So schnell kann man sich umentscheiden! Erst gestern wurde mit dem neusten Update in der Beta die Restriktion eingefügt, dass Paktfähigkeiten nur innerhalb der Schattenlande bzw. im Content von Shadowlands eingesetzt werden können. Von der Story her ziemlich logisch, denn schließlich werden die Kräfte der Pakte genutzt und diese sind außerhalb des Jenseits nicht vorhanden. Vom Gameplay her aber nicht so toll, denn schließlich besuchen Spieler des Öfteren mal alte Inhalte und müssten sich dann immer umstellen, da bestimmte Skills nicht mehr funktionieren.
Game Director Ion Hazzikostas hat sich dazu nun geäußert und angekündigt, dass diese Einschränkung nächste Woche wieder entfernt wird. Es war ein Experiment, um zu sehen, wie die Community reagiert. Dadurch, dass mit der Erweiterung nach Shadowlands die Paktfertigkeiten sowieso an die Schattenlande gebunden sein werden, dachten das Team sich, dass man diese Restriktion bereits jetzt einfügen könnte. Doch etwas bereits einzuschränken, was erst in plus minus zwei Jahren gemacht werden muss, fühlt sich nicht wirklich gut an.
Game Director Ion Hazzikostas hat sich dazu nun geäußert und angekündigt, dass diese Einschränkung nächste Woche wieder entfernt wird. Es war ein Experiment, um zu sehen, wie die Community reagiert. Dadurch, dass mit der Erweiterung nach Shadowlands die Paktfertigkeiten sowieso an die Schattenlande gebunden sein werden, dachten das Team sich, dass man diese Restriktion bereits jetzt einfügen könnte. Doch etwas bereits einzuschränken, was erst in plus minus zwei Jahren gemacht werden muss, fühlt sich nicht wirklich gut an.
We’ll be reverting this change in next week’s update. It’s something we were on the fence about internally, and seeing the range of reactions has been helpful in making it clear that it wasn’t the right move.
We explored adding this restriction partly for world-fantasy reasons (I mean, it’s a bit weird seeing someone’s summoned swolekin just hanging out in the Orgrimmar AH), but mainly as an exploration of how to make expansion-specific systems feel more grounded in their expansion from the outset. Covenants are the centerpiece of Shadowlands, but when the following expansion comes out (yes, there will be one), we know we’ll need to ensure that a returning player doesn’t need to go back and do the full covenant progression in order to be complete and competitive. And when that time comes, it won’t feel great to lose something that will have come to feel like a part of your character.
That led us to this experiment of just establishing these powers as inherently tied to the Shadowlands, so that nothing would technically change when the time comes for players to move on to the next chapter in their journey. But reducing that feeling of loss a couple of years from now isn’t worth the expense of a weaker sense of connection to your covenants in the meantime, along with feeling like a part of your character is missing when you’re running legacy content. The feedback around this change makes that clear.
We explored adding this restriction partly for world-fantasy reasons (I mean, it’s a bit weird seeing someone’s summoned swolekin just hanging out in the Orgrimmar AH), but mainly as an exploration of how to make expansion-specific systems feel more grounded in their expansion from the outset. Covenants are the centerpiece of Shadowlands, but when the following expansion comes out (yes, there will be one), we know we’ll need to ensure that a returning player doesn’t need to go back and do the full covenant progression in order to be complete and competitive. And when that time comes, it won’t feel great to lose something that will have come to feel like a part of your character.
That led us to this experiment of just establishing these powers as inherently tied to the Shadowlands, so that nothing would technically change when the time comes for players to move on to the next chapter in their journey. But reducing that feeling of loss a couple of years from now isn’t worth the expense of a weaker sense of connection to your covenants in the meantime, along with feeling like a part of your character is missing when you’re running legacy content. The feedback around this change makes that clear.
Es gab Feedback von BETA-Testern (= Community).
Das Feedback wird, da es gut begründet wurde, berücksichtigt.
In diesem Fall erfolgte eine sehr schnelle Berücksichtigung.
