Die Herstellung der legendären Basisitems wird eine der Hauptbeschäftigungen für Lederverarbeiter, Schmiede, Schneider sowie Juwelenschleifer in Shadowlands sein und wie wir bereits berichteten, müssen ordentlich Zeit und Ressourcen investiert werden. Sehr wahrscheinlich wird es kaum ein Handwerker schaffen alle Basisitems auf Rang 4 und somit dem höchsten Itemlevel zu erlernen, sondern man sollte sich besser auf ein paar Rüstungsslots spezialisieren und diese voranbringen. Mit dem neusten Update der Beta wurde der ganze Prozess durch ein neues benötigtes Material erneut etwas teurer gemacht: Orborealsplitter.
Diese seltene Ressource wird von den Mittlern im Handwerksviertel verkauft und kann nicht selbst gefarmt werden. Pro Splitter müssen 1.000 Gold bezahlt werden und für die Herstellung eines Basisitems auf Rang 1 wird auch nur einer benötigt. Auf Rang 4 geht es dann hoch auf 5 Splitter, die für 5.000 Gold Zusatzkosten sorgen. Wieso genau das nun nötig war ist und nicht so ganz klar, aber Blizzard hat sicherlich Gründe dafür. Im Endeffekt werden die Preise im Auktionshaus nun noch etwas höher ausfallen.
Orborealsplitter auf den verschiedenen Rängen
Diese seltene Ressource wird von den Mittlern im Handwerksviertel verkauft und kann nicht selbst gefarmt werden. Pro Splitter müssen 1.000 Gold bezahlt werden und für die Herstellung eines Basisitems auf Rang 1 wird auch nur einer benötigt. Auf Rang 4 geht es dann hoch auf 5 Splitter, die für 5.000 Gold Zusatzkosten sorgen. Wieso genau das nun nötig war ist und nicht so ganz klar, aber Blizzard hat sicherlich Gründe dafür. Im Endeffekt werden die Preise im Auktionshaus nun noch etwas höher ausfallen.
Orborealsplitter auf den verschiedenen Rängen
- Rang - 1 Orborealsplitter = 1.000 Gold (z.B. Grim-Veiled Belt)
- Rang - 2 Orborealsplitter = 2.000 Gold (z.B. Grim-Veiled Belt)
- Rang - 3 Orborealsplitter = 3.000 Gold (z.B. Grim-Veiled Belt)
- Rang - 5 Orborealsplitter = 5.000 Gold (z.B. Grim-Veiled Belt)
Verkaufen für 250
Ich sehe da kein Fehler
Schwarmarkt-AH… ok.
Marke… naja, weniger, weil wird nur umgeschichtet und dafür wird dafür zu viel Gold gefarmt.
Zeug das man fürs Spiel braucht? An die Begründung glaubst du doch jetzt bitte nicht wirklich!?
Was neue Währungen minimiren angeht… wieviel hatten wir jetzt zu BfA? 7?8? Ich glaube soviele hatten wir zu WotLK(?) das letzts mal, bevor sie die unterschiedlichen Marken vereinheitlich hatten.
- Azerit
- Kriegsressourcen
- Seefahrerdublonen
- Dienstmedaiilen
- Ehre
- Eroberung
- Titanresiduum
- Manaperlen
(- die Handelsitems bei den Murlocs in Naz)
- Manifestierte Visionen
(- Gefäße)
- Andenken
- Echos
(- Siegel)
Zwölf ohne die in Klammern und ohne eventuell vergessene. Dazu kommen die aus den Addons davor, die noch nützlich sind, z.B. Pet-Battle-Medaillen
Edit:
- Ersatzteile/Ersatzteilkiste
Denn : Das aller erste Rank 4 Item kostet dann in der summe bis dahin : 65.000 gold ....... und da sind jetzt noch keine Materialien dabei.
Eigentlich ein bisschen wie im echten Leben: Wer mehr Dinge tut oder laufen lässt, die Gold bringen, als Dinge, die Gold kosten, ist eigentlich immer im Plus. Und gerade jetzt, da wie von vielen behauptet nichts zu tun ist, könnte man das in Angriff nehmen. Keine Ahnung, ich kann ohne AH nicht spielen, ohne eine Session im Plus zu beenden - allerhöchstens mal einen Raidabend.
Wenn ich jetzt Kräuterkunde/Alchie bin, kann ich mir dann meine Legys im AH kaufen bzw von anderen herstellen lassen oder sind die hergestellten Legys BOP?
Wird dann wahrscheinlich richtig schön teuer werden wenn man bestimmte Sachen drauf haben will, oder kommt jeder an die Mats zum herstellen auch ohne den bestimmten Beruf? :D
Herstellungs Berufe stellen diese her und verkaufen diese. Aufwerten muss die dann jeder für sich.
Als Alchi bist du das ganze Addon Relevant und kannst damit, grad zu beginn eines neuen Raides, unmengen an Gold machen.
Durch die Multiboxer und "Preisdrücker" (Bezweifel immer noch das es sowas tatsächlich gibt in WoW, die Nachfrage ist übersättigt und dementsprechend der Preis) sinkt dann im gleichen maße der Preis von Erzen/Leder etc und damit auch der Basisitems. Am anfang bekommst du im Verkauf für einen Trank 100G und das Basisitem kostet 100.000G, nach 4 Monaten bekommst du für einen Trank 10G und das Basisitem kostet 10.000G.
In SL ist es endlich mal so, das nicht nur der Alchi, zusammen mit VZ und vllt noch Juwe, die Berufe sind, die sehr viel Gold bringen und das ist eine Gute entwicklung in WoW.
Stärke Flask 21G gewinn (Ohne proc)
Int Flask 77G gewinn (Ohne proc)
Int Pot 62G gewinn (Ohne proc)
Wenn du dann, aktuell, nur herstellst, wenn dein Berufsitem die Procs erhöht, hast du durchaus auch mal 5 Flask mit ein mal Mats, wodurch du statt 77G gewinn ~950G gewinn hast.
Wenn du es nicht schaffst mit Alchemie Gold zu machen liegt es an dir und nicht am Beruf
Mich stört bei so Systemen einfach immer wieder das Ungleichgewicht, die Spieler mit viel Gold interessiert das nicht... und die Spieler mit wenig Gold haben probleme...
Aber wait wenn ich mir meine Legendarys herstellen will kauf ich mir eben mal ne Marke GG Blizzard :D