der Charakteridentität. Es soll so etwas sein wie die Entscheidung zwischen Magier oder Jäger.
- Man kann seinen Pakt wechseln und dies geschieht über eine Quest. Doch die Rückkehr zu einem Pakt wird nicht leicht sein.
- Die Entwickler arbeiten noch immer am Belohnungssystem, aktuell ist nicht zu 100% klar, wo die Paktausrüstung herkommt.
- Woher die Medien kommen steht noch nicht fest. Doch wenn es einen offensichtlichen PvP-Medium gibt, dann sollte man diesen auch durch PvP-Aktivitäten freischalten können.
- Das Sammeln von Ruhm ist das allgemeine Fortschrittssystem für den Pakt. Es gibt direkt zum Release entsprechende Catch-Up-Mechanismen, um nicht zu weit zurückzuliegen. Außerdem hat Ruhm ein wöchentliches Cap. Ruhm kann man über verschiedene Aktivitäten sammeln. Auch Dungeons und PvP.
- Die Entwickler wollen immer versuchen Spielern an Inhalte heranzuführen, die sie eigentlich nicht spielen würden. Bei den Azerit-Essenzen haben sie es eventuell etwas übertrieben. Doch in Shadowlands soll es anders laufen. Die Spieler sollen selbst entscheiden was sie machen wollen, um das zu bekommen, was sie brauchen.
- Die Berufungen (neue Abgesandtenquests) bieten immer eine Auswahl von Aktivitäten und jeder kann dann das machen, was er will.
- Nachdem es so ein großes Feedback zu Torghast und einer möglichen Zugangsbeschränkung gab, haben sich die Entwickler dazu entschieden, dieses Konzept zu verwerfen. Jeder darf Torghast auf Stufe 60 besuchen, so oft er will.
- Torghast kann ein wenig mit dem Magierturm verglichen werden. Man kann ziemlich schwierige Herausforderungen meistern und sich dafür dann tolle Belohnungen abholen.
- Die Entwickler könnten sich vorstellen, dass später verschiedene Modi für Torghast eingefügt werden und auch Ranglisten.
- Es gibt eine Währung mit dem Namen Stygia im Schlund. Wenn man im Schlund stirbt, verliert man eine bestimmte Menge Stygia und man muss zurück zur Leiche laufen, um es wieder einzusammeln. Die Entwickler überlegen noch, ob es mit aktiviertem Kriegsmodus möglich sein sollte, dass das verlorene Stygia von Gegnern eingesammelt werden kann.
- Berufe nützlich zu machen steht immer oben auf der Liste der Entwickler. Doch es ist eher unwahrscheinlich das Ausrüstungsteile hergestellt werden können, die besser sind als Beute aus z.B. mythischen Raids.
- Das Handwerk soll auch einen gewissen Einfluss haben. Nicht nur eine nebensächliche Aktivität sein.
- In der ersten mythisch-plus Saison gibt es für den +15er-Erfolg ein Todeselementar als Mount. (Vorschau)
- Ob man das Wechseln der Waffe im mythisch-plus Modus erlauben sollte? Gute Frage, da werden die Entwickler nochmal drüber nachdenken.
- Das erste saisonale Affix von Shadowlands wird sich rund um Schlos Nathria und die Venthyr drehen.
- Das Team ist mit dem aktuellen Set an Standard-Affixen zufrieden und wird es wohl beibehalten. Es gibt ein paar Änderungen bei bestimmten Affixen, damit sie weniger nur eine Last für Heiler sind. Jedes Gruppenmitglied sollte auf die Affixe achten müssen.
- In Shadowlands wird es jede Menge neuer Reittiere geben. Es wurden so viele kreiert, dass die Entwickler noch gar nicht wissen, wo sie die alle hinstecken sollen. Viele davon gibt es im Schlund und Torghast.
- Auch in Shadowlands soll es wieder "Gold Sinks" geben. Sehr teure Sammelsachen auf die die Spieler sparen können. Der Brutosaurus in Battle for Azeroth war eventuell etwas übertrieben.
