Wie wir in den vergangenen Tagen gelernt haben, ist das Paktsystem in Shadowlands ein ziemlich großes Feature. Paktfähigkeiten, Seelenbande, Paktsanktum, die Kampagne, die Abenteuer, Paktaufwertungen, Paktansehen, einzigartige Paktfeature, die ganzen Belohnungssysteme sowie viele viele Kleinigkeiten. Und das Beste ist, das alles gibt es 4-mal, denn schließlich stehen vier verschiedene Pakte zur Auswahl. Nekrolords, Kyrianer, Venthyr oder Nachtfae, wohin soll man gehen? Eine unglaublich schwierige Entscheidung, die vielleicht sogar schwieriger zu treffen ist, als die Wahl der Klasse, Rasse oder Fraktion.
Vielleicht gefällt einem die Paktfähigkeit bei den Nachtfae sehr gut, dafür ist aber ein richtig toller Seelenbund-Partner bei den Kyrianern, doch das Paktsanktum der Venthyr ist das coolste und die Rüstung der Nekrolords ist einfach erste Klasse. Mal ganz abgesehen davon ist das exklusive Feature Pfad des Aufstiegs bei den Kyrianern mega spaßig und das Reittier der Venthyr passt perfekt zur gespielten Klasse. Puff, der Kopf explodiert... nachdem man gemerkt hat, dass die Paktkampagne bei den Nekrolords sehr spannend ist.
Konntet ihr euch schon für einen Pakt entscheiden? Falls nicht, gibt es nun die gute Nachricht. Ihr könnt den Pakt wechseln! Während der Levelphase lernt man bekanntlich alle Pakte kennen und darf zumindest die Paktfertigkeiten ausprobieren. Im Endgame geht es dann darum einen Pakt auszuwählen. Falls man das Gefühl hat, dass die Entscheidung nicht richtig war, ist es möglich über eine Quest zu einem anderen Pakt zu gehen. Diese soll recht einfach erledigen zu sein, doch natürlich verliert man dann alle Freischaltungen und Vorteile von seinem bisherigen Pakt.
Somit wäre es dann möglich einfach im Endgame noch einmal durch jeden Pakt durchzugehen und zu sehen, wo man sich am besten aufgehoben fühlt. Aber Achtung, wenn ihr einmal einen Pakt verlassen habt, dann ist es nur schwer zurückzukommen! Ihr habt den Pakt verraten und die Mitglieder werden euch das nicht so schnell wieder verzeihen. Was genau das heißt, das ist bislang nicht bekannt. Doch es ist auf jeden Fall ein aufwändiges Unterfangen, welches man nicht wiederholen will.
Es ist zwar einfacher gesagt als getan, doch wer wirklich alles in vollem Umfang erleben sowie freischalten will, der muss in Shadowlands vier Twinks spielen. Nur dann ist es möglich Mitglied in jedem Pakt zu sein und wirklich alles zu sehen sowie zu bekommen. Weiterhin ist unklar, ob z.B. kosmetische Freischaltung komplett accountweit zur Verfügung stehen und somit z.B. ein Paladin-Kyrianer alle Rüstungssets der Kyrianer freischalten darf, damit man beispielsweise das Stoff-Kyrianer-Set mit einem Nachtfae-Magier tragen kann. Oder aber das Venthyr-Mount mit einem Nekrolord-Schurken ausgepackt werden kann.
Vielleicht gefällt einem die Paktfähigkeit bei den Nachtfae sehr gut, dafür ist aber ein richtig toller Seelenbund-Partner bei den Kyrianern, doch das Paktsanktum der Venthyr ist das coolste und die Rüstung der Nekrolords ist einfach erste Klasse. Mal ganz abgesehen davon ist das exklusive Feature Pfad des Aufstiegs bei den Kyrianern mega spaßig und das Reittier der Venthyr passt perfekt zur gespielten Klasse. Puff, der Kopf explodiert... nachdem man gemerkt hat, dass die Paktkampagne bei den Nekrolords sehr spannend ist.
Und da noch nicht bekannt wie aufwändig es wirklich sein wird zurück zu einem verlassenen Pakt zu kommen würde ich erstmal noch entspannt bleiben. "aufwändig" heisst bei Blizzard meist täglich nervige Sachen zu machen und das es vllt. ein wenig dauert. Solange es nicht 1 Monat dauert, sondern vielleicht 1-2 Wochen wäre es denke ich noch nicht mal ein Problem und würde verhindern das man andauernd für den Content switchen kann. Aber trotzdem könnte man sich z.B. für einen Mythic Endboss einen anderen Pakt holen weil er dort vllt. besonders sinnvoll ist.
