Anpassungen am Mönch
Allgemein
- Die Zweihandwaffen- und Beidhändigkeits-Voraussetzungen für Furorfäuste sowie Blackout-Tritt wurden entfernt.
- Das Beschwören von Niuzao hat nun einen zweiten Rang: Der Schaden von Stampfen ist nun um 25% des durch Staffeln verhinderten Schadens in den letzten 5 Sekunden erhöht
- Das Beschwören von Xuen hat nun einen zweiten Rang: Alle 8 Sekunden werden Gegner zusätzlich mit Empowered Tiger Lightning angegriffen, wodurch sie Schaden in Höhe von 10% des in den letzten 8 Sekunden durch euch verursachten Schadens auf dem Ziel.
- Das Beschwören von Yu'lon kostet nun Mana und wurde überarbeitet:
- Yu'lon verweilt nun neben dem Mönch und heilt verletzte Verbündete mit Soothing Breath, wodurch das Ziel selbst und bis zu 4 weitere Verbündete in der Nähe geheilt werden. Soothing Breath gewährt dabei den gleichen Bonus wie Beruhigender Nebel.
- Das Beschwören von Chi-Ji kostet nun weniger Mana und wurde überarbeitet:
- Chi-Ji assistiert nun dem Mönch und verursacht Nahkampfschaden. Während Chi-Ji aktiv ist, lassen eure körperlichen Angriffe Chi-Ji bis zu 3 verletzte Verbündete mit einem Nebelschwall, der 200% der normalen Meisterschaft: Nebelschwall heilt, und verringern die Wirkzeit von Einhüllender Nebel um 33%. Bis zu 3-mal stapelbar. Wenn Chi-Ji aktiviert wird, entfernt der Mönch alle bewegungseinschränkenden Effekte von sich und ist während der Laufzeit von 25 Sekunden immun gegen diese.
- Das Beschwören von Yu'lon und das Beschwören von Chi-Ji hat nun einen zweiten Rang:
- Wenn ihr Einhüllender Nebel einsetzt, heilen Yu'lon und Chi-Ji bis zu 5 Verbündete in der Nähe im Verlauf von 6 Sekunden und erhöhen die durch den Mönch erhaltene Heilung um 10%.
Thank you, Monk community, for your patience throughout Shadowlands development. We’re especially grateful for the many detailed bug reports that Monk testers have submitted.
In this week’s build, you’ll see a number of updates to Monk leveling rewards. These include several spell upgrades, as well as the removal of Dual Wield and 2-handed requirements for Fists of Fury (Windwalker) and Blackout Kick (Brewmaster). We also performed a pass on all of the Celestial invocation spells, adding Rank 2 upgrades for each and re-designing Yu’lon and Chi-Ji for Mistweavers.
Brewmaster
Level 58 – Invoke Niuzao, the Black Ox – Rank 2
- The damage of Niuzao’s Stomp is now increased by 25% of the Stagger damage you have purified in the last 5 seconds.
Windwalker
Level 58 – Invoke Xuen, the White Tiger – Rank 2
- Xuen strikes your enemies with Empowered Tiger Lightning every 8 seconds, dealing 10% of damage you have dealt to those targets in the last 8 seconds.
Mistweaver
Level 34 - Invoke Yu’lon, the Jade Serpent
- Mana cost increased to 5% base Mana (was 0%).
- Yu’lon now idles near the Mistweaver and casts Soothing Breath on an injured target, healing the target and up to 4 nearby injured allies.
- Soothing Breath gains benefit from Soothing Mist bonuses, similar to Summon Jade Serpent Statue.
Level 45 – Invoke Chi’Ji, the Red Crane
- Mana cost reduced to 5% base Mana (was 10%).
- Chi’Ji is now assists the Monk and deals melee damage.
- While Chi’Ji is active, your Physical attacks cause Chi’Ji to heal up to 3 injured allies with a Gust of Mist, and reduce the cast time of your next Enveloping Mist by 33%, stacking 3 times.