- Es ist bislang nicht bekannt, ob das Brutosaurus-Reittier mit dem Pre-Patch 9.0.1 oder dem Release von Shadowlands entfernt wird. Die Entwickler werden sich dazu noch äußern.
- Es ist nicht geplant, dass Spieler sich im Alleingang für Inselexpeditionen anmelden können.
- Es werden keine Belohnungen von den Verstörenden Visionen entfernt. Zumindest ist das bislang nicht bekannt. Somit kann man auch in Shadowlands noch Items, Erfolge und Co. freischalten.
- Haustierkampf-Dungeons sind ziemlich cool und machen Spaß. Allerdings ist das Interesse der Spieler an diesem Feature nicht sehr groß. Sehr wahrscheinlich wird es also erst einmal keinen neuen Dungeon in Shadowlands geben.
- Es wird einen Pfadfinder-Erfolg geben und dieser ist dieses Mal nicht mit dem Farmen von Ruf verbunden. Stattdessen spielt der Pakt eine große Rolle und man muss Ruhm sammeln, um ein bestimmtes Level zu erreichen.
- Es gibt aktuell keine Pläne für Traditionsausrüstungs-Waffen.
- In der wöchentlichen Truhe gibt es mehrere Optionen zur Auswahl und man darf ein Item herausnehmen. Falls keines der Rüstungsteile für einen etwas ist, dann bekommt man eine wichtige Währung.
- Es könnte gut sein, dass auch Sammelsachen in der wöchentlichen Truhe drin sein werden. Seltene Mounts oder Pets.
- Schloss Nathria wurde von den Designern so konstruiert als wäre dies wirklich ein Ort, wo die Venthyr leben. Keine leeren Räume, wo einfach nur ein Boss drinsteht. Es gibt viele Möbel, Gegenstände und mehr.
- Einige Bosse haben sehr interessante Mechaniken. Es gibt einen Portalboss, der die Spieler an viele unterschiedliche Stellen teleportiert, es gibt einen Boss auf einem Dance Floor und dort gilt es zu tanzen und der finale Bosskampf findet auf mehreren Ebenen statt.
- Endboss Graf Denathrius hat eine ganz spezielle Beute bei sich. Tokens, die beim Pakt abgegeben werden können, um spezielle Transmog-Waffen passend zur Paktausrüstung zu erhalten.
- PvP-Attribute sind nicht mehr zeitgemäß und wird es somit auch nicht in Shadowlands geben.
- Kein neues Schlachtfeld, aber eine neue Arena in der Bastion.
- In Battle for Azeroth gab es viele Balancing-Probleme auf Grund der verschiedenen Systeme wie Essenzen und Verderbnis. Daraus haben die Entwickler viel gelernt. Passive Dots und Effekte sind nicht gut in einem Spielbereich, wo es um den Skill eines Spielers gehen sollte.
- Auch PvPler müssen Torghast besuchen, um ihre legendären Rüstungsteile zu bekommen.
- Die Artefaktvorlagen können ab Shadowlands wahrscheinlich ohne die Ausrichtungs-Beschränkung zum Transmoggen genutzt werden. Innerhalb einer Klasse kann also jede Artefaktwaffe genutzt werden. Als Verstärker-Schamane z.B. die Faustwaffe vom Elementar-Schamanen.
- Das Transmoggen von zwei verschiedenen Schulterstücken steht auf der Liste. Es gibt aber noch einige Bedenken, was Clipping-Fehler und so weiter angeht.
- Erbstücke geben in Shadowlands keine zusätzliche Erfahrungspunkte mehr. Jedoch soll es einen neuen Bonus geben, der ebenfalls cool und einzigartig ist.
- Die Entwickler hoffen darauf, dass Spieler in Shadowlands gerne mehrere Twinks spielen, um alle Aspekte der vier Pakte zu erleben. Sowohl was das Gameplay angeht als auch die Lore.
- Das Freischalten der legendären Kräfte wird ähnlich wie bei den Essenzen aus Patch 8.2 ablaufen. Man weiß genau was zu tun ist, um einen bestimmten Effekt zu bekommen.
- Es kann zum Release nur ein legendäres Item getragen werden, doch im Laufe des Addons könnte die Anzahl noch steigen.
