Wer fliegen will, der muss auch was dafür tun. Und damit ist nicht gemeint, dass genug Gold gefarmt werden muss, um sich eine erweitere Flugfähigkeit beim Lehrer kaufen zu können! Seit Warlords of Draenor gibt es die Pfadfinder-Erfolge, die für die Freischaltung des Fliegens in neuen Zonen erforderlich sind. Um sie zu bekommen müssen viele der Open-World-Inhalte durchgespielt werden. So gilt es Gebiete zu erforschen, Kampagnen durchzuspielen und auch Ruf zu farmen. Um es genauer zu sagen: oftmals alle bisher eingefügten Fraktionen einer Erweiterung auf einen ehrfürchtigen Status bringen.
Vor allem der letzte Punkt mit dem Farmen von Ruf stößt vielen Spielern noch immer sauer auf. Denn auch wenn Rufpunkte oftmals einfach nebenbei beim Erledigen der täglichen Aufgaben gesammelt werden und die maximale Rufstufe sowieso erreicht wird, wenn man diverse Aktivitäten nicht außer Acht lässt, gibt es genug Spieler, die kein Interesse an diesem Content haben. Sie möchten keine Weltquests oder Dailys machen, sich nicht um Missionen kümmern oder durch Endgame-Gebiete streifen und Events abschließen. Sie wollen Dungeons besuchen, Raids unsicher machen oder PvP betreiben und trotzdem irgendwann auch fliegen können.
Die Entwickler haben das Feedback natürlich gehört und mit Shadowlands werden sie tatsächlich etwas ändern, wie nun in einem Interview angekündigt wurde. So fliegt das Farmen von Ruf aus dem neuen Pfadfinder-Erfolg für die Schattenlande raus. Allerdings wird es durch etwas ersetzt. Nämlich das Farmen von Ruhm. Das ist eine neue Ressource, die benötigt wird, um die Stufe vom ausgewählten Pakt zu erhöhen. Auf bestimmten Stufen gibt es dann eine Belohnung, um den Pakt weiter auszubauen. Nach aktuellem Plan soll zur Freischaltung der Flugfähigkeit im Jenseits eine bestimmte Stufe erreicht werden.
Man ersetzt als das Farmen von Ruf durch das Farmen von Ruhm? Was hat das für seinen Sinn? Ganz einfach: Ruhm bekommt man über viele verschiedene Aktivitäten. Auch für Dungeondurchläufe und PvP-Matches. Bedeutet also, dass jeder Spieler, egal welchen Content er bevorzugt, mit der Zeit Ruhm sammelt und somit auch den Meilenstein erreicht, der für den Pfadfinder-Erfolg benötigt wird. Übrigens wird es auch in Shadowlands nicht direkt zum Release den kompletten Pfadfinder-Erfolg geben. Erst im späteren Verlauf der Erweiterung wird das Fliegen möglich sein.
Vor allem der letzte Punkt mit dem Farmen von Ruf stößt vielen Spielern noch immer sauer auf. Denn auch wenn Rufpunkte oftmals einfach nebenbei beim Erledigen der täglichen Aufgaben gesammelt werden und die maximale Rufstufe sowieso erreicht wird, wenn man diverse Aktivitäten nicht außer Acht lässt, gibt es genug Spieler, die kein Interesse an diesem Content haben. Sie möchten keine Weltquests oder Dailys machen, sich nicht um Missionen kümmern oder durch Endgame-Gebiete streifen und Events abschließen. Sie wollen Dungeons besuchen, Raids unsicher machen oder PvP betreiben und trotzdem irgendwann auch fliegen können.
Die Entwickler haben das Feedback natürlich gehört und mit Shadowlands werden sie tatsächlich etwas ändern, wie nun in einem Interview angekündigt wurde. So fliegt das Farmen von Ruf aus dem neuen Pfadfinder-Erfolg für die Schattenlande raus. Allerdings wird es durch etwas ersetzt. Nämlich das Farmen von Ruhm. Das ist eine neue Ressource, die benötigt wird, um die Stufe vom ausgewählten Pakt zu erhöhen. Auf bestimmten Stufen gibt es dann eine Belohnung, um den Pakt weiter auszubauen. Nach aktuellem Plan soll zur Freischaltung der Flugfähigkeit im Jenseits eine bestimmte Stufe erreicht werden.