- Chi’Ji’s Gust of Mist currently heals for 200% of a normal mastery heal.
- Activating Invoke Chi’Ji, the Red Crane clears the Mistweaver of all movement impairing (snare, root) effects, and provides immunity to these effects for the duration.
Level 58 – Invoke Yu’lon, the Jade Serpent – Rank 2
- Yu’lon and Chi-Ji now heal up to 5 nearby targets with Enveloping Breath when you cast Enveloping Mist, healing over 6 seconds, and increasing the healing they receive from you by 10%.
We’ve been working hard to address the many bugs that have been submitted, with a focus on those bugs that are impacting testing, and we expect to have Monk testing in a much better place with next week’s build of the Shadowlands Beta (the first week of September).
Our goal is to make use of the feedback we’ve received here and elsewhere, with respect to Covenant class abilities, core class abilities, and legendaries. Thank you for your commitment to providing us with so much valuable information. Please look for more updates next week!
Anpassungen am Krieger
Allgemein
- Der Schaden der Paktfähigkeit Spear of Bastion (Kyrianer) wurde um 45% verringert und die Effektivität wird nun verringert, wenn mehr als 5 Ziele angegriffen werden.
- Die Paktfähigkeit Ancient Aftershock (Nachtae) bringt nun keinen DoT mehr auf Ziele. Stattdessen gibt es einen Flächeneffekt, in dem auf bis zu 5 Ziele Naturschaden im Verlauf von 12 Sekunden verursacht wird und pro getroffenem Gegner werden 16 Wut erzeugt. Außerdem werden alle 3 Sekunden getroffene Ziele für 0,5 Sekunden zu Boden geschmissen.
- Die Paktfähigkeit Conqueror's Banner (Nekrolords) wurde überarbeitet:
- Stellt das Banner der Eroberung auf, gewährt euch und den nächsten zwei Verbündeten im Umkreis von 15 Metern um das Banner herum 20 Sekunden lang eine um 20% erhöhte Maximalgesundheit sowie 10% erhöhte kritische Trefferchance. Während das Banner aktiv ist, wird alle 20 Wut (30 Wut als Furor) ein Stapel von Ruhm aufgebaut, wodurch die kritische Trefferchance 30 Sekunden lang um 1% erhöht wird, bis zu einem Maximum von 30%.
- Die Laufzeit des Ruhm-Effekts wird bei jedem neuen Stapel zurückgesetzt, wodurch eine Laufzeit von maximal 50 Sekunden erreicht werden kann.
- Zusätzlich bekommen Krieger nun die Fähigkeit Banner erheben, wodurch sie das Banner der Nekrolords auf ihrem Rücken tragen können, so wie es aktuell in der Beta schon automatisch passiert.
Hello! This week’s build includes updates to many of the Warrior covenant abilities.
The Kyrian ability Spear of Bastion has had its damage decreased by about 45%, and now begins to deal reduced damage when striking more than 5 targets. This is similar to changes made to Thunder Clap and Revenge last week. Rather than a strict target cap and full damage, we felt it was important to retain Spear’s capabilities as a utility spell, while reigning in its damage contribution in high target-count scenarios.
The Night Fae ability Ancient Aftershock no longer applies a damage over time effect to enemies it hits. Instead:
- The ground will continue to expel anima, dealing Nature damage to up to 5 enemies and generating Rage per enemy over 12 seconds. Every 3 seconds, targets are briefly knocked down.
These additional knockdowns are short, 0.5 second stuns that are not subject to diminishing returns. This change should give Ancient Aftershock a clearer identity as a long-duration disruption ability.
The Necrolord ability Conqueror’s Banner has been redesigned to address concerns about the amount of ramp-up required, and to make the group effect more broadly appealing.