- Die Rezepte für die Basisitems der Legendarys, die von einigen Berufen hergestellt werden, können aus unterschiedlichen Quellen kommen.
- Nein, es wird in Shadowlands keine neue Klasse geben. Auch nicht innerhalb der Erweiterung.
- Das Problem mit Lags in großen Open-World-Schlachten ist den Entwicklern bekannt und eigentlich existiert es schon seit Tausendwinter in Woltk. Ja, es liegt daran, dass World of Warcraft sehr komplex geworden ist und viele Berechnungen im Hintergrund angestellt werden. Das ist der Grund, aber keine Ausrede. Die Entwickler wollen das Problem natürlich beheben.
- Das Pre-Patch-Event für Shadowlands wird langjährige Fans sicherlich ein wenig an die Invasion der Geißel von Wrath of the Lich King erinnern. Es ist nicht das gleiche Event, doch die Entwickler haben sich davon inspirieren lassen.
- Es wird keine Anpassungen an den Tertiärattributen in Shadowlands geben.
- Einige Entwickler haben sich bereits öfters die Möglichkeit angeschaut den Haustierkampf in die Companion-App zu bringen. Doch es gibt allerlei Herausforderungen dabei.
- Das UI für den Stall vom Jäger mit den insgesamt 200 Plätzen in Shadowlands wird wahrscheinlich keine Überarbeitung bekommen.
- Das Limit für 50 Charaktere pro Account wird wahrscheinlich nicht weiter erhöht.
- Die Zeitwanderung für Legion kommt sehr wahrscheinlich im Laufe von Shadowlands.
- Neue Rassen-Klassen-Kombinationen sind immer interessant, aber es sind keine für Shadowlands geplant.
- Das Pantheon des Todes ist den Titanen ebenbürtig. Sie waren Teil einer Gruppe, die die Schattenlande führten und gründeten. Die Seelenrichterin ist Teil des Pantheons des Todes.
- Ob wir in den Schattenlanden den Leerenfürsten begegnen? Das bleibt abzuwarten!
- Aber in Maldraxxus werden wir "Besucher" von Licht und Leere sehen, die von den Maldraxxi gefangen genommen wurden. Im Laufe des Addons werden wir diesen Bereich der Lore eventuell weiter erforschen.
- Die Schattenlande sind unendlich groß und ist möglich, dass wir im Laufe der Erweiterung mehr als die bisherigen 6 Reiche besuchen.
- Die Chance ist ziemlich hoch, dass Arthas in den Schlund geschickt wurde ...
- Alexandros Morgraine trägt keinen Aschenbringer, das war nur in einem frühen Alpha-Build der Fall. Er trägt eine neue Waffe, die an den Aschenbringer erinnert. Er nennt sie Fatebringer.
- Elune ist nicht nur auf Azeroth aktiv. Es gibt Anhänger von ihr auf verschiedenen Welten und sie wird als Göttin verehrt. Es gibt auch auf verschiedenen Welten Nachtkrieger, die keine Nachtelfen sind. Während der Kampagne im Ardenwald werden wir mehr darüber erfahren und andere Nachtkrieger kennenlernen.
- Im Laufe von Shadowlands werden wir einige unbekannte Wahrheiten über Sylvanas aufdecken, die die Meinung einiger Fans über sie ändern könnten. Direkt zum Start der Erweiterung gibt es ein Gespräch zwischen ihr und einem NPC, welches dazu führt, dass Masken fallen gelassen werden...
- Odyn ist kein wichtiger Charakter in Shadowlands. Es gibt einige neue Informationen, die mit ihm in Verbindung stehen, aber er selbst hat keinen großartigen Auftritt.
ich weiß nicht ob dies hierher passt, aber ich hätte zwei Fragen.
1. Kann man sobald man sich für einen Pakt entschieden hat auch das Sanktum der anderen Pakte weiterhin betreten oder gibt es fortan einen Sperre, die verhindert, dass man Zugang erhält bzw. bei der Bastion wird einfach der Flugpunkt gestrichen?
