Alles zusammenziehen und wegbomben! Eine beliebte Methode, um schnell viele Gegner auf einmal zu töten. Vor allem, wenn es um den Trash in Dungeons sowie Raids geht. Aber auch in der offenen Welt kann man es sich an manchen Stellen erlauben sehr viele Kreaturen auf einmal zu bekämpfen. Doch ab Shadowlands wird diese Taktik etwas weniger gut funktionieren, denn das Gegnerlimit kehrt zurück! Dieses gab es früher schon bei diversen Skills, doch im Laufe der Zeit flog es fast bei allen Klassen raus, was dazu führte, dass bei größeren Gruppen nur noch ein AoE-Gewitter als Taktik angewendet wurde.
Die Entwickler wollen in Shadowlands den Versuch unternehmen, mehr taktische Möglichkeiten im Kampf gegen eine Vielzahl von Gegnern zu haben. Außerdem soll es mehr Unterschiede in der Stärke von AoE-Effekten der verschiedenen Klassen geben. Zum Beispiel sollen Gesetzlosigkeits-Schurken und Furor-Krieger vor allem dann glänzen, wenn um die 4-5 Gegner auf einmal bekämpf werden, während z.B. Frost-Magier und Gebrechens-Hexenmeister richtig stark im Kampf gegen 5 oder mehr Ziele sind. Um das zu erreichen, werden entweder Gegnerlimits zu Fähigkeiten hinzugefügt oder aber es gibt eine Schadensreduktion, wenn mehr Feinde angegriffen werden. Folgend eine Liste aller Änderungen. Flächenangriffe, die nicht aufgeführt sind, wurden auch nicht angepasst.
Todesritter
Dämonenjäger
Druide
Jäger
Magier
Mönch
Paladin
Priester
Schurke
Schamane
Hexenmeister -
Krieger
Die Entwickler wollen in Shadowlands den Versuch unternehmen, mehr taktische Möglichkeiten im Kampf gegen eine Vielzahl von Gegnern zu haben. Außerdem soll es mehr Unterschiede in der Stärke von AoE-Effekten der verschiedenen Klassen geben. Zum Beispiel sollen Gesetzlosigkeits-Schurken und Furor-Krieger vor allem dann glänzen, wenn um die 4-5 Gegner auf einmal bekämpf werden, während z.B. Frost-Magier und Gebrechens-Hexenmeister richtig stark im Kampf gegen 5 oder mehr Ziele sind. Um das zu erreichen, werden entweder Gegnerlimits zu Fähigkeiten hinzugefügt oder aber es gibt eine Schadensreduktion, wenn mehr Feinde angegriffen werden. Folgend eine Liste aller Änderungen. Flächenangriffe, die nicht aufgeführt sind, wurden auch nicht angepasst.

- (Alle) Tod und Verfall (Zusatzeffekt) - Maximal 4 Gegner
- (Frost) Atem von Sindragosa - Verringerte Wirkung auf mehrere Gegner
- (Frost) Frostsichel - Maximal 5 Ziele
- (Unheilig) Platzende Geschwüre - Maximal 8 Gegner
- (Blut) Schwindsucht - Maximal 8 Gegner
- (Blut) Knochensturm - Maximal 8 Gegner

- (Verwüstung) Augenstrahl - Verringerte Wirkung auf mehrere Gegner
- (Verwüstung) Teufelsbeschuss - Maximal 5 Ziele
- (Verwüstung) Klingentanz - Maximal 5 Ziele

- (Wildheit) Prankenhieb & Brutales Schlitzen - Maximal 5 Gegner
- (Gleichgewicht) Keine Gegnerlimits

- (Überleben) Zerlegen - Maximal 5 Gegner
- (Tierherrschaft) Raubtierhiebe - Maximal 5 Gegner
- (Tierherrschaft) Sperrfeuer - Maximal 8 Gegner
- (Treffsicherheit) Mehrfachschuss - Maximal 5 Gegner
- (Treffsicherheit) Explosivschuss - Maximal 6 Gegner

- (Arkan) Arkanbeschuss - Maximal 5 Gegner
- (Arkan) Arkane Kugel - Maximal 8 Gegner
- (Feuer) Entzünden & Lebende Bombe - Maximal 8 Gegner
- (Feuer) Meteor - Schaden wird auf alle getroffenen Gegner aufgeteilt
- (Frost) Gefrorene Kugel - Maximal 8 Gegner