- Conqueror’s Banner – Instant, 3 minute cooldown: Plant the Conqueror’s Banner in the ground, granting 20% maximum health and 10% critical strike chance to you and 2 allies within 15 yards of the banner for 20 seconds. While active, spending 20 Rage (Arms, Protection) / 30 Rage (Fury) and killing enemies grants you Glory. Glory increases your critical strike damage by 1% per stack, up to 30%, for 30 seconds.
When the Warrior plants the banner, it will prefer to buff the two nearest players. This should make it easier for the Warrior to intentionally buff certain allies. As long as those players remain in the area, they’ll keep the buff, even if they don’t stay next to the banner. If one leaves, however, a new player near the banner will gain the buff.
- The duration of the Glory effect refreshes whenever a new stack is earned, meaning it can last a total of 50 seconds from the time the banner is planted.
Additionally, Necrolord Warriors will learn a separate ability, Raise Banner, that allows them to wear the Conqueror’s Banner on their back at all times, similar to the version of the ability currently on Beta.
Anpassungen am Schamanen
Allgemein
- Die Sprungreichweite von Kettenheilung beträgt wieder 15 Meter.
- Die Ressource Mahlstrom kehrt für Elementar-Schamanen wieder zurück, da sich das Gameplay mit dem Beobachten der Stapel von Entladung aktuell nur unnötig kompliziert anfühlt, im Endeffekt aber genauso ist wie mit Mahlstrom als Ressource.
After some discussion in the past weeks, we have decided to just revert the changes that replaced Maelstrom with Fulmination.
There are still a few remaining places where Fulmination may be mentioned, but those will either be changed to interact with Maelstrom, or be redesigned entirely in an upcoming build.
Thank you all for your testing and feedback!
There are no changes to bring back the Maelstrom resource for Enhancement Shaman.
In the next build, Chain Heal should be back to a 15 yd jump range.
Anpassungen am Todesritter
Unheilig
- Während der Todesritter im Tod und Verfall drinsteht, werden nun bevorzugt zusätzliche Ziele durch Geißelstoß angegriffen, die eine schwärende Wunde haben.
- Apokalypse generiert nun 2 Runen.
- Unheilige Verseuchung bringt nun die Virulente Seuche auf getroffene Ziele.
- Das Talent Unheiliger Schlag wurde in Unheiliger Angriff umbenannt und die Runenkosten von 2 entfernt. Zudem wird die Tempowertung für 12 Sekunden wieder um 20% statt 15% erhöht.
- Die Abklingzeit vom Talent Seelenernter wurde von 8 Sekunden auf 6 Sekunden reduziert.
This week’s Shadowlands build has a few updates to address recent Unholy feedback. Our focus with these changes is: Rune economy, Scourge Strike not preferring targets with Festering Wounds, and the start sequence.
- Scourge Strike now prefers targets with Festering Wounds while inside Death and Decay
- Apocalypse has a new rank upgrade, learned at level 58, that causes it to generate 2 Runes.
- Unholy Blight now applies Virulent Plague to enemies it hits.
- Unholy Strike is renamed Unholy Assault, the Rune cost is removed, and the haste increased back to 20%.
- Soul Reaper’s cooldown is reduced to 6 seconds (was 8 seconds) to help promote more gameplay around the ability and its duration.
Thank you for all the feedback and we look forward to hearing more as you get a chance to play with these changes.
Anpassungen am Priester
Heilig
- Das Talent Apotheose setzt nun die Abklingzeit aller Segenswörter zurück, wenn es aktiviert wird.
- Das Talent Nachsicht wurde zurück in die letzte Talentreihe gebracht.
- Das Talent Leuchtende Barriere wurde durch Geisthülle ersetzt. Dieses Talent ersetzt die Fähigkeit Euphorie. 12 Sekunden lang generieren Sühne, Machtwort: Glanz und Abbitte Absorbtionsschilder statt zu heilen. (1 Minute Abklingzeit)
- Euphorie bringt nun direkt ein Machtwort: Schild bei Aktivierung auf das Ziel. Wenn kein Ziel ausgewählt wurde, wird das Schild auf den Priester gewirkt.
- Die Meisterschaft von Schatten-Priester wurde geändert, um dem neuen Spielstil zu entsprechen.
- Meisterschaft: Wahnsinn - Euer Schaden wird um X% erhöht für jeden Schattenwort: Schmerz, Vampirberührung oder Verschlingende Seuche auf dem Ziel. Während Leerenform aktiv ist, gilt der maximale Effekt auf allen Zielen, egal wie viele Effekte aktiv sind.
A few things for healing Priests this update:
Holy:
–Apotheosis now resets the cooldowns of Holy Words when activated
Disc:
–Lenience (talent) returned to the level 50 row
–Spirit Shell now appears on the level 50 row, in place of Luminous Barrier, as an active talent that replaces Rapture. An old favorite, adapted to the current Discipline spec to work with Atonement, and providing an alternate method of preparing an absorb shield on your group.
–Rapture now instantly casts a PWS on the target when activated. Casting with a target is optional; it will put the shield on you if there isn’t one.
Additionally, this week we want to highlight a change we’ve done to the Shadow Priest mastery.
In this change we’ve redesigned the mastery to be something more inline with the new changes, encouraging the Priest to stack their damage over time effects on targets for maximum effect. For each of your damage over time effects on the target, your damage is increased.
A twist: while in Void Form you gain full benefit of this mastery by dealing full damage on all targets, assuming they have all of your DoTs, whether they’re present on the target or not. We’ve decided to call this new mastery “Shadow Weaving,” invoking the name and spirit of an a legacy Shadow Priest talent.
Your damage is increased by x% for each of Shadow Word: Pain, Vampiric Touch and Devouring Plague on the target. During Void Form, all targets receive the maximum effect.
Let us know what you think!
Anpassungen am Paladin
Allgemein
- Die Paktfähigkeit Ashen Hallow wurde geändert und verursacht nun normalen Flächenschaden oder heilt Verbündete im Effektbereich, statt alle 2 Sekunden nur ein Ziel auszuwählen. Bei mehr als 5 Zielen nimmt die Effektivität ab. Zudem erhöht sich der Schaden von Hammer des Zorns um 100%, wenn der Paladin selbst im Effektbereich steht.
- Neues Talent: Final Reckoning - Ruft ein Schwall himmlischer Energie herab, die Heiligschaden an allen Zielen im Zielbereich verursacht und den durch Eure Heilige Macht verbrauchende Angriffe erlittenen Schaden der Ziele für 8 sec um 50% erhöht.
- Das Talent Inquisition wurde entfernt.
- Das Talent Richtspruch hat nun 1 Minute Abklingzeit statt 30 Sekunden und wurde überarbeitet. Der Hammer fällt nun innerhalb von 8 Sekunden auf das Ziel. Nach Ablauf der Zeit wird Heiligschaden verursacht und zusätzlicher Schaden in Höhe von 20% des in der Zeit ausgeteilten Schadens eurer Fähigkeiten.
- Das Talent Heilende Hände wurde überarbeitet und erhöht nun die Heilung von Handauflegung um bis zu 60% basierend auf der Gesundheit des Ziels, statt um einen statischen Wert. Zudem erhält auch Wort der Herrlichkeit durch das Talent nun eine Verstärkung. So ist die Heilung um bis zu 30% erhöht, basierend auf der Gesundheit des Ziels.
- Das Talent Zuversicht verteilen gewährt nun eine Heilige Macht.
- Das Talent Hammer des Lichts heilt nun mehr.
The most prominent changes in an upcoming build will be two new talents for Retribution.
–A redesigned Execution Sentence brings back the iconic falling hammer, and delayed burst of large damage, on a 1 min cooldown.
–As discussed previously, Inquisition was slated for replacement, due to having its role largely supplanted by the classwide talent Seraphim. Look on row 50 for an entirely new active damage talent, Final Reckoning.
More minor changes:
–Ashen Hallow slightly reworked to be more normal AoE damage, as well as providing a stronger buff to Hammer of Wrath.
–Healing Hands (Ret) redesigned to buff both Lay on Hands and Word of Glory, and to have it effect scale continuously with target health rather than having a cliff.
–Bestow Faith (Holy) generates 1 Holy Power
–Light’s Hammer (Holy) healing substantially increased
Anpassungen am Druiden
Gleichgewicht
- Das Talent Sternschnuppen wird zu einem standardmäßigen passiven Effekt. Außerdem wird es nun öfters ausgelöst.
- Die Interaktion zwischen Sternensog und Finsternis wurde geändert. Statt die Laufzeit des Effekt zu erhöhen, wird er nun verstärkt und Finsternis hält immer 15 Sekunden lang an.
- Das Talent Seele des Waldes erhöht nicht mehr einfach nur den Schaden durch Finsternis, sondern hat spezifische Effekte. So wird die Generierung von Astraler Macht durch Zorn um 25% erhöht und die kritische Trefferchance von Sternenfeuer um 15% erhöht.
- Der Schaden der DoTs wird um etwa 10% erhöht.
Shooting Stars baseline thank you and good night
…I see, you’re still here. Ok, two somewhat significant changes to Balance in the upcoming build:
–Shooting Stars is moved baseline on the spec, with a new passive talent taking its place. We generally agree with the feedback that the DoTs didn’t communicate with the rest of the core rotation in any way. It’s a good foundation if the generators, the spenders, and the DoTs all feel like they reinforce each other in some way.
–Starsurge’s interaction with Eclipse is changed: it now increases the Eclipse bonus rather than extending the duration (Eclipse duration will simply be fixed at 15s). It still serves similar goals—Starsurge feeding back into the Eclipse/nuke cycle, as mentioned, and some depth around resource planning/pooling. But overall less frenetic to not have to worry about keeping an Eclipse going, and frankly avoids some likely balance issues that would occur as Eclipse duration scaled nonlinearly with haste. This also allows the Starsurge-Eclipse mechanic to function with Celestial Alignment again, which is a plus.
More minor changes:
–Soul of the Forest adds a new effect to each Eclipse, rather than merely increasing its numbers.
–Shooting Stars procs more often than it had been in beta
–Fixed an error that was causing Moonfire/Sunfire durations to be double-extended by a levelup upgrade. They are intended to be the same as in BFA.
–Increased DoT damage by about 10%.
Anpassungen am Jäger
Tierherrschaft
- Der Schaden von Arkaner Schuss wird verringert, damit dieser nicht stärker als Kobraschuss ist.
- Die Fokusregenerierung liegt nun wieder bei 5 Fokus pro Sekunde ohne zusätzliche Tempowertung.
BM Hunters using Arcane Shot over Cobra Shot is not intended. Numbers will be adjusted in an upcoming build to fix this.
Damit man Runenmacht als Single oder Multischaden verbrauchen kann und man es so nicht als Talent verbraucht.
Druide ist immer ganz okay, jetzt mit dem Eule Buff? Eventuell rückt die Eule dann ja mal etwas höher im Schaden.
Katze überarbeitet → eventuell macht diese ja auch wieder Schaden.
Heiler → ist eig. Immer ganz gut.
Tank → ziemlich stark in der Beta, vor allem durch Legendaries.
Raidset: Eher meh, bis auf den Helm
Hexer
-> Ist immer mit irgend nem Specc in der Top 3 :D
Raidset: Super hübsch :D passt perfekt zum WL / Priest
Priester
Holy bez. Disc. Scheint für M+ extrem stark zu werden, da Mass-Dispell und was ich bisher an M+ gespielt hab, ist das in fast jedem Dungeon super nützlich
Shadow → die Überarbeitung scheint ja gut anzukommen, wobei Schadow ja eig. Schon immer ganz gut schaden gemacht hat, wenn das Skill-Cap gestimmt hat.
Paladin
Protection → sieht sehr stark aus in der Beta, wäre also mal wieder eine Überlegung wert?
Holy → mit der Holy Power wurde er ziemlich kastriert und ist nur noch ein Schimmer seiner selbst, denke M+ und Co. vernünftig als Paladin kann man jetzt vergessen.
Retribution → oben ja auch wieder im Update mit drin, bis dato war der Schaden ziemlich niedrig in der Beta, eventuell helfen die Änderungen oben, ja?
Raidset: Äh was? Dieser Blechhaufen? :D
Und man sollte noch warten denn das balancing ist längst nicht abgeschlossen, es reicht meist ne Kleinigkeit bei einer Klasse und es sieht alles völlig anders aus. Bisher basieren die tests auf mittelmäßigen und meist suboptimalen stats.
Spielt einfach das worauf ihr Bock habt und nicht was diese rankings bisher Aussagen.
Es kann natürlich sein, dass du selber die Katze nicht spielen kannst. Was aber kein Problem ist, denn nicht jeder muss alles spielen können. Ich z.B. kann die Katze nicht spielen, aber ich mache es dennoch gern, was sich ja nicht ausschließt. Man muss halt nur ehrlich sich selber gegenüber sein.
Simt euch doch einfach mal ohne Corruption gegen andere Klassen, da wird das Problem ganz gut aufgezeigt. Genau da liegt nämlich der Punkt.
Daher hoffe ich, dass die Überarbeitungen in SL die Katze mehr "Viable" machen und diese auch ins Meta-Spiel integrieren.
Aber was weiß ich schon :) Danke trotzdem für die Unterstellungen.
Ich glaube, da liegt tatsächlich der Punkt....
Aber nicht unbedingt zu deinen Gunsten, zumindest mal aus dem Blickpunkt, dass du gerade als Argument etwas vorbringst, von dem als Gegenargument zuvor gesagt wurde, dass sich darauf viel zu sehr verlassen würde, obwohl es im Alltag wenig aussagt...
Man kann sich ja auch an Logs orientieren. Aber es muss halt jeder für sich festlegen, ob er Katze für Viable hält oder nicht.
Dss Blizzard Katze stark überarbeitet, sagt ja auch etwas aus.
Ich habe ja nie behauptet das Katze nicht gespielt werden kann, nur das Sie halt nicht genug Schaden macht. ( Mag sein das Stat Sacken hilft miz Corruption)
Erschwerend hinzu kommt, das Katze Melee ist und die meisten Raids zu viele melees haben.
Aber das spielt ja hier keine Rolle. Die Leute interpretieren halt nur viel rein, nur weil man schreibt, das Katze nicht so viel Schaden macht.
Das hast du aber nicht geschrieben, du schriebst, sie wäre nicht "viable". Also nicht "brauchbar". Darauf haben die Leute dann reagiert.
Aktuell ist Katze einfach nicht Meta und auch nicht Viable in den meisten Gilden, eventuell in so "Alltag"-Gilden, die halt Mythic irgendwann mal clearen wollen, aber da wären wir dann wieder bei "im Alltag".
Die meisten Katzen in den Logs sind tatsächlich oft Eulen die auf Katze gespecct haben um Logs zu padden, weil es halt das gleiche Gear ist.
Wenn man nicht World Ranks anstrebt, kannst du halt spielen, was du willst.
Es wäre einfach wieder schön Katze auch im Meta zu sehen, so wie am Anfang von Legion.
Sehe so echt kein Release mehr vor oder Anfang November!
die änderung an der Eule klingen interessant und beim Diszi mehr optionen mit schilden ist cool :D beim Paly die castzeit der venthyr fähigkeit für den retri entfernen dann wärs perfekt ^^
Aber die Begründung ist doch lustig - sie haben Mahlstrom rausgenommen und den Buff "Entladung" eingebaut und nach dem Umbau sämtlicher Fähigkeiten, damit sie damit korrelieren haben sie festgestellt, dass das jetzt eigentlich genau das Gleiche ist, bloß, dass statt eines besser zu sehenden Ressourcenbalkens jetzt ein, wegen der manchmal vielen Buffs, schlechter zu sehender Buffstapel zu verfolgen ist.^^
@Ernie trotzdem vlt gibts noch mehr. Fänd ich gut^^
@Andi finde ich auch... lvl gerade meinen verstärker und habe mich sehr auf die änderungen gefreut aber die downtimes sind dumm. Ohne Tempo fühlt sich das sehr unrund an. Finde sie sollten an den cds arbeiten oder Felsbeisser als filler wieder einfügen. Ansonsten wär er super :)
Den Frost DK find ich ganz okay gewisse talente sind halt einfach pflicht das es rund läuft wird aber solange es den Breath gibt so sein ^^ bis zu den heutigen änderungen fand ich den unholy schlimmer
Hm kann ich nicht nachvollziehen. Seit der PTR da ist gab es ja keine Änderungen mehr am Verstörker, daher müssten die 1:1 sein.
Und da läuft NICHTS flüssig. Man hat immer mehrere Sekunden, wo man nichts tun kann und nur Auto Attacks laufen. Das hasse ich. Habe ich bei meinem Schurken meist auch (da der noch nicht so gut equippt ist) und daher spiele ich ihn nur als Farm Twink, rüste ihn aber kaum aus.
Da muss es flüssig und rund von einer Fähigkeit zur anderen übergehen und das habe ich aktuell beim Verstärker seit vielen Erweiterungen. Selnst mit schlechten Gear in den Levelphasen hatte ich nie auch nur eine Downtime seit WotLK, außer ich habe meine Prio/Rota verhauen! Das kann bzw. darf nicht einfach ein Grund des Gears sein. Denn dann ist es eine Verschlechterung des Specs und keine Verbesserung.
Ich finde beim Verstärker muss noch VIEL getan werden und daher hoffe ich, dass sich aktuell Blizzard Zeit nimmt und in so in spätestens 4 Wochen noc hein großes Update für den Verstärker raus haut.
Dazu müssten sie ihn erst umbauen und das wollen sie ja nicht. Finde auch Felsbeißer hat nie richtig zum Schamanen gepasst.
Ich denke sie müssen einfach an den Basis CDs was ändern. Der ein oder andere Skill hat einfach zu viel CD. Und vor allem dass sich beie Schocks den CD teilen ist schwachsinn. Der 2. kann ja ruhig CD haben wenn man den 1. genutzt hat, aber dann verkürzt. Z.B. der erste bekommt 5 Sekunden CD, der 2. nur 2 Sekunden oder so in die Richtung.
Und zum anderen wird es sowieso so sein, ein paar wie uns gefällt er nicht andere lieben ihn so und blizz tut was die mehrheit sagt weil eh nie alle happy sind :D
danke erst Mal für das Update, wie immer :)
Ich bin mir etwas unsicher ob es richtig verstanden habe "–Shooting Stars is moved baseline on the spec, with a new passive talent taking its place."
Soweit man auf Gleichgewicht spect ist Sternschnuppen mit integriert bzw. ein passiver Effekt, dafür wird an den Talentplatz ein neues Talent Platz nehmen was noch nicht bekannt ist, richtig ?
Liebe Grüße
Eroxjah
Du hast "Inquisition" so was Ähnliches wie bereits Baseline, denn "Inquisition" fliegt raus, weil die neue, schon etwas länger in der Beta verfügbare, Baseline-Klassenfähigkeit "Seraphim" beim Retri fast exakt dasselbe macht, wie "Inquisition".
Da hast du recht^^. Denkfehler meinerseits.