Die einen hassen es, die anderen finden es komplett in Ordnung, wenn es gut eingesetzt wird: das Timegating! Gerne werden zur Veröffentlichung eines neuen Inhaltsupdates oder gar einer kompletten Erweiterung nicht sofort alle Inhalte zur Verfügung gestellt, sondern nach und nach schaltet sich alles frei. Dadurch werden Spieler nicht mit einer Wagenladung an Neuheiten komplett überfordert und es lohnt sich immer wieder einzuloggen, da es oft neue Inhalte zu sehen gibt. Nachdem es in Battle for Azeroth gar nicht so viel Timegating gab, gehen die Entwickler in Shadowlands wieder den etwa gleichen Weg wie in Legion: mehr Timegating!
Nachdem wir in den letzten Woche schon öfters vereinzelnd über das Thema berichtet haben, gibt es nun folgend die gesamte Übersicht zu allen wichtigen Freischaltungen und wann diese zur Verfügung stehen werden. Tatsächlich dauert es bis zum 10.02.2021, bevor wirklich alle Inhalte sowie Belohnungen komplett verfügbar sind. Hauptsächlich ist das Ruhmsystem dafür verantwortlich, dessen Funktionsweise ihr euch in unserer Übersicht genauer anschauen könnt. Die folgende Auflistung umfasst nur die Inhaltsspezifischen Freischaltungen und nicht die kosmetischen Belohnungen!
Woche 1 - 27.10.2020
Legendäre Gegenstände
Ruffraktionen
Medien und legendäre Effekte
Nachdem wir in den letzten Woche schon öfters vereinzelnd über das Thema berichtet haben, gibt es nun folgend die gesamte Übersicht zu allen wichtigen Freischaltungen und wann diese zur Verfügung stehen werden. Tatsächlich dauert es bis zum 10.02.2021, bevor wirklich alle Inhalte sowie Belohnungen komplett verfügbar sind. Hauptsächlich ist das Ruhmsystem dafür verantwortlich, dessen Funktionsweise ihr euch in unserer Übersicht genauer anschauen könnt. Die folgende Auflistung umfasst nur die Inhaltsspezifischen Freischaltungen und nicht die kosmetischen Belohnungen!
Die wichtigen Freischaltungen
Woche 1 - 27.10.2020
- Ruhmstufen 1-5
- Paktkampagne Kapitel 1 & 2
- Seelenband 1 & 2
- Paktaufwertung Tier 1
- Seelenband 1, Talentreihe 1-3
- Seelenband 2, Talentreihe 1-3
- Ausdauerbuff 2%
- Erster legendärer Gegenstand (Torghast Ebene 8 erforderlich)
- Ruhmstufe 6-8
- Paktkampagne Kapitel 3
- Seelenband 1, Talentreihe 4
- Weltquestbelohnungen Itemlevelskalierung
- Schloss Nathria Eröffnung (Normal & Heroisch)
- Start der ersten PvP- & Dungeon-Saison
- Ruhmstufen 9 & 10
- Seelenband 2, Talentreihe 4
- Paktkampagne Kapitel 4
- Weltquestbelohnungen Itemlevelskalierung
- PvP-Items (Ehre) auf Rang 5 aufwerten
- Schloss Nathria (Mythisch & LFR)
- Ruhmstufen 11 & 12
- Seelenband 2, Talentreihe 4
- Paktaufwertung Tier 2
- Paktkampagne Kapitel 5
- Weltquestbelohnungen Itemlevelskalierung
- Ruhmstufen 13-16
- Paktkampagne Kapitel 6
- Legendärer Effekt
- Seelenband 1, Talentreihe 5
- Seelenband 2, Talentreihe 5
- Ausdauerbuff 4%
- Weltquestbelohnungen Itemlevelskalierung
- Schloss Nathria (LFR 2. Flügel)
- Ruhmstufen 17-20
- Paktkampagne Kapitel 7
- Paktaufwertung Tier 3
- Weltquestbelohnungen Itemlevelskalierung
- Ruhmstufen 21-23
- Paktkampagne Kapitel 8
- Seelenband 3
- Seelenband 3, Talentreihe 1-5
- Ruhmstufen 24 & 25
- Schloss Nathria (LFR 3. Flügel)
- Seelenband 1, Talentreihe 6
- PvP-Items (Ehre) auf Rang 6 aufwerten
- Ruhmstufen 26 & 27
- Seelenband 3, Talentreihe 6
- Weltquestbelohnungen Itemlevelskalierung
- Ruhmstufen 28 & 29
- Seelenband 2, Talentreihe 6
- Paktaufwertung Tier 4
- Schloss Nathria (LFR 4. Flügel)
- Ruhmstufen 30 & 31
- Seelenband 1, Talentreihe 7
- Ruhmstufen 32 & 33
- Seelenband 2, Talentreihe 7
- Ruhmstufen 34 & 35
- Seelenband 3, Talentreihe 7
- Ausdauerbuff 6%
- Weltquestbelohnungen Itemlevelskalierung
- Ruhmstufen 36 & 37
- Paktaufwertung Tier 5
- Ruhmstufen 38 & 39
- Seelenband 1, Talentreihe 8
- Seelenband 2, Talentreihe 8
- Seelenband 3, Talentreihe 8
- Weltquestbelohnungen Itemlevelskalierung
- Ruhmstufe 40
Zusätzliche Freischaltungen
Legendäre Gegenstände
- Aktuell kann jede Woche ein legendärer Gegenstand beim Runenschmied in Torghast hergestellt werden. Denn dazu wird 100 Seelenasche benötigt und genau 100 Seelenasche kann pro Woche eingesammelt werden, wenn man es schafft in Torghast die 8. Ebene abzuschließen. Sehr wahrscheinlich ist dies aber nur für die besten Spieler zum Release sofort möglich und die meisten Spieler brauchen ein paar mehr Woche dafür. Da der Raid und die erste Saison in der 3. Woche starten, sollte es aber für jeden halbwegs ambitionierten Spieler möglich sein in dieser Woche auch das erste Legendary zu erschaffen. Vorausgesetzt man hat das nötige Kleingeld dafür!
- Hinweis: Es wird kein spezieller Handwerksrang benötigt, um die legendären Basisitems zu erschaffen. Zur Herstellung einiger Materialien braucht man aber maximal Skillstufe 50.
Ruffraktionen
- Der Großteil der Belohnungen bei den Rüstmeistern der Fraktionen ist kosmetischer Natur, doch es gibt auch einige wichtige Freischaltungen. Zum einen auf der wohlwollenden Rufstufe bei allen Fraktionen einen legendären Effekt und zum anderen für Alchemisten das Rezept: Ewiger Kessel auf respektvoller Rufstufe im Ardenwald.
Medien und legendäre Effekte
- Die meisten Medien und legendären Effekte können direkt zum Release über verschiedene Inhalte freigeschaltet werden. Doch einige stehen erst zur Verfügung, wenn der erste Raid eröffnet wurde und Eroberungspunkte im PvP gesammelt werden können. Und wie schon erwähnt, gibt es einige legendäre Effekte erst auf einer bestimmte Ruhm- oder Rufstufe zu holen.
Angenommen ich packe mein Twink am 10.2 aus. Könnte ich mehr als 2 Ruhmstufen in der Woche machen ?
Aber sowohl hier, als auch auf Reddit gelesen es würde eine Catch-Up Mechanik
am Folgetag dürfte ja Reset sein, die Frage, welche ich mir stelle, lohnt es sich, sich zu beeilen? Oder holt man das quasi eh wieder auf?
könntest also 100 asche, ruhmstufen etc. voraus sein. ich erwarte aber dass es wieder keinen reset gibt.
Also falls irgendjemand irgendwann mehr weiß, bitte Bescheid geben ! :>
A.k.a. "Themepark".
Möchtest du das nicht, spiel Sandbox. Im Themenpark schreibt dir der Themenparkbetreiber vor, was du unter welchen Voraussetzungen ab wann in seinem Themenpark machen darfst, dafür musst du dir deine Fahrgeschäfte auch nicht selbst bauen und anmalen. Und das war auch noch nie anders.
Zum Thema Timegating: Finde es eigentlich ganz gut. So hat man über einen langen Zeitraum etwas zu tun und nicht den Druck wie bei BfA, dass es permanent besser sein könnte wie beispielsweise bei der Halskette. Finde Aufgaben für jede Woche daher schon nice, auch wenn viele meinen, man würde so nur wegen des Abos bei Laune gehalten werden.
Was ich aber fast noch viel spannender finde ist die folgende Frage. Denkt ihr das Blizzard trotz Corona ihren Rhythmus mit den Vorstellungen der Erweiterungen beibehalten wird? Ich kann mir das momentan kaum vorstellen, also das wir schon zu Ende 2021 auf der Blizzcon das nächste Addon sehen werden. Was sagt ihr?
Nur ist es halt seit Jahren bereits so das ein Jahr nach Addon Release das nächste Addon gezeigt wird. Wenn die Tradition also beibehalten werden sollte, müssten wir bereits Ende nächsten Jahres wissen wohin die Reise als nächstes geht. Ich frage mich nur, wenn man bedenkt wie spät Shadowlands erscheint beziehungweise wie Corona alles hat einbrechen lassen, ob diese Tradition nächstes Jahr ausgesetzt wird.
Ich gehe sogar davon aus das es mit jedem Monat leichter wird, an Patches und einer Erweiterung zu areiten via Homeoffice, wenn ich mir anschaue wie sich das seit Pandemiestart schon generell geändert hat auf dem Softwaremarkt.
Von daher, wenn Wow nicht eingestampft wird, wovon ja irgendwie auszugehen ist, wird im normalen Rythmus die nächste Erweiterung angekündigt.
Die für mich größte unbekannte ist die Pandemie und die Frage wird es eine Blizzcon, oder eine digitale Blizzcon oder gar keine Blizzcon geben wie dieses Jahr.
oder gibt es danach bloß noch 40, egal wie weit man kommt?
ab Januar schreiben wir das Jahr 2021 xD. Oder hast du ne Möglichkeit gefunden wie man wieder in die Vergangenheit reist?
...aahhh, du bist in echt ein Magier und besitzt ein legendäres Stundenplan xD
Gehen wir im kommenden Content in der Zeit zurück?
Die Aufstellung weist Daten aus Januar und Februar 2020 auf.
Gruß Skaroa
Würde zum Jahr 2020 eigentlich ganz gut passen, so nach dem längsten März aller Zeiten und so.
Was ich allerdings überhaupt nicht gut finde ist die unterschiedliche Freischaltung der Seelenbande und ihrer Talentreihen. Wie groß der Unterschied da ist weiß man natürlich nicht, doch einige Seelenbande sind für Spieler A besser als Spieler B. Abgesehen davon schalten sich bei Seelenband 1 Conduit-Plätze (die mächtigen Effekte) auf anderen Talentreihen frei als bei Seelenband 2 oder gleiches Beispiel mit Seelenband 3. Etwas unschön gelöst in meinen Augen. da wäre es besser, wenn zumindest die Talentbäume gleich aufgebaut wären. Aber naja... auch das wird man überleben!
scherz beiseite.. issen nerviges thema vor allem weil das system diesmal echt wie son season pass wirkt.