- (Alle) Wirbelnder Kranichtritt - Maximal 6 Gegner
- (Windläufer) Furorfäuste - Maximal 5 Gegner
- (Windläufer) Xuen, der weiße Tiger - Maximal 4 Gegner
- (Windläufer & Braumeister) Rauschender Jadewind - Maximal 6 Gegner

- (Vergeltung) Göttlicher Sturm - Maximal 5 Gegner

- (Schatten) Keine Gegnerlimits

- (Meucheln) Dolchfächer - Maximal 8 Gegner
- (Gesetzlosigkeit) Klingenwirbel - Maximal 4 Gegner (Initialschaden kein Cap)
- (Täuschung) Schurikensturm & Schattensprung - Maximal 8 Gegner
- (Täuschung) Geheimtechnik - Maximal 6 Gegner

- (Verstärker) Kettenblitzschlag - Maximal 3 Gegner
- (Verstärker) Feuernova & Hagelsturm - Maximal 6 Gegner
- (Elementar) Kettenblitzschlag - Maximal 5 Gegner

- (Dämonologie) Teufelssturm - Maximal 8 Gegner
- (Zerstörung) Keine Gegnerlimits
- (Gebrechen) Keine Gegnerlimits

- (Alle) Wirbelwind - Maximal 4 Gegner
- (Alle) Klingensturm - Maximal 8 Gegner
- (Schutz & Waffen) Verheerer - Maximal 8 Gegner
- (Waffen) Schreckenshiebe - Maximal 5 Gegner
- (Waffen) Spalten - Maximal 5 Gegner
Der Cleave vom Fury trifft dann vier weitere Gegner mit 50% des Single-Attack-Schadens. Der Cleave vom Fury trifft also auch insgesamt 5 Gegner.
https://shadowlands.wowhead.com/spell=199852/whirlwind
xD
Ja, auch ich denke mir oft "Mensch, wenn ich jetzt eine taktische Möglichkeit hätte, das Ganze umständlicher zu gestalten... wäre DAS geil!" *Sarkasmus off*
Blizzard hat in den letzten 2 Addons dafür gesorgt dass die Mobgruppen stellenweise ziemlich eng zusammenstanden (und größer wurden) und wenn das nicht reichte ließen sie noch zusätzliche Gruppen hin und her patrouillieren, damit sie schön in dich reinlaufen können. Haben sie das in Shadowlands runtergeschraubt?
(Mir gehts hier um die offene Welt, nicht um Inis. Z.B. die Quest um die Belagerung von Fort Daelin war ein Krampf.)
Die Meldung ist ja nicht neu, aber ich dachte davon rücken sie evtl. noch ab. Scheint ja nun nicht so zu sein.
Naja, für meinen Destro-Hexer ändert sich ja zum Glück (bisher) nichts.
Wird sicher einige hart treffen, da gebe ich dir Recht.
In der Realität wird das AoE Cap nur bei bestimmten Klassen als extrem nervtötend und hinderlich empfunden werden. Vor allem beim Farmen in alten Inhalten und der offenen Welt werden es sehr schnell viele schmerzlich vermissen.
Ich will nämlich rausfinden müssen, wie ich etwas erledigen kann, statt wie in Diablo halt alles zusammenzuziehen und dann wegzubomben.
Un es betrifft übrigens "alle Klassen" - die einen sind begrenzt auf zB. 5, machen an denen aber "mehr Schaden", andere können mehr Mobs schädigen, machen an denen aber dafür "weniger Schaden".
Nicht alles aus der Pre-WoD an Spielmechaniken war schlecht.
Dort kippen die Mobs doch direkt nach 1-2 Uses einer Areafähigkeit um, oder nicht? Da ist es eher die hohe Kunst, mehr als 8 Stück zu pullen ohne sie zu töten...
Wenn etwas nervig ist, dann sind es Multiboxing Druiden in Nazjatar, die anscheinend mehr Echtgeld mit dem Verkauf von Tränken und Zin'anthide verdienen als sie für ihre ganzen Accounts ausgeben müssen. Dieses Problem (und diverse andere) sollte Blizzard mal angehen mit dem nächsten Addon.
Ich finde es ja irgendwie amüsant, wenn das von manchen Leuten so dargestellt wird, als würde es mehr Skill und Taktik erfordern wenn man kleinere Gruppen pullt.
Ganz im Gegenteil, diese Änderung nimmt einiges an taktischen Möglichkeiten aus dem Spiel und legt guten Spielern unnötigerweise einen Stein in den Weg.