2. Es wird ja vom Sanktumausbau geredet. Bedeutet dies, dass man das Sanktum auch optisch weiterentwickelnt kann? Bei den Venthyr ist ja der unmittelbare Außenbereich (Teil des Sanktums) ziemlich demoliert und es wäre ja toll diese Bereiche zu "reparieren". Mich interessiert dies, weil ich gerne mit meinen Aktionen auch Auswirkungen auf die offene Welt sehen würde z.B. wie bei der Questreihe auf dem Hyjal oder dem Ausbau der Garnision.
Mit freundlichen Grüßen :)
ad 2) Genau das bedeutet das. Durch das "Animaleiter"-Zeug repariert man sogar das ganze durch die Animadürre verdorrte Paktgebiet.
zu 2) Ja definitiv. Allerdings ist die Antwort von Muhkuh etwas ungenau. Die Animaleiter haben NICHTS mit dem Sanktum zu tun. Man baut das Sanktum aus und es verändert sich damit auch optisch. ZUSÄTZLICH gibt es dann die Animaleiter, man hat aber nur Zugriff auf die im Gebiet des eigenen Pakets. Mit diesen verändert man die Welt. Ob man sie damit nun repariert oder eben einfach nur verändert... das wird man sehen.
Danke Andi für die zuverlässige deutsche Berichterstattung und schonmal ein schönes Wochenende an alle :)
War ein Interview, zu dessen Bearbeitung Andi wahrscheinlich noch nicht gekommen ist, war ja jetzt auch erstmal Nacht. Corruption ist mit dem PrePatch ersatzlos weg, Essenzen und Azerittraits bleiben bestehen, sind aber, sobald man die Shadowlands betritt, inaktiv.
Oh bitte nicht...sehe in dem Fall ein Gankingfest vorraus.
Denke dass Feinde das Stygia anderer auch ohne aufnehmen können, z.B. wenn man durch Mobs stirbt, aber dann kann man wenigstens nicht gegankt werden.
Denke aber eher, dass sie diese Funktion nicht hinzufügen werden.
so wie ich das verstehe, kann ich also z.B. den Ashbringer auf meinen SV moggen? weiß nicht wie ich das finde. Die waffe sollte dann doch zur klasse gehören. Auch wenn ich es begrüßen würde die specc voraussetzung zu entfernen.
Gibt es schon etwas dazu ob Taelia endlich auf Bolvar trifft?
Fändes ja nice würde Tirion auf Uther treffen. Und mal neue Infos zum scharlachroten Kreuzzug wären toll aber das ist wohl nebensache. ^^
Nicht falsch verstehen... ich hätte auch nichts dagegen die künftig Solo abfarmen zu können.
Allerdings ist es auch eher unproblematisch. Bisher musste man auch mit ner PreMade Gruppe rein oder sich random anmelden. Das wird sicher auch in Zukunft noch genug Leute geben, die wegen Mounts und Transmog da rein gehen.
Und wenn doch nicht, dann ist das Interesse eh nicht groß genug, dass Blizzard da Arbeit für Änderungen investieren würde.
Was ich mire maximal vorstellen kann, ist dass auch die High Modi künftig Random ohne PreMade Gruppe möglich werden.
Dass sie beide aus der Horde stammen und einen Krieg angefangen bzw. eskaliert haben sind ihre einzigen gemeinsamkeiten. Ihre Ziele, Methoden, Mentalitäten, etc. sind komplett verschieden.
Das ist wie zu sagen Hitler wäre nur Willhelm II 2.0
Die Aussage interpretiere ich eher so, dass ihre Handlungen und Motivationen vielleicht doch nicht so das große Noble Ziel im Hintergrund hat, welches wir noch nicht sehen und sie doch viel selbstsüchtiger gehandelt hat, als wir Fans es ggf. wahrhaben wollen.... oder vielleicht auch nicht!
Wir werden es ja in einer Woche wissen!
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH!!!!!!!! T_T
Gut zu wissen!
Die Wahrheiten im Zusammenhang mit Sylvanas interessieren mich schon sehr. Hoffe, dass dieses Mal das meiste auch wirklich aufgelöst wird, und nicht wieder mehr Fragen offen bleiben.