Mit dem Pre-Patch 9.0.1 wurden allerlei Tränke des Alchemisten aus vergangenen Erweiterungen mit einem Level-Cap von 49 oder 50 versehen, wodurch sie im Content von Shadowlands nicht mehr nutzbar sind. Dafür gibt es aber neue Rezepte im Jenseits, um gleiche Tränke mit neuen Materialien herstellen zu können. Offenbar will man das gleiche auch mit den Trommeln des Lederverarbeiters machen. Diese wurden mit Patch 9.0.1 bereits generell abgeschwächt, wodurch nur noch ein Buff von 15% auf die Tempowertung gewährt wird statt 25%.
Mit dem neusten Update der Beta wurde nun ebenfalls ein Level-Cap von 49 eingefügt. Sobald also Patch 9.0.2 zum Release von Shadowlands live geht, können die Trommeln ab Stufe 50 nicht mehr genutzt werden. Dafür gibt es dann die Trommeln der tödlichen Wildheit im Jenseits, ebenfalls nur mit einem 15%-Buff auf Tempo. Was nun auch wieder geändert wurde ist das Level-Cap für das Handwerkszeug Schlägel der donnernden Häute. Die "private" Trommel für Lederverarbeiter kann bereits auf den Liveservern nur bis Stufe 50 genutzt werden, doch mit Patch 9.0.2 wird das Cap wieder entfernt.
Alle geänderten Trommeln
Mit dem neusten Update der Beta wurde nun ebenfalls ein Level-Cap von 49 eingefügt. Sobald also Patch 9.0.2 zum Release von Shadowlands live geht, können die Trommeln ab Stufe 50 nicht mehr genutzt werden. Dafür gibt es dann die Trommeln der tödlichen Wildheit im Jenseits, ebenfalls nur mit einem 15%-Buff auf Tempo. Was nun auch wieder geändert wurde ist das Level-Cap für das Handwerkszeug Schlägel der donnernden Häute. Die "private" Trommel für Lederverarbeiter kann bereits auf den Liveservern nur bis Stufe 50 genutzt werden, doch mit Patch 9.0.2 wird das Cap wieder entfernt.
Alle geänderten Trommeln
- (Burning Crusade) Trommeln des Tempos
- (Mists of Pandaria) Trommeln der Wut
- (Warlords of Draenor) Trommeln des Zorns
- (Legion) Trommeln des Berges
- (Battle for Azeroth) Trommeln des Mahlstroms
- (Battle for Azeroth) Schlägel der donnernden Häute


Auch Blizzard:
der squish ist tatsächlich eine gute möglichkeit mal endlich aufzuräumen.
der squish wäre echt ne ideale möglichkeit das Handwerk großräumig anzupassen aber und das ist subjektiv sehr kritisch gesehen hat blizzard meines erachtens wieder geschlafen.
Und Raidmässig wird Blizz dieses Loot is loot sowas von um die Ohren fliegen, da brauch ich kein Orakel sein. Ich raide auf Allyseite in einer Hc gilde, und da läuft schon seit Monaten nix mehr und fast die gesamte gildenbesatzung hat isch geändert. Warum ?
"Hab mein Gear, was soll ich da drin, kann ja nix proccen und die Cor is mir egal".
Das wird die Gilden mit SL vermutlich noch härter treffen dieses hofieren der Leute die ihren Kram zusammenhaben wollen um dann was anderes zu spielen, irgendwie Gift für Gilden und ein MMO mMn. Also nee bei mir gibts keinen Hype. Grundsätzlich sieht SL schon sehr nice aus, aber ich sehe da nix was diese Erweiterung über 2 Jahre tragen kann, wenn man nicht grad ein PvP, M+ oder Mythic Raidnerd ist.
Ich werds trotzdme durchgängig spielen, weil ich eben Mythic Raide auf der hordenseite und generell Spass habe was mit Gildies zu machen. Aber wenn ich mir anschaue wie das halt lief, katastrophal, wenn auch nicht repräsentativ.
Also Hype is bei mir da eh keiner. Freue mich aufs Lvln und dann auf Raiden und Dungeos, den borrowd Power Mist mache ich halt mit wies sein muss und torghast wird auch besucht (ich weiss ich hab mich da vorhin abfällig drüber geäussert, aber ich habe Visionen geliebt, war aber in beidenGilden in denen ich raide die absolute minderheit).
Was die Beta angeht, nunja dafür ist es eine Beta, es wird halt getestet, geändert und angepasst. Davon sollte man sich garnicht verrückt machen lassen, ausser andi vielleicht dessen gute Arbeit damit torpediert wird, das is soweit recht normal. Ich schau mir den Krmpel ganz genau an, wenns Live ist, bis dahin geniesse ich dann erstmal die Lvlphase und hole mir ein Grundverständnis der Systeme. ;)