Es soll halt eigentlich so "aufwendig" sein, dass sich der andauernde Wechsel rein für den Content nicht lohnt.
Mainchar Schutzkrieger geht zu den Venthyr, mein Blut-DK zu den Necrolords, mein Pala zu den Kyrianer und mein Zandalari zu den Nachtfae.
Aber es ist klar, dass das gejammer bei einigen groß ist, die möchte ja sowieso am liebsten gleich alles in den Poscher gesteckt bekommen
Grundsätzlich zeigt sich aber jetzt noch deutlicher der Haken an dem ach so tollen Paktsystem. Einzige Hoffnung, das die Pakt-Bonis im Spiel bei Heilung, Tanken und Schaden nicht ganz so ins Gewicht fallen wie viele Bonis anderer System vorher.
wäre es alles aufgebaut wie talente (wechselrestriktionen) könnten die die nicht wechseln wollen das ja immernoch tun, aber alle anderen dann eben auch.
Meine aktiveren Mains wäre zb ein Retri, Eule, Verstärker ^^
Habe null Ahnung was wo wem bringt, was es für Bonuse gibt oder wie auch immer.
Wird es Bonuse auf Schaden / Heilung oder sonstiges geben ?
Natürlich möchte ich nur das "beste" für meine Chars, andererseits möchte ich auch Mounts, Pets, Rezepte, Tmog und Co ^^
Video zu allen Paktsystemen
http://www.vanion.eu/videos/shadowcheck-das-sind-die-paktfeatures-22257
Alle Seelenbund-Talentbäume
http://www.vanion.eu/search/?s=seelenband
Alle Paktfähigeiten findest du hier
http://www.vanion.eu/search/?s=paktf%C3%A4higkeiten
Transmogsets der Pakte
http://www.vanion.eu/news/shadowlands-die-ausrustung-der-pakte-alle-sets-und-alle-farben-21899
aber gut. auf der einen seite meinen dass man zwingend ein neues rpg element braucht (denke nicht dass man es tut), aber dann kann man sein geschlecht beim friseur ändern (freut mich aber).
Klar, der Rollenspiel-Aspekt ist da, aber da Blizzard den seit Jahren eigentlich mit Füßen tritt zieht das Argument mal so gar nicht.
Heißt mal böse gesagt also, das Twinken wird in SL nicht leichter sondern zwingend erforderlich und zwar am besten vier mal die gleiche Klasse damit das Wechseln bei Nerfs zumindest ein wenig einfacher wird. Damit fällt also eine Freude, nämlich am Char rumschrauben und für sich den besten Weg finden schon mal was Pakt-Bonis angeht weg. Wie sie es doch immer wieder verkacken.
Laut Damagerankings sind Fire Mages das non+ultra im aktuellen Content. der Unholy DK ist das 2 schlechteste. Trotzdem ist bei Warcraftlogs der beste DD ein Unholy DK und in den Top10 taucht nichtmal ein Fire Mage auf. (Im übrigen liegen bei dem Ranking der durchschnitt bei etwa 89,5K, Tob bei 109 und Bottom bei 81K, so das der rechnerisch Schlechteste 10% unter dem durchschnitt und der rechnerisch Beste 20% über dem Durschnitt liegt. beides nicht sonderlich viel wenn man bedenkt das es für gleichwertige Rüstung und einen unrealtistisch perfekten Spielstil errechnet ist)
Also selbst wenn die Paktfähigkeiten nach einem Patch 10% auseinander liegen wird das wohl maximal bei den Topgilden relevant sein, die Raidcontent mit einem Itemlevel abschließen wollen, der unter dem gewöhlichen Itemlevel liegt, mit dem man den Content macht
Doch Teron, was ich mit den Twinks meinte hast du wohl nicht verstanden, aber ich bin mir sicher, wenn du die Idee noch mal durchspielst wirst es verstehen. Das ich dir irgendwelche Augen geöfftet habe bezweifel ich im Übrigen, aber ne Flamgundlage geboten, das ist schön. Geh dir nen Eis holen.