Auch wenn wir immer schneller auf eine vierstellige Zahl von verschiedenen Reittieren in World of Warcraft hinsteuern, haben die Entwickler noch genug Ideen, für neue Wildtiere, Maschinen und Co, mit denen wir durch Wälder, Täler, Meere oder auch Städte reiten, schwimmen und fliegen können. Mit Shadowlands gibt es einen weiteren Schwung an schicken neuen Mounts, die über verschiedenste Aktivitäten freigeschaltet werden können. In unserer Vorschau auf alle Neuheiten schauen wir uns heute den Phalynx genauer an!
Die Phalynx kommen aus der Bastion und werden dort von den Kyrianern gebaut und mit Anima zum Leben erweckt, um als Reittier oder gar Begleiter im Kampf genutzt zu werden. Deshalb könnte es auch ganz gut sein, dass dieses Mount über den Pakt freigeschaltet wird und somit nicht für alle Spieler zur Verfügung steht. Jedoch gibt es auch zwei verschiedene Versionen mit jeweils vier Farbvarianten. Einmal eine epische Variante mit einigen zusätzlichen Animationen sowie Rüstungsteilen und dann noch die normale Version.
Und folgend noch eine kurze Videovorschau auf den Phalynx mit einigen Animationen und allen Farbvarianten der zwei unterschiedlichen Versionen. Was haltet ihr von diesem Reittier? Gehört es in euren Stall oder lieber doch nicht?
Die Phalynx kommen aus der Bastion und werden dort von den Kyrianern gebaut und mit Anima zum Leben erweckt, um als Reittier oder gar Begleiter im Kampf genutzt zu werden. Deshalb könnte es auch ganz gut sein, dass dieses Mount über den Pakt freigeschaltet wird und somit nicht für alle Spieler zur Verfügung steht. Jedoch gibt es auch zwei verschiedene Versionen mit jeweils vier Farbvarianten. Einmal eine epische Variante mit einigen zusätzlichen Animationen sowie Rüstungsteilen und dann noch die normale Version.
Und folgend noch eine kurze Videovorschau auf den Phalynx mit einigen Animationen und allen Farbvarianten der zwei unterschiedlichen Versionen. Was haltet ihr von diesem Reittier? Gehört es in euren Stall oder lieber doch nicht?
Der "Himmel" des Christentums ist übrigens auch ein Totenreich und du wärst da wohl der einzige, der sich dort dreiköpfige feuerspeiende Hunde und doppelköpfige Flugschlangen vorstellt.^^ Die Schattenlande spiegeln mehrer unterschiedliche "Totenreiche" wieder - von "Himmelsreichen" über "Ewiger Kreislauf" bis zu "Hades/Unterwelt" und "Hölle/"Ewige Verdammnis"
Es wirkt übrigens ziemlich dämlich, anderen Leuten Sachen, die sie nicht gesagt haben, in den Mund zu legen und sie damit kleinzureden oder ihre Meinungen (beispielsweise durch Betonung mit Anführungsstrichen) ins Lächerliche zu ziehen. Man kann seine Meinung auch einfach nur äußern und anderen ihre belassen. Danke sehr!
Wieso nicht mal Hunde, Hamster, Eichhörnchen, Kühe, Maulwurf oder whatever. Aber nicht andauernd hunderte verschiedene Katzen mit zig recolors...
später ab 8.1 wurde es besser und ich habe die Hoffnung das es in SL ähnlich wird
da geb ich dir recht. allerdings macht es sich blizzard da halt immer zu leicht. ich war auch enttäuscht wie ich sah dass es das "fledermaus shop mount" im Arathihochland und auf Inselexpeditionen gab. Das entwertet es meiner Meinung nach da es für mich immer ein spezielles Modell war.
Es ist fast so als wolle sich Blizzard keine Mühe mehr machen und recycelt einfach vorhandenes immer wieder.
Bei Shu-Zen haben sie zwar auch das Qilen-Modell verwendet, aber wenigstens schaut es mal wie ein Hund aus^^
Da es ja auch Vorlagen für Pets gibt, sollte es doch nicht all zu kompliziert sein, daraus auch mal zum Beispiel ein Corgi-Mount zu basteln^^
@Corfynn
Die Pakt-Sets find ich echt mega abartig. Es wurden zwar auch noch andere unfertige geleakt. Aber da sind auch allerhöchstens zwei Sets für mich dabei. Die sind zwar auch nicht überragend aber immerhin besser als der andere Müll^^
Den Krogg aus dem Tiefenpfuhl möcht ich sogar. Das ist mal einigermaßen etwas neues. Korrigier mich aber das basiert auch auf einem Raptormodell oder? Jedenfalls ist das Drumherum etwas neues^^
Das Kakerlakenmount ist einfach nur ekelhaft^^
Ich kann Pferde Ingame schon nicht mehr sehen.
@Sefias - Also, ich weiß nicht, ich finde man muss für die meisten Mounts durchaus was tun und bekommt die nicht hinterhergeworfen.
Ruhm des Schlachtzüglers.. da muss man was tun
Die Mounts, die in Instanzen und Raids droppen können (*HAHAHAHAHAHA* mein letzter Mountdrop in einer Instanz oder Raid war der Bronzedrachen, ich hab da einfach kein Glück)... muss man viel Glück haben und die Instanzen bis zum Erbrechen gehen
Die Mounts von den inseln.. muss man sich erfarmen
Die Mounts beim Dienstmedalienhändler (keine Ahnung wie das bei der Horde heißt) ... muss man sich erfarmen
Die Mounts aus den Kriegsfronten oder von den Rare... muss man sich erfarmen und viel Glück haben
Also, hinterhergeworfen ist was anderes
Bei den Pferden gebe ich dir auch recht. Und auch mittlererweile bei den Pterodaxen. Die Dinger die man für wieviel Gold in den entsprechenden Zonen bekommt, 90k?
Zum Thema "man soll etwas dafür machen" seh ich das nicht soo streng.
Für schöne Mounts wie den roten Elch (Den ich noch nicht mal habe^^) oder den Antorischen Schattenhund muss man durchaus etwas tun.
Kyriae hat es schön angerissen. Es gibt viele PVP Mounts die ich nicht habe weil ich kein PVP´ler bin.
Auch andere Mounts die "relativ" einfach zu bekommen sind, musste ich mit zig Chars wochenlang abfarmen.
Ich würd sogar soweit gehen dass das Argument "man muss mehr für ein Mount" tun für Retail schon lange nicht mehr angebracht ist. Es gibt genug für die man viel machen muss. Vorallem als Casual.
Dazu kommt noch dass manche Mounts einfach schwerer zu bekommen sind als die "klassischen Rares" wie der TLPD, Voidtalon etc weil der RNG Faktor so miserabel ist.
Die BfA mythic Dungeonmounts sind seltener als Invincible^^
Irgendwie entwertend oder?
Was die Mounts angeht sind viele Nette bei. Auch die der Kyrianer gefallen mir.
Dennoch wären vom Bewegungsablauf neue Mounts definitiv mal Zeit.