Wie wir diese Woche bereits erfahren haben, stellen die Entwickler das System der Seelenbande und Medien, basierend auf dem Feedback der Alpha- sowie Betatester, derzeit ein wenig um. So werden die Medien permanent freischaltbar und zudem hat jede Ausrichtung seine eigenen Seelenbannbaum-Builds. Das ist aber noch nicht alles. Eine weitere Anpassung ist die, dass ab sofort in jedem Seelenbandbaum drei Plätze für Potenz-Medien drin sind. Diese erhöhen euren Schadens- und Heilungs-Output, während Widerstands-Medien für mehr Durchhaltevermögen und Finesse-Medien für nützliche Verbesserungen sind.
Die drei Seelenbande eines Pakts ließen sich bisher recht einfach in die Kategorien Tank, Schaden/Heilung und PvP aufteilen, da Boni und Mediumplätze stark auf diese Kategorisierungen abgezielt haben. Natürlich gab es hier und da einen Sonderfall, wo es nicht ganz so offensichtlich war und generell galt schon immer, dass für bestimmte Situationen auch unterschiedliche Seelenbande interessant sind. Durch diese Anpassung ist es nun möglich bei jedem Seelenband 3 Potenz-Medien einzusetzen, wodurch alle drei für einen besseren Output konfiguriert werden können.
Das wiederum führt auch zu einer kleinen Verbesserung des Umpsecc-Problems. Bekanntlich wechseln die Medien nicht, wenn man den Spec wechselt. Dadurch, dass nun aber bei jedem Seelenband voll auf besseren Output gegangen werden kann, kann man auch mit jedem Spec einen relativ guten Build bei allen verfügbaren Seelenbanden erstellen. Wer jedoch gerne für jeden seiner Specs verschiedene Builds für z.B. Raids, Dungeons und PvP machen möchte, dem sind weiterhin die Hände gebunden.
Alles in allem eine positive Anpassung, die für noch mehr Auswahl- sowie Entscheidungsmöglichkeiten sorgt. Folgend könnt ihr euch die angepasst Bäume einmal anschauen. Auffällig dabei ist, dass manche Seelenbande 7 Medienplätze (3x Potenz, 2x Widerstand, 2x Finesse oder 3x Potenz, 3x Widerstand, 1x Finesse) und ein paar wenige 8 Mediumplätze haben. Eventuell handelt es sich dabei noch um einen Bug oder die Überarbeitung ist noch nicht abgeschlossen.
Wozu diese Änderung?
Die drei Seelenbande eines Pakts ließen sich bisher recht einfach in die Kategorien Tank, Schaden/Heilung und PvP aufteilen, da Boni und Mediumplätze stark auf diese Kategorisierungen abgezielt haben. Natürlich gab es hier und da einen Sonderfall, wo es nicht ganz so offensichtlich war und generell galt schon immer, dass für bestimmte Situationen auch unterschiedliche Seelenbande interessant sind. Durch diese Anpassung ist es nun möglich bei jedem Seelenband 3 Potenz-Medien einzusetzen, wodurch alle drei für einen besseren Output konfiguriert werden können.Das wiederum führt auch zu einer kleinen Verbesserung des Umpsecc-Problems. Bekanntlich wechseln die Medien nicht, wenn man den Spec wechselt. Dadurch, dass nun aber bei jedem Seelenband voll auf besseren Output gegangen werden kann, kann man auch mit jedem Spec einen relativ guten Build bei allen verfügbaren Seelenbanden erstellen. Wer jedoch gerne für jeden seiner Specs verschiedene Builds für z.B. Raids, Dungeons und PvP machen möchte, dem sind weiterhin die Hände gebunden.
Alles in allem eine positive Anpassung, die für noch mehr Auswahl- sowie Entscheidungsmöglichkeiten sorgt. Folgend könnt ihr euch die angepasst Bäume einmal anschauen. Auffällig dabei ist, dass manche Seelenbande 7 Medienplätze (3x Potenz, 2x Widerstand, 2x Finesse oder 3x Potenz, 3x Widerstand, 1x Finesse) und ein paar wenige 8 Mediumplätze haben. Eventuell handelt es sich dabei noch um einen Bug oder die Überarbeitung ist noch nicht abgeschlossen.
Also ja - wenn wirklich die Conduits das sind, was für dich und deinen Specc AOE- und SingleTarget-Scahden ausmacht, dann kannst du nicht einfach nach Bedarf wechseln.
Auch wenn ich die Änderung mehr als nur unnötig erachte. Aber gut können eben die die den Second Specc alle 2 Woche mal auspacken 2% mehr rausholen.