Letzte Woche haben die Betatester einen äußerst interessanten Fund in den Dungeons von Shadowlands gemacht. So können diverse Boni freigeschaltet werden, die das Vorankommen in den Instanzen ein klein wenig erleichtern. Aber nur, wenn man den richtigen Pakt spielt. Es gibt bekanntlich acht Dungeons, wovon jeweils 2 einem Reich und somit einem Pakt zugeordnet sind. Bisher wurde nur in der Instanz Nebel von Tirna Scithe herausgefunden, was man dort als Nachtfae anstellen kann. Unter anderem können weitere Checkpoints freigeschaltet und Trashgruppen übersprungen werden. Heute geht es weiter mit Vorteilen für die Kyrianer in der Nekrotischen Schneise und den Venthyr in den Blutigen Tiefen.
Direkt neben dem Eingang des Dungeons befindet sich ein Defekter Goliath und ein zweiter kommt auf der linken Seiten hinter der Brücke nach dem ersten Boss. Als Kyrianer kann die Signaturfähigkeit Provost beschwören genutzt werden, um den eigenen Provosten herbeizurufen und ihn darum zu bitten, dass er die Goliaths reaktiviert. Das kann ein Kyrianer allerdings nur einmal pro Tag machen. Somit benötigt man zwei Gruppenmitglieder, die die Kyrianer als Pakt ausgewählt haben, um beiden Goliaths zu aktivieren.
Nach der Aktivierung hinterlässt ein Goliath 20 blaue Animakugeln, die für 12 Sekunden auf dem Boden liegen bleiben. Werden diese eingesammelt, bekommen Spieler den 40-sekündigen Buff Anima Exhaust. Dieser erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit, die Tempowertung, die generierte Heilung und den ausgeteilten Schaden um 1% pro Stapel und verringert den eingehenden Schaden um 4%. Ein einziger Spieler würde somit also einen 80%-Buff auf die genannten Werte bekommen, was ziemlich stark ist. Somit können mehrere Trashgruppen oder gar ein Boss recht schnell auseinandergenommen werden. Oder aber man teilt die Kugeln auf die Gruppe auf, damit jeder was davon hat.
Im gesamten Dungeon können Spieler vier Animakäfige finden. Der erste befindet sich kurz vorm ersten Boss, der zweite in dem Flur nach dem ersten Boss, im ersten Raum auf der linken Seite, der dritte ist kurz vor dem zweiten Boss und den letzten Käfig findet man auf dem Flur, der zum Endboss führt. Mitglieder der Venthyr können den Käfig aktivieren, wodurch Gegner im Umkreis von 40 Metern 20 Sekunden lang den Debuff Anima Drain erhalten. Nun gilt es so viele dieser Gegner wie möglich zu töten. Denn wenn die 20 Sekunden um sind, bekommt die Gruppe für jeden getöteten Gegnern einen Stapel vom Buff Sinfall Boon.
Durch diesen wird der verursachte Schaden und die generierte Heilung 30 Sekunden lang um 3% erhöht. Wie viel einem der Buff bringt, kommt natürlich auf die Gruppe an. Je nach Taktik könnte dadurch ein ziemlich großer Bonus herauskommen, der für ein paar eingesparte Sekunden sorgen dürfte. Besonders interessant ist hierbei natürlich das Risiko, ob man sehr viele Gegner zusammenzieht, um einen großen Buff zu erhalten, aber eventuell dabei sterben könnte.
Das waren nun nur zwei Boni in zwei Dungeons. Im Nebel von Tirna Scithe gab es insgesamt drei verschiedene Vorteile für die Nachtfae. Man kann also davon ausgehen, dass da noch was kommt und es fehlen auch noch fünf Dungeons. Vor allem was das Freischalten von Checkpoints angeht, sollte es in jedem Dungeon irgendwas geben. Am Anfang der Alpha gab es die Checkpoints standardmäßig, doch mit einem der letzten Builds wurden diese alle entfernt. Sehr wahrscheinlich genau zu diesem Zweck.
Kyrianer in der Nekrotischen Schneise
Direkt neben dem Eingang des Dungeons befindet sich ein Defekter Goliath und ein zweiter kommt auf der linken Seiten hinter der Brücke nach dem ersten Boss. Als Kyrianer kann die Signaturfähigkeit Provost beschwören genutzt werden, um den eigenen Provosten herbeizurufen und ihn darum zu bitten, dass er die Goliaths reaktiviert. Das kann ein Kyrianer allerdings nur einmal pro Tag machen. Somit benötigt man zwei Gruppenmitglieder, die die Kyrianer als Pakt ausgewählt haben, um beiden Goliaths zu aktivieren.Nach der Aktivierung hinterlässt ein Goliath 20 blaue Animakugeln, die für 12 Sekunden auf dem Boden liegen bleiben. Werden diese eingesammelt, bekommen Spieler den 40-sekündigen Buff Anima Exhaust. Dieser erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit, die Tempowertung, die generierte Heilung und den ausgeteilten Schaden um 1% pro Stapel und verringert den eingehenden Schaden um 4%. Ein einziger Spieler würde somit also einen 80%-Buff auf die genannten Werte bekommen, was ziemlich stark ist. Somit können mehrere Trashgruppen oder gar ein Boss recht schnell auseinandergenommen werden. Oder aber man teilt die Kugeln auf die Gruppe auf, damit jeder was davon hat.
Venthyr in den Blutigen Tiefen
Im gesamten Dungeon können Spieler vier Animakäfige finden. Der erste befindet sich kurz vorm ersten Boss, der zweite in dem Flur nach dem ersten Boss, im ersten Raum auf der linken Seite, der dritte ist kurz vor dem zweiten Boss und den letzten Käfig findet man auf dem Flur, der zum Endboss führt. Mitglieder der Venthyr können den Käfig aktivieren, wodurch Gegner im Umkreis von 40 Metern 20 Sekunden lang den Debuff Anima Drain erhalten. Nun gilt es so viele dieser Gegner wie möglich zu töten. Denn wenn die 20 Sekunden um sind, bekommt die Gruppe für jeden getöteten Gegnern einen Stapel vom Buff Sinfall Boon.Durch diesen wird der verursachte Schaden und die generierte Heilung 30 Sekunden lang um 3% erhöht. Wie viel einem der Buff bringt, kommt natürlich auf die Gruppe an. Je nach Taktik könnte dadurch ein ziemlich großer Bonus herauskommen, der für ein paar eingesparte Sekunden sorgen dürfte. Besonders interessant ist hierbei natürlich das Risiko, ob man sehr viele Gegner zusammenzieht, um einen großen Buff zu erhalten, aber eventuell dabei sterben könnte.
es geht also weiter.