Man ersetzt als das Farmen von Ruf durch das Farmen von Ruhm? Was hat das für seinen Sinn? Ganz einfach: Ruhm bekommt man über viele verschiedene Aktivitäten. Auch für Dungeondurchläufe und PvP-Matches. Bedeutet also, dass jeder Spieler, egal welchen Content er bevorzugt, mit der Zeit Ruhm sammelt und somit auch den Meilenstein erreicht, der für den Pfadfinder-Erfolg benötigt wird. Übrigens wird es auch in Shadowlands nicht direkt zum Release den kompletten Pfadfinder-Erfolg geben. Erst im späteren Verlauf der Erweiterung wird das Fliegen möglich sein.
Es ist nicht dasselbe nur mit einem anderen Namen.
1. Der Ruhm, bzw. die Halle, hat ein wöchentliches Cap. (Ich denke es wird so ähnlich sein wie bei der Aufwertung des Umhangs. Jede ID wird die Stufe der Halle erhöht und man kann sie aufwerten. Wer mal keine Zeit oder Lust hat, der kann ein paar ID's später die Aufwertung bis zur aktuellen Stufe machen. So meine Theorie.)
2. Man bekommt den Ruhm aus allen Quellen. Egal was man macht, man bekommt Ruhm zum Aufwerten.
Ich finde schon, dass ist eine gute Verbesserung.
Was hatte man vorher für Möglichkeiten für Ruf in BfA?
WQ und was noch?
Es ist eben nicht nur ein neuer Name.
Ruf konnte man nur über Questen und tägliche Aufgaben erlangen.
Das neue Ruhm bekommt man für ALLE Inhalte die man spielt - also auch Inis, m+, Raid etc. wo man vorher leer ausging.
Das ist tatsächlich eine Erleichterung, weil ich nicht zu wenigen bestimmten Dingen gezwungen bin, wenn ich auch nicht glaube, das es deshalb schneller geht als vordem - und das muss auch nicht sein. Gefällt mir gut die Änderung.
Gehüpft wie gesprungen
Das ist doch als würdest du einem Farbblinden erklären das die Wand rechts gelb und die Wand links grün ist und ihn fragst was ihm besser gefällt
Grau ist grau
Also ich hab wirklich vollstes Verständnis dafür das sie wollen das man die Welt erkundet und "sieht"
Das sie wollen das man verschiedene Winkel erblickt und die Arbeit anerkennt
Aber die Erklärung warum man erst später irgendwann fliegen DARF... die find ich extrem albern
Wenn sie es so verpacken würden das man sagt das es notwendig ist die verschiedenen Geschichten kennen zu lernen, um zu erfahren das verschiedene Flugskills notwendig sind um in verschiedenen Gebieten zu können... OK... (Also die Geschichten der Gebiete durchspielen)
Aber das man Ruf (oder hier Ruhm) farmen muss... bei ALLEN Fraktionen... Dumm
Aber damit ist es auch nicht getan...
Alles durchspielen, Ruf farmen wie blöd (ja, ok, wird ja hier nun angeblich erleichtert) UND... man muss dazu trotzdem noch MONATE und einige Patches warten
Also am sinnvollsten und verständlichsten fände ich wenn man entweder druchquesten muss um die Gebiete kennen zu lernen, oder wie in BC einfach Endlevel erreichen und Fähigkeit kaufen
Außer es ist wie in Cataclysm wo es Gebiete im "bekannten Umfeld" sind, da dann sofort fliegen
Ich vermute mal das es eine Begrenzung geben wird wieviel Ruhm ich am Tag/ in der Woche erhalten kann? (abgesehen vom noch nicht kompletten Pfadfindererfolg) Vermutlich wird der Ausbau des covenants ebenfalls "Timegating" beinhalten, wie in Legion und BfA, "Jo kannst upgraden, dauert aber 48h"
Eigentlich traurig, wie oft wir schon die Welt Azeroth und andere Welten gerettet haben, "Champion" verschiedener Dimensionen sind, und fliegen muss man sich immer wieder neu "Lizensieren" lassen xD Wäre schön wenn NPCs einen beim richtigen Charakternamen nennen würden, statt einem Universal"namen". Sicher hätte das System dann ein Problem mit "lolxdroflcoptor", aber da könnte das System ja dann passend reagieren :) "Wie ist Dein Name?" "Wat, dat kann doch kein Schwein lesen!" "Ick nenn Dich jetzt Ralf!"
Letztlich ist das Hauptproblem aber für mich immer noch nicht der Ruf an sich, sondern das das Rufsystem einfach immer schlechter wurde und aus meiner Sicht früher mehr Vielfalt bot als einfach immer nur Weltquests, Weltquests, Weltquests.
Gibts hier in der Kommentarsektion eigentlich auch eine Igno-Funktion die ich bisher übersehen hab?
Aber schön das wir doch wieder ne weitere "Währung" bekommen. Ich wollte mich schon wundern.