Ebenfalls neu: Dämonenjäger und Todesritter starten ab Patch 9.0 nicht mit Stufe 1, sondern mit Stufe 10, so wie die Verbündeten Völker, und sie müssen trotzdem noch ihr Startgebiet durchspielen. Während also alle anderen Klassen ab Level 10 entweder in Battle for Azeroth oder einer anderen ausgewählten Erweiterung bis Level 50 unterwegs sind, müssen die Heldenklassen erst einmal noch ihr eigene Startererfahrung abschließen. Wieso die Entwickler sich nach der BlizzCon noch umentschieden haben, wissen wir nicht.
Beim brandneuen Starterlebnis von Shadowlands wartet das Abenteuer auf die Helden von Azeroth. Diese Einführung ist sowohl für Veteranen als auch für neue Spieler verfügbar und legt den Grundstein für eure Reise durch die Welt.
Eine Expedition wird vermisst und ihr seid Teil einer Truppe von frischgebackenen Abenteurern, die herausfinden soll, was aus ihr geworden ist. Wie das bei solchen Reisen meistens der Fall ist, findet ihr euch an Bord eines Schiffes mit Kurs auf ihren letzten bekannten Standort wieder. Als die Dinge sich zum Schlechteren wenden, landet ihr auf einer Insel, dem Exil.
Hier stellt ihr euch den Herausforderungen der Insel, die im Laufe eurer ersten 10 Stufen immer anspruchsvoller werden. Je mehr Fortschritte ihr macht, desto mehr lernt ihr über die neuen Fähigkeiten, die euch zur Verfügung stehen.
Auf dem Höhepunkt eures Abenteuers tretet ihr in einem „Mini-Dungeon“ für 1 bis 5 Spieler zwei neuen Bossen entgegen.
Neue Fähigkeiten erlernen
Dieses neue Spielerlebnis soll euch eine Vielzahl an Fähigkeiten beibringen, die für erfolgreiche Abenteuer in Azeroth und darüber hinaus erforderlich sind.
Auf eurem Weg durch das Exil lernt ihr die Grundlagen von World of Warcraft und bekommt ein Gefühl für die wichtigsten Spielmechaniken der Klasse eurer Wahl. Krieger lernen, was einen guten Ansturm ausmacht. Schurken befassen sich mit Combopunkten und wie man sie effektiv einsetzt. Und Jäger lernen, wie sie Begleiter zähmen und im Stall unterbringen.
Unterwegs trefft ihr im Exil auf neue Verbündete, die euch weitere Fähigkeiten für eure Klasse beibringen können. Paladine stoßen auf den Geist eines ehemaligen Paladins, der sie 'Gottesschild' lehren kann. Mönche können sich dagegen durch spirituelle Anleitung bei der Meditation 'Berührung des Todes' aneignen.
Diese Grundlagen bereiten euch darauf vor, den vielen Herausforderungen zu trotzen, die euch in Azeroth erwarten. Sie helfen euch auf dem Weg zum Erfolg – wo immer euer Abenteuer euch auch hinführt.
Für neue Spieler
Wenn ihr World of Warcraft zum ersten Mal spielt und noch nie einen Charakter erstellt habt oder an Stufen aufgestiegen seid, beginnt ihr eure Reise durch Azeroth mit dem Starterlebnis. Hier lernt ihr die Grundlagen eurer Klasse kennen und erfahrt, wie ihr mit dieser neuen Welt interagieren könnt.
Nach Abschluss des Abenteuers geht es in Battle for Azeroth weiter. Dort steigt ihr bis Stufe 50 auf und reist dann in die Schattenlande.
Für erfahrene Spieler
Wenn ihr ein erfahrener Spieler oder bereits mit einem Charakter an Stufen aufgestiegen seid, könnt ihr das Starterlebnis wahlweise überspringen und auf Stufe 1 im Startgebiet eures Volkes beginnen. Ab Stufe 10 könnt ihr entweder in Battle for Azeroth weiterspielen oder mit Chromie sprechen. Bei ihr könnt ihr eine Erweiterung auswählen, in der ihr Stufen aufsteigt, bis ihr auf Stufe 50 die Schattenlande betreten könnt. Spieler mit einem Charakter der verbündeten Völker, mit einem Todesritter oder einem Dämonenjäger beginnen automatisch auf Stufe 10 und absolvieren ihr eigenes Starterlebnis.
Mal ne Frage, leveln von 1 bis 50 ist das etwa vergleichbar mit der Dauer auf Classic level 1 bis 50 zu leveln? Geht wohl eher schneller auf Shadowlands.