Mit dem letzte Build der Beta von Shadowlands wurde eine allgemeine Anpassung an Heilreduktionseffekten vorgenommen, die bestimmte Klasse auf Gegner bringen können, um ihre erhaltene Heilung zu verringern. Allerdings nicht für den PvP-Bereich, sondern für den PvE-Bereich. So wurde die Effektivität nämlich verdoppelt. Wieso genau, das haben die Entwickler nicht erklärt. Sehr wahrscheinlich, weil es in den Instanzen von Shadowlands viele Gegner gibt, die mit Heilungen arbeiten. Wer dann eine entsprechende Klasse in der Gruppe hat, der kann sich das Leben ein wenig durch die Effekte erleichtern.
Das ändert sich in Shadowlands
Das ändert sich in Shadowlands
- Krieger, Jäger und Mönch - Trauma verringert die Effektivität von Heileffekten nun um 50% statt 25%.
- Schurke - Wundgift verringert die Effektivität von Heileffekten nun um 8% statt 4% pro Stapel. Insgesamt also um 24% statt 12%.
- Hexenmeister - Tödliches Spalten verringert die Effektivität von Heileffekten nun um 20% statt 10%.
To increase the impact of “Mortal Wounds” and similar healing reduction effects in PvE situations, we’re doubling the magnitude of these effects against non-player enemies. The value of these effects will remain the same against players.
Warrior, Hunter, Monk
- Mortal Wounds now reduces healing taken by 50% (25% against players).
Rogue
- Wound Poison now reduces healing taken by 8% per stack (4% against players).
Warlock
- Mortal Cleave/Legion Strike now reduces healing taken by 20% (10% against players).