-----
1000x besser als das "wir werfen alle 2 - 4 Jahre komplette Grundsätze vollständig über den Haufe und nach dem ability-pruning zu legion sind wir in SL nun wieder mit überladenen Fähigkeitsbüchern unterwegs, damit der Frostmage auch seinen Feuerschlag nutzen kann, denn er ist ja Magier und nicht Frostmagier....gg...
Andi weiß schon das es in 2 Jahren die nächste Erweiterung geben wird
Also hier habt ihr es zuerst erfahren...
Bis Dezember 2022 kommt... naaaa? Weiß Andi das auch schon? ^^
Kleines Späßken ;)
Andi nimmt die Aussage Blizzards, dass sie alle zwei Jahre eine Erweiterung veröffentlichen wollen, als Grundlage. Nicht mehr und nicht weniger. Solche Kommentare bewirken nur wieder unnötige Spekulationsherde und müssen doch nun wirklich nicht sein!
Ist halt nicht nur eine "Tradition", sondern ein offen kommuniziertes Ziel. Was sollte ein um ein paar Wochen verschobener Release daran ändern? Und man möchte in erster Linie die Strahlkraft der hauseigenen Messe zur Verkündung nutzen.
Es kann doch nicht sein, dass bei jeder Entscheidung ob man das nun gut oder schlecht findet Blizzard einlenkt oder etwas abändert. Vielleicht sollten sie sich auf Ihr Add on konzentrieren und nicht so sehr auf die Schreihälse, die Spieler, die nicht wie sie selbst sind, als Idioten und A...löcher bezeichnen.
Ich für meinen Teil finde es gut, das sie wenigstens dabei bleiben das die Pakte getrennte Fähigkeiten haben und unterschiedlich stark sind. Wenn es nach manchen Leuten geht würden sie die Restriktionen gerne aufheben. Klar, lass uns einfach vergessen das es sich hierbei in erster Linie um ein Rollenspiel.
Lass uns doch einfach alle gleich viel Schaden machen, die gleichen Fähigkeiten haben, und gleich aussehen. Das macht sicher sehr viel Spaß.
Das man die Fähigkeit nicht außerhalb der Shadowlands nutzen kann ist so unbedeutend. Aber weil direkt rumgeheult wurde das DESWEGEN Shadowlands scheiße wird, sind sie direkt eingeknickt.
Und um den ursprünglichen Kommentar zu unterstreichen, Blizzard hört auf jene Streamer die zu den 10% der Playerbase gehören und die übrigen 90% als A*löcher und Idioten bezeichnen, weil sie eine andere Meinung haben und sich nicht darum scheren ob alles zu 100% perfekt ist.
Die meisten Forderungen die bspw. von Leuten wie Preach kommen sind vernünftig begründet und sehen auch die Mehrzahl der Spieler so.
Wenn das für Dich nicht zutrifft ist das okay, trotzdem sind deine Argumente einfach nicht wahr. Und natürlich spielt es eine Rolle ob die Fähigkeiten außerhalb von Shadowlands funktionieren. Du kaufst ja kein brandneues Auto und dann heißt es, sorry aber es funktioniert leider nur in deiner Heimatstadt.
Bitte sprich anderen nicht die Argumente ab und betitel sie als unwahr. Gerade nicht wenn Du auch noch Preach als Argument anführst.
Und Blödsinn kann es nicht sein, was ich schreibe, wenn Du unten schreibst ich darf ja anderer Meinung sein. Das ist übrigens sehr nett von dir. Das nehm ich mir auch raus.Danke.
Mag sein das einige Forderungen vernünftig sind, einige sind aber einfach nur jammern. Asmongold macht sich beispielsweise im Stream über einen Spieler lustig und checkt dessen Arsenal. Weil er keinen Raidfortschritt vorzuweisen hat und in mythic plus keine 20er keys spielt wird er als idiot bezeichnet der keine Ahnung vom Spiel hat. Fakt ist aber nunmal das genau solche Leute den Großteil der Spieler ausmachen. Ich finde es traurig das auf die lautesten jammerer gehört wird.
Wie gut kenn ich das, die Anhänger die einfach nur mitjammern weil ihr Lieblingsstreamer etwas nicht mag.
Aber hört weiterhin auf Menschen die keine expertise in Spieleentwicklung und Spieldesign haben. Hört auf den einzelnen Mann der im Gegensatz zu Blizzard keine jahrelangen Statistiken hat. Aber hey, Asmongold hat nunmal nichts in seinem Leben außer WoW der wird schon wissen was wir alle wollen.
Hierbei macht es auch Sinn, das Leute so etwas beurteilen die Ahnung davon haben und wenn jemand argumentiert der noch nie einen Raid von innen gesehen hat, dann ist die Argumentation zu gewissen Punkten eben nicht wirklich haltbar. Leute die näher am Spiel sind haben auch einen tieferen Einblick in die Auswirkungen der Entscheidungen von Blizzard. Und ich kenne mich jetzt nicht genau mit den Thesen von Asmongold etc. aus, aber ich gehe nicht davon aus, dass es deren Ziel ist Wow zu verschlechtern, sondern im Gegenteil. Besonders wenn sie dadurch ihren Lebensunterhalt bestreiten. Man muss zudem keine Expertise in Spieleentwicklung und Spieledesign haben um etwas zu kritisieren. Ich kann auch sagen ein Gericht ist versalzen auch wenn ich kein Koch bin. Hinzu kommt, dass Blizzard es in der Vergangenheit bereits nachweislich des Öfteren verkackt hat. Guck Dir Azerite Armor zu Beginn an, Legion legendaries und und und.
Wie auch immer, wenn euch das nicht betrifft und ihr aus anderen Gründen einen Covenant spielt der schwächer ist als ein anderer, dann ist das doch völlig in Ordnung und es gibt kein Problem. Aber sprecht anderen Leuten nicht deren berechtigte Kritik daran ab, wenn es für diese nachweislich eben doch ein Problem ist.
Ich gehe auch davon aus, dass die meisten das nehmen, und man liesst es auch immer wieder in Kommentaren, was sie persönlich für am coolsten halten. Sei es integration in die Rota, Lore oder eben auch Schaden, aber auf keinen Fall nur Schaden. Das wäre ziemlich dämlich, da ich sicher bin die schrauben das ganze ADDon an diesen Fähigkeiten rum.
Da man den Covernent innerhalb von 24h wechseln kann werden die Spieler von denen Du sprichst alle auf Max spielen und dann immer das auswählen was gerade vermeintlihch an stärksten ist egal welche Klasse oder Grundlage weil sie sich am Ende dann doch wieder auf drittprogramme verlassen ohne nachzudenken.
Dann kommen Gestalten wie Kyriae aus der Versenkung ihres brennenden Weltenbaumes gekrochen und ragen rum.
ich frag mich warum sie die sachen nicht einfach wie corruptions oder früher Artefaktwaffen am Ende des Addons einfach abschalten. Sonst wird irgendwann der Punkt kommen, wo wir auf Azeroth im AH 10 Skills haben, die wir im aktuellen Content nicht benutzen können. Fände ich irgendwie weird.
Ich weiss ja nicht was da momentan bei Blizzard abgeht aber anscheinend brennt die Hütte.
Momentan spiele ich die Beta und muss sagen das spielt sich sehr unrund.Ich suche Quests um überhaupt 60 zu werden.
Den roten Faden finde ich irgendwie nicht. Mir gefällt es auch nicht das die Gebiete nicht mehr skalieren. Man ist 59 und muss in der Bastion quests machen die grau sind und 150 EP geben. Wenn man dann noch 400 000 Ep zu holen hat ist das natürlich der berühmte Tropfen.
Für mich fühlt sich die Beta nicht gerade gut an. Ein inneres Gefühl.
Wenn es schon so anfängt da freu ich mich ja auf das was danach kommt.
EP-Kurven sind halt wirklich ziemlich einfach anzupassen und häufig wird das auch erst gegen Ende der Beta so richtig getuned, dass es passt.