Es wird gerne so getan, als wenn es so einfach wäre 3 Geuppen zusammen zu pullen und wegzubomben. Klar, in kleinen Keys mag das stimmen, aber auf höheren Stufen muss jeder Kick, jeder Stun usw. perfekt sitzen, damit ein größerer Pull funktioniert.
Das AE Cap bewirkt genau zwei Dinge:
1.) In höheren Keys können gute Gruppen ihren Skill nicht voll ausspielen, da schwierigere Pulls Spielmechanisch nicht mehr möglich sind.
2.) Auf niedrigen Schwierigkeitsgraden werden die Dungeons nur unnötig in die Länge gezogen, wenn man komplett simple Gegnergruppen einzeln runterprügeln muss.
Das ist wiedermal eine Änderung, die sich zusammen mit dem GCD Change, dem erzwungenen personal Loot und der 5% Spellvariance in die Kategorie der unnötigen Ideen einreiht.
Schönster Kommentar geht an Muhkuh :^)
Hätte man das nicht anders machen können?
Vorschlag...
Aktion A 100 Schaden pro Gegner...und ab Gegneranzahl XY wird der Schadenkomplett aufgeteilt, trifft aber dennoch alle
Also egal ob ich dann zb 5 (wenn dass das maximum wäre) 500 Schaden mache oder bei drölftausend Gegnern 500 Schaden mache
Denn warum entscheidet dann jemand anderes als ich wer und was bei den Treffern... na ja getroffen wird?
Und treffe ich immer die gleichen bis sie down sind, oder immer wieder random? (Denke natürlich letzteres, aber nun gut)
Na, da ändert sich ja jetzt praktisch nicht ganz so viel ;)
und 2. Damit der unterschied zwischen cleve und aoe/flächenschaden etwas definiert wird.
finde da aber schaden an 8 zielen immer noch ein bischen viel
^^ kann mir nicht vorstellen das es ein großen Unterschied zum aktuellen macht
Genau. Und aufgrund dieser Nische des Spiels wäre es selbstverständlich wesentlich besser, die Taktik des "Zusammenziehens und Wegbombens" in aktuellen Inhalten, die sich schon wieder durchgesetzt hat, beizubehalten und AOE nicht zu begrenzen...
es ist wirklich echt mies wie das neue system mit niedrig stufigen mobs wirkt und das ganze, nicht notwendigerweise, bremst.
Auch bei MM trifft der Mehrfachschuss höchstens fünf Ziele.
Siehe: https://shadowlands.wowhead.com/spell=257620/multi-shot
An den @Mod: Für beide Spezialisierungen ist Mehrfachschuss laut WoWHead auf maximal fünf Ziele begrent.
Dass DnD ein (so niedriges) Limit bekommt finde ich schade. Der Aufwand, diesen Skill effektiv zu nutzen steht in keine Verhältnis zu anderen Skills.
System 1 sieht man oben. AoEs treffen nur maximal X Gegner.
Bei System 2 trifft der AoE alle Gegner, der Gesamtschaden wird aber auf alle getroffenen Gegner aufgeteilt. Das heißt um so mehr Ziele, um so weniger Schaden pro Ziel.
Dass es noch AoE Skills gibt, die hier ggf. nicht aufgelistet sind dürfte daran liegen, dass sie die noch nicht fertig angepasst haben. Aber Aussagenm aus Interviews entnehme ich, dass einer dieser beiden Limitierungen am Ende auf jede AoE Fähigkeit zutreffen soll.
Hab tatsächlich (Wildheit) überlesen^^
Dann habe ich mal nichts gesagt xD
Wobei, seien wir mal ehrlich - wie oft nutzt du Prankenhieb? In Gruppen unter 4+ Gegnern ist es der Skill mit der niedrigsten Prio und in Shadowlands werden Mob-Gruppen mit 4+, aufgrund der auch hier aufgeführten Änderungen am AOE, dann auch eher die Seltenheit sein.^^
extremstes beispiel: niedrigstufige sachen farmen. manche klassen können einfach nicht mehr alles zusammenziehen und weg bomben. sondern müssen dann einen nach dem anderen angreifen.
wie sieht es mit dem Sternenregen der Eule aus? Werden einfach alle Gegner in Reichweite gepullt oder muss man sich erst im Kampf mit diesem befinden?
Je nachdem wäre der Skill ja sonst in M+ reiner Selbstmord.
Mit freundlichen Grüßen