Die Videoserie Nachleben soll uns heiß machen auf die kommenden Geschichten in Shadowlands. Der erste Teil, in dem es um Uther und die Bastion ging, hat dies auf jeden Fall schon getan. Denn schließlich spielte Arthas eine Rolle und von diesem guten Herrn wollen ja bekanntlich viele einen Auftritt in den Schattenlanden sehen. In unserer Zusammenfassung der Paktkampagne der Kyrianer, gibt es sogar noch ein paar Zusatzinfos zum Thema! Diese Woche erschient dann der zweite Teil, in dem es um Draka und Maldraxxus ging. Auf den ersten Blick gab es jedoch keine wirklich neuen Informationen, die es nicht sowieso schon gegeben hätte. Der Primus ist verschwunden, es herrscht Krieg zwischen den Häusern und zwei sind bereits gefallen.
Doch wer ganz genau hingesehen hat, der konnte einen sehr wichtigen Hinweis entdecken. In einer Szene stiehlt Draka als Assassine eine Schriftrolle. Allerdings nicht irgendwo in den Schattenlanden, sondern in einer anderen Welt. Um es genauer zu sagen, auf einem Planeten, der von der Brennenden Legion besetzt wurde! Zwar wird das Bild nur knapp 2 Sekunden gezeigt, aber wie ihr folgend sehen könnt, wird der Eingang ins Gebäude, wo die Schriftrolle liegt, von zwei Teufelswachen bewacht. Witzigerweise gibt es eine beinahe identische Szene in der Vidoeserie Vorbote zur Erweiterung Legion im Teil über Illidan bei Minute 2:11.
Als die ersten Fans dies entdeckten, gab es schnell Diskussionen darüber, ob Blizzard wirklich so faul ist und einfach Szenen aus einem anderen Video kopiert hat. Ebenso wurden diverse Theorien aufgestellt, dass es sich eventuell gar nicht um Teufelswachen handelt, sondern um Kreaturen aus den Schattenlanden. Doch das Rätsel Raten hat nun ein Ende, denn Brian Horn, der Director des Videos, hat sich auf Twitter gemeldet und bestätigt, dass Draka tatsächlich eine Karte der Brennenden Legion auf einem anderen Planeten gestohlen hat. Christie Golden, Mitarbeiterin im Autoren-Team von Blizzard, schrieb zudem, dass Maldraxxus existiert, um die Schattenlande zu beschützen, und es solche gibt, die versuchen die Schattenlande zu zerstören.
Zusätzlich muss hier auch noch der Punkt hervorgehoben werden, dass es für Draka also möglich war die Schattenlande zu verlassen. Das ist jedoch eigentlich ziemlich logisch. Noch nie wurde gesagt, dass die Schattenlande nicht verlassen werden könnten. Die Kyrianer können dies, um Seelen in Jenseits zu überführen. Außerdem haben wir schon mit diversen NPCs zu tun gehabt, die aus den Schattenlanden kommen. Auch die Mittler, die wir in Oribos treffen, reisen durch den gesamten Kosmos, um neue Waren zum Verkaufen zu finde. Zu guter Letzt steht auch auf der offiziellen Webseite, bei der Beschreibung der Nekrolords, der folgende Satz: Nekrotische Soldaten, die im gesamten Kosmos Krieg führen!
Lange Rede, kurzer Sinn: somit haben wir das wichtige Lore-Highlight aus dem zweiten Teil von Nachleben. Die Brennende Legion hat versucht die Schattenlande zu zerstören, anzugreifen oder was auch immer. Wie wir schon wissen, haben die Nathrezim damals Frostgram und den Helm der Dominanz für die Brennende Legion aus dem Schlund geholt und es ist wahrscheinlich, dass sie diese beiden Artefakte vom Kerkermeister bekommen haben. Ob sich die Reise von Draka nun vor oder nach diesem Ereignis abspielt, das wissen wir leider nicht. Alles in allem ist es aber sehr spannend, dass es offenbar kein Geheimnis ist, dass die Brennende Legion eine Verbindung zu den Schattenlanden hat. So wie auch schon das Licht und die Leere die Schattenlande angegriffen haben ...
Doch wer ganz genau hingesehen hat, der konnte einen sehr wichtigen Hinweis entdecken. In einer Szene stiehlt Draka als Assassine eine Schriftrolle. Allerdings nicht irgendwo in den Schattenlanden, sondern in einer anderen Welt. Um es genauer zu sagen, auf einem Planeten, der von der Brennenden Legion besetzt wurde! Zwar wird das Bild nur knapp 2 Sekunden gezeigt, aber wie ihr folgend sehen könnt, wird der Eingang ins Gebäude, wo die Schriftrolle liegt, von zwei Teufelswachen bewacht. Witzigerweise gibt es eine beinahe identische Szene in der Vidoeserie Vorbote zur Erweiterung Legion im Teil über Illidan bei Minute 2:11.
Als die ersten Fans dies entdeckten, gab es schnell Diskussionen darüber, ob Blizzard wirklich so faul ist und einfach Szenen aus einem anderen Video kopiert hat. Ebenso wurden diverse Theorien aufgestellt, dass es sich eventuell gar nicht um Teufelswachen handelt, sondern um Kreaturen aus den Schattenlanden. Doch das Rätsel Raten hat nun ein Ende, denn Brian Horn, der Director des Videos, hat sich auf Twitter gemeldet und bestätigt, dass Draka tatsächlich eine Karte der Brennenden Legion auf einem anderen Planeten gestohlen hat. Christie Golden, Mitarbeiterin im Autoren-Team von Blizzard, schrieb zudem, dass Maldraxxus existiert, um die Schattenlande zu beschützen, und es solche gibt, die versuchen die Schattenlande zu zerstören.
Zusätzlich muss hier auch noch der Punkt hervorgehoben werden, dass es für Draka also möglich war die Schattenlande zu verlassen. Das ist jedoch eigentlich ziemlich logisch. Noch nie wurde gesagt, dass die Schattenlande nicht verlassen werden könnten. Die Kyrianer können dies, um Seelen in Jenseits zu überführen. Außerdem haben wir schon mit diversen NPCs zu tun gehabt, die aus den Schattenlanden kommen. Auch die Mittler, die wir in Oribos treffen, reisen durch den gesamten Kosmos, um neue Waren zum Verkaufen zu finde. Zu guter Letzt steht auch auf der offiziellen Webseite, bei der Beschreibung der Nekrolords, der folgende Satz: Nekrotische Soldaten, die im gesamten Kosmos Krieg führen!
Lange Rede, kurzer Sinn: somit haben wir das wichtige Lore-Highlight aus dem zweiten Teil von Nachleben. Die Brennende Legion hat versucht die Schattenlande zu zerstören, anzugreifen oder was auch immer. Wie wir schon wissen, haben die Nathrezim damals Frostgram und den Helm der Dominanz für die Brennende Legion aus dem Schlund geholt und es ist wahrscheinlich, dass sie diese beiden Artefakte vom Kerkermeister bekommen haben. Ob sich die Reise von Draka nun vor oder nach diesem Ereignis abspielt, das wissen wir leider nicht. Alles in allem ist es aber sehr spannend, dass es offenbar kein Geheimnis ist, dass die Brennende Legion eine Verbindung zu den Schattenlanden hat. So wie auch schon das Licht und die Leere die Schattenlande angegriffen haben ...
Uther ist da eine Ausnahme. Eigentlich kommen Seelen in die Schattenlande. Die Seelen von jenen, die von Frostgram getötet werden, wurden in Frostgram eingesperrt.
Nur weil Uther vor seinem Tod noch das Licht anfleht, seine Seele zu beschützen, wird ein Teil davon "gerettet" und kommt in die Schattenlande.
Für andere gelten die normalen Regeln bzgl. Schattenlande bzw